IT und Internet

IT und Internet

Kithara mit Echtzeit für PCAN-USB-FD-Adapter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kithara Software unterstützt mit der Echtzeit-Umgebung RealTime Suite nun auch den PCAN-USB-FD-Adapter von PEAK Systems. Kithara baut damit zudem die bereits jahrelange Kooperation mit dem Darmstädter Unternehmen aus.

Dank der Zusammenarbeit zwischen PEAK Systems und Kithara Software sowie ausgiebiger Tests kann der PCAN-USB-FD-Adapter jetzt mit Echtzeiteigenschaften verwendet werden. Der Adapter ermöglicht die Anbindung an CAN-FD- und LIN-Netzwerke mit bis zu zwei Anschlüssen über die USB-Schnittstelle eines Computers. Grundlage für die Unterstützung des Adapters mit Kithara RealTime Suite sind die bereits bewährten Echtzeitfunktionen für CAN/CAN-FD sowie USB.

„Eine breite Hardwareunterstützung unserer Software ist für Kithara schon immer von großem Stellenwert gewesen. Dabei setzen wir auf die Zusammenarbeit mit namhaften Hardware-Herstellern wie PEAK Systems. Hierdurch sind wir in der Lage, konkrete Hardware-Empfehlungen gegenüber unseren Kunden auszusprechen, um so auch Funktionalität und Leistung im Zusammenspiel mit unserer Software zu optimieren“, erläuterte Uwe Jesgarz, Geschäftsführer von Kithara Software.

Echtzeiteigenschaften für Schnittstellen wie CAN, CAN-FD sowie FlexRay werden häufig bei Entwicklung und Anwendung von Automobil-Testsystemen eingesetzt. Hierbei können einzelne Komponenten oder ganze Hardwaresysteme mittels extrem schneller und garantierter Reaktionszeiten unter Realbedingungen getestet und ausgewertet werden.

Retail-Studie 2018: In Hochsaison entgeht Handel mehr als ein Drittel der geplanten Verbraucherausgaben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel/ Hamburg, 03. Mai 2018 - Die Hochsaison bietet Händlern eine besondere Gelegenheit, um die Gewinne mit gut durchdachten Werbeaktionen zu steigern. Eine im Januar 2018 für den Supply-Chain-Technologiespezialisten Zetes von Sapio Research durchgeführte Studie, an der Führungskräfte aus über 120 führenden Handelsunternehmen in Europa und mehr als 2.030 Endverbraucher teilnahmen, hat gezeigt, dass dem Handel bis zu 35 Prozent der geplanten Verbraucherausgaben zwischen Black Friday und dem Winterschlussverkauf entgehen.

Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Performance eines Handelsunternehmens – während eines Zeitraumes, in dem ein umfangreicher Planungs- und Durchführungsaufwand in die Umsatzmaximierung floss. Warum und wie entgehen dem Handel so große Chancen?

Ein effektives Management von Werbeaktionen ist ausschlaggebend für den Erfolg des Handels in der Hochsaison. Die Studie zeigt allerdings, dass immer noch 40 Prozent der Verbraucher Vorbehalte bei einer Werbeaktion hatten und sich 45 Prozent davon anschließend gegen den Kauf des Produkts entschieden. Über ein Drittel der befragten Verbraucher machte außerdem die Erfahrung, dass ausgerechnet der gewünschte Artikel aus dem Sonderangebot nicht vorrätig war. Wenn ein Artikel in der Hochsaison nicht vorrätig ist, bedeutet dies für Handelsunternehmen hohe Kosten, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ein Kunde, das Geschäft ohne Einkauf wieder verlässt.

Validated COMPRION RSP Test Benches Support GSMA SGP.24 RSP Compliance Process

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The newly published GSMA SGP.24 RSP Compliance Process V2.0 now requires functional testing by industry certification schemes GCF, PTCRB, and GlobalPlatform. These certifications schemes are referencing validated COMPRION RSP test benches for conformance testing. COMPRION were the first to offer validated tests for the industry.

