Wirtschaft

Wirtschaft

Oncotherm auf der Medica: „Komplementärmedizinischer Mehrwert für Patienten.“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltleitmesse der Medizinbranche vom 12. bis 15. November 2018 in Düsseldorf.

Komplementäre Krebstherapie ohne Nebenwirkungen: Die Troisdorfer Oncotherm GmbH stellt auf der Medica 2018 (Düsseldorf, 10-18 Uhr, Halle 9, Stand B11) komplementärmedizinische Therapie-Systeme zur Behandlung von Krebstumoren mit Wärme (Hyperthermie) vor. „Das Motto der diesjährigen Medica lautet „Mehrwert für Arzt und Patient“. „Die Messe ist daher ein gutes Forum, um einen solchen Mehrwert im Rahmen der Komplementärmedizin vorzustellen. Weltweit wächst die Nachfrage von Medizinern und Patienten nach minimal-invasiven Therapien, die individuell zusätzlich zu anderen Therapien genutzt werden können“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der regional einsetzbaren Hyperthermie (Oncothermie). Er verweist hier auf die vor kurzem erfolgte Einrichtung eines Lehrstuhles für Komplementärmedizin an der Universität Tübingen.

Marinomed beabsichtigt Börsegang und Listing an der Wiener Börse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NICHT ZUR VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN GÄNZE ODER IN TEILEN IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER ANDEREN JURISDIKTIONEN, IN DENEN DIE VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN RECHTLICHEN HINWEISE AM ENDE DIESER PRESSEMITTEILUNG.

Marinomed beabsichtigt Börsegang und Listing an der Wiener Börse

Wien, 5 November 2018. Marinomed Biotech AG ("Marinomed" oder das "Unternehmen"), ein etabliertes biopharmazeutisches Unternehmen, das innovative Therapien für Allergie-, Atemwegs- und Augenerkrankungen entwickelt, hat heute die Absicht angekündigt, neue Finanzmittel im Rahmen eines Börsegangs durch die Ausgabe neuer Aktien (das „Angebot“) und die Zulassung aller Aktien zum Handel im Amtlichen Handel im prime market Segment der Wiener Börse aufzubringen.

Unternehmens-Highlights

Etabliertes biopharmazeutisches Unternehmen mit globaler Präsenz

Tags: 

LEWO Immobilien GmbH: Neubau hilft gegen steigende Mietpreise und Wohnungsnot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die hierzulande steigenden Mietpreise und der damit einhergehenden Wohnungsnot in Städten und Gemeinden kann nur der Neubau entgegenwirken

Leipzig, 06.11.2018. In dieser Woche diskutiert Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig, die Frage, warum man den Neubau von Immobilien weiter vorantreiben sollte. „Es geht darum, in der Zukunft eine Strategie zu entwickeln, mehr und trotzdem preiswerter zu bauen“, so Praus. Unterdessen plant die Große Koalition, die Mietpreisbremse zu verschärfen, da diese dich als teilweises wirkungsloses Instrument erwiesen hat. „Die Problematik besteht darin, dass wenn eine Vielzahl von Menschen um eine preiswerte Immobilie konkurrieren, sie kaum in der Position sind, rechtliche Ansprüche gegenüber dem Vermieter durchzusetzen. Denn bei der derzeit herrschenden Wohnungsnot wird sich immer jemand finden, der die Immobilie ohne etwas zu hinterfragen nimmt“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Immobilien GmbH weiter. Die Bundesregierung müsse laut Praus stärker versuchen, das Problem bei der Wurzel zu packen. Dies bedeute auch, die Anforderungen an Bauherren zu senken und verstärkt auf serielle Bauweisen zu setzen. „Selbst, wenn ein Bauherr in einem Bundesland die Genehmigung bekommt, kann es sich im nächsten schon wieder wesentlich komplizierter gestalten.

PROJECT Beteiligungen AG bestätigt Vorstand und ernennt Ottmar Heinen zum Vorstandssprecher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bamberg, 05.11.2018. Ottmar Heinen, Vorstand Vertrieb und Marketing der PROJECT Beteiligungen AG, wurde vom Aufsichtsrat der Holdinggesellschaft der PROJECT Investment Gruppe zum Sprecher des Vorstandes ernannt. Zudem wurde die vor knapp einem Jahr in dieser Konstellation etablierte Vorstandsdoppelspitze Ottmar Heinen (51) und Finanzvorstand Markus Schürmann (53) in ihrer Position bestätigt.

