Literatur

Literatur

Aphrodisierendes LOW CARB

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die aphrodisischen Lebensmittel und Kräuter kurbeln die Produktion von Glückshormonen (sogenannter Serotonine) an und sorgen so für Glücksempfindungen. Viele dieser Lebensmittel haben auch einen sehr hohen Anteil an Vitaminen, Mineralien und Eiweiß.

Liebesrezepte und Getränke kommen auch in den Mythen und Sagen vor. Zum Beispiel führte bei Tristan und Isolde das Vertauschen des Trankes zum tragischen Ende.
Auch im Alten Testament wird erzählt, wie sich Frauen ihren Auserwählten geneigt machten.
Es gibt zahlreiche Rezepte zu diesem Zweck und zur Herstellung der Potenz bei Männern, die heute noch bekannt sind.
Lebe geht bekanntlich durch den Magen.

Buchdaten:
Aphrodisierendes LOW CARB
Autorin: Jutta Schütz
Paperback - 56 Seiten
ISBN-13: 9783749419661
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 04.03.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
Buch: 6,99 €
Demnächst auch als E-Book erhältlich

Magenfreundliches LOW CARB

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Kochbuch "Magenfreundliches LOW CARB" enthält 53 kohlenhydratarme, zuckerfreie Rezepte für Berufstätige.

Viele verschiedene Magenprobleme sowie auch Verdauungsprobleme führen zu Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Dies kommt oft von einer falschen Ernährungsweise und von zu vielen Kohlenhydraten.

Der kohlenhydratarme Ernährungsstil LOW CARB hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Dieses Kochbuch liefert Ihnen leckere und unkomplizierte, kohlenhydratarme (Low Carb) Rezepte, mit denen Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zaubern.
Damit die Ernährungsumstellung auch im Arbeitsalltag locker funktioniert, ist vor allem wichtig, dass sich die Rezepte gut vorbereiten lassen. Auch wer unter Magenprobleme leidet, muss nicht auf leckeres Essen verzichten.
Dies ist das 4. Low Carb Buch in der Reihe für Berufstätige.

Buchdaten:
Magenfreundliches LOW CARB
Rezepte für Berufstätige
Autor: Jutta Schütz
Paperback - 64 Seiten
ISBN-13: 9783749409402
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.02.2019
Sprache: Deutsch - Farbe: Ja
erhältlich als:
BUCH 6,99 € und als E-BOOK 4,99 €

Buchtipps für Märchenfreunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Märchen sind frei erfundene Erzählungen, wo die Fantasie richtig zum Zug kommt. Tiere können sprechen, Hexen, Elfen oder Feen treiben ihr Unwesen. Im Karina-Verlag finden Sie auch Werke für Märchenfreunde, die allesamt Lesespaß bieten.

Suses Waldmärchen
Es war einmal ein Mäusepärchen - Suse und Erwin. Sie lebten in einem Fürstenhaus irgendwo im Wald, bei der Familie des Jägers, der Siebenkindesmutter und natürlich den dazugehörigen Kindern. Sue weiß zu jedem Kind eine passende Geschichte zu erzählen. In diesen Waldmärchen stehen zahlreiche Geister des Waldes, Tiere und sogar der Mond den Kindern bei ihren Abenteuern zur Seite. Lernt Anton kennen, reist mit zu den roten Schattendamen oder findet heraus, was es mit der Krötenangst auf sich hat.

Internationaler Kindertag 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kindertag wird gefeiert, um die Rechte der Kinder in den Mittelpunkt zu rücken.

Welt MS Tag 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 30. Mai 2019 ist Welt MS Tag. Diesmal unter dem Motto „MS – Vieles ist unsichtbar“

Der Welt MS Tag wurde 2009 von der Multiple Sclerose International Federation initiiert, um aufzuzeigen, wie diese bis dato unheilbare Krankheit das Leben vieler Menschen weltweit beeinflusst. Deshalb rückt an diesem Tag die Krankheit mit den 1000 Gesichtern in den Mittelpunkt des öffentlichen Geschehens.

Zahlreiche Verbände und Selbsthilfegruppen nutzen diesen Tag für Veranstaltungen und Feste, um über MS zu informieren und aufzuklären, da viele Menschen nach wie vor Berührungsprobleme mit MS haben. Diese Krankheit hat viele nicht sichtbare Symptome und somit für Mitmenschen nicht immer zu verstehen. Eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knöpfen, sich auszutauschen oder einfach nur gegenseitig Mut zu machen.

Auf interessante und lesenswerte Bücher aufmerksam machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den folgenden Buchtipps möchte ich Sie auf interessante und lesenswerte Bücher aufmerksam machen. Vielleicht ist sogar genau das Buch dabei, was sie schon immer gesucht haben.

KENNEN SIE PROUST?
„Kennen Sie Proust?“ Diese Worte markieren den Startpunkt einer Reise in die Tiefen der Seele. Geprägt von Erinnerungen an frühere Zeiten, dem Zweifel an der Gegenwart und dem Zaudern vor der Zukunft entbrennt ein emotionales Gewitter, dessen Wucht die Welt der Protagonisten in den Grundfesten erschüttert. Der Roman führt mittenhinein ins emotionale Innere der Hauptdarstellerin und fächert dieses farbenreich, nahezu plastisch vor dem Leser auf. Und während sich das Roulette immer langsamer dreht pendelt die Kugel zwischen Hoffnung und Verzweiflung …

Alzheimer/Demenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 40 Millionen Menschen weltweit leiden unter Alzheimer/Demenz und anderen Hirnleistungsstörungen. Nicht jeder, der vergesslich ist, hat gleich Alzheimer - Vergesslichkeit kann aber ein Warnsignal auf Alzheimer sein, die sich über Jahrzehnte entwickelt.

