IT Sicherheit

Dynabook Studie: Steigende IT-Budgets für Investitionen in Sicherheit, Notebooks und Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- 63 Prozent deutscher Unternehmen planen Erhöhung der IT-Budgets in den kommenden 12 Monaten
- 55 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland wünschen sich langfristig mobile Arbeitsplatzmodelle
- Deutsche Unternehmen planen Investitionen: Notebooks und Tablets wichtiger als Desktop-PCs

Neuss, 11. Mai 2021 – Die von der Dynabook Europe GmbH und der Marktforschungsagentur Walnut Unlimited durchgeführte Umfrage* The Hybrid Shift: Managing an increasingly remote workforce zeigt, dass 65 Prozent europäischer IT-Entscheider in diesem Jahr höhere Budgets zur Verfügung haben. In Deutschland planen 63 Prozent der Befragten, ihre IT-Budgets aufzustocken, Spitzenreiter sind Spanien (71 Prozent) und die Niederlande (70 Prozent). Hauptgründe dafür liegen in der zunehmenden Verbreitung von mobilen Arbeitsplätzen sowie in steigenden Sicherheitsanforderungen.

Finanzbranche weit vorne

Hinsichtlich der Branchen sind die Finanzdienstleister am investitionsfreudigsten: 76 Prozent möchten mehr für IT ausgeben, während 73 Prozent der IT-Entscheider in der Fertigungsindustrie zusätzliches Budget bereitstellen. Schlusslicht ist der Einzelhandel: Lediglich jeder zweite Befragte (54 Prozent) gab eine Steigerung der IT-Ausgaben an. 

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist ortsunabhängig

SECARDEO bietet Certificate Autoenrollment mit Amazon Web Services private CA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ismaning, 31. März 2021 – Der Secardeo Certificate Enrollment Proxy unterstützt nun auch die AWS Cloud PKI.
Mit dem Secardeo Certificate Enrollment Proxy certEP können nun Computer, Benutzer oder Server automatisiert mit X.509-Zertifikaten versorgt werden, die von einer kundenindividuellen CA in der Amazon Cloud ausgestellt sind (AWS Certificate Manager Private Certificate Authority - ACM PCA). Damit wird ein natives Certificate Autoenrollment für eine Windows Domäne on-premises oder in der Cloud ermöglicht, ohne dass eine aufwändige PKI Implementierung erforderlich ist. Auch die Zertifikatsregistrierung von Netzwerkkomponenten sowie Mobile Devices wird damit unterstützt.
Der Secardeo certEP hat sich bei einer Vielzahl von Kunden weltweit bewährt, die hiermit Zertifikate von internen CAs oder public CAs automatisch anfordern. Der certEP simuliert dabei eine Windows Enterprise CA (ADCS) für natives Windows Autoenrollment und stellt eine Reihe von CA-Backends bereit.
„Mit der AWS private CA kann eine managed PKI innerhalb von wenigen Stunden bereitgestellt werden. Für die Planung, Konzeption und Implementierung einer Inhouse PKI hingegen vergehen Wochen oder Monate. Die Kosten für die Realisierung und den Betrieb sinken so deutlich.“, so Dr. Gunnar Jacobson, Geschäftsführer von SECARDEO.
Die Secardeo TOPKI Plattform bietet darüber hinaus eine Reihe von Ergänzungen zu certEP für ein vollständiges automatisiertes Certificate Lifecycle Management.

dynabook ist neuer Technologiepartner im IGEL Ready Program für mobile Endgeräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste IGEL Ready validierte dynabook Geräte: Satellite Pro C40-H und Satellite Pro L50-G
Mehr Sicherheit für Remote Work, dank IGEL Next-Gen OS

Neuss, 10. Februar 2021 – Die Dynabook Europe GmbH und IGEL geben heute bekannt, dass dynabook dem IGEL Ready Program als Technologiepartner für mobile Endgeräte beigetreten ist. Damit sind einige dynabook Notebooks für das IGEL Next-Gen Edge OS validiert und profitieren von dem hohen Sicherheitsversprechen für Endpoints aus dem Hause IGEL.

