IT und Internet

IT und Internet

Elegantes Engineering: Toshiba erweitert die ultramobile Portégé X20W-Serie um drei neue Modelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die stilvollen und hochleistungsfähigen 2-in-1 Business-Notebooks sind ab sofort in Deutschland verfügbar

Neuss, 20. April 2017 – Im Januar präsentierte die Toshiba Europe GmbH mit dem Portégé X20W das flachste und leichteste 2-in-1 Business-Notebook der Welt mit Intel® Core™ Prozessoren1 der siebten Generation – nun wird die Portégé X20W-Serie mit drei Geräten in unterschiedlichen Konfigurationen aufgestockt. Der Portégé X20W-D-11T, der Portégé X20W-D-11N wie auch der Portégé X20W-D-111 verfügen über leistungsstarke Intel® Core™ Prozessoren (U-Serie) der siebten Generation, wiegen nur knapp über 1.000 Gramm und bieten mit bis zu 14,45 Stunden2 eine extrem lange Akkulaufzeit. Die Geräte sind jeweils mit entspiegelten 12,5 Zoll (31,75 cm) Full-HD-Touch Displays aus Corning® Gorilla® Glass 4 ausgestattet und haben eine maximale Speicherausstattung von bis zu 16 GB. Auch äußerlich überzeugen die Notebooks mit ihrem edlen onyx-blauen Chassis im Hairline-Design. Alle drei Modelle sind ab sofort in Deutschland verfügbar.

SAP HANA Schulung von Infocient Consulting mit Innovationspreis-IT 2017 ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Konzept der SAP BI-Berater aus Mannheim wurde mit dem „Best of 2017 Initiative Mittelstand“-Preis in der Kategorie „Business Intelligence“ ausgezeichnet.

Seit 14 Jahren verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT für innovativste IT-Produkte und –Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Preis deckt mit 38 Kategorien und zwei Sonderauszeichnungen alle Bereiche der modernen IT ab und reicht von Apps über E-Commerce bis hin zu Wissensmanagement.

Schulungsinhalte
Die SAP BI-Berater von Infocient zeigen im nun ausgezeichneten Konzept der SAP HANA Schulung die Möglichkeiten auf, die sich mit SAP HANA bieten. Sie begleiten Kunden bei Ihren ersten Schritten zu Lösungen, die exakt zum Unternehmen passen. Innerhalb von zwei Tagen fokussieren sich die BI-Consultants auf die wichtigsten applikationsbezogenen Themen, die für die Kunden relevant sind und stellen die Software in praktischen Übungen vor. Sie präsentieren insbesondere das Eclipse-basierte SAP HANA-Studio.
Innerhalb der Schulung wird ein vollständiges Datenmodell auf dem eigenen Entwicklungssystem angelegt.
Im Ergebnis kennen Kunden die Modellierungsmöglichkeiten von SAP HANA und sind so in der Lage, diese gewinnbringend für Reportings in Echtzeit einzusetzen.

IT GOURMET 2017 - Das Technologie-Event am 11. Mai auf Burg Wernberg (Bayern)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trends, Erfahrungen und Lösungen für IT Infrastruktur und IT Sicherheit sowie Digitalisierungsstrategien der Industrie

(Nittendorf, den 13.04.2017) Am Donnerstag, den 11. Mai 2017 veranstalten DS Deutsche Systemhaus, Triacos und Solid System Team erstmals den „IT GOURMET“-Tag auf Burg Wernberg in der Oberpfalz (Bayern), der sich ohne verklärten Blick und kritisch-reflektierend verschiedenen Themen der IT, Technologie und Industrie-Software widmet. Die Verbindung von IT mit „Gourmet“ kommt nicht von ungefähr: Zwischen den facettenreichen Vorträgen verwöhnt 2-Sterne Gourmetkoch Thomas Kellermann die Ta-gungsteilnehmer aus Industrie und Handel.

Auf der IT Gourmet 2017 werden in 17 Vorträgen aktuelle und zukunftsweisende Themen aufgegriffen. Das Technologie-Event möchte dabei fundiert Auskunft auf relevante Fragen die Unternehmens-IT und Software-Architektur betreffen geben. Prof. Dr. Aßmuth stellt Lösungen zur Verhinderung der Ausführung von Schadsoftware auf industriellen Steuerungssystemen mit Fokus auf Industrie 4.0 vor. Ein Vortrag von Siemens Industry Software widmet sich dem Thema „Digitalisierung im Mittelstand“ und präsentiert den „digitalen Zwilling“ als Basis für die horizontale und vertikale Prozessdurchgängigkeit (am Beispiel einer virtuellen Inbetriebnahme). Franz Schreiner von Triacos nimmt ebenfalls die digitale Fabrik näher ins Visier und setzt den Fokus auf Regelbasiertes Prozessmanagement.

