Dihydrocodeine | Overnight Delivery
Verfasser: contrastbigred on Saturday, 9 December 2017Tags:
IT und Internet
Tags:
Tags:
Möhrendorf, 1. Dezember 2017 – Erfahrungsaustausch mit IT-Experten verschiedenster Branchen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen: So fasst Julia Reichelt die Stärken des Arbeitskreises Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF) in wenigen Worten zusammen. Die Testspezialistin ist die neue Leiterin der ASQF Fachgruppe Software-Test.
Tags:
Tags:
Tags:
Tags:
Brüssel/ Elgoibar/ Hamburg, 30. November 2017 – Die Alcorta Forging Group, ein führender Hersteller von Automobilkomponenten, verfolgt jetzt jedes einzelne Produkt effektiv zurück und hat den vollständigen Überblick über ihre Lieferkette. Dafür sorgt eine Serialisierungs- und Rückverfolgungslösung von Zetes. Diese basiert auf der Lösung für Verpackungsprozesse ZetesAtlas und der Track&Trace-Plattform ZetesOlympus. Zusätzlich kann Alcorta sofort Fragen beantworten, auf Vorfälle reagieren und Retouren wirksamer abwickeln.
Die Alcorta Forging Group entwirft und fertigt Automobilkomponenten. In ihren Produktionsprozessen genießt Qualität höchste Bedeutung. Alcorta hatte sich zum Ziel gesetzt, die vollständige Kontrolle über die Produktionsprozesse sicherzustellen. Darum suchte das Unternehmen nach einer Lösung für die Rückverfolgung entlang des gesamten Produktionsprozesses vom Eingang der Rohmaterialien am Produktionsstandort bis zum Versand der fertigen Komponenten. Zusätzlich benötigte das Unternehmen eine Möglichkeit, von externen Partnern ausgeführte Prozesse im Produktionszyklus zu registrieren.
Alcorta prüfte diverse Angebote und entschied sich für die Zusammenarbeit mit Zetes. Der führende Supply-Chain-Anbieter implementierte eine Track&Trace-Lösung auf Basis der Lösung für Verpackungsprozesse ZetesAtlas und der Track&Trace-Plattform ZetesOlympus.
Unprecedented vector field measurement visualizes signal information in a completely new way
As of today, integrators of NFC modules can shorten development phases of NFC products drastically by using the Design Validation Platform that helps to tune signal characteristics perfectly to the final operation conditions and the anticipated user behavior.
“Design Validation Platform is the only system on the market that uses calibrated measurement instruments to automatically detect field characteristics of contactless products with all direction components. 3D visualization of the direction of the magnetic lines as well as 2D or 3D representations of the field strength, so called “heatmaps“ reduce analysis efforts. Available solutions so far do not integrate the direction of the contactless field. The Vector Field Probe, a special antenna, detects the x-, y-, and z-components of the magnetic field thus creating a complete representation in a single measurement,“ emphasizes Hajo Sandschneider, Marketing Director with COMPRION. “The contactless reader of a door lock, for example, has a very small magnetic field that is additionally affected by the metal of the door knob, thus creating problems when opening. Our new measurement solution makes it possible to draw conclusions for optimization faster and more systematically,” Sandschneider explains.
Graz, 28. November 2017 - Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, präsentiert vom 14. bis 16. Januar 2018 auf der weltweit größten Retail-Messe NRF in New York am SAP-Partnerstand Nr. 2733 neue, innovative Lösungen: Die Detego InStore Lean Edition bietet hohe Bestandsgenauigkeit und Artikelverfügbarkeit mit einer minimalen Implementierungsdauer für ein schlankes Budget. Detego stellt Modehändlern mit dieser mobilen Quick-Start Lösung einen schnellen und kostengünstigen Zugang zu den Vorteilen digitaler Konnektivität bereit. Händler können diese innerhalb weniger Stunden in einem oder mehreren Stores produktiv setzen und später über ihr gesamtes Filialnetz ausrollen. Im Bereich Artificial Intelligence (AI) bringt Detego mit dem Chatbot Detega digitale Unterstützung in den Store. Der virtuelle persönliche Assistent begleitet den Kunden während seines Einkaufs und hilft ihm bei der Entscheidungsfindung. Aus Händlersicht übernimmt der Chatbot wichtige Aufgaben im Consumer Engagement, indem er das Sortiment für Konsumenten digital erleb- und kaufbar macht. Somit erschließt Detega ein signifikantes Umsatzpotenzial.
Detego InStore Lean Edition für Schnelleinstieg in digitalen Store