Seit dem 1. Dezember 2017 wird die PROJECT Investment Konzernmutter durch die Vorstandsdoppelspitze Ottmar Heinen und Markus Schürmann geleitet. Zuvor hatten die Gesellschafter Wolfgang Dippold und Jürgen Seeberger den Aufsichtsratsvorsitz der jeweils von ihnen gegründeten Unternehmen eingenommen.
»Wir als PROJECT Gesellschafter sehen uns in der Entscheidung bestärkt, diesen wichtigen Schritt mit den richtigen Verantwortlichen gegangen zu sein. Wir sehen viele positive Entwicklungen und neue strategische Ansätze«, so Wolfgang Dippold, Aufsichtsratsvorsitzender der PROJECT Beteiligungen AG. Die Berufung von Ottmar Heinen zum Vorstandssprecher tritt mit Wirkung zum 1. November 2018 in Kraft.
»Gerne nehme ich die erweiterte Aufgabe als Sprecher des Vorstandes der PROJECT Beteiligungen AG wahr und freue mich, gemeinsam mit Markus Schürmann, die bereits von uns operativ gesetzten neuen Impulse zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung zeitnah umzusetzen«, so Heinen.

PROJECT Investment Gruppe erhält Deutschen Beteiligungspreis 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe ist zum dritten Mal nach 2014 und 2016 mit dem Deutschen Beteiligungspreis ausgezeichnet worden. Der Immobilienmanager mit Sitz im fränkischen Bamberg konnte sich den Award in der Kategorie »TOP Managementseriosität« sichern.

Bamberg, 02.11.2018. Mit Freude nahm Alexander Schlichting, geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, die Auszeichnung für die PROJECT Investment Gruppe in Landshut entgegen. Bereits vor zwei Jahren konnte das 1995 von Wolfgang Dippold und Jürgen Seeberger gegründete Unternehmen den Deutschen Beteiligungspreis in der Kategorie »anlageorientiertes Investmentvermögen« gewinnen. 2014 zeichnete die Jury des Fachmagazins BeteiligungsReport, die den Deutschen Beteiligungspreis verleiht, die Bamberger schon einmal in der Kategorie »TOP Managementseriosität« aus.

MCM Investor Management über Immobilien-Verrentung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die sogenannte Immobilien-Verrentung wird immer beliebter in Deutschland – die MCM Investor Management klärt auf, wobei es darum genau handelt

Magdeburg, 26.10.2018. Die MCM Investor Management AG aus Magdeburg macht diese Woche darauf aufmerksam, wie Immobilien-Verrentung in Deutschland an Bedeutung gewinnt. Laut einer aktuellen Befragung des IVD und der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG setzt sich die Immobilien-Leibrente hierzulande nach wie vor durch: Demnach schätzen 40 Prozent der Vermittler das Potenzial als hoch oder sehr hoch ein – nur 23 Prozent sehen wenig Chancen für die Verrentung von Immobilien. Des Weiteren sehen rund sechs von zehn Maklern die Immobilien-Verrentung als lukratives Geschäftsmodell. „Man muss jedoch sagen, dass vielen Maklern in Deutschland das Quäntchen Erfahrung in diesem Bereich fehlt“, so die MCM Investor Management AG. Dies bestätigt auch die Befragung des IVD: Lediglich jeder vierte Makler hat in der Vergangenheit eine Immobilien-Leibrente vermittelt. Dies läge an der bisher nicht allzu hohen Nachfrage der Käufer: 40 Prozent sagen über sich selbst aus, dass ihnen das ausreichende Wissen zum Thema Verrentung bisher fehlt.

LEWO Immobilien GmbH: Wie die Immobilienpreise in Ostdeutschland anziehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Nachfrage nach Wohneigentum hat vor allem in Ostdeutschland weiter zugenommen – Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig, klärt auf

Leipzig, 24.10.2018. Die LEWO Unternehmensgruppe beschäftigt sich in dieser Woche mit den immer weiter anziehenden Immobilienpreisen in Ostdeutschland. „Aufgrund der Angebotsverknappen steigen die Preise auf dem ostdeutschen Wohnimmobilienmarkt enorm“, weiß Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig und stützt sich dabei auch auf eine aktuelle Studie der LBS Immobilien GmbH Potsdam (LBSI). „In Ostdeutschland suchen Mieter aus ganz Deutschland und auch international nach einem Eigenheim und- oder Immobilienanlagen“, so Praus weiter. Die Studie hatte in den ersten drei Quartalen 2018 insgesamt 3.117 Immobilien mit einem Kaufpreisvolumen von 451 Millionen Euro untersucht. Beim Vorjahresvergleich sei es hinsichtlich der Vermittlung zu einer Steigerung von 10,6 Prozent bei den Objekten sowie 22,7 Prozent beim Volumen gekommen. „Durch die hohe Nachfrage bei knappen Angebot sind die Preise in vielen ostdeutschen Städten und Gemeinden zum Teil deutlich gestiegen, vor allem in Ballungsräumen wie Leipzig, Dresden oder Magdeburg“, betont Stephan Praus außerdem. Laut Studie sind die Kosten für eine neue Eigentumswohnung in Dresden um 20 Prozent gestiegen. In Potsdam sind die Preise sogar um 29 Prozent gestiegen, in Magdeburg sind es derzeit neun Prozent –Tendenz steigend.