SEOMATIK – SEO Agency in Liverpool facilitates your online marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEO Liverpool – why search engine marketing?
Competition keeps the business going, however, must be met accordingly. The SEO Agency Liverpool helps your company to remain competitive, thus providing a successful tool for dealing with business competition. The search engines optimising of SEO Agency Liverpool is a simply way to raise the awareness of the companies on the internet as well as sales. Therefore, there is a huge demand for our services as customers trust in our great results. If you have any questions please phone or send an email to us.

Liverpool SEO Agency – our tools for your website
In order to reach better and sustained ranking on important search engines such as Google and others, Liverpool SEO hands their customers a successful website or online shop. We developed our own tools for analysing websites, created an international network system with different agencies to exchange information and had thousands of exclusive analysis data, which prove, SEO Liverpool is ranking under the leading online marketing agencies worldwide.

Open Source Data Center Conference – Programm online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Vortragsprogramm der diesjährigen Open Source Data Center Conference steht fest. Erstmals gibt es auch eine Konferenz-App mit allen wichtigen Informationen rund um die Konferenz.

Nürnberg den, 12.04.2017

Den Auftakt der englischsprachigen Konferenz bilden am 16. Mai drei Workshops, in denen die Teilnehmer sich vertieftes Praxiswissen aneignen und dieses in unterschiedlichen Anwendungsszenarien einsetzen. Als Themen stehen „Graylog – Centralized Log Management“, „Mesos Marathon – Orchestrating Docker Containers“ sowie „Terraform – Infrastructure as Code“ zur Auswahl.

Am 17. Mai beginnt das breit gefächerte Vortragsprogramm. Die vier Schwerpunktthemen

CONTAINERS AND MICROSERVICES
CONFIGURATION MANAGEMENT
TESTING, METRICS AND ANALYSIS
TOOLS & INFRASTRUCTURE

garantieren eine ausgewogene Mischung an Fachvorträgen. Zu den Programmhighlights zählen Präsentationen namhafter Open Source Experten bekannter Firmen wie Elastic, Chef, CoreOS, RedHat, HashiCorp, Travis CI, Cisco, Inuits und vielen mehr.

Erstmalig präsentiert der Veranstalter auch eine App zur Konferenz, über die alle wichtigen Informationen zu Referenten, Vorträgen, Workshops und Abendveranstaltung jederzeit abrufbar sind. Die OSDC-App steht ab sofort kostenlos zum Download bereit.

So wird Testen einfacher denn je

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Filderstadt, 7. April 2017 – Welche Hilfe bietet die User-Story als Mittel für einen einfachen Anfang zur Testspezifikation? Wie erkennt man, ob man zu wenig oder zu viel testet? Steht die geeignete Mannschaft zur Verfügung? Wer kann was automatisieren? Und wird all das ausreichen, um die kritischen Bugs rechtzeitig zu finden? Statt sich darüber den Kopf zu zerbrechen, kann man es sich auch einfach machen – so die Quintessenz der „Trends in Testing 2017“, die heute in Filderstadt zu Ende gegangen ist.

Avira Prime: Der erste All-in-One Premium-Service für das digitale Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tettnang, 4. April 2017 – Komfortabel, zuverlässig und ohne langfristige Bindung: Avira präsentiert mit Avira Prime den ersten All-in-One-Service für den Schutz und die Optimierung des digitalen Lebens. Prime-Nutzer erhalten zu einem attraktiven Preis unbegrenzten Zugriff auf alle Avira-Premiumprodukte wie etwa das mehrfach ausgezeichnete Antivirus Pro, Phantom VPN oder System Speedup Pro. Mit diesem Preismodell ermöglicht Prime umfassende Online-Sicherheit, Schutz der Privatsphäre und beste Performance für PC, Mac, iPhone und Android Smartphone – und das bei maximaler Flexibilität.

