IT und Internet

IT und Internet

Secardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen Zertifikaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ismaning, 09. Juli 2018 – Secardeo veröffentlicht mit „certLife“ eine Web-Application für die zentrale Verwaltung des Zertifikatslebenszyklus. Mit diesem neuen Produkt in der TOPKI-Plattform spricht Secardeo Unternehmen an, die ihre Zertifikatsverwaltung effizienter und sicherer gestalten möchten.

certLife dient insbesondere dazu, zentrale Verwaltungsaufgaben durch einen Zertifikats-Manager mit einem Web-Browser durchzuführen. Damit können beliebige Zertifikate für S/MIME, SSL, VPN etc. auf der Basis von Windows Zertifikatsvorlagen (Certificate Templates) erzeugt, verlängert, verteilt, rekonstruiert oder gesperrt werden. Die Zertifikats-Datenbank kann dabei intuitiv durchsucht und gefiltert werden. Automatisierte Benachrichtigungen, beispielsweise vor Ablauf eines Zertifikats, sowie Statistiken über die Nutzung der Zertifikate steigern die Kontrolle. Schlüssel können dezentral am Windows Client mittels (Auto-) Enrollment über Secardeo certEP oder zentral durch den certLife Service erzeugt werden. certLife bietet darüber hinaus einen komfortablen Self-Service für Benutzer und Server-Administratoren mittels Web-Browser.

Zetes rüstet Pharmagroßhändler und Logistikdienstleister zur Erfüllung von Fälschungsschutzrichtlinie aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 09. Juli 2018 – Die Fälschungsschutzrichtlinie (Falsified Medicines Directive, kurz FMD) für Arzneimittel 2011/62/EU tritt am 9. Februar 2019 in Kraft. Damit soll verhindert werden, dass gefälschte Arzneimittel in die legale Lieferkette gelangen. Pharmagroßhändler und Logistikdienstleister sind deshalb aufgerufen, jetzt zu handeln. Großhändler müssen zur Einhaltung der Richtlinie in der Lage sein, 2D-Datamatrix Barcodes entweder per mobilen Handheld-Geräten, Desktop-Scannern oder einer automatischen bildbasierten Technologie zu scannen. Darüber hinaus benötigen sie eine Direktverbindung zum nationalen Überprüfungssystem ihres Landes, um serialisierte Packungen auf Risiken zu überprüfen, auszubuchen (Dekommissionierung) oder wieder einzubuchen (Rekommissionierung). Das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes schafft Abhilfe und bietet eine kostengünstige End-to-End-FMD-Lösung für eine durchgängige Rückverfolgbarkeit vom Lager bis zur Ausgabestelle. Diese besteht aus den bewährten Lösungen ZetesOlympus, ZetesMedea und ZetesChronos und lässt sich in vorhandene Systeme und Prozesse integrieren.

ZetesOlympus – Track & Trace

PRM:: BigB aus Beckum jetzt mit eigenem YouTube-Videokanal ::

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beckum, 03.07.2018 - YouTube gilt bei Sozial-Media-Managern als die führende Plattform, wenn es gilt, öffentlichkeitswirksam zu agieren und im besten Fall viral zu gehen. Darum gehört ein eigener Videokanal auf YouTube inzwischen zu den gehobenen Standards im modernen Online-Marketing. Das hat sich inzwischen auch der beliebte und coole BigB aka BigBird aus Beckum zu Nutze gemacht und kürzlich der tollen Tube seine leuchtend gelbe Aufwartung gemacht. Unter https://www.YouTube.com/channel/UCN8hm7dSHmZTaPFHTE9Q_zg können Freunde und Fans des gelben Plüscherpels ab sofort ""Big Bird - oder für Freunde einfach Big B"" abonnieren.

