IT und Internet

IT und Internet

Das Rüstzeug für die Digitale Transformation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 14. Juli 2017 – Test-Experten stehen in der Digitalen Transformation neuen Kontexten, User Stories und nicht zuletzt auch neuen Fehlermöglichkeiten gegenüber. Jedes einzelne digitale Produkt und jede Applikation muss zuverlässig funktionieren – bei niedrigen Entwicklungskosten und kürzester Entwicklungszeit. Mit den passenden Tools und Dienstleistern lässt sich diese Herausforderung meistern.

WebABC - Der Nachfolger von Dmoz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Webkatalog, oder auch Webverzeichnis genannt, bezeichnet eine Zusammenstellung verschiedener Websites. Diese werden nach unterschiedlichen Kategorien sortiert. Dazu werden beispielsweise mehrere Informationen zu einem Link oder einer Website zusammengetragen und eventuell auch kommentiert. So erhalten Besucher des Webkataloges den optimalen Überblick und müssen die Informationen nicht selbst heraussuchen.

Dmoz

Bislang war Dmoz der beliebteste Webkatalog. Denn dieser wurde von Menschen zusammengetragen und folgte somit einem logischen Aufbau, der nicht von Maschinen erstellt wurde. Auf Dmoz gab es über eine Million Kategorien, nach denen die Links gelistet waren. Allerdings wurde dieses Webverzeichnis am 17. März 2017 eingestellt, weshalb eine Dmoz Alternative von Nöten ist.

Viele Webverzeichnisse wenig Überblick

Einen anderen Webkatalog zu finden, ist prinzipiell nicht schwer. Denn diese gibt es fast wie Sand am Meer. Aber schwer wird es, wirklich eine Dmoz Alternative zu finden, die gut ist. Die Webkataloge sind nämlich oft unübersichtlich, so dass es unpassende Zuordnungen gibt. Dann sind sie auch keine große Hilfe für die Nutzer, da sie dennoch lange suchen müssen, bis sie die notwendigen Informationen finden. Sofern sie diese überhaupt finden können.

Neueste Toshiba Business-Notebooks ab sofort im ALSO ‚Workplace as a Service‘ Angebot verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Inklusive Cloud-Services, Microsoft® Office 365™, Support
• Hohe Flexibilität, niedrige TCO, keine Anfangsinvestitionen

Neuss, 10. Juli 2017 – Die Toshiba Europe GmbH bietet ab sofort Produkte im ALSO ‚Workplace as a Service‘ (WaaS) Programm an. Damit haben Fachhändler die Möglichkeit, Toshiba Premium Business-Notebooks einschließlich Cloud-Services, Microsoft® Office 365™ und Support ihren Kunden zu einer fixen monatlichen Rate anzubieten. Das Angebot gilt für ausgewählte Modelle der Portégé- und Tecra-Business-Serien sowie für Dockingstationen. Die Buchung und das Management erfolgen einfach und unkompliziert über den ALSO Cloud Marketplace.

Mobiler Arbeitsplatz kosteneffizient zur Miete
Das ‚Workplace as a Service‘ Angebot stellt eine effiziente Lösung für den modernen, mobilen Arbeitsplatz von heute bereit. Dabei handelt es sich um ein Komplettpaket, das Unternehmen jeder Größe über die Toshiba Fachhandelspartner buchen können. Das Bundle kombiniert Hardware, Cloud-Services, Support sowie Microsoft® Office 365™ miteinander. Die Laufzeit beträgt 12, 24 oder 36 Monate. Hohe Anfangsinvestitionen bei der IT-Beschaffung sind nicht notwendig. Vielmehr bezahlt der Kunde jeweils pro Nutzer eine monatliche Rate. So bleiben die Kosten planbar, und das Unternehmen profitiert von einer niedrigen TCO (Total Cost of Ownership).

usedSoft erweitert Angebot um „Skype for Business“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Gebrauchtsoftware-Pionier usedSoft hat seine Produktpalette um Microsoft Skype for Business erweitert. Ab sofort gibt es sowohl Skype for Business Server 2015 als auch die passenden User CALs im Online-Shop (www.usedsoft-shop.com) mit rund 20% Kostenersparnis.

