Firmen

Firmen

Momentum Technologies kooperiert beim USA-Vertrieb mit Sparks Belting

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hückelhoven-Baal, 08. September 2019 – Der Fördertechnik-Spezialist Sparks Belting hat den Vertrieb der Synchron-Trommelmotoren von Momentum Technologies in den USA übernommen. Das an 10 Standorten in den Vereinigten Staaten und 2 in Mexiko vertretene Unternehmen assembliert ab sofort Trommelmotoren nach Kundenwunsch, betreibt ein Ersatzteillager und führt Reparaturaufträge durch. Sparks Belting wird die Synchron-Trommelmotoren von Momentum unter dem Markennamen SPM (Dura-Drive Motorized Pulley) vertreiben.

Die Kooperation mit Sparks Belting ist Teil der globalen Wachstumsstrategie von Momentum Technologies, im Rahmen derer die wichtigsten Absatzmärkte vor allem durch Kooperationen erschlossen werden, bei denen die Partner durch eigene Assemblierung auch Teile der Wertschöpfung übernehmen. Das Ziel dieser engen Zusammenarbeit ist es, schnell zu expandieren und gleichzeitig nachhaltige stabile und belastbare Beziehungen aufzubauen. OEM-Kunden und Systemintegratoren profitieren von einem globalen Netz an Servicepunkten, das sie für ihre weltweit verteilten Kunden benötigen.

Interline Bus-Neuzugang: Mercedes Tourismo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reisekomfort mit Stern bietet größeren Gruppen der Mercedes Benz Tourismo RHD. Ab sofort verstärkt der Premium-Reisebus den Interline Düsseldorf/ Köln Fuhrpark.

Der Mercedes 3-Achser verfügt auf 13,20 Metern Länge über jede Menge Platz für 49 Fahrgäste samt Gepäck.

Zur Ausstattung des VIP-Busses gehören Vollledersitze, drei Tische mit 12 Plätzen sowie Apple TV, DVD, HDMI und vier Monitore.

Der Mercedes Tourismo hat außerdem zwei Kühlschränke sowie eine große Lavazza Maschine an Bord und ist mit Spülbecken und Mikrowelle ausgestattet. Auch für das leibliche Wohl der Reisenden ist somit gesorgt.

Nähere Informationen zu dem neuen Premium-Fahrzeug erteilt die Interline-Kundenbetreuung unter 0211 210 205.

Text ca. 16 Zeilen/ 64 Anschläge
Düsseldorf, August 2020

Presse:
Annette Vollmers-Stich
PR-Referentin PZOK
Interline Düsseldorf/ Köln
Tel.: 0211/ 210 20-605
stich@limousine-service.net

DLS Limousine-Service GmbH
INTERLINE Düsseldorf
Königsberger Str. 234A
40231 Düsseldorf
0211/ 210 205
info@limousine-service.net
Geschäftsführer:
Frank Bewerunge

Geerbte Immobilie behalten – vermieten – verkaufen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dass Deutschland ein Land der Erben ist, hat sich längst herumgesprochen.

Unglaubliche Vermögenswerte gehen in den kommenden Jahren von einer Generation auf die andere über. Dabei stellen die höchsten Vermögenswerte solcher Erbschaften meist Häuser oder Wohnungen dar.

Und das sind die Fakten: Das Statistischen Bundesamtes schätzt, das in den Jahren von 2015 bis 2024 in Deutschland über 4,34 Millionen Immobilien generationenübergreifend vererbt werden.

Der Verkauf von Immobilien-Erbschaften ist für Erben oder Erbengemeinschaft in der Regel mit vielen Fragen verbunden. Deshalb bezieht sich die Tätigkeit des verantwortungsbewussten Maklers nicht alleine auf den Verkauf der geerbten Immobilie (Immobilien). Auf Grund unserer über 30-jährigen Erfahrung können wir Erben bei der gesamten Abwicklung kompetent unterstützen und beraten. Für weitergehende Rechts- oder Steuerfragen konsultieren wir dann gerne gemeinsam einen Fachanwalt oder einen speziell ausgebildeten Steuerprofi.

Wir analysieren das Immobilienerbe:
Ein Immobilienerbe kann unerwartet erfolgen und geht meistens mit der Trauer um einen geliebten Menschen einher. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Mit Ihrem professionellen, vertrauensvollen Begleiter können Sie sich individuell beraten lassen, stets das Ziel im Auge, eine optimale Lösung für das Erbe zu erreichen.

