IT und Internet

IT und Internet

Detego InChannels stärkt Modehändler im Consumer Engagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graz, 10. Mai 2017 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, bringt mit Detego InChannels ein neues Softwareprodukt auf den Markt, das Händler in ihrem Consumer Engagement aktiv unterstützt. Die Standardsoftware, die die bestehende, modular aufgebaute Detego Suite um ein weiteres In-Store Produkt für den Omnichannel-Vertrieb ergänzt, schlägt die Brücke zwischen dem Verhalten des Käufers im Store und dessen E-Commerce Aktivitäten. Mit dieser Produktentwicklung ermöglicht Detego dem Händler, über digitale Touchpoints im Store dem Wunsch des Kunden nach einer Verknüpfung von beiden Erlebniswelten gerecht zu werden.

Detego InChannels wurde, wie auch schon die anderen drei Produkte der Detego Suite, als aktive Unterstützung für Fashion Retailer in deren gesamten Value Chain konzipiert. Beginnend bei der Distribution und Präsentation der Ware sorgen Detego InWarehouse und Detego InStore für Bestandsgenauigkeit auf Einzelteilebene auf dem Lieferweg und in den Filialen. Die Analyse-Software Detego InReports rundet das operative Store-Management sowie die Merchandise Planung mit vorrausschauenden Echtzeit-Analysen und Handlungsempfehlungen ab.

TCPOS Self-Ordering-Kiosk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pionier im Quick Service

Völklingen, 9. Mai 2017

Kundenservice ging noch nie so schnell wie heute – mit dem neuen TCPOS Self-Ordering-Kiosk. Eine grafische, intuitive Oberfläche führt und unterstützt den Kunden bei seiner Bestellung und seinen Kaufentscheidungen, empfiehlt zusätzliche Artikel und gibt präzise Informationen zu Produkten. Das garantiert eine komfortable Customer Experience und reduziert Warteschlangen und -zeiten.

In Schnellrestaurants, Bahnhöfen und Flughäfen ist Zeit ein ausschlaggebender Faktor für Kunden, die qualitativ hochwertige Nahrungsmittel in kurzer Zeit verzehren möchten. Der Einsatz von innovativen Technologien gewährleistet die Rationalisierung von Verwaltungsabläufen, die schnellere Verkaufsprozesse und eine größere Nutzerbeteiligung sicherstellen.

Für diese Anforderungen hat TCPOS den Self-Ordering-Kiosk entwickelt. Der Kiosk ist eine effiziente Alternative zum Kassenterminal, weil der Kunde in den Essensbestellprozess einbezogen wird. Das System bietet eine große Bandbreite moderner Funktionalitäten, die den Point-of-Sale verbessern sollen, mit Unterstützung von diversen Peripheriegeräten, die sich problemlos mit allen Computersystemen verbinden lassen.

imbus-Kompetenz an der Spitze des deutschen ISTQB-Länderboards

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf/Berlin, 08.05.2017 – Als führender Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test liefert imbus nicht nur Beratung, Services und Trainings, sondern gestaltet die Fachdisziplin auch aktiv national und weltweit mit. Auf der Mitgliederversammlung des German Testing Board e.V. (GTB) vergangenen Freitag in Berlin ist Dr. Klaudia Dussa-Zieger, leitende Beraterin bei imbus, erneut zu dessen stellvertretenden Vorsitzenden gekürt worden.

OSDC 2017 – Letzte Tickets erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für die Veranstaltung, sowie die Workshops am ersten Tag sind noch Restkarten verfügbar. Die Open Source Data Center Conference 2017 findet vom 16.-18. Mai in Berlin statt.