Big B in animierter Diaschau

Service- Erfolg im IT-Service-Net

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das bundesweite IT-Service-Net lebt von der Erbringung von Serviceleistungen in kleinen- und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben aber auch kleinen Industrieabteilungen.
Die Initiatoren des Netzes suchen einerseits nach weiteren selbstständigen IT-Einzelkämpfern um die Präsenz der Vernetzung zu verstärken und andererseits nach weiteren Auftraggebern um die Auslastung für die Beteiligten sicherzustellen.

Ein neuer Auftraggeber

Ein neuer Auftraggeber im Netz ist eine internationale Shop-Kette aus der Modebranche, das hört sich einfach an ist es aber nicht. Die IT-Infrastruktur beinhaltet ein elektronische Kasse, einen Kundenzähler, Zahlsystem, einige PC`s, Videoüberwachung, Skype for Business, VoiP und einen Acess-Point.

Ein Systemausfall kann den Geschäftsbetrieb empfindlich stören bis lahmlegen. Um einen reibungslosen Geschäftsablauf sicherzustellen muss deshalb eine Service-Infrastruktur gebildet werden.

Bei den Standorten wird zunächst die technische Infrastruktur untersucht und dokumentiert.
Eine Hotline und ein Ticket-System wird eingerichtet, ein Dispatcher plant die vor-Ort Einsätze
IT-Service-Net Techniker löst die Probleme im Shop durch Reparatur oder Austausch.

Das Problem wurde erfolgreich gelöst, kein Wunder, es befinden sich im Netz fast vierzig erfahrene Systemspezialisten.

Die ersten Shopware-Zertifizierten Entwickler in Vietnam sind Shopmacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schöppingen, Gescher, 26. Juni 2018 – Die ersten Software-Entwickler in Vietnam, die erfolgreich das Shopware-Partner-Training durchlaufen haben und nun offiziell Shopware Certified Developer sind, sind zwei Shopmacher am Standort Ho-Chi-Minh-Stadt. Weitere Shopware-Zertifizierungen von Entwicklern an diesem Standort sollen zeitnah folgen.
Shopmacher beschäftigt in der vietnamesischen Metropole seit geraumer Zeit rund 15 qualifizierte Entwickler, wodurch die Skalierbarkeit der Entwicklungsressourcen des Spezialisten für transaktionsorientierte Enterprise-Plattformen erheblich gestärkt werden konnte.
Das jetzt durchlaufene Training basierte auf dem neuen englischsprachigen Zertifizierungs-Modul von Shopware. Die verliehenen Zertifikate sind ein personenbezogener Nachweis darüber, dass der Inhaber über Shopware-Wissen verfügt und innovative Lösungen für die Software entwickeln kann.
„Wir freuen uns sehr, dass Shopware solche weiten Kreise zieht“, sagt Sophie Pieper, Manager Academy bei der shopware AG. Das zeigt uns, dass die Digitalisierung unserer Academy mit ihren Schulungen und Zertifizierungen ein Schritt in die richtige Richtung ist. Glückwunsch – von Schöppingen nach Ho-Chi-Minh-Stadt!“

Die ersten ISTQB Test Automation Engineers weltweit: GTB-akkreditierter Zertifizierungskurs neu im Programm der imbus Akademie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 21. Juni 2018 – Bei schönstem Frühsommerwetter an den Herbst denken? Aber ja, denn die imbus Akademie präsentiert im zweiten Halbjahr ein absolutes Schulungs-Highlight: Als einer der ersten Trainingsanbieter der Welt bildet sie zum ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Automation Engineer aus.

Sicherheit für Medical Devices – und für ihre Hersteller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf/Sankt Augustin, 19. Juni 2018 – IT-Security ist eines der zentralen Elemente der Medical Device Regulation (MDR) und In‐Vitro‐Diagnostika Device Regulation (IVDR), die seit 2017 für alle EU-Länder verpflichtend gelten. Und das aus gutem Grund: So kann z.B. ein Hacker‐Angriff auf lebenserhaltende Geräte und Systeme diese stören oder abschalten. Doch ein professionelles Medical Device Security Testing ist in der Lage, die Sicherheitslücken zu identifizieren.

