Literatur

Literatur

Zuckerfreie orientalische Rezepte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dieses orientalische Kochbuch ist für Genießer und Gesundheitsbewusste. Seit Generationen werden im Orient die Mahlzeiten zelebriert. Mit einer Fülle von Gewürzen, wird jede Speise zur Köstlichkeit.

Die Rezepte sind alle kohlenhydratarm (Low Carb) und somit auch für Diabetiker, MS´ler, Parkinson-Patienten usw. geeignet.
Lassen Sie sich verführen von den Düften und Aromen des Orients, sie verführt mit Kardamom, Zimt, Koriander, Ingwer, Kreuzkümmel, Curry, Paprika, Chili, schwarzer Kümmel und Sesam.
Das Ergebnis dieser orientalischen Rezepte ist einfach Geschmack pur.

Infos zu Low Carb:
LOW CARB korrigiert den gestörten Stoffwechsel und hilft das Übergewicht zu verringern. Der Blutzucker wird durch diese Ernährungsweise stabilisiert. Diese Art der Ernährung entlastet den Körper in vielen Bereichen. Diese Ernährung steht für eine verminderte Aufnahme von Kohlenhydraten. Die Befürchtung, bei der Ernährungsumstellung eine Mangelerscheinung zu bekommen, kann widerlegt werden. Die kohlenhydratarme Ernährung „Low Carb“ verzichtet auf Produkte wie Zucker, Kartoffeln, Reis, Brot und Nudeln. Wie man die Low Carb Philosophie im Alltag in Rezepte umsetzen kann, können Sie sich in den Büchern der Autorinnen ansehen.

Brandneu im Kindereck - Die Kinder vom Silbertal und das geheime Versteck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nun gibt es auch den brandneuen vierten Band der Kinder vom Silbertal im Kindereck.
https://kindereck.jimdo.com/abenteuer/

Buchbeschreibung:
"Die Kinder vom Silbertal und das geheime Versteck", geschrieben von Anni Tag, ist ein spannender Abenteuerroman für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Das Buch bietet den Kindern eine fesselnde Geschichte, veranschaulicht den Spaß am Spielen in der freien Natur und vermittelt zudem zeitlose Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt.
Zum Inhalt:
Laura und ihr Bruder Paul verbringen die Osterferien bei ihren Verwandten im Silbertal. Dort haben sie gemeinsam mit ihren Cousins Robert und Klaus und ihrer Cousine Marie bereits drei spannende Abenteuer erlebt.
Die Kinder sind außer sich vor Freude, als sie auf dem Heuboden eines nahegelegenen Bauernhofs übernachten dürfen. Doch da geraten sie plötzlich in den Besitz einer geheimnisvollen Schatzkarte und beschließen, herauszufinden, wohin die Karte führt. Die Kinder sind jedoch nicht die Einzigen, die dieses Rätsel lösen wollen, und so nimmt ein neues spannendes Abenteuer seinen Lauf.

Weitere Bände:
Die Kinder vom Silbertal und der verborgene Schatz
Die Kinder vom Silbertal und die geheimnisvolle Ruine
Die Kinder vom Silbertal und der rätselhafte Fremde

Parkinson besser verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Lewy-Körperchen-Demenz ist deutlich seltener als die Alzheimer-Demenz.

Die geistigen Leistungsfähigkeiten schwanken in Kombination mit Parkinson-Syndromen wie Muskelsteifheit, Zittern, langsame Bewegungen, gebeugte Haltung sowie Gehstörungen.
Die Symptome treten überwiegend erst nach dem 60. Lebensjahr auf.

Im frühen Krankheitsprozess kann der Patient schon Dinge sehen, die nicht vorhanden sind.
Die Demenz ist durch diese visuellen Halluzinationen nicht einfach festzustellen.
Die Fähigkeiten sowie das Gedächtnis des Patienten bleiben oft lang in Ordnung, aber der Grad der Demenz wechselt pro Tag.

