Wirtschaft

Wirtschaft

MCM Investor Management AG: Neubau wird beliebter als Altbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Wohnungskäuferinnen und Käufer ihre Vorlieben ändern – von Altbau zu Neubau.

Magdeburg, 26.08.2021. „Viele Menschen mögen Altbauten. So waren diese auch schon immer bei Investorinnen und Investoren sehr beliebt. Doch mittlerweile gibt es einen Wandel: Neubauten werden aus verschiedenen Gründen immer beliebter. Interessant ist, dass man heutzutage beim Kauf von Immobilieneigentum eher eine Tendenz hat, sich für ein Neubauobjekt zu entscheiden. Denn wer schon so viel Geld für eine Immobilie ausgibt, möchte tendenziell eine Immobilie haben, die nicht nur Wohnen, sondern auch Arbeiten im Homeoffice und Freizeit miteinander verbinden“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Dies gilt für allem für jüngere Immobiliensuchende, die urbane, städtische Lagen suchen. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden diese Bedürfnisse noch verstärkt. Diese Bedürfnisse können Neubauten auf jeden Fall schneller erfüllen. Die Nachfrage nach einem Eigenheim ist ungebrochen hoch und seit der Pandemie sogar gestiegen“, fügt die MCM Investor hinzu.

MCM Investor Management AG: Zahl der Zwangsversteigerungen könnte wieder steigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Obwohl die Zahl der Zwangsversteigerungen auf dem Immobilienmarkt in den vergangenen Jahren gesunken ist, scheint sie nun wieder zu steigen. Die MCM Investor klärt auf.

Magdeburg, 19.08.2021. „In den vergangenen Jahren war die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien und Grundstücken deutlich gesunken. Darüber wurde auch immer wieder berichtet. Doch nun scheint es, als würde die Zahl langsam wieder steigen. Das zeigen Ergebnisse des Unternehmens Argetra“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Das Unternehmen ist unter anderem dafür zuständig, Termine von Zwangsversteigerungen zu veröffentlichen. Nun könnte es sein, dass die Zahl der Privatinsolvenzen ansteigen wird. Obwohl die Fallzahlen der Privatinsolvenzen stetig sinken, stiegen sie im Jahr 2021 wieder an. „Das dürfte auch mit der erschwerten wirtschaftlichen Lage vieler Menschen zusammenhängen, welche die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Laut Argetra sei im Jahr 2021 mit 110.000 Privatinsolvenzen zu rechnen. Damit würde sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Außerdem sind manche Betroffene auch Immobilieneigentümerinnen und Eigentümer“, fügt die MCM Investor Management AG hinzu.

k3 mapa sieht Inflation in den kommenden Jahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 17. August 2021. Die Inflation ist da und wird auch die nächsten Jahre bleiben. Sowohl das Geldangebot als auch die Produktion von Gütern und Dienstleistungen unterstützen diese These. Das Geldangebot wird ausgeprägt bleiben um die Zinsen künstlich abzusenken und die Produktion leidet unter long-term Covid.

Im Mai 2018 haben wir „schwierige Zeiten voraus” veröffentlicht. Wir argumentierten, dass die hohen weltweiten Schulden nur durch drei Wege abgebaut werden können: die Schulden werden zurückgezahlt, der Schuldner wird zahlungsunfähig oder durch Inflation.

Wir waren davon überzeugt, dass die bevorzugte Option der Politiker und der Zentralbanken eine steigende Inflation sei und sahen deswegen schwierige Zeiten auf uns zukommen.

Wir waren zu optimistisch. Bis jetzt ist nichts passiert.

COVID hat dieses nun in zwei Arten geändert. Zum einen durch das Geldangebot und zum anderen durch die gestörten Lieferketten. Beides drückt nun die Preise nach oben.

Proindex Capital AG: Chinesische Investoren suchen in Paraguay nach Bitcoin-Produktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paraguay erhält große Investitionen, um 500.000 Bitcoin-Miner zu installieren, da mindestens acht chinesische Wirtschaftsgruppen ihr Interesse bekundet haben, ihre Betriebe dank der günstigen Gesetzgebung in das südamerikanische Land zu verlagern.

