IT und Internet

IT und Internet

Smart, agile, TestBench: Cloud-basiertes Testmanagement-Tool für agile Projekte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 4. April 2018 – Agile Software-Entwicklung verlangt nach einem ebenso agilen Testen – mit dem passenden Tool dafür. Ab sofort gibt es mit TestBench Cloud Services ein innovatives System, das agile Teams darin unterstützt, den Softwaretest besser zu organisieren. Es liefert kontinuierliches Feedback über den Stand der Testarbeiten und der Produktqualität.

ZF-Konzern: ORBIS entwickelt und implementiert BI-Tool für Bestandsplanung und ITR-Reporting auf Basis von SAP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG hat bei der ZF Friedrichshafen AG eine innovative, SAP-basierte Business-Intelligence-Lösung eingeführt: das Inventory Measure Tracking Tool (IMTT). Damit schafft ZF eine einheitliche Datenbasis für die durchgängig IT-gestützte, standardisierte und transparente Planung von Maßnahmen, für Simulationen zur Optimierung des Lagerbestands in seinen weltweit mehr als 230 Standorten und für ein effizientes Reporting der Umschlagshäufigkeit (Inventory Turnover Rate, ITR). Das ist eine wichtige Voraussetzung, um die ITR zu erhöhen, die Kapitalbindung im Lager zu senken und den Free Cashflow und somit auch die Ertragskraft zu steigern.

msg FIT: Innovativer Service für die Analyse und Optimierung von SAP-Systemen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem innovativen Service msg FIT und hoher Kompetenz im SAP-Umfeld unterstützt die msg treorbis GmbH aus Hamburg, ein Mitglied der international tätigen msg-Gruppe, Unternehmen effizient dabei, ihre SAP-Landschaft zu optimieren, zu verschlanken und die IT-Kosten dauerhaft zu senken. Die Kostenersparnis, die sich durch eine Optimierung der SAP-Softwarelandschaft mit msg FIT und mit dem Beratungs-Know-how des SAP-Komplettdienstleister msg treorbis erzielen lässt, ist enorm. In einzelnen Bereichen können die Ausgaben um eine bis zu sechsstellige Summe reduziert werden.

msg FIT identifiziert Kostentreiber, etwa durch den Abgleich mit aktuellen Benchmarks zum User-Verhalten, aber auch Risiken in den SAP-Anwendungen und weist auf Verbesserungspotenziale hin. Zu diesem Zweck wird ein spezielles ABAP-Programm in die relevanten SAP-Systeme eingespielt, das automatisch alle Daten zur Nutzung von Transaktionen, Customizing-Einstellungen und Berechtigungen, aber auch Performance-Indikatoren und technische Informationen ausliest.

msg FIT: Innovativer Service für die Analyse und Optimierung von SAP-Systemen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem innovativen Service msg FIT und hoher Kompetenz im SAP-Umfeld unterstützt die msg treorbis GmbH aus Hamburg, ein Mitglied der international tätigen msg-Gruppe, Unternehmen effizient dabei, ihre SAP-Landschaft zu optimieren, zu verschlanken und die IT-Kosten dauerhaft zu senken. Die Kostenersparnis, die sich durch eine Optimierung der SAP-Softwarelandschaft mit msg FIT und mit dem Beratungs-Know-how des SAP-Komplettdienstleister msg treorbis erzielen lässt, ist enorm. In einzelnen Bereichen können die Ausgaben um eine bis zu sechsstellige Summe reduziert werden.

msg FIT identifiziert Kostentreiber, etwa durch den Abgleich mit aktuellen Benchmarks zum User-Verhalten, aber auch Risiken in den SAP-Anwendungen und weist auf Verbesserungspotenziale hin. Zu diesem Zweck wird ein spezielles ABAP-Programm in die relevanten SAP-Systeme eingespielt, das automatisch alle Daten zur Nutzung von Transaktionen, Customizing-Einstellungen und Berechtigungen, aber auch Performance-Indikatoren und technische Informationen ausliest.

WSW Software bringt das Add-on JUNIQ für SAP S/4HANA auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit JUNIQ® für SAP S/4HANA Enterprise Management wird die WSW Software GmbH, Anbieter von Lösungen für Prozesse in den Bereichen Logistik, JIS, Zoll- und Außenhandel sowie Business Analytics, in naher Zukunft ein SAP-basiertes Add-on auf den Markt bringen, das ausschließlich für den Betrieb auf SAP S/4HANA ausgelegt ist. Die Experten von WSW Software arbeiten zurzeit mit Hochdruck daran, die neue Lösung zur Marktreife zu führen.

Unternehmen, die sich für den Einsatz von JUNIQ entscheiden, werden in vollem Umfang von den Vorteilen von SAP S/4HANA profitieren. Das betrifft unter anderem die Geschwindigkeit bei der Datenverarbeitung und -analyse sowie den Echtzeitzugriff auf Daten, Kennzahlen beispielsweise zum Abrufverhalten bei SAP-Lieferplänen und SAP-Prozesse. So lässt sich die Effizienz der Betriebsabläufe speziell bei der Logistikabwicklung spürbar steigern. Zugleich ermöglicht das Add-on JUNIQ, das gemäß den Prinzipien des New Programming Model for SAP erstellt ist und die neuen technischen Möglichkeiten von SAP S/4HANA nutzt, datengetriebene Geschäftsmodelle; die sind im Zeitalter des digitalen Wandels ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsfaktor.

Studie bestätigt: msg services ist einer der besten Cloud- und Managed-Service-Provider

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Studie bestätigt: msg services ist einer der besten Cloud- und Managed-Service-Provider

Die msg services ag aus Ismaning, ein Mitglied der international tätigen msg-Gruppe, zählt zu den besten Providern von Cloud- und Managed-Services in Deutschland. Das bestätigt eine aktuelle Studie von IDG Research Services im Auftrag der Zeitschriften Computerwoche und ChannelPartner. Die msg services erreichte einen ausgezeichneten vierten Platz in der Kategorie „Mittelständische Managed-Service-Provider“ (50 bis 250 Millionen Euro Jahresumsatz) bei einem Notendurchschnitt von 2,07 auf einer Skala, die von 1 (= sehr gut) bis 6 (= ungenügend) reicht. Für die Studie befragte IDG Research CIOs, IT-Leiter, IT-Administratoren, Geschäftsführer und Fachbereichsleiter aus 720 Unternehmen, die insgesamt mehr als 1.200 Cloud- und Managed-Services-Projekte bewerteten.

Seiten