„Zum optimalen digitalen Arbeitsplatz gehören heute auch Anwendungen für Audio- und Videokonferenzen, Onlinebesprechungen und die geräteübergreifende Zusammenarbeit. Doch in diesem Bereich gibt es teure Varianten “, weiß Peter Schneider. „Wir bieten mit den gebrauchten Lizenzen für Skype for Business 2015 deshalb ein günstiges Komplettpaket an, mit dem Unternehmen beträchtliche Ersparnisse erzielen können.“ Skype for Business bündelt sämtliche Kommunikationskanäle auf der vertrauten Benutzeroberfläche von Microsoft Office. Vor allem Unternehmen mit unterschiedlichen Standorten und Mitarbeitern, die viel unterwegs sind, können ihre klassische Telefonanlage mit der Lösung ergänzen.

Vision eines automatisierten Vertriebsstatus-Reportings wird wahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG erstellten die SAP Consultants von Infocient ein Vertriebsstatus-Reporting mit ausgefeiltem Berechtigungskonzept.

DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Mainz ist die älteste deutsche Immobilien-Leasing-Gesellschaft. Sie finanziert neben Immobilien auch Transport- und Energieprojekte und Spezialprodukte. Die SAP Consultants von Infocient erstellten ein Vertriebsstatus-Reporting, das automatisiert monatliche Berichte erstellt und ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept beinhaltet. Bei steigender Transparenz konnte gleichzeitig der monatliche Arbeitsaufwand stark verringert werden.

Wie lassen sich Vertriebsstatus-Reports einfacher erstellen?
Die Vision für das eigene Vertriebsstatus-Reporting war, Berichte zu erstellen, die die erforderlichen Daten automatisch laden und aufbereiten.

- Aussagen beispielsweise zu aktuellen Verkaufschancen sollten sowohl aktuell als auch sinnvoll und bedarfsgerecht zusammengestellt und gestaltet sein.
- Datenveränderungen, wie Umbuchungen, sollten mit wenigen Klicks möglich und transparent nachvollziehbar sein.
- Außerdem sollten die Berichte nicht mehr per E-Mail an einen Teilnehmerkreis verschickt werden, sondern über die Datenbanklösung mit einem ausgearbeiteten Berechtigungskonzept.

Vision eines automatisierten Vertriebsstatus-Reportings wird wahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG erstellten die SAP Consultants von Infocient ein Vertriebsstatus-Reporting mit ausgefeiltem Berechtigungskonzept.

DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Mainz ist die älteste deutsche Immobilien-Leasing-Gesellschaft. Sie finanziert neben Immobilien auch Transport- und Energieprojekte und Spezialprodukte. Die SAP Consultants von Infocient erstellten ein Vertriebsstatus-Reporting, das automatisiert monatliche Berichte erstellt und ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept beinhaltet. Bei steigender Transparenz konnte gleichzeitig der monatliche Arbeitsaufwand stark verringert werden.

Wie lassen sich Vertriebsstatus-Reports einfacher erstellen?
Die Vision für das eigene Vertriebsstatus-Reporting war, Berichte zu erstellen, die die erforderlichen Daten automatisch laden und aufbereiten.

Fachdiskussion über Zukunft der Digitalisierung mit NEXGEN smart instore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahlreiche Einzelhandelsvertreter beim Showroom-Event „Signage meets Summer“

Berlin, 04. Juli 2017 – Unter dem Motto „Signage meets Summer“ fand vom 21. bis 22. Juni 2017 in Berlin die diesjährige Kundenveranstaltung von NEXGEN smart instore, Spezialist für die Digitalisierung am Point-of-Sale/Point-of-Interest, statt. Die Vorträge aus Business und Wissenschaft zum Thema Digitalisierung in Handel, Banken und Dienstleistungsbetrieben stießen auf großes Interesse der anwesenden Vertreter von führenden Unternehmen der Fashion- und Tourismus-Branche, aus Unterhaltungselektronik-Fachmärkten und weiteren Einzelhandelsunternehmen.

