IT und Internet

IT und Internet

Zetes lädt zur Retail Innovation Conference im KölnSky

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 23. August 2017 – Der Kunde von heute ist anspruchsvoller denn je: Wartezeiten oder schlechter Service werden von ihm weder beim Online-Shopping und schon garnicht beim Einkauf in der Filiale akzeptiert. Ansonsten kauft er woanders. Können Händler ihren Kunden im Store das Einkaufserlebnis bieten, das alle Erwartungen erfüllt? Welche Voraussetzungen müssen hierfür geschaffen werden und welche Technologien stehen ihnen zur Verfügung? Antworten auf diese und andere Fragen liefert die Retail Innovation Conference vom Supply Chain Technologieunternehmen Zetes am Dienstag, den 26. September 2017 im KölnSky über den Dächern der Domstadt. Teilnehmer erwartet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr eine Mischung aus Vorträgen von Retail-Experten, fachlichem Austausch sowie Gelegenheit zum Netzwerken. Frank Rehme, Innovator, Entrepreneur und Macher von „Zukunft des Einkaufens“ führt durch das Programm. Unter dem Titel „Technologien im Handel – Chaos 4.0“ zeigt er zudem auf, wie Hype von Trend unterschieden werden kann und wie man Menschen mit echten Mehrwerten erreicht.

Open Source Monitoring Conference 2017 – Das Programm steht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Open Source Monitoring Conference ist die weltweit führende Veranstaltung auf dem Gebiet Open Source Monitoring Lösungen und findet vom 21.-24. November in Nürnberg statt. Der Veranstalter und Open Source Spezialist NETWAYS gibt nun das Programm für die erfolgreiche Fachkonferenz bekannt.

Nürnberg den, 22.08.2017

Der Themenfokus für die zweisprachige Konferenz liegt in diesem Jahr auf den Bereichen User Stories, Technologies und Projects. Insbesondere gibt es Vorträge mit großem Praxisbezug, Einblicke in erfolgreiche Open Source Projekte, Case Studies sowie Fachbeiträge zu neuen Entwicklungen und Perspektiven im Bereich Open Source Monitoring. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Open Source Experten Alba Ferri Fitó von Vodafone, Caleb Hailey von Sensu sowie Kris Buytaert von Inuits.

Den Auftakt der Konferenz bilden traditionsgemäß vier Intensiv-Workshops zu den Themen „Elastic Stack – Modern Logfile Management“, „Icinga 2 – Distributed Monitoring“, „Timeseries & Analysis with Graphite and Grafana“ und „Ansible – Configuration Management“.

Neuer sanello Webshop geht an den Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pharmakon Software entwickelt für die IVF HARTMANN AG den neuen
sanello-Webshop

Karlsruhe, 14. August 2017
Die IVF HARTMANN Gruppe mit Sitz in Neuhausen, Schweiz, ist seit über 140 Jahren eines der führenden Schweizer Unternehmen im Bereich der medizinischen Verbrauchsgüter.
Mit den sanello-Produkten liefert die IVF HARTMANN AG in der Schweiz professionelle Qualität im Bereich Inkontinenz. Am 30.6.2017 ging der neue sanello Webshop an den Start. Pharmakon Software konzipierte den Webshop mit neuen umfangreichen Funktionen und in modernem Design. Die Highlights der Neuentwicklung liegen in der besonders intuitiven Bedienung, im Responsive Design mit Unterstützung aller mobilen Plattformen und in der vollständigen Integration des Bestell-Prozesses in das CRM-System C-World von Pharmakon Software GmbH.
Die Webseite und sämtliche Produktdaten sind komplett zweisprachig in Deutsch und Französisch hinterlegt. Und automatische E-Mails sowie Newsletter werden sprachspezifisch versandt. Eine kostenlose Musterbestellung und umfangreiche Beratungsseiten rund ums Thema „Inkontinenz“ runden den Service des Webshops ab. Schon in den ersten Wochen zeigte sich der Erfolg des neu gestalteten Webshops durch erhöhte Bestelleingänge.