Effiziente Liquiditätsplanung mit KOBOLD CONTROL - Zahlungsfähigkeit steuern und absichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liquidität spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben von Architektur- und Ingenieurbüros, denn Geldmittel müssen verfügbar sein, um Verbindlichkeiten nachzukommen. Limitierte Honorarvolumina bei Projekten nach HOAI, die Vielfalt verschiedener Projekte sowie stark ausgereizte Zahlungsziele erfordern daher eine effiziente Liquiditätsplanung. Diese ist allerdings nur mit Unterstützung entsprechender Software zu bewältigen. Mit der Projekt- und Controllingsoftware KOBOLD CONTROL plant der Büroinhaber anhand des aktuellen Auftragsbestands und projektbezogener Meilensteine sowie Erfüllungszeitpunkte detailliert die Einnahmenseite seines Projektgeschäfts über die kommenden Monate. Auch ist mit dem Controllingtool der Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH der Überblick über die Entwicklung des Gesamt-Mittelzuflusses jederzeit abruf- und steuerbar.

PRM:: BigB aus Beckum knackt die Instagram 500 ::

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beckum, 15.06.2018 - Was verschafft BigB so viele treue Fans?
Da aller guten Dinge bekanntlich Drei sind, sollen aus den zahlreichen Gründen für die Beliebtheit von BigB exemplarisch die drei Spitzenreiter herausgegriffen werden:

1. BigB ist knuffig
Plüschtiere fanden schon immer und finden auch heute noch den Weg in die Herzen der Menschen von ganz allein. Dabei muss es nicht immer der nette Teddy sein, der von Groß und Klein innig in die Arme genommen wird. Für pfiffige Abwechslung in Sachen Plüsch sorgt BigB, der wahrhaftig nicht ganz alltägliche Erpel aus Beckum. Dieser gelbe Geselle ist witzig, innovativ und trotz des Schalks in seinem Nacken unglaublich anschmiegsam. Darüber hinaus hat er eine Eigenschaft, die ganz besonders seine weiblichen Fans emotional äußerst freundlich anspricht: BigB ist kommunikativ mitteilsam und lässt seine Follower täglich in Wort und Bild an seinem prallen Leben teilhaben. So wird rasch ein authentisches Klima von Verbundenheit erzeugt, das spontan sympathisch macht.

Adama verpflichtet Zetes zur Optimierung der Effizienz und Compliance seiner Verpackungsanlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel/ Hamburg, 12. Juni 2018 – Adama, eines der weltweit führenden Unternehmen für Pflanzenschutz, hat sich für Zetes entschieden, um die Rückverfolgbarkeit seiner Endprodukte in allen israelischen Betrieben zu verbessern. Infolge zunehmender globaler Regulierungsvorschriften und als Antwort auf die Marktnachfrage optimiert Adama seine Verpackungsanlagen mit dem Ziel, seine Produkte fälschungssicher zu machen, deren Unversehrtheit zu unterstützen, die Lieferkette sicherer zu machen sowie Kundenschutz zu gewährleisten. Nachdem Adama die Lösungen mehrerer Anbieter evaluiert hatte, fiel die Wahl auf die Packaging Execution-Lösung ZetesAtlas. Mit der Lösung erzielt das Unternehmen eine komplett automatische Serialisierung, Identifizierung und Rückverfolgbarkeit in den Verpackungsanlagen und sorgt für die Einhaltung der zunehmenden lokalen und globalen Regulierungsvorschriften.

Effizienz der Betriebsabläufe

ZetesAtlas erhöht die Leistung der Verpackungsanlagen und sorgt für die sichere Identifizierung und Rückverfolgbarkeit im gesamten Prozess. Außerdem können Unternehmen mit der Lösung die Gesamteffizienz ihrer Prozesse maximieren, indem manuelle Tätigkeiten minimiert, das Fehlerrisiko gesenkt und wertvolle Arbeitszeit eingespart wird.

Einhaltung der Vorschriften für die Branche

Seiten