ANTIOXIDANT VERTRÄGT KEINEN SAUERSTOFF: HALTBARKEIT VON PFLANZLICHEM CAROTIN LEIDET STARK UNTER LUFTSAUERSTOFF
Verfasser: PRandD on Wednesday, 31 July 2019Hightech-Geräte der EQ BOKU an der Universität für Bodenkultur Wien erlauben genaue Analyse der Einflussfaktoren auf die Haltbarkeit färbender Pflanzenkonzentrate.
Wien, 31. Juli 2019 - Die Haltbarkeit von pflanzlichen Carotinoiden wird bei Lagerung in Pulverform unerwartet stark durch Sauerstoff aus der Umgebung beeinflusst - ein Faktor von großer Bedeutung für die Nahrungsmittelindustrie, dessen Auswirkung sich aber durch optimierte Produktionsprozesse drastisch reduzieren ließe. Dies sind die klaren Ergebnisse einer aufwendigen Studie mit Know-how und Geräten der EQ BOKU, einer Einrichtung, die Angehörigen der Universität für Bodenkultur Wien und externen Kunden wissenschaftliche Präzisionsinstrumente und Kompetenz zur Verfügung stellt. In der vom weltweit führenden Hersteller färbender Pflanzenkonzentrate unterstützten Arbeit wurden verschiedene Prozesse und Formulierungen bei der Produktion von pigmentreichen Karottenkonzentrat-Pulvern verglichen und ihr Einfluss auf deren Haltbarkeit untersucht. Die Ergebnisse haben große Bedeutung für die Nahrungsmittelindustrie, in der färbende Konzentrate aus Obst und Gemüse zunehmend als Farbstoffersatz Verwendung finden. Die Ergebnisse der Studie wurden jetzt in Food Research International veröffentlicht.
GEMÜSEKONZENTRATE STATT KÜNSTLICHER FARBSTOFFE