The GSMA SGP.24 RSP Compliance Process is the framework for proving functional compliance of an RSP consumer product. Conformance testing of the RSP functionality of an eUICC (also called eSIM) is now part of the GlobalPlatform certification program whereas eSIM devices such as smartphones, tablets, and wearables require GCF or PTCRB certification in order to be declared compliant to the GSMA Compliance Process.

Claus André Madsen, COMPRION Business Development Manager and chair of the RSP Certification Group within the GSMA, emphasizes the importance of the SGP.24 Compliance Process: “Product compliance is essential for ensuring interoperability within the GSMA RSP ecosystem, and the functional testing is key to demonstrate compliance of both: an eSIM and a device containing the eSIM.” Until now, functional compliance was demonstrated by the vendor’s own testing which is often a burden for the vendor. With the updated GSMA RSP Compliance Process, vendors can rely on COMPRION test benches. At the same time, mobile operators can rely on a consistent testing scope ensuring global interoperability.

Detego mit Praxisleitfaden für IoT-Einsatz im Fashion Store

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graz, 30. April 2018 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gibt in seinem neuen Whitepaper praktische Tipps für den Einsatz der Internet-of-Things-Technologien (IoT) im Fashion Retail Store. Unter dem Titel „Die perfekte Kundenbeziehung – Wie Fashion Stores mit Internet-of-Things-Technologien den Kunden in den Mittelpunkt rücken“ erhalten Modehändler einen Praxis- und Technologieleitfaden, der die wichtigsten Aspekte rund um dieses Thema beleuchtet: Warum sollte sich ein Modehändler mit dem Thema IoT befassen? Welche Probleme lassen sich damit in seinen Stores lösen? Welche Ergebnisse kann er erwarten? Entscheider im Handel müssen sich spätestens dann mit dem Thema IoT auseinandersetzen, wenn sie eine gesteigerte Warenverfügbarkeit, exakte Bestände, Interaktion mit ihren Kunden und Operational Excellence in ihren Stores als Ziele verfolgen. Der 35-seitige Leitfaden beleuchtet das Dreieck „Kunde“, „Prozesse im Store“ und „Einsatz neuer Technologien“ und stellt die Frage „Was hat der Händler und in letzter Konsequenz der Kunde davon?“ in den Mittelpunkt. Er steht in deutscher und englischer Sprache auf der Detego-Website zum kostenlosen Download zur Verfügung.

OSDC 2018 – Das Expertentreffen zu Open Source Datencenter Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Rahmenprogramm der Konferenz steht fest.

Nürnberg, 27.4.2018
Zukunftsweisende Konzepte, modernste technische Expertise, innovative Entwicklungen, hochkarätige Diskussionen und neue Perspektiven im Umgang mit komplexen Rechenzentren zeichnen die Open Source Data Center Conference seit 2009 aus.

Den Auftakt der diesjährigen Konferenz bildet ein informelles Get-together am Abend des 11. Juni. Das zweitägige Vortragsprogramm am 12. und 13. Juni setzt sich zusammen aus Vorträgen über die letzten Forschungsergebnisse und neue Ansätze bei OS-Rechenzentrumslösungen, Updates zu neuesten Entwicklungen und speziellem Know-how von Open-Source-Enthusiasten aus aller Welt.

Besonderes Highlight der diesjährigen Veranstaltung wird die Abendveranstaltung am 12. Juni sein. In der Sky Lounge der angesagten Berliner Nightlife-Location "PURO" mit spektakulärem Blick aus dem 20. Stock findet das Dinner & Drinks Event statt. Dies ist die Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch, um neue Ideen aufzugreifen und sich mit der OS-Community auszutauschen.

In den Startlöchern, die IT-Welt zu erobern: Schülerinnen testen Software am Girls’Day bei imbus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 26. April 2018 – Als vor 15 Jahren zum ersten Mal ein Girls’Day bei imbus – führendem Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test – stattfand, waren die Teilnehmerinnen der diesjährigen Veranstaltung noch nicht einmal geboren. Was also hat der Mädchenzukunftstag über die Jahre bewirkt? Ist der Plan, junge Frauen für den IT-Sektor zu begeistern, aufgegangen?

