Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die eMinded GmbH gewinnt den RTL II SEA Pitch 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die eMinded GmbH gewinnt den RTL II SEA Pitch 2019
Logo eMinded GmbH

Im Rahmen des RTL II SEA Pitch 2019 konnte die eMinded GmbH sich gegen zwei andere Agenturen erfolgreich durchsetzen und die Zusammenarbeit mit der starken Marke aus München für sich gewinnen. Als neuer Partner soll die eMinded den Online Marketing Kanal SEA des TV-Senders weiter ausbauen und stärken und die Reichweite maximieren.
RTL II begleitet regelmäßig ausgewählte Formate und Events über SEA Kampagnen. Eines dieser Formate ist unter anderem die erfolgreiche US-amerikanische Fantasy-Serie "Games of Thrones", die RTL II exklusiv im deutschen Free-TV zeigt. Die eMinded freut sich darauf, so einzigartige und herausfordernde Projekte mit ihrem hochkarätigen Team im Online Marketing unterstützen zu können. Omid Rahimi, Geschäftsführer der eMinded GmbH, dazu: "Wir sind stolz und freuen uns darauf eine so große Marke aus München wie RTL II mit unserer Performance-DNA und unserem Expertenwissen auf das nächste Level im Online Marketing zu hieven."

Forbes nimmt Karatbars in prominente Blockchain-Liste auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forbes nimmt Karatbars in prominente Blockchain-Liste auf

Die Karatbars-Unternehmensgruppe um Dr. h.c. Harald Seiz ist in einem aktuellen Artikel des amerikanischen Wirtschaftsmagazins Forbes zu den "10 Blockchain Companies To Watch In 2019" gezählt worden. Der Beitrag von Joresa Bount wirft "einen tieferen Blick auf die Technologien, Gründer und Unternehmen der Branche. (...) Die Teams dieser innovativen Blockchain-Startups sind global und auf dem neuesten Stand."

Und weiter: "Diese Liste zeigt 10 Unternehmen, die daran arbeiten, Blockchains besser zugänglich, bekannter und etablierter zu machen. (...) Jedes bietet etwas Einzigartiges - mit dem Potenzial, traditionelle Industrien völlig neu zu ordnen und von offiziellen Stellen unterstützt zu werden."

Entspann doch mal - Stressmanagement-Tag für Frauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entspann doch mal - Stressmanagement-Tag für Frauen

"Entspann doch mal - Stressmanagement-Tag für Frauen"

Wie wichtig Entspannung und Stressmanagement ist, weiß mittlerweile jede(r). Doch wie geht das eigentlich? Und wie kann ich das in meinen vielleicht doch turbulenten Alltag integrieren?

Diese (und viele andere) Fragen werden am 15. Juni beim Stressmanagement-Tag "Entspann doch mal" für Frauen in Düsseldorf Derendorf im Hotel Innside ab 10 Uhr beantwortet.

Kartellrecht: Enge Bestpreisklauseln bei Hotelbuchungen im Internet sind zulässig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Enge Bestpreisklauseln bei Hotelbuchungen im Internet sind zulässig

Der 1. Kartellsenat des OLG Düsseldorf hat am 4. Juni 2019 entschieden, dass Bestpreisklauseln im engen Rahmen bei Hotelbuchungen im Internet zulässig sind (Az.: VI - Kart 2/16 (V).

Hotelzimmer werden vielfach über Buchungsportale im Internet gebucht. Einige Portale verpflichteten die Hotels deshalb stets die günstigsten Konditionen auf dem Portal anzubieten. Diese Praxis wurde später modifiziert und die Hotels nur noch dazu verpflichtet, die Zimmer auf den eigenen Webseiten nicht günstiger anzubieten als im Buchungsportal. Das Bundeskartellamt untersagte allerdings diese Bestpreisklauseln, weil sie gegen Kartellrecht verstoßen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

CMC Markets: Regulatorische Änderungen und Marktbedingungen belasten kurzfristig die Rentabilität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 07. Juni 2019 -- CMC Markets ( www.cmcmarkets.com), einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), verzeichnete aufgrund regulatorischer Änderungen und schwieriger Marktbedingungen im abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 31. März endete, einen Rückgang der Nettoerlöse um 30 Prozent auf 130,8 Millionen Britische Pfund. Der Gewinn vor Steuern fiel auf 6,3 Millionen Britische Pfund, was einem Minus von 53,8 Millionen Britischen Pfund gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im August 2018 hat die Europäische Wertpapier- und Marktregulierungsbehörde ESMA Interventionsmaßnahmen für den Vertrieb von CFDs für Privatanleger, darunter Hebelbeschränkungen und Verbote von monetären Anreizen, eingeführt. Das führte dazu, dass Privatanleger zwar nur noch 35 Prozent des Volumens vor den Maßnahmen handeln, sie aber ihre Kontoguthaben aufrechthalten und dafür nutzen, die höheren Margins zu bedienen und Positionen länger zu halten. Für den Fall eines Brexit sieht sich CMC Markets gut aufgestellt. Die deutsche Tochtergesellschaft soll, finale regulatorische Genehmigungen vorausgesetzt, im Oktober 2019 ihr Geschäft aufnehmen.

Diabetes und die Schwangerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kohlenhydratstoffwechselstörung, auch Schwangerschaftsdiabetes genannt, ist vergleichbar mit einem Typ Zwei Diabetes. Dieser tritt auf, weil sich die Lebensgewohnheiten und speziell der Hormonhaushalt einer Frau während der Schwangerschaft stark ändert.