Genau auf User zugeschnitten: Flexibel und komfortabel
Die Anzahl der vernetzten Geräte nimmt stetig zu. In immer mehr Haushalten steht nicht nur ein PC, sondern beinahe jedes Familienmitglied hat zusätzlich ein eigenes Smartphone, Notebook oder Tablet. Und der Trend setzt sich fort: Laut Daten des Cisco Visual Networking Index wird 2021 jeder Bundesbürger rund 2,8 Mobilgeräte besitzen.

TCPOS auf der Eu’Vend 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Messeauftritt im Common Smartcard Verband

Völklingen, 31. März 2017

Auf der Eu‘Vend 2017 in Köln präsentiert TCPOS, IT-Anbieter für Einzelhandel und Gastronomie, auf dem Gemeinschaftsstand des Industrieverbandes Common Smartcard in Halle 9, Stand A080 /B089 sein integriertes bargeldloses TCPOS-Zahlungssystem.

Auch in diesem Jahr ist TCPOS auf der Eu’Vend am Gemeinschaftsstand von Common Smartcard, dem Industrieverband für einheitliche Smartcard-Lösungen, vertreten, dessen Mitglieder sich für die Förderung von gemeinsamen Datenstrukturen und Standards einsetzen. Während bisher für viele kontaktlose Karten eine bestimmte Codierung erforderlich war, die eine Festlegung auf einen Anbieter zur Folge hatte, ist durch den Common Smartcard-Standard die weitere Verwendung bestehender Kartenlösungen möglich. Prozesse werden dadurch sicherer und einfacher und Kunden können ihre Hardware frei wählen.

NETWAYS erweitert Schulungsportfolio um Graylog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Open Source Experte NETWAYS erweitert Schulungsangebot mit der Aufnahme von Graylog. Ab sofort ist die Buchung der neu aufgenommenen Schulung zum Thema Centralized Logfile Management möglich.

Nürnberg den, 10.03.2017

Die Open Source Management Plattform Graylog sammelt, verarbeitet und verwaltet Logdaten von Netzwerkinfrastruktur, Betriebssystemen und Anwendungen. Die Besonderheit an der Plattform ist das Monitoring aller Netzwerkaktivitäten, sowie die Analyse des Netzwerkverkehrs, sodass Einbrüche früh erkannt und Problemursachen schneller behoben werden können.

Für den zweitägigen Trainingskurs konnte NETWAYS einen der Entwickler von Graylog für sich gewinnen, der den Schulungsteilnehmern wertvolles Wissen aus erster Hand vermitteln kann. Die Inhalte der Schulung reichen von der Installation und Konfiguration aller Plattformkomponenten bis zur Analyse aufgezeichneter Daten. Darüber hinaus sind auch die Einbeziehung von Best Practices zur Vertiefung und eigenständigen Erarbeitung Teil der Schulung.

Die Zielgruppe, an die sich die Schulung richtet, umfasst Systemadministratoren und IT-Sicherheitsspezialisten, die mit den grundlegenden Kenntnissen im Betrieb gängiger Linux/UNIX Systemen und Texteditoren vertraut sind.

myPARM auf dem Podest am Projekt Portfolio Management (PPM) Praxistest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Projektportfoliomanagement umfasst die Analyse und übergeordnete Führung eines Projektportfolios anhand der Schlüsseleigenschaften der Projekte. Das Ziel des Projektportfoliomanagements ist es, die optimale Mischung der Projekte innerhalb der gegebenen Bedingungen (wie Kundenanliegen, strategische Ziele oder verfügbare Ressourcen) zu finden, welche den größten Beitrag zur Erfüllung der Ziele der Organisation leisten kann. Somit zielt das Projektportfoliomanagement vor allem auf eine höhere Effektivität der Projektwirtschaft, während beim Projektmanagement im Allgemeinen vor allem die effiziente operative Umsetzung von Projekten im Vordergrund steht.

Die Firma CSP hat am 23.11.2016 zehn sorgfältig vorevaluierte Anbieter von Projekt Portfolio Management Software zum Praxistest nach Zürich eingeladen. Dabei stand die praxisbezogene Bewertung durch die Teilnehmenden im Vordergrund.
Nebst mehrheitlich deutschen Produkten stellten sich auch die beiden US Giganten MS Project und CA PPM den über 70 Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen.
Einmal mehr wurde bestätigt welch hohe Innovationskraft und Qualität europäische KMUs entwickeln können. So erzielten ein deutsches Produkt und das schweizerische myPARM die besten Gesamtbewertungen (siehe Abbildung. Note 3 bedeutet „vollständig erfüllt“, Note 1 „teilweise erfüllt < 50%“).

Seiten