Suhl, 12.08.2021. „Wie es aussieht werden Bitcoin-Miner aus China nach Paraguay kommen, um den sogenannten Bergbau digitaler Vermögenswerte in Paraguay zu vollziehen. Dies könnte in der Zukunft große Investitionen in Paraguay bedeuten“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Paraguay könnte in drei Jahren mehr als 500.000 Kryptowährungs-Miner aufnehmen, wenn es seine freundliche Politik gegenüber der Kryptowährungsindustrie festigt.

MCM Investor Management AG: Neue Studie zum Thema Immobilienkauf erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Immobilienkauf muss gut durchdacht sein. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Menschen ihre Entscheidungen treffen.

Magdeburg, 10.08.2021. „Beim Immobilienkauf geht es um viel Geld. Daher sollte man sich im Vorfeld gut überlegen, wann und wo man die Immobilie kauft. Außerdem stellt sich die Frage, ob man ein Haus baut oder eine Bestandsimmobilie, eventuell auch eine Wohnung, kauft. In einer aktuellen Studie heißt es, diese Dinge würden immer noch überwiegend Männer entscheiden“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg und beziehen sich auf eine deutschlandweite Umfrage des Finanzdienstleisters Dr. Klein, welche unter Immobilieneigentümern durchgeführt wurde. Demnach ergreifen Männer wohl häufiger die Initiative in Sachen Eigenheim und bringen mehr Eigenkapital in den Finanzierungspool. Das hat natürlich, aber unterschiedliche Gründe, die weit über Risikobereitschaft hinaus gehen.

MCM Investor Management AG: Pandemiebedingte Landflucht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Beginn der Corona-Pandemie konnte man in Deutschland eine Art Landflucht beobachten. Wie sich das auf den Immobilienmarkt auswirkt, weiß die MCM Investor Management AG.

Magdeburg, 04.08.2021. „Im Jahr 2020 zogen mehr Menschen in geringer besiedelte Gebiete. Zuvor war es eigentlich Normalität auf dem deutschen Immobilienmarkt, dass Menschen eher vom ländlichen Raum in die dichter besiedelten Stadtlagen ziehen. Pandemiebedingt hat sicher hier vieles geändert, vor allem die Präferenzen der Menschen“, wissen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Wie eine aktuelle Grafik von Block-Builders.de zeigt, entwickelt sich derzeit auch ein neuer Trend bei Wohnflächen: So lag der Pro-Kopf-Durchschnitt 1995 noch bei 36 Quadratmeter, Ende 2020 waren es 47 Quadratmeter.

Im vergangenen Jahr handelte es sich bei 12,3 Prozent der Umzüge innerhalb Deutschlands um jene in geringer besiedelte Gegenden. Unterdessen entschieden sich 10,4 Prozent für eine dichter besiedelten Wohnort. „Der Domizilwechsel hängt vor allem damit zusammen, dass sich immer mehr Menschen einen Wohnort im Grünen wünschen. Diese Alternative hat sich vor allem seit Beginn der Pandemie für viele Leute aufgetan, die eventuell in beengten Wohnverhältnissen mit wenig Zugang zu Grünflächen wohnen“, fügt die MCM Investor mit hinzu.

MCM Investor Management AG: Wie Immobilien vor Inflation schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilien gelten als sichere Wertanlage, der teilweise sogar Inflation nicht schaden kann. Das hat auch die Corona-Pandemie bewiesen.

Magdeburg, 29.07.2021. „Viele Menschen stellen sich die Frage, ob Wohnimmobilien jemanden vor einer Inflation schützen können. Diese Frage tauchte aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie immer wieder auf“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Derzeit hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihr Inflationsziel gelockert, von „unter, aber nahe zwei Prozent“ auf mittelfristige zwei Prozent. Das ist das erste Mal seit Gründung der EZB. Finanzexpertinnen und Experten erwarten für das Jahr 2021 tatsächlich eine Inflation von mehr als zwei Prozent. „Natürlich könnte dies auch nur vorübergehend der Fall sein. Ein temporärer Effekt nach so einer langen Pandemie und wirtschaftlichem Ausnahmezustand ist relativ normal. Natürlich sind die Kapitalanlagemärkte nicht unbeschadet aus der Pandemie hervorgegangen. Der Wohnimmobilienmarkt schien aber relativ unbetroffen“, fügt die MCM Investor Management AG hinzu.