Für effizientes, sicheres und mobiles Arbeiten

Der Satellite Pro C40-H und Satellite Pro L50-G sind die ersten IGEL Ready zertifizierten Notebooks von dynabook. Die Geräte gehören zu den ersten mobilen Endpoint Devices weltweit, die über die IGEL Ready Verifizierung verfügen. Dank des schnellen und einfach zu installierenden IGEL-Betriebssystems sind die Notebooks direkt einsatzbereit. Das ermöglicht dynabook Kunden und ihren Mitarbeitern ein besonders kostengünstiges, effizientes und sicheres mobiles Arbeiten.

Starkes IGEL Ready Partnernetzwerk

IT GOURMET 2017 - Das Technologie-Event am 11. Mai auf Burg Wernberg (Bayern)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trends, Erfahrungen und Lösungen für IT Infrastruktur und IT Sicherheit sowie Digitalisierungsstrategien der Industrie

(Nittendorf, den 13.04.2017) Am Donnerstag, den 11. Mai 2017 veranstalten DS Deutsche Systemhaus, Triacos und Solid System Team erstmals den „IT GOURMET“-Tag auf Burg Wernberg in der Oberpfalz (Bayern), der sich ohne verklärten Blick und kritisch-reflektierend verschiedenen Themen der IT, Technologie und Industrie-Software widmet. Die Verbindung von IT mit „Gourmet“ kommt nicht von ungefähr: Zwischen den facettenreichen Vorträgen verwöhnt 2-Sterne Gourmetkoch Thomas Kellermann die Ta-gungsteilnehmer aus Industrie und Handel.

Auf der IT Gourmet 2017 werden in 17 Vorträgen aktuelle und zukunftsweisende Themen aufgegriffen. Das Technologie-Event möchte dabei fundiert Auskunft auf relevante Fragen die Unternehmens-IT und Software-Architektur betreffen geben. Prof. Dr. Aßmuth stellt Lösungen zur Verhinderung der Ausführung von Schadsoftware auf industriellen Steuerungssystemen mit Fokus auf Industrie 4.0 vor. Ein Vortrag von Siemens Industry Software widmet sich dem Thema „Digitalisierung im Mittelstand“ und präsentiert den „digitalen Zwilling“ als Basis für die horizontale und vertikale Prozessdurchgängigkeit (am Beispiel einer virtuellen Inbetriebnahme). Franz Schreiner von Triacos nimmt ebenfalls die digitale Fabrik näher ins Visier und setzt den Fokus auf Regelbasiertes Prozessmanagement.

eSell GmbH ist Sophos Partner im Bereich IT Security

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als autorisierter Partner von Sophos bieten wir ihnen das ganze Spektrum im Bereich der IT Security, Data Protection und Unified Threat Management (UTM).

„Komplexe IT Bedrohungen und Datenverluste werden zu einer immer größeren Gefahr für Unternehmen. Firmen werden mit eingeschleusten Verschlüsselungstrojanern erpresst, Webseiten durch DDos Angriffe gehackt, Benutzerdaten durch schlecht geschützte Netzwerke und Anwendungen entwendet und missbraucht. Das führt zu Folgeschäden wie Kundenabwanderung, Reputationskosten, Haftungskosten bis hin zu Auswirkungen auf Leib und Leben der Mitarbeiter." erläutert Alexander Zangl, IT Security Spezialist der eSell Bayern GmbH.
„Unsere Kunden erwarten daher neben erstklassigen IT Produkten die gleiche Qualität im IT Security Bereich. Als zertifizierter Partner von Sophos können wir dafür das optimale Lösungsportfolio zusammenstellen, das alle Anforderungen zwischen Virenschutz, Firewall Technologie und Netzwerksicherheit abdeckt. Die benutzerfreundliche Verwaltung der Sophos Produkte reduziert dabei erheblich den Arbeitsaufwand der IT Administratoren, Ausfallzeiten und damit die Folgekosten möglicher Security Schadensfälle werden durch den umfassenden Sophosschutz minimiert. Unsere praxiserprobten IT Security Spezialisten unterstützen Sie über den ganzen Lebenszyklus der Sophos Produkte von der Konzeption, Implementierung, Betrieb bis hin zum Upgrade."