IASLC-Kongress 2019: die Zukunft der Lungenkrebsforschung
Verfasser: medizinwelten on Tuesday, 1 October 2019Die 20. World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) konnte mit zahlreichen positiven Ergebnissen aus der Lungenkrebsforschung und der Thoraxonkologie aufwarten. Insbesondere die neuen Erkenntnisse zum Fortschritt auf dem Gebiet der zielgerichteten Therapien geben Anlass, positiv in die Zukunft blicken. Auf der Kongressplattform hematooncology.com finden interessierte Ärzte jetzt eine übersichtliche und praxisnahe Zusammenfassung der auf der WCLC 2019 präsentierten Daten zur Therapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms.
Stuttgart, 01. Oktober 2019 – Vom 7. bis 10. September fand in Barcelona der World Congress on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) statt. Die dort präsentierten neuen Studienergebnisse zur Therapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) stimmten die Experten positiv. Dabei stehen derzeit vor allem die Immun-Chemo-Kombinationstherapien im Zentrum des Interesses. So zeigten die präsentierten Daten der CheckMate-017/057-Studien zum Beispiel ein signifikant verbessertes 5-Jahresüberleben unter dem Immuntherapeutikum Nivolumab. Auch die aktuell vorgestellten Überlebensdaten aus der IMpower-131-Studie unterstreichen die Wirksamkeit der immuntherapeutischen Ansätze bei Patienten mit Lungenkarzinom. Deutlich wurde auf der Tagung außerdem, dass die Umsetzung der „Kongressdaten“ in der klinischen Routine bereits begonnen hat.