„Wirecard zeigt, wie wichtig Kontrolle ist – auch von Online-Casinos“.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Spielbanken nehmen Stellung in der Debatte um den Finanzdienstleiter Wirecard

Angesichts der Debatte um Wirecard weist der Deutsche Spielbankenverband auf die vom Zahlungsdienstleister auch unternommenen Finanztransaktionen mit Online-Glücksspielen hin. So war Wirecard bei Nutzern von Online Casinos beliebt, obwohl deren Angebot in Deutschland nahezu ausnahmslos verboten ist. Schon 2017 hatten Medien über die sogenannten „Paradise Papers“ berichtet, die das Wirecard- Engagement beschrieben.

Deutschsprachiges Taschenbuch zum Spotify-Framework für Agile Transformationen erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach der Veröffentlichung des ebooks „Agil skalieren mit dem Spotify Framework: Wie Sie erfolgreich Squads, Tribes und Chapters mit dem richtigen Mindset einführen und sich agil transformieren“ im Juni 2020, ist dieses nun auch als gedrucktes Taschenbuch erhältlich.
Die beiden erfahrenen Agile Coaches Maik Scheele und Manuel Marsch haben ihr amazon kindle-ebook über das Spotify-Modell nun als gedrucktes Taschenbuch veröffentlicht und in diesem viele Informationen zum Spotify-Modell für die Agile Skalierung von Teams in größeren Einheiten sog. „Tribes“ für großen Unternehmen zusammengetragen.
„Das ebook war als erster MVP für unsere Idee gedacht und nachdem wir gutes Feedback erhalten haben, wurde der Wunsch an uns herangetragen diesen Inhalt auch als gedrucktes Buch zum Lesen auf der Couch zu erhalten“, so Manuel Marsch, einer der Autoren.
Aufgrund der Nutzung der amazon-Books-on-Demand-Druck-Möglichkeit, mit der Taschenbücher nicht erst in großen Mengen gedruckt werden müssen, sondern ein Exemplar direkt bei Bestellung eines Kunden gedruckt und verschickt wird, wurde hier wieder eine sehr schlanke Form der Veröffentlichung gewählt, um weiter dem MVP-Gedanken treu zu bleiben.
Der Inhalt ist identisch mit dem Inhalt des zuvor veröffentlichten ebooks: Transparenz über das Spotify-Framework, dessen Elemente und Rollen, Historie und Rahmenbedingungen sowie den Ablaufprozess einer Spotify-Etappe und Tipps zu Einführung im Unternehmen.

Mobility-As-a-Service Anbieter Monet Technologies setzt auf Zuora

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 17. Juli 2020 ‒ Zuora Inc. (NYSE:ZUO), der führende Anbieter Cloud-basierter Subscription-Management-Plattformen, gab heute bekannt, dass Monet Technologies – ein von der SoftBank Corp, Toyota Motor Corporation und weiteren führenden Automobilherstellern wie Hino, Honda, Isuzu, Suzuki, Subaru, Daihatsu und Mazda gegründetes Joint Venture – die Zuora® Central Platform ausgewählt hat, um noch dieses Jahr seine Mobility-as-a-Service-Plattform in Japan einzuführen.

Verbraucher verlangen zunehmend nach Technologien, die komplett vernetzt sind, um ihr Fahrerlebnis weiter zu verbessern. Infolge dessen wird der globale Markt für vernetzte Autos laut Markets and Markets bis 2027 auf voraussichtlich 212,7 Milliarden US Dollar anwachsen. Monet wurde mit dem Ziel gegründet, Mobilitätsdienste für Japans selbstfahrende Fahrzeuge zu entwickeln und einzuführen und so neue Werte für Verbraucher schaffen.

„Will man für autonomes Fahren eine Mobility-as-a-Service-Plattform aufbauen, sind Daten unerlässlich", so Monet. Dank der Zuora Plattform gewinnt Monet in Echtzeit Einblicke in die Nutzung seiner Angebote, woraus das Unternehmen für die zukünftig autonom fahrende Gesellschaft in Japan neue Mehrwerte generieren kann.

Sigfox 0G-Netz digitalisiert Gaszähler in Kroatien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München / Osijek, Kroatien 14. Juli 2020 – Das global bereits in über 70 Ländern öffentlich verfügbare Sigfox 0G Netz wird in Kroatien zur Ablesung von Gaszählern des Energieversorgungsunternehmens HEP-Plin eingesetzt, das landesweit über 94.000 Gasanschlüsse betreibt. Zum Einsatz kommen Sigfox-0G befähigte