PROJECT Investment Gruppe legt Leistungsbilanz 2017 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bamberg, 22.10.2018. Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment berichtet im Rahmen seiner aktuellen Leistungsbilanz über das Geschäftsjahr 2017 und legt die Stände seiner laufenden und abgeschlossenen Beteiligungsangebote offen. Bei den Immobilienentwicklungen kann das 1995 gegründete Unternehmen weiterhin einen lückenlos positiven Track Record vorweisen.

Die PROJECT Investment Gruppe hat ihre aktuelle Leistungsbilanz vorgelegt: In der 23-jährigen Unternehmensgeschichte haben die Franken jede Immobilienentwicklung positiv abgeschlossen. Innerhalb von PROJECT Immobilienfonds waren das mit Stand zum Jahresultimo 2017 insgesamt 43 Objektgesellschaften. Das Eigenkapitalvolumen hat mit Stand 31. Dezember 2017 insgesamt 894 Millionen Euro erreicht. Gleichzeitig ist die Zahl der Zeichnungen durch private, semi-professionelle Anleger, Family Offices und institutionelle Investoren von 16.888 auf 20.427 gestiegen. »Bis Ende 2018 ist von einem Anstieg auf etwa 24.000 Zeichnungen auszugehen. Beim Eigenkapitalvolumen werden wir voraussichtlich zum Jahreswechsel die Milliardenmarke übertreffen«, so Ottmar Heinen, Vorstand Vertrieb und Marketing der PROJECT Beteiligungen AG.

Credit Management in Zeiten der Digitalisierung – Konferenz der Prof. Schumann GmbH in Göttingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 27. bis zum 28. September 2018 fand in Göttingen eine Konferenz zum digitalen Kreditmanagement statt. Zwei Tage sprachen Kunden und Partner des Göttinger Beratungs- und Softwareanbieters Prof. Schumann GmbH über die Entwicklungen der Branche, zukünftige Herausforderungen und neue Technologien.

Konferenz Digitales Credit Management

Über 160 Teilnehmer nahmen in den zwei Tagen an Workshops, Vorträgen und intensiven Projekt-Gesprächen teil. Eine Abendveranstaltung fand im Burghotel Hardenberg statt. Hochkarätige Referenten redeten über zukunftsweisende Technologien und die Herausforderungen der Zukunft. So sprachen auf der Konferenz Thomas Lallinger, Chief Executive Financial Risks bei Munich Re, ebenso wie Dr. Werner Grünewald, Managing Director bei der DKV MOBILITY SERVICES HOLDING GmbH + Co. KG und Prof. Dr. Jens Frahm vom Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen. „Aus einem jährlichen Zusammentreffen unserer Kunden hat sich inzwischen diese Konferenz entwickelt“, berichtet Dr. Martina Städtler-Schumann, die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH. „Aufgrund des stetig wachsenden Interesses haben wir im Laufe der Zeit diese Veranstaltung stärker nach außen geöffnet. Neben unseren Kunden auch für Partner und andere interessierte Unternehmen. Von diesem so entstandenen, breiten Austausch profitieren alle“, erzählt die Geschäftsführerin weiter.

Digitale Revolution?

BitClub Network - Ein Top-10 Mining-Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bitcoin ist die Zukunft des Geldes genannt worden. Es ist die erste dezentralisierte digitale Währung, die direkt von Person zu Person und ohne Banken gehandelt werden kann.

Der BitClub besteht bereits seit 4 Jahren und hat in dieser Zeit über 2,5 Milliarden US-$ an Mining-Ergebnisse, Provisionen und Coins an seine Club-Mitglieder ausgeschüttet !!

Das BitClub Network wurde von einem Team von Blockchain-Experten gegründet, um gemeinsam eine noch nie da gewesene Gelegenheit für das Mining zu schaffen.
BitClub Mission ist es, jedem zu helfen, von den Möglichkeiten der Kryptowährungen zu profitieren, die durch neue Blockchain-Technologie geboten wird.
Der BitClub ist einer der weltweit führenden 10 Bitcoin Mining-Pools und hat seinen ClubMitgliedern dabei geholfen, ihre digitalen Bestände an Bitcoin Cash, Ethereum, DASH, Monero und Zcash zu vergrößern.

Bei den meisten Krypto-Mining Anbietern muss Mining Equipment und Software gekauft und eingerichtet werden um dann Zugang zu einem Mining-Pool erhalten.

Der BitClub Network erledigt alle diese Arbeiten für seine Club-Mitglieder.

Der BitClub richtet nicht nur das BCN-Profil und das Bitcoin-Wallet für seine Mitglieder ein, sondern kümmert sich auch um das Equipment, die Software, den Strom und den Mining-Pool.
Innerhalb von 24 Stunden beziehen Sie die neuen Mitglieder bereits Ihren Anteil an den Mining-Erträgen.

Ein Top-10 Mining-Unternehmen — und weiter wachsend.

Seiten