Nürnberg den, 09.05.2017

Zwei Wochen vor der Konferenz sind nur noch wenige Tickets erhältlich. Die Anmeldung zur Konferenzteilnahme sowie zu einem der drei Intensiv-Workshops am Vortag der Veranstaltung erfolgt über die offizielle Webseite unter: www.osdc.de

Die englischsprachige Konferenz ist eine der europaweit führenden Veranstaltungen zum Einsatz von OS-Software in großen IT-Umgebungen sowie Rechenzentren. Getreu ihrem Motto: „Simplifying Complex IT Infrastructures with Open Source“ ist die OSDC die Plattform, um sich über den neuesten Stand der aktuellen Entwicklungen im Data Center Bereich zu informieren. Das Vortragsprogramm konzentrieren sich 2017 auf die vier Themenbereiche:

CONTAINERS AND MICROSERVICES
CONFIGURATION MANAGEMENT
TESTING, METRICS AND ANALYSIS
TOOLS & INFRASTRUCTURE

COMPRION Moves to a New Building in Paderborn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

All employees reunited under one roof
COMPRION has moved to a new building in Paderborn. With an effective area of 4,900 square meters, the four-level construction now offers enough space for about 130 employees located in Paderborn.
COMPRION reached its spatial capacity limits at its previous location at Technologiepark 25. “Our workforce was spread over three different buildings. This, in combination with a lack of offices and meeting rooms, affected the internal communication and cooperation”, explains Dr. Torsten Maeser, Managing Director of COMPRION. As the company could not find a suitable building for rent, the obvious solution was to build its own headquarters. Co-owner Michael Wehmeier completes: “We are very happy that we are now reunited under one roof.”
The new building was constructed with a special focus on energy efficiency and sustainability. It was developed under the passive house standard and uses, for example, solar technology and cogeneration units for power generation. By using a lot of glass for the construction, the building also reflects COMPRION’s transparent corporate culture. Offices for two ensure a pleasant working atmosphere. Team members are located in close proximity and have their own kitchen area – ideal conditions for short meetings and an active exchange of information.
The new address is:
COMPRION GmbH
Lise-Meitner-Straße 3
33104 Paderborn

Mehr Zeit für den Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Telefonmanagement: Die innovative Vermittlungsplatzlösung „ARC Pro 6.2“ von Enghouse Interactive erhöht Effizienz und Servicequalität.

Leipzig, 02. Mai 2017 – Enghouse Interactive hat den Funktionsumfang seiner multimandantenfähigen Vermittlungsplatzlösung „ARC Pro“ deutlich erweitert. Mit der Version 6.2 sparen Anwender erheblich Zeit. Dank einer intelligenten Historie und serverbasierten Anrufer-Listen mit Zeitzonen-Support lassen sich An-/Rückrufe gezielter steuern und damit hocheffizient abwickeln. Die in „ARC Pro 6.2“ integrierte Quality Management Suite (QMS) erlaubt Recording und Coaching. Zudem unterstützt die neue Version Cisco-SSO (Single Sign On) für den Desktop-Client, was maximalen Komfort gewährleistet.

Die für den Einsatz in Großunternehmen prädestinierte Vermittlungsplatzlösung „ARC Pro“ für Cisco-Anwender ist flexibel skalierbar und multimandantenfähig. Die Software ist bei Tausenden von Unternehmen rund um die Welt im Einsatz, unterstützt bis zu 500 Clients, 800 Agenten und 175.000 Kontakte, mehrere Server-Cluster sowie eine Vielzahl von Nutzerrollen. Jeder Vermittlungsplatzmitarbeiter kann mehrere eingehende Queues verwalten. Auch in gehosteten Umgebungen kann der Nutzer auf dieselben umfangreichen Funktionen zugreifen. Ganz egal, ob die Software vor Ort, im Rechenzentrum des Service Providers oder als Hybridlösung innerhalb der Cisco Hosted Collaboration Solution (HCS) installiert ist.