Lewy-Körperchen sind abnorme Eiweißablagerungen in den Nervenzellen. Besser erklärt: In den Nervenzellen des Gehirns lagern sich Eiweißreste ab, die nicht richtig abgebaut werden. Die schädlichen Eiweißablagerungen stören den Stoffwechsel der Nervenzellen im Gehirn.
Bei Parkinson-Erkrankten befinden sich die Eiweißablagerungen in der Substantia nigra (Substantia nigra bezeichnet einen Teil des Gehirns).

Multiple Sklerose besser verstehen

Magenfreundliche Rezepte für Berufstätige

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den Low Carb Büchern der Bestseller-Autorin Jutta Schütz ist die kohlenhydratarme Ernährung auch im stressigsten Alltag ein Kinderspiel. Auch Sie können Low Carb selbst kochen und mitnehmen was einem guttut und schmeckt.

Sie wollen trotz stressigem Arbeits- oder Büroalltag kein Fast Food, sondern sich gesund ernähren?
Die Low Carb Rezepte der Autorin Schütz sind ruck, zuck gemacht und dabei unschlagbar lecker und abwechslungsreich.
Low Carb bereitet so bei der Arbeit oder im Büro kein echtes Problem mehr, auch wenn Sie an Magen- und Darmprobleme leiden.

Magenfreundliches LOW CARB - Rezepte für Berufstätige
Autorin: Jutta Schütz
Paperback - 64 Seiten
ISBN-13: 9783749409402
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.02.2019
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
BUCH 6,99 € E-BOOK 4,99 €

Auch wer unter dem Reizdarmsyndrom leidet, muss nicht auf leckeres Essen verzichten.
Die Low Carb Bücher der Autorin Jutta Schütz haben sich einen festen Platz in den Bestsellerlisten und in der Presse erobert und sind auch als E-Books überall im Handel erhältlich. Weitere LOW-CARB Koch- und Backbücher finden Sie auf der Webseite der Autorin.

Exclusiv: Jüdische Spezialitäten kohlenhydratarm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist nicht leicht, ein Essen zu prüfen, ob es koscher oder nicht koscher ist. Die Inhaltsstoffe müssen erst ab einer gewissen Menge (Konzentration) benannt sein. Zirka 3000 Zusatzstoffe werden in der Lebensmittelherstellung verwendet, viele davon sind fleischlicher Herkunft – manchmal auch von Insekten.

Nach der jüdischen Tradition haben Lebensmittel Auswirkungen auf den Körper und auf die Seele.
Gläubige Juden essen kein Chelev. Das ist das dichte feste Fett des Tieres. Tierfleisch sollte nur gegessen werden, wenn es durch einen autorisierten Experten geschlachtet wurde (mit koscherer Klinge). Das Tier darf keinen Makel haben und muss rituell geschlachtet werden. Erst wenn das Tier abgespült und von allem Blut befreit wurde sowie gesalzen ist, darf es zubereitet werden.
Von Nichtjuden gekochtes Essen ist nicht koscher.
Koscher-Zertifikate (Kaschrut) müssen auf den Verpackungen vorhanden sein, im Zweifelsfall ist ein Rabbiner zu befragen.
Das Fleisch und Geflügel sollte bei einem koscheren Metzger gekauft werden.
Schon vorverarbeitete Lebensmittel müssen geprüft sein, ob sie koscher sind.

Bei der Low Carb Ernährung (LC) handelt es sich um eine langfristige, gesunde und bewusste Ernährungsumstellung und es kommt auch nicht zu dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt oder Heißhunger. Kurz erklärt: Low Carb heißt "Wir essen weniger Kohlenhydrate".

