Wirtschaft

Wirtschaft

Weckruf für die Ruhestandsplanung: Deutsche zunehmend schlechter auf den Ruhestand vorbereitet – Zwei Drittel der Berufstätigen sehen finanzielle Defizite im Alter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 24.08.2016. Bei der finanziellen Vorbereitung des Ruhestands geraten deutsche Arbeitnehmer zunehmend ins Hintertreffen. Wie eine Studie des internationalen Versicherers Aegon ergibt, verfügt nur eine Minderheit über ein schriftliches Finanzkonzept oder einen Notfallplan für den Fall vorzeitiger Erwerbsunfähigkeit. Viele gehen zudem davon aus, auch im Ruhestand noch arbeiten zu müssen. Darüber hinaus wünschen sie sich in Fragen der Altersvorsorge mehr Unterstützung von Staat und Arbeitgebern.

Die aktuelle Aegon-Studie zeigt, dass die Vorsorgelücke in den vergangenen Jahren zugenommen hat. Nur 37 Prozent der Deutschen glauben, finanziell ausreichend auf den Ruhestand vorbereitet zu sein. 2012 lag dieser Wert noch bei 49 Prozent. Groß ist zugleich die Unsicherheit mit Blick auf den Ruhestand: Nicht einmal jeder fünfte Deutsche (18 Prozent) weiß genau, welche Einkünfte er im Ruhestand haben wird, obwohl sich 76 Prozent einen solchen Überblick wünschen. Auch rechnen nur 41 Prozent damit, ihren gewünschten Lebensstandard auch dann beibehalten zu können, wenn sie älter werden als 90 Jahre.

MCM Investor Management: Deutsche können sich größere Wohnungen leisten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum Menschen sich hierzulande größere Immobilien leisten können

Magdeburg, 18.08.2016. „Die Mieten steigen zwar, doch die Einkommen auch“, sagen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg und beziehen sich dabei auf das Ergebnis einer neuen Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Demnach können sich Deutsche nun größere Wohnungen leisten – durchschnittlich mehr Quadratmeter als noch vor sechs Jahren. „Dies gilt allerdings natürlich nicht für alle Regionen Deutschlands“, so die MCM-Experten weiter. Nach wie vor kommt es auf den Standort an. So ist das Wohnen in Berlin beispielsweise in Bezug zum Einkommen teurer geworden. Laut IW kann ein privater Haushalt derzeit 94 Quadratmeter an Wohnfläche mieten, also zwei Quadratmeter mehr als noch vor 6 Jahren. Dafür braucht man ein Viertel des verfügbaren Einkommens. „Sieht man die Zahlen aufs gesamte Bundesgebiet betrachtet, sind die Mieten seit 2010 weniger stark gestiegen, während die Einkommen der Haushalte angezogen haben“, so die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG weiter. 

MCM Investor Management AG über das Verkaufen der Immobilie in Eigenregie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienverkauf in Eigenregie fehlerfrei gestalten

Magdeburg, 09.08.2016. „Wer seine Immobilie ohne Makler verkaufen will, muss einiges an Unterlagen bereithalten und sich mit Bürokratischem auseinandersetzen“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Diese raten, neben der Tatsache, dass die Immobilie gründlich gereinigt sein sollte, die Unterlagen zum Besichtigungstermin übersichtlich sortiert beisammen zu haben. Auch dies trage dazu bei, einen guten Eindruck beim Interessenten beziehungsweise potentiellen Käufer zu hinterlassen. „Ein Käufer wird die Unterlagen ab einem bestimmten Punkt ohnehin benötigen, um diese bei seiner Bank einzureichen“, so die MCM-Experten weiter. Besonders wichtige Unterlagen stellen der Grundriss mit Angaben zur Nutz- und Wohnfläche sowie der Lageplan dar. „Diese Unterlagen dienen dazu, die mit der Immobilie verbundene Infrastruktur und die örtliche Anbindungen zu beurteilen. Das sind nämlich Kriterien die man, anders als Faktoren im Haus selbst, nicht ändern kann“, betonen die Experten der MCM Investor Management AG.

Familienfreundliches Arbeitsumfeld – im wahrsten Sinne des Wortes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 9. August 2016 – Berufstätigkeit auf der einen Seite, die Beaufsichtigung des Nachwuchses auf der anderen: Das Gefühl, man müsste an zwei Orten gleichzeitig sein, kennen viele berufstätige Mütter und Väter – gerade dann, wenn die sonst in Anspruch genommene Kinderbetreuung ausfällt. Darum hat imbus am Standort Möhrendorf nun ein Eltern-Kind-Büro eingerichtet.