Der deutsche Arzt Alois Alzheimer (1864-1915) erkannte im Jahr 1906, dass die abnehmenden geistigen Fähigkeiten älterer Menschen einen krankhaften Hintergrund haben müssen. Seit dieser Zeit forschen die Wissenschaftler an der Entstehung dieser Krankheit.
Da die Lebenserwartung in den Industrieländern in den letzten hundert Jahren sehr angestiegen ist, nimmt die Zahl der Alzheimerkranken jährlich weiter zu.
Die Krankheit tritt vor allem im fortgeschrittenen Alter auf, die meisten Patienten sind über 80 Jahre alt. Es gibt auch Fälle, da kommt die Krankheit auch schon bei 50-Jährigen vor.
Die Morbus-Alzheimerkrankheit (Das lateinische Wort „Morbus“ bedeutet Krankheit.), ist eine sich schleichend entwickelnde Erkrankung des Gehirns. Stetig sterben langsam Nervenzellen ab und die Hirnleistung wird im Verlauf der Erkrankung zunehmend beeinträchtigt.

Betroffene leiden unter:
Gedächtnisstörungen
Orientierungsstörungen
Sprachstörungen
Denkstörungen
Störungen des Urteilsvermögens
Persönlichkeitsstörungen
Nachlassen der Eigeninitiative bei Arbeit, Hobby und sozialen Kontakten

Zuckerkranke müssen abnehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diabetes-Experte "Professor Stephan Martin" ist davon überzeugt, dass Patienten ihren Diabetes Typ 2 ganz ohne Medikamente in den Griff bekommen können.

Professor Stephan Martin hat eine Studie mit englischen Wissenschaftlern durchgeführt.
Es nahmen zirka 200 Typ2-Diabetespatienten daran teil. In der Interventionsgruppe war eine Hälfte, die andere Hälfte war in der Kontrollgruppe.
In dieser Studie ging es um Gewichtsreduktion bei Patienten mit Typ Zwei. Sie haben eine deutliche Verbesserung erzielt und brauchten dadurch weniger oder gar kein Insulin mehr.
Quelle: http://www.med-werk.de/experten-interview-mit-prof-dr-stephan-martin/

Fazit:
Ärzte empfehlen Diabetes Typ Zwei-Patienten sein Übergewicht zu reduzieren.
Das Bauchfett gibt hormonähnliche Stoffe ab, die Zellen gegen das körpereigene Insulin unempfindlich werden lassen. Dadurch muss die Bauchspeicheldrüse immer mehr produzieren und versage dann schließlich.
Ein Typ-Zwei-Diabetes entsteht oft schleichend und kann über Jahre unbemerkt bleiben.
Die Patienten haben oft ein allgemeines Unwohlsein und Abgeschlagenheit.
Wenn die Diagnose erst einmal feststeht, bestehen oft schon Folgeschäden am Herz-Kreislauf-System.

PARKINSON und Fatigue

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es klagen mindestens ein Drittel der Parkinson-Kranken über Fatigue (Erschöpfung, Müdigkeit).

Was bedeutet das Wort FATIGUE?
Das Wort Fatigue bedeutet: Müdigkeit oder Erschöpfung und stammt aus dem französischen Sprachgebrauch.
Die Beschwerden sind ungewöhnliche Müdigkeit schon nach geringer körperlicher sowie geistiger Anstrengung.
Die Erkrankten sind schon nach geringen körperlichen oder geistigen Anstrengungen rasch erschöpft und fühlen sich müde und abgespannt.
Es wird oft berichtet, dass die Fatigue vor allem bei hohen Außentemperaturen oder in akuten mentalen oder emotionalen Stresssituationen auftritt. Wenn Patienten sich bei Hitze in kühlen Räumen aufhalten, bessert sich die Fatigue häufig.
Hilfe gibt es auch durch spezielle Kühlwesten, die schnell eine Abkühlung verschaffen können.
Außerdem unterstützen regelmäßige Ruhepausen im Tagesablauf.

Parkinson besser verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist allgemein bekannt, dass eine traditionelle Behandlung gegen Parkinson auch Nebenwirkungen wie Demenz, Depressionen oder kognitive Beeinträchtigungen hervorrufen kann.

Klinische Studien haben erwiesen, dass eine Cannabinoid-Behandlung wirksam gegen Parkinson ist, ohne dabei Schäden zu verursachen. Mit dem Einsatz von CBD könnte die Lebensqualität der Parkinson-Patienten verbessert werden.
Der medizinische Wirkstoff ist das Cannabinoid, das als Cannabidiol oder CBD bekannt ist.

In anderen Studien gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass Cannabinoide bei einigen Bewegungsstörungen einen therapeutischen Wert besitzen. Es zeigte sich, dass verschiedene Cannabinoide "Dyskinesien und Formen von Tremor und Dystonie" reduzieren können.
Das CBD hat große medizinische Vorteile, darunter die Reduzierung von Dyskinesien, die Lösung von Körperstarrheit und auch eine generelle Verbesserung der motorischen Fähigkeiten.
Dyskinesie bedeutet: Störung des physiologischen Bewegungsablaufs einer Körperregion, Körperteils oder eines Organs.

In einigen präklinischen Studien konnte gezeigt werden, dass pharmazeutisches Cannabis helfen kann, verschiedene motorische Symptome zu behandeln. Es gab Studien mit "Nabilone – ein THC Imitat" und "CBD". Die Ergebnisse waren unterschiedlich.
Quelle:
https://www.leafly.de/cannabis-therapie-morbus-parkinson/

Seiten