Aufstieg und Fall: Mehmet Karacas aufmerksamkeitsstarker Fallrückzieher als digitaler Experte mit analogem Weitblick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Er kann es sich leisten: Nach mehr als 10-jähriger Tätigkeit als Entwickler, Unternehmer, Agenturinhaber, WordPress-Spezialist, Gestalter und Marketingberater zieht Mehmet Karaca seine Kompetenzen zentral zusammen und tritt gleich mit einer vermeintlich negativer Assoziation in die Öffentlichkeit.

Zweistelliges Wachstum: msg services steigert Umsatz und Zahl der Beschäftigten auf Rekordniveau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die msg services ag aus Ismaning, ein Mitglied der international agierenden msg Gruppe, hat im Geschäftsjahr 2017 sowohl Umsatz als auch Beschäftigtenzahl im zweistelligen Bereich gesteigert. Der Umsatz stieg um mehr als zehn Prozent auf 68,9 Millionen Euro (2016: 62,5 Millionen Euro), die Zahl der Festangestellten um rund 15 Prozent auf 357 (2016: 310). Dabei ist die Ausbildungsquote mit rund zehn Prozent fast doppelt so hoch wie im bundesdeutschen Durchschnitt.

„Die positive Entwicklung unseres Geschäfts ruht auf mehreren Säulen. Wachstumstreiber waren in erster Linie der weitere Ausbau des Bestandskundengeschäfts und unser breit gefächertes Cloud-Beratungs- und Serviceangebot, das sich besonders an mittelständische Unternehmen richtet, die wir bei der digitalen Transformation von A bis Z unterstützen. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist darüber hinaus unsere Attraktivität als Arbeitgeber, die wir laufend verbessern, um unsere Mitarbeitenden langfristig zu binden“, erklärt Holger Sievers, Vorstandsvorsitzender der msg services ag.

Das universelle 3D-Cover-Design-Tool mit einem großen Update

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Insofta Development gibt die Veröffentlichung von Cover Commander 5.5.0 bekannt, ein Update zum schnellen und benutzerfreundlichen Tool zum 3D-Design von Covern und Packshots. Die neue Version erhält Unterstützung für iPhoneX-Bildschirme und bringt viele Verbesserungen mit, die das Gestalten von dreidimensionalen CD-, DVD-, Blu-Ray und Buchcovern sowie von Bildschirm-Mockups mit nur wenigen Handgriffen erlaubt.

Der erste Eindruck spielt eine Rolle. Für Computersoftware, DVD-/Blu-Ray Discs und Bücher (egal ob eBooks oder nicht) ist ein tolles Cover oft die einzige Möglichkeit, Kunden auf das Produkt aufmerksam zu machen. Eine klare Präsentation des Werts eines Produkts kombiniert mit professionellem Coverdesign wirkt Wunder, um die Message rüberzubringen, dass Ihr Produkt die Aufmerksamkeit des Kunden verdient hat.

Umfassende Beratungsleistungen für Planungsbüros

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als Spezialanbieter für Planungsbüros hat sich die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH seit Jahren den Ruf erworben, die Bedürfnisse von Architekten und Ingenieuren zu kennen und in Softwarelösungen abzubilden. Analog zu seinen Controllinglösungen bietet das Unternehmen ab sofort Beratungsleistungen, die weit über Schulung und Implementierung der Software hinausgehen. Denn aufgrund seiner jahrelangen Branchenerfahrungen weiß KOBOLD wie Planungsbüros funktionieren, in welchem Umfeld sie arbeiten und wo die Verbesserungspotenziale verborgen sind.

Unterstützt wird das Systemhaus dabei von dem Berater und Organisationsentwickler Hans-Joachim Schulten. Schulten hat seit 2002 eine Vielzahl namhafter Planungsbüros deutschlandweit und zum Teil auch im Ausland unterstützt und sich zu einem der führenden Berater für die Planerbranche entwickelt. Markenzeichen seiner Arbeit ist die Kombination aus Praxiserfahrung, betriebswirtschaftlichem Know-how und Management-Expertise. Seine langjährige Moderationserfahrung in Verbindung mit einer fundieren Branchenkompetenz gewährleistet effiziente und zielorientierte Workshops und Beratungen. Als Referent überzeugt er immer wieder auch an diversen Architektenkammern. Schultens Kernkompetenzen liegen in der

Seiten