MCM Investor Management über das Finden der Traumimmobilie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum die Traumimmobilie sich individuell unterscheiden kann

Magdeburg, 04.08.2016. „Mit dem Eigenheim erfüllt sich für viele Menschen ein Lebenstraum“, wissen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Doch nicht immer handelt es sich bei den erworbenen eigenen vier Wänden um eine Traumimmobilie. Vorstellungen bezüglich der perfekten Immobilie sind so individuell wie die Wohnungen und Häuser sowie die jeweiligen Umgebungen an sich. „Natürlich haben auch die jeweiligen Generationen voneinander abweichende Vorstellungen. So denken Häuslebauer oder Käufer mit Ende vierzig schon teilweise über Barrierefreiheit im Alter nach, während das zehn Jahre zuvor eher kein Thema darstellt“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor weiter. Für jüngere Käufer steht das Thema Familienplanung mehr im Vordergrund, was auch eine repräsentative Umfrage der PSD Bank Nord eG belegt. Demnach wird der Entschluss zum Eigenheim hauptsächlich in der Altersspanne 25 und 45 Jahre getroffen. Doch selbst zwischen 45- bis 55 plant noch jeder Zehnte, sich eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu kaufen. „Verständlich unter dem Gesichtspunkt. eine krisensichere Anlage im Alter zu besitzen“, finden die Experten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg.

TWD von Wacotech beim Hallenbad im ungarischen Györ

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ungarische Stadt Györ richtet im Juli 2017 die Europäischen Olympischen Jugendsommerspiele (EYOF) aus. Aus diesem Anlass erhielt der Architekt Attila Bodrossy vom Büro Dimenzio von der Kommune den Auftrag, auf einem langen, aber schmalen Grundstück ein Hallenbad mit einem 50- Meter-Schwimmbecken zu planen. Das geschwungene Gebäude, welches das Fließen des Wassers symbolisiert, ist auf das Grundstück optimal zugeschnitten. Im Süden grenzt dieses an Einfamilienhäuser und im Norden an ein Flussufer mit altem Baumbestand. Attila Bodrossy öffnete wegen des Ausblicks und der geringen Sonneneinstrahlung die Nordseite des Gebäudes mit einer Fassade aus Isolierglas. Im Osten und Westen dagegen besteht die Fassade aus doppelschaligem U-Profilglas. Aus Gründen der Wärmedämmung und des optimalen Blendschutzes für die Schwimmer setzt Bodrossy dort 550 Quadratmeter der transluzenten Wärmedämmung (TWD) TIMax GL der Herforder Wacotech ein.

Proindex Capital AG wird „Asset-Lieferant“ für Green Value SCE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachhaltige Forstbewirtschaftung und biologischer Anbau als zusätzliche Anlageklassen der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE

PKV: Immer mehr Selbständige mit Beitragsschulden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer häufiger können Selbständige ihre private Krankenversicherung in Zukunft nicht bezahlen, weil ihr Einkommen dazu nicht ausreicht. Das zumindest ist die Annahme von Wissenschaftlern, die die Zukunft des Arbeitsmarktes analysiert haben. Als Ursachen hat man den technischen Fortschritt, die zunehmende Digitalisierung und auch die Entwicklung in der künstlichen Intelligenz ausgemacht. Für die privat Krankenversicherten könnte es schon bald an der Zeit sein, geeignete Lösungen zu finden.

Qualitätsgaranten von morgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 21. Juli 2016 – Gut ausgebildete Nachwuchs-Fachkräfte sind das A und O für die nachhaltige Qualität eines Unternehmens. Das gilt in der Software-Qualitätssicherung wie in jeder anderen Branche auch. Darum werden bei imbus am Hauptsitz Möhrendorf alle drei Auszubildenden, die in diesem Sommer ihre Lehrzeit beendet haben, in eine Festanstellung übernommen.

Green Value SCE: Durch Genossenschafts-Beteiligung in den Genuss von drei Förderarten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Genossenschafts-Beteiligung bietet erhebliche Vorteile

Suhl, 20.07.2016. Wer an Vermögenswirksame Leistungen oder Wohnungsbauprämien denkt, hat in der Regel keine Mitgliedschaften als Genossenschafts-Beteiligung im Kopf. „Dabei bietet diese Rechtsform nicht nur erhebliche Vorteile gegenüber anderen Anlageformen. Eine Beteiligung an einer Genossenschaft ist auch die einzige Möglichkeit, gleiche alle drei Förderarten zu nutzen, die der Staat vorsieht“, erklärt Gert Heilmann, Vorstand der Green Value SCE - einer Europäischen Genossenschaft mit Sitz in Suhl. Immer noch nutzt lediglich die Hälfte aller Arbeitnehmer die Ansprüche auf Förderung vom Staat - in der Regel auch zusätzlich durch den Arbeitgeber.

Seiten