Beim Schwangerschaftsdiabetes hat die Bauchspeicheldrüse mehr zu tun und die produzierte Menge an Insulin reicht nicht mehr aus um den Blutzucker konstant zu halten.
Schwangere bemerken oft nichts von ihrer Erkrankung, da der Schwangerschaftsdiabetes meist beschwerdefrei bleibt.
Grundsätzlich kann jede Schwangere an Schwangerschaftsdiabetes erkranken. Gefährdet sind Frauen mit Übergewicht, eine erbliche Vorbelastung mit Diabetes mellitus, ab einem Alter von zirka 35 Jahren und bei wiederholten Fehlgeburten.

Wie man einen Schwangerschaftsdiabetes erkennt:
• Gesteigertes Durstgefühl
• Zucker im Urin
• Harnwegs- und Nierenentzündungen
• Starke Müdigkeit
• Die Fruchtwassermenge ist oft überhöht
• Große Spannungsschmerzen im Bauch
• Starke Gewichtszunahme der werdenden Mutter
• Erhöhter Blutdruck
• Das Baby wächst übermäßig schnell
• Wachstumsstörungen des Fötus
• Vermehrte Neigung zum Erbrechen

Lernen Sie ADHS besser verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaum eine psychische Erkrankung ist so gut untersucht worden wie die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung im Kindes- und Jugendalter.

Unaufmerksam, motorisch unruhig und impulsiv - so werden hyperaktive Kinder beschrieben.
Schon in der Kinderliteratur werden einige typische Beispiele charakterisiert. Das älteste Bild ist seit dem Jahr 1845 der Struwwelpeter und seit den 90iger Jahren gibt es auch die Struwwelliese. Aber auch der liebenswerte Michel aus Lönneberga zeigt gewisse Übereinstimmungen.

In jeder Klasse einer Grundschule sitzen heute schon zwei bis drei Schüler, die durch ihre ewige Unruhe und Konzentrationsschwäche den Pädagogen viel Abverlangen.
Warum gibt es heute so viele Kinder mit diesem Syndrom?
Nicht jedes unaufmerksame, zappelige Kind ist hyperaktiv - vielleicht ist es eben nur sehr verspielt, lebendig, lebhaft und reizoffen.

Epizentrum für Künstliche Intelligenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Epizentrum für Künstliche Intelligenz
Andy Fitze, Co-Founder von SwissCognitive, Präsident des Swiss IT Leadership Forum und Vorstand bei

Berlin, 7. Juni 2019.
Unter dem Motto "Die smarte SchwAIz, ein kognitives Epizentrum" präsentiert sich die Alpenrepublik am Donnerstag, den 27. Juni um 11.30 Uhr in der Residenz der Schweizerischen Botschaft in Berlin. In Sachen Artificial Intelligence (AI) ist die Schweiz eine der führenden Nationen Europas. Wie genau Künstliche Intelligenz (KI) den Alltag verändern wird, wie sich dadurch die Arbeitswelt wandelt, was KI heute schon kann und was sie sehr bald können wird, das beantwortet ein exklusiver Swiss Business Lunch für ein ausgewähltes Fachpublikum. Denn in der Schweiz boomen Startups und Unternehmen, die KI entwickeln und anwenden. Die Zukunft hat dort vielerorts schon begonnen.

Im Mai ist die Stimmung der Wirtschaft in NRW gemischt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Mai ist die Stimmung der Wirtschaft in NRW gemischt

Laut NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima sind die nordrhein-westfälischen Unternehmen mit ihrer aktuellen Geschäftslage weniger zufrieden als in den Vormonaten. Jedoch blicken sie wieder optimistischer in die Zukunft. Insbesondere in der Industrie wächst die Hoffnung auf bessere Geschäfte. Nur die Dienstleister bewerten ihre Zukunftsperspektiven etwas skeptischer als in den vorherigen Monaten.
Das Geschäftsklima kühlte sich im Mai leicht ab und sank von 12,5 Saldenpunkten im Vormonat auf 12,2. Die 1.500 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, die an der Konjunkturumfrage teilnehmen, beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage mit 24,3 statt 26,9 Zählern etwas weniger positiv wie im April. Die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate sind optimistischer, hier verbesserten sich die Saldenpunkte von -1,0 auf 0,8.

Faszinierendes erleben auf Studienfahrten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Faszinierendes erleben auf Studienfahrten

Schulfahrten mit "Strand und Kultur" können eine Reise zum einzigartigen Gemeinschaftserlebnis werden lassen. Besondere Besichtigungstouren mit einmaligen Baudenkmäler wechseln sich auf diesen Studienfahrten mit Entspannung am Meer ab - die perfekte Zusammensetzung aus Bildung und Relaxen, die eine perfekte Studienfahrt ausmacht.

Klassenreisen an die "Azurblauen Küste"
Traumziel inmitten von Seealpen und Mittelmeer "Azurblaue Küste", das ist für jeden Frankreichfreunde ein faszinierend klingender Name. Auch das wundervolle Hinterland mit den alten Residenzstädten, romatischen Dörfern bis hin zu den Alpen ist auf einer Studienfahrten einen Besuch wert. Im Osten fallen die Seealpen bei Fürstentum Monaco steil ins Meer und teilen die "Azurblaue Küste" von der Provinz Ligurien ab.

Abschlussfahrt an die italienische Adria nach Rimini

Seiten