SCHEHERAZADES verträgliche LOW CARB Küche
Verfasser: Jutta Schütz on Wednesday, 21 June 2017Autorin Beuke kreiert ihre Rezepte alle frei von Hülsenfrüchten, wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen. Sie dienen zwar als Grundlage der orientalischen Küche, können aber bei manchen Menschen Verdauungsprobleme verursachen.
Die Kochanleitungen sind nach dem Low Carb Prinzip - kohlenhydratarme Ernährung - entstanden, mit raffinierten Zutaten gezaubert und der orientalischen Küche angepasst. Ein wahres Feuerwerk für unsere Sinne bietet die große Vielzahl an unterschiedlichen Gewürzen, wie Safran, Cayennepfeffer, Zimt, Kurkuma oder Koriander und sorgt durch die verschiedenen Geschmackrichtungen für große Abwechslung auf dem deutschen Speiseplan.
Orientalische Rezepte - das sind kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht.
Auch hier in Deutschland hat die orientalische Küche viele Anhänger gefunden.
Die große Vielzahl an unterschiedlichen Gewürzen und Geschmacksrichtungen sorgt für große Abwechslung auf dem Speiseplan. In der Einleitung wird die Geschichte von Scheherazade erzählt. Sie basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen „Hezâr Afsâna, Tausend Mythen“. Im Anschluss folgen die Rezepte und Infos.
Dieses Kochbuch gehört zu der Buchreihe „Scheherazade“. Idee, Buchcovergestaltung und Satz: © 2014 Autorin „Jutta Schütz“