Kategorie der Pressemeldung:
Mitteilung:
Welche Schuhe tragen Ameisenkinder? Wo hat eine Schnecke ihren Briefkasten und wie verschließt sie ihn? Und wie kann man einer hicksenden Ameisenoma helfen? Was heißt eigentlich „Klimperbimperschleim“?
Mit diesen Fragen und weiteren witzigen Einfällen werden die Kinder in die Welt der Tiere entführt. Dabei stellen sie fest, dass ihre Sorgen und Nöte dieselben sind, die wir in unserer Menschenwelt kennen, z. B. das Problem eines Kindes mit einem Handicap, Kampf für vegetarische Ernährung, Wunsch eines Einzel(tier)kindes nach einem Spielgefährten und die Erziehung eines Kindes zur Ordnung.
Bei der Protagonistin Romy handelt es sich um eine Schnecke mit ungewöhnlichen Merkmalen.
Natürlich hinterlässt sie, genauso wie ihre Artgenossen, Unmengen an Schneckenschleim, der unter anderem bei der morgendlichen Joggingrunde entsteht. Doch die stotternde und lispelnde Ameise Sammy staunt nicht schlecht, als sie zum ersten Mal Romys Brille und Briefkasten entdeckt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine besondere Freundschaft, die durch das Zusammentreffen mit den Bienenjungen Kasimir und Rufus und Sammys Oma Helga intensiviert wird. Mit Sammys Eltern, die ständig Auseinandersetzungen über das Essen führen, dem süßen Bienenmädchen Evi und dem Ameisenmädchen Kelly finden noch vier weitere Charaktere ihren Platz in der bunt gestalteten Insektenwelt.