Auf der Suche nach dem richtigen CMS für professionelle Publishing Projekte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Auswahl an Content Management Systemen heutzutage ist sehr groß. Um die Entscheidung für das passende CMS zu erleichtern haben wir die bekanntesten CMS verglichen. Wir vergleichen WordPress, Joomla!, Typo3, Drupal, und Govento für unsere Analyse. Verglichen wurden die Systeme ohne Plug Ins, Erweiterungen und Anpassungen. Der Vergleich basiert auf CMS Checks von online Experten von 1&1 und PC Welt, sowie unseren eigenen Erfahrungen.
Die Analyse hat gezeigt, dass Govento CMS am vielseitigsten ist. Die Basis Installation von Govento bietet deutlich mehr Funktionen als andere CMS. WordPress, Joomla!, Typo3 und Drupal können zwar erweitert werden. Wir sind der Meinung, dass es einfacher und performanter für den Nutzer ist, wenn alle wichtige Funktionen schon in der Basisinstallationen vorhanden sind.
Der Einrichtungsaufwand ist ein wichtiger Punkt für die Unternehmen, die eine Webseite rational und günstig erstellen möchten. Die Einarbeitungszeit für Nutzer und Programmierer mit Govento ist sehr gering, hier zeigt nur WordPress eine vergleichbare Leistung. Alle anderen CMS sind deutlich komplizierter für die Nutzer einzurichten.

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft, imbus übernimmt den Test

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 28. April 2017 – Der Fachkräftemangel zeichnet sich in der Software-Qualitätssicherung immer gravierender ab. Top ausgebildete IT-Spezialisten sind ‚Mangelware‘. Zudem stehen viele QS-Verantwortliche vor der Herausforderung, Kapazitätsprobleme bei Bedarfsspitzen flexibel lösen zu müssen. Die Managed Services von imbus liefern individuelle Lösungen für alle Softwaretest-Aufgaben.

Planet Commander: ein Spiel für Fans von Raumschiff-Schlachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cube Software verkündet die Veröffentlichung eines neuen Online-Shooters im Weltraum, für die Android-Plattform. Im Spiel Planet Commander schlüpft der Spieler in die Rolle eines Schlachtschiff-Befehlshabers. Wilde Schlachten bis hin zu kompletter Vernichtung werden Sie auf den Planeten und im All, im PvP-, oder im Campaign-Modus, führen.

Planet Commander bedeutet Flüge in einem Raumkreuzer oder -Zerstörer, dynamische Kämpfe mit Gegnern, detaillierte Grafik und bequeme Steuerung. Der Spieler wird zum Oberbefehlshaber eines Raumschiffes. Anfänglich lassen die Ausrüstung und Hilfssysteme des Schiffes zu wünschen übrig, jedoch ermöglichen Siege in zahlreichen PvP- und PvE-Kämpfen, Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Ressourcen für weitere Schiffsverbesserungen zu erhalten.

Laut Spielentwicklern, sind sowohl In-App-Charakteristiken der Schiffe und Gegner, als auch Spielerfertigkeiten für den Spielerfolg maßgebend. Somit ist Planet Commander sowohl für erfahrene Spieler, als auch für Einsteiger interessant; für die, die leveln oder einfach nur in ihrer Freizeit ein paar Missionen fliegen wollen.

Die moderne Grafik stellt keine außergewöhnliche Anforderung dar, die Steuerung ist einfach und logisch. Der Spieler bekommt dabei nicht das Gefühl, ein Plastikspielzeug zu steuern. Wahrheitsgetreue Animation vermittelt den Eindruck eines massiven Raumschiffs, das nur mit einem Schuss eine ganze Stadt vernichten kann.

Eine Aufgabe für echte Mädchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 27. April 2017 – Der typische Informatiker hat einen kühlen Kopf, Freude am Tüfteln und ein echtes Technik-Faible. Wer sich dabei automatisch einen Mann vorstellt, liegt damit nach wie vor in vielen Fällen richtig. Dem Hightech-Verband Bitkom zufolge macht der Frauenanteil unter den IT-Spezialisten aktuell nur etwa 15 Prozent aus. Dass sich jedoch auch Mädchen mit Software auskennen, haben die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day 2017 bei imbus bewiesen. Der Aktionstag fand dieses Jahr schon zum vierzehnten Mal im Möhrendorfer Softwareunternehmen statt.

Seiten