Das Programm des Events umfasste, neben der Showroom-Besichtigung, aktuelle Fallstudien, Einzelgespräche sowie informelle Programmpunkte wie Hoffest und Dinner, die von den NEXGEN Mitarbeitern gemeinsam mit zahlreichen externen Referenten aus der Unternehmenspraxis und Wissenschaft gestaltet wurden. Unternehmen und Partner hatten vielfältige Gelegenheit, sich über Trends und Entwicklungen auszutauschen. Der Schwerpunkt der gut besuchten zweitägigen Veranstaltung lag in diesem Jahr auf den Themen: Robotics, Künstliche Intelligenz, Omnichannel-Retail, Instore-Interaktion, Digital Signage in Kombination mit Big Data und Multisensorik am POS.

Ganz imbus auf einen Blick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 05. Juli 2017 – Fakten über imbus hält ab sofort ein eigener Pressebereich auf der Firmen-Homepage der imbus AG bereit. Journalisten und andere Interessierte finden hier übersichtlich aufgegliedert Unternehmensmeldungen und Materialien, um imbus schnell besser kennenzulernen.

In der News-Rubrik gelangen Besucher direkt auf sämtliche Neuigkeiten über imbus und das Thema Software-Qualitätssicherung und -Test. Mit einem Klick auf den benachbarten RSS-Feed können sie die News auch direkt abonnieren.
Einen Überblick über die Berichterstattung in den Medien gibt es im Bereich unter Artikel. Hier sind sowohl Fachbeiträge, die von den imbus-Spezialisten geschrieben wurden, als auch Meldungen über imbus aus Zeitschriften und Zeitungen aufgeführt.
Über die journalistischen Beiträge hinaus bietet der Pressebereich noch weitere Inhalte zum Durchlesen und Downloaden, wie z.B. Branchenberichte zu ausgewählten Kundenprojekten. Zudem haben Medienvertreter hier den direkten Draht in die Pressestelle von imbus.
Der Pressebereich ist zu erreichen unter www.imbus.de/unternehmen/pressebereich.

Anlagen und Fabriken mit MPDS4 6.2 noch besser planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der Version 6.2 bekommt die Anlagenbau- und Fabrikplanungssoftware MPDS4 viele neue Produktivitätsverbesserungen und Funktionen spendiert.

Moers - 29. Juni 2017: MPDS4 Version 6.2 kommt mit einer Vielzahl an neuen Funktionen für besseres Reporting und einfachere Handhabung. Die Ausweitung und Optimierung von Schnittstellen erleichtert den Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten.

Einfach und besser in der Planung
Einfacheres Handling durch die Verbesserung einzelner Funktionen und eine noch bessere Planung durch den Ausbau von Katalogen standen mit im Vordergrund der Version 6.2. Mit der neuen Version werden mehrere neue Kataloge für den Rohrleitungsbau ausgeliefert. Katalogkomponenten können vor der Platzierung individuell angepasst und Rohrleitungen mit Schnittzugaben versehen werden. Durch die Optimierung der 2D-Zeichnungsableitung und der Stücklistenausgabe können Dokumente für die Baustelle und die Dokumentation jetzt noch schneller und einfacher erstellt und aktualisiert werden.

Sommer, Sonne, Seminar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 28. Juni 2017 – Der Sommer bietet sich für Firmenseminare geradezu an – die Sonne sorgt für reichlich Energie und im Terminkalender sieht es oft luftiger aus. Die einzige Krux: Irgendjemand aus dem Team ist immer gerade im Urlaub. Deshalb ermöglicht die imbus Akademie den Teilnehmern von durch imbus durchgeführten Firmenseminaren im Hochsommer 2017, ihren Kurs ohne weitere Trainingsgebühren zu einem späteren Zeitpunkt zu besuchen.

Seiten