Klicken Sie sich mal rein: www.sanello.ch/

Cloud-Angebot für den deutschen Mittelstand erweitert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Walldorf, 16. August 2017 – REALTECH stellt für die kostenlose Cloudlösung dot4 ein zusätzliches Add-on für Service Management bereit. Es hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen, zentrale Geschäftsprozesse als Services bereitzustellen. Auf der Basis von praxisbewährten Funktionen für IT Service Management (ITSM) lässt sich ein zukunftsorientiertes Enterprise Service Management (ESM) aufbauen.

Seit Mai können mittelständische Unternehmen mit der Cloud-Lösung dot4 die notwendige digitale Transparenz für eine Servicierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse gewinnen. Nur wenige Wochen nach dem Start von dot4 haben bereits IT-Experten und -Entscheider von rund 600 Unternehmen ihren digitalen Reifegrad ermittelt.

Mit dem Add-on für Service Management von dot4 verfügen die Nutzer nun über zusätzliche Möglichkeiten für eine umfassende Servicierung des Geschäftsmodells. Nahezu alle betrieblichen Leistungen lassen sich systematisch katalogisieren und einfach für Mitarbeiter oder Kunden bereitstellen. „dot4 wird für viele Unternehmen zum Dreh- und Ankerpunkt für die digitale Transformation in der Cloud. Sicher und kostenlos, entwickelt und hosted in Deutschland“, sagt Peter Weisbach, Geschäftsführer von REALTECH und Leiter der Digital Business Unit.

G&W auf der INTERGEO in Halle 2.1, C2.020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

G&W Software AG ist auf der Leitmesse der GEO-IT-Branche, der INTERGEO, auf dem Stand ihres Partners, der IB&T GmbH in Halle 2.1, Stand C2.020 vertreten. Die Münchener zeigen die neue Version 8 der durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementlösung California.pro. Interessierte können sich u.a. über Neuerungen zur Automatisierung des Vergabeprozesses, neue Preisspiegelansichten sowie über die modellorientierte Kostenplanung mit dem Modul BIM2AVA informieren. Dies beschreibt den einfachen Weg vom digitalen 3D-Bauwerksmodell zum abgerechneten Projekt und vereint Grafik und Kosten im BIM-Prozess. In Berlin kann sich der Anwender live vor Ort über die Einsparpotenziale, die die Lösung für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling als ganzheitlichen Prozess für sein Unternehmen und seine tägliche Arbeit bietet, informieren.

COMPRION Announces New Sales Director

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frank Prünte is the new Sales Director at COMPRION, managing a team of nine located in five different countries. Prünte will be actively contributing to COMPRION’s overall business strategy, extending its market position, and developing new business fields. In addition, he will be in charge of expanding and developing the sales team. Prünte explains: “I see a lot of potential in the connected world of tomorrow, merging many different industries such as telecoms, banking, public transport, and automotive. There are many new business cases that we, as COMPRION, can accompany and advance with our test solutions.”

“With Frank Prünte we have won a character for our enterprise with a proven track record as a sales leader in the IT industry. His expertise in entering new markets, his international experience, and his ability to build strong customer relationships will be invaluable as we look to define more innovative solutions for our clients and increase our presence globally," says Michael Wehmeier, Managing Director at COMPRION.

Before starting at COMPRION, the 49-year old held various leading sales and business development positions in the IT sector. Prünte worked three years at ALSO Germany (Director Sales), two years at Bechtle e-Commerce Holding (Chief Operating Officer), and over four years at OKI Systems (Director Sales & Service).

Open Source Backup Conference 2017 – Das Programm steht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für die vom 25.-26. September in Köln stattfindende Open Source Backup Conference geben NETWAYS und dass IT das Konferenzprogramm bekannt. Die Konferenz mit dem Schwerpunkt Datensicherung anhand von Open Source Software findet zum neunten Mal statt und zählt zu den großen internationalen Konferenzen auf diesem Gebiet.

Nürnberg, den 18.07.2017

Wertvolles Wissen sowie praktische Erfahrungen zum Thema Datensicherung mit Open Source Software wie BAREOS, AMANDA und REAR können auf der zweitägigen, englischsprachigen Konferenz erlangt werden. Anwender, Entwickler und Entscheider aus verschiedensten Branchen haben die Möglichkeit, mit der vielfältigen und aktiven Open-Source-Community zusammenzukommen und richtungsweisende Projekte anzustoßen.

Seiten