Leseprobe aus „SCHATTENGLÜCK - BIJELA KUĆA“ von Renate Zawrel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heute war Amelys letzter Arbeitstag für diese Woche. Die Mailbox hatte sie bewusst nicht abgehört. Sie konnte sich denken, was sie dort zu hören bekäme.
Marianne, die sich am Abend zuvor aus ihrem Urlaub zurückgemeldet hatte, meinte überdies, dass sie ab nun Telefonate oder Nachrichten mit abhören und SMS lesen wolle. Je mehr sie gegen IHN in der Hand habe, desto besser.
Gemeinsam mit einer ihrer Kolleginnen hastete Amely zum Parkplatz. Am letzten Arbeitstag fuhr sie gewöhnlich mit dem Auto zur Arbeit, um auf dem Heimweg Einkäufe erledigen zu können. Es war bitterkalt und sie sorgte sich um den Motor ihres Vehikels, der nicht mehr der lauffreudigste war.
Renate Zawrel: "Schattenglück: Bijela ku´ca" (Karina Verlag, 2016)Hinter der Hecke erwartete sie ein Schock ohnegleichen. Sie erstarrte in der Bewegung; auch die Kollegin schlug sich entsetzt die Hand vor den Mund: Dort stand ein reifenloses, ehemals weißes Auto, besprayt mit ordinären Sprüchen.
Amely liefen die Tränen übers Gesicht. Wie ein Häufchen Elend stand sie vor dem zerstörten Wagen.
Tröstend nahm die mitfühlende Kollegin sie in den Arm. „Soll ich dich irgendwohin mitnehmen? Vielleicht holen wir deinen Zug noch ein, dass du wenigstens nach Hause kommst“, bot sie an, die nicht einmal entfernt ahnte, dass der Dreckskerl, der sich hier ausgetobt hatte, Amelys Mann gewesen war.
„Danke … aber … ich weiß mir schon … zu helfen“, wehrte Amely schluchzend ab.

Buchvorstellung: Endstation Anatolien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient?
Christine Erdic hat es gewagt!
Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen?
Ein Buch, das das Leben schrieb!

Smartphone aus – Buch auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Legen Sie ihr Smartphone zur Seite und lesen stattdessen ein Buch, denn Bücher sind zeitlos, haben Herz, Seele und verzaubern. Probieren Sie es aus. Sonst entgeht Ihnen etwas.

Buchtipps:
Imogen: Geheimnis auf Gut Bergen
Die junge Adlige Damaris von Seyrich ist glücklich. Sie steht kurz vor der Hochzeit mit Clemens von Bergen. An ihrem 25. Geburtstag gibt Clemens für seine schöne Verlobte ein großes Fest, bei dem er sie offiziell als seine Braut vorstellen will.
Doch Damaris fühlt sich nicht wohl in dem Haus, das schon bald ihr Heim werden soll.
Und irgendetwas scheint man vor ihr zu verheimlichen.
Aber was? Oder bildet sie sich alles nur ein?
Woher kommt dieses ungute Gefühl?
Wieso verhalten sich die Freunde ihrer zukünftigen Familie so sonderbar? Welches Geheimnis hütet die fünfzehnjährige Sarah?
Und was haben deren Eltern zu verbergen?
Immer tiefer gerät Damaris in ihre Suche nach dem Geheimnis und damit in große Gefahr.
ISBN-10: 3744872572
ISBN-13: 978-3744872577

Hier kommen Kinder voll auf ihre Kosten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Karina-Verlag kommen auch Kinder voll auf ihre Kosten. Fröhlich, lustig, spannend oder geheimnisvoll - eine bunte Palette an Unterhaltung wartet darauf, gelesen zu werden.

Buchtipps:
HUCK, DER SEERÄUBER
Ein frecher Seeräuber, bärenstarke Mäuse und eine liebliche Stimme ergeben eine zauberhafte Erzählung, die am wunderschönen Attersee spielt. Warum der kleine Huck zum Seeräuber wird und wie er aus ganz anderen Gründen berühmt und glücklich wird, erzählt diese Geschichte.
Dieses Kinderbuch ist aus unserer Serie für visuelles Sprachenlernen in Deutsch/Englisch.

KLEINE MUTMACHGESCHICHTEN
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können.
Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.

Seiten