Proindex Capital AG: Paraguay wird weiter digitalisiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paraguays Nationale Zollbehörde und der Oberste Gerichtshof wollen das Land weiter bringen auf dem Weg zur Digitalisierung. Die Proindex Capital AG erklärt die nächsten Schritte.

Suhl, 28.07.2021. „Vergangene Woche haben die Nationale Zollbehörde und der Oberste Gerichtshof in Paraguay eine Vereinbarung getroffen, wonach ein digitales Verstaatlichungszertifikat erstellt werden kann, um den Import von Fahrzeugen und Landmaschinen zu beschleunigen“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Die Vereinbarung wurde vom Chef der Zollbehörde, Julio Fernández, und dem Obersten Richter César Diesel unterzeichnet. Der Mechanismus ist bereits funktionsfähig, berichtete die Zollbehörde. Das neue Rechtsinstrument soll eine „Nullpapier“-Politik bei den Regierungsbehörden durchsetzen. „Diese Art der Digitalisierung ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit“, fügt Jelinek von der Proindex Capital AG hinzu.

MCM Investor Management AG über falsche Immobilienanzeigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Suche nach einer neuen Immobilie findet man leider oft falsche Immobilienanzeigen. Die MCM Investor Management AG gibt Tipps, wie man diese erkennen kann.

Magdeburg, 22.07.2021. „Wer nach einer Wohnung oder einem Haus sucht, sucht meistens auch im Internet. Mittlerweile gibt es viele verschiedenen Immobilienportale, auf denen man fündig werden kann. Doch Vorsicht: Nicht immer sind alle Online-Inserate seriös. Betrüger versuchen, Wohnungssuchenden Geld aus der Tasche zu locken oder ihre Daten zu sammeln“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Es gibt einige Warnsignale, auf die man achten sollte: Sieht man eine Traumimmobilie zu einem überdurchschnittlich niedrigen Preis, sollte man skeptisch sein. Die Finger sollte man definitiv von Immobilien lassen, bei denen der angebliche Eigentümer noch vor der Besichtigung um Geld per Vorkasse bittet. Diese Maschen ähneln sich. Oft sagen die Eigentümer, sie seien gerade im Ausland und jemand anderes würde sich um die Besichtigung kümmern. Trotzdem verlangen sie oft eine Kaution, man solle Geld überweisen und dann den Wohnungsschlüssel bekommen. Das ist sehr unseriös und endet meist in einem Geldverlust“; fügt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg hinzu.

Vorteile der Nutzung eines Ghostwriting-Service

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Aufsatz ist eine kurze Beschreibung der persönlichen Meinung des Autors zum gewählten Thema, journalistisch, kritisch, philosophisch, populärwissenschaftlich. Eine hochwertige Ausführung der Aufgabe erfordert die Fähigkeit, sich an Literaturquellen zu orientieren, Zitate hervorzuheben, kreativ zu denken und Gedanken in einer freien Form auszudrücken.

Die Arbeitsbelastung der modernen Studenten ist ziemlich hoch, so dass nicht für alle Aufgaben genug Zeit und Energie vorhanden ist. In solchen Fällen kommt unser studentischer Ghostwriter-Service zur Hilfe. Hier können Sie immer auf kompetente Leistung zählen, weil wir echte Profis im Bildungsbereich registriert haben. Und unsere Dienstleistungen werden Ihr Studentenbudget nicht ruinieren.

Was ist der Zeitrahmen?

Die Spezialisten sind in der Lage, sowohl einen dringenden Auftrag als auch einen komplexen Auftrag, der einen erheblichen Zeitaufwand erfordert, zu erfüllen. Optimale Fristen werden für jeden Auftrag bestimmt. Zum Beispiel: Hilfe bei der Hausarbeit - 5-7 Tage. Teilen Sie uns Ihre Fristen mit und wir werden die Arbeit nicht später als zum angegebenen Termin erledigen. Ps: Unsere Experten versuchen immer, die Arbeit vor dem Termin zu erledigen.

Wenn Sie Revisionen oder zusätzliche Konsultationen brauchen, ist das kostenlos?

Seiten