IT und Internet

IT und Internet

Mitglieder des BVBS verabschieden REB-Erweiterung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ursprünglich 1979 verabschiedete und 2009 aktualisierte Regelung für die Elektronische Bauabrechnung, REB 23.003 regelt die allgemeine Mengenermittlung im Bauwesen. So ist in dieser die Abrechnung von Baukörpern mit verschiedenen Formeln und der Aufbau der Austauschdatei für die Kommunikation zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber beschrieben. Ausführende Bauunternehmen und deren Auftraggeber nutzen die allgemein anerkannte Regelung intensiv für die Abrechnung von Bauleistungen. Leider weist diese zur eindeutigen Beschreibung der Erläuterung wie zum Beispiel „Wand A“ nur eine Länge von neun Zeichen auf, benötigt werden aber bedeutend mehr Zeichen.

In der Datenart 11, das ist die Austauschdatei der REB 23.003 (Ausgabe 1979 und 2009), ist diese Veränderung nicht durchführbar, da der Datenaufbau dafür nicht geeignet ist. Allerdings kann die moderne XML-Datei GAEB DA XML 3.2 die Datenphase X31 bis zu 14-stellige Ordnungszahlen verarbeiten. Die vom BVBS verwendete Methode setzt allerdings einen eigenen Namensraum voraus. Die Einführung eines eigenen Namensraumes haben die Mitglieder des Arbeitskreises Datenaustausch des Bundesverbandes Bausoftware (BVBS) ausführlich diskutiert und verabschiedet. So werden die im BVBS organisierten Softwarehäuser gemeinsam die Erweiterung unterstützen, um die Abrechnungen besser dokumentieren zu können.

Secardeo certEP v5 für Certificate Autoenrollment von non-Microsoft CAs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ismaning, 28. Mai 2018 - Secardeo veröffentlicht die Version 5 ihres Certificate Enrollment Proxies certEP. Hiermit können X.509 Zertifikate für Computer, Benutzer oder Server in einer Windows Domäne manuell oder automatisiert durch Open Source CAs, CA-Produkte oder SaaS registriert werden. Damit wird auch die nahtlose Nutzung von Managed PKI Services mittels einer Private oder Public CA in der Cloud und somit die Verteilung von öffentlich anerkannten Zertifikaten ermöglicht. Auch die Zertifikatsregistrierung von non-Windows Geräten wie Web-Servern, Netzwerkkomponenten sowie Mobile Devices wird unterstützt. MDM Systeme werden dabei einfach über die Standardschnittstellen angebunden.

Agile Qualitätssicherung auf einer neuen Stufe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 24. Mai 2018 – Continuous Integration, Continuous Delivery, Continuous Deployment: Continuous ‚Everything’! Doch welche Strategien, Techniken und Tools sind nötig, um die Qualitätssicherung von Software und IT-Systemen auf die nächste Stufe zu bringen? Antworten liefert der diesjährige Software-QS-Tag. Der Ticketverkauf beginnt heute.

Neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und Tierärzte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zurzeit redet fast jeder über die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Eigentlich eine Sache für Facebook, Twitter, WhatsApp und CO - könnte man denken. Aber weit gefehlt. Auch Tierarztpraxen sind betroffen, denn diese haben Kundendaten und damit findet die neue Verordnung Anwendung. Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sollen eigentlich die Regeln zur Verarbeitung und Bearbeitung personenbezogener Daten europaweit vereinheitlicht werden. „Zum Stichtag, 25. Mai 2018, muss auch jede Tierarztpraxis alle gestellten Anforderungen umzusetzen“, so Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der in Steinfurt-Burgsteinfurt ansässigen Fortbildungsakademie für Tierärzte und Landwirte, der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA). „Dies gelte sowohl für digitale als auch für analoge Daten. Bei Missachtung der DS-GVO drohen empfindliche „Strafen“, die zunächst weniger durch die Behörden „initiiert“ werden, sondern viel mehr durch „Abmahnanwälte“, die bereits in den Startlöchern stehen dürften“, der Chef der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) weiter. Besonders die Homepages von Medizinern werden im Visier der Abmahnanwälte stehen. Diese durchforsten Webseiten und suchen Formfehler, um viel Geld im Rahmen des Abmahnprocederes zu verdienen, was letztendlich für Tierarztpraxen sehr teuer werden kann. Die Schwierigkeiten einer konkreten Umsetzung der EU-DSGVO für Tierärztinnen und Tierärzte liegt im Grunde genommen in der praxisferne.

OZ Energia optimiert Effizienz und Transparenz von Lieferungen mit Direct Store Delivery-Lösung von Zetes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel/ Linda-a-Velha/ Hamburg, 24. Mai 2018 – Das portugiesische Energieunternehmen OZ Energia hat die Direct Store Delivery-Lösung ZetesAres implementiert, um seinen Lieferprozess zu automatisieren, die Effizienz zu optimieren, Fehler zu reduzieren und den Kundenservice zu verbessern. Dank Echtzeiteinsicht in wertvolle Daten gewährleistet OZ Energia jetzt ein vollständig vernetztes, zentral verwaltetes Außendienstteam.

Höhere Produktivität

OZ Energia bietet ein vollständiges Sortiment an Energieprodukten und -dienstleistungen in Portugal, darunter die Belieferung mit Industriegas, Flaschengas und Automobilkraftstoffen. Für jedes Produkt ist ein anderer LKW-Typ erforderlich. Die Lieferungen erfolgen über zwei verschiedene Transportunternehmen. Vor der Implementierung von ZetesAres wurden die Lieferungen bei beiden Spediteuren mit aufwändigen manuellen Prozessen verfolgt und ausgeführt. Dieses System erwies sich als zu zeitaufwändig und bot wenig Einblick in die Aktivitäts- und Leistungsinformationen. Die Daten konnten erst am Schichtende der Fahrer ausgewertet werden.

Auszeichnung: msg services gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die msg services ag aus Ismaning, ein Mitglied der international tätigen msg-Gruppe, zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland in der Branche IT- und Kommunikationsdienstleister. Das bestätigt die Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2018“ von DEUTSCHLAND TEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY.

„Die Auszeichnung als einer der besten Ausbildungsbetriebe 2018 macht uns sehr stolz. Sie bestätigt und würdigt unser außergewöhnlich hohes Engagement in diesem Bereich. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzen wir auf einen produktiven Mix aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und selbst ausgebildeten Nachwuchskräften. Mit rund zehn Prozent ist unsere Ausbildungsquote fast doppelt so hoch wie im bundesdeutschen Durchschnitt“, sagt Holger Sievers, Vorstandsvorsitzender der msg services ag.

Bewegtes Zusammenspiel von Bild und Ton: ein neues Tool zur anwendungsspezifischer Ton-umschaltung in „Actual Multiple Monitors“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine automatische Tonumschaltung in Multimedia-Anwendungen, wenn man zwischen einem TV/Beamer und einem Windows-PC hin- und herschaltet, wurde durch die Actual Tools Softwareentwicklungsfirma in der letzten Version 8.12 der beliebten Multi-Monitor-Erweiterungsreihe implementiert, die als Actual Multiple Monitors bekannt ist.

Moderne PCs, die mit dem Windows-Betriebssystem laufen, werden oft sowohl als Arbeitsstationen, als auch als Heim-Mediaplayer verwendet. In solchen Fällen ist üblicherweise ein HDTV-Fernseher, ein Beamer oder ein Heimkinosystem an den PC zusätzlich zum Monitor angeschlossen. Solche Anlagen können Video und Audio so wiedergeben, so dass, aus der Anwenderperspektive, man erwarten könnte, nicht nur das Video zu sehen, sondern auch den Ton über die TV-Lautsprecher oder über das Heimkino-Audiosystem zu hören. Allerdings wird diese Möglichkeit weder vom Betriebssystem (inkl. der neuesten Version von Windows 10), noch von populären Multimedia-Anwendungen (inkl. Mediaplayer, Webbrowser und Computerspielen) geboten.

Rüsten für die digitale Transformation: T.CON führt System Conversion auf SAP S/4HANA bei Perlen Packaging durch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling, ein SAP Gold Partner, hat bei Perlen Packaging, einer Tochter der Chemie + Papier Holding AG (CPH), die System Conversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA Version 1709 in nur einem Schritt durchgeführt. Dieser One-Step-Ansatz ermöglichte eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis und es war nur eine Downtime nötig. Dadurch und dank des Know-hows und des strukturierten Vorgehens von T.CON konnte das Projekt innerhalb von sieben Monaten abgeschlossen werden. „Ein Projekt von dieser Komplexität so schnell und reibungslos umzusetzen, verdient großen Respekt“, kommentiert René Kuhn, Head of IT bei Perlen Packaging, die erfolgreiche System Conversion.

Kompakt, übersichtlich, in Echtzeit: KPI-Paket von WSW Software bringt Transparenz in den Auftragsbestand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die WSW Software GmbH bringt das modulare, vordefinierte KPI-Paket „Auftragsbestand“ auf den Markt. Dieses KPI-Paket, das ab sofort verfügbar ist und sich nahtlos in eine vorhandene SAP-Landschaft einfügt, schafft „out of the box“ eine Echtzeitsicht auf relevante Kennzahlen zum Auftragsbestand und Auftragsrückstand, am Desktop-PC und mobil per Smartphone oder Tablet. Das ist durchaus wettbewerbsrelevant, denn so können Kapazitäten für die Produktion und den Versand vorausblickend geplant werden und auch die Effizienz im Vertrieb und im Vertriebscontrolling steigt. Die KPIs, die ein Cockpit oder Dashboard kompakt und übersichtlich visualisiert, lassen sich per Drill-Down bis auf die gewünschte Detailtiefe verfeinern, falls nötig auf die Einteilungsebene im Vertriebsbeleg, und weiter auswerten. Regelmäßige automatische Snapshots machen zudem die Entwicklung des Auftragsbestands sichtbar.

SAP-Rollout mit Template: ORBIS führt FI-CO-Modul bei BWF Envirotec in China ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ORBIS Consulting Shanghai, eine Niederlassung des international tätigen Software- und Business-Consulting-Unternehmens ORBIS AG, hat bei der BWF Envirotec in China den Rollout des FI-CO-Moduls von SAP ERP erfolgreich im vorgegebenen Zeitrahmen abgeschlossen. Nach einem SAP-Rollout bei BWF Envirotec in der Türkei hat die BWF Envirotec Gruppe, der führende Anbieter von Filtermedien und Filterschläuchen für die industrielle Filtration, damit einen weiteren Schritt zur Konsolidierung der IT-Landschaft und zur Harmonisierung der Geschäftsprozesse getan. Maßgeblichen Anteil am Erfolg des Rollouts in China hatten die Template-gestützte Implementierungsmethode und die Beratungs- und Prozesskompetenz von ORBIS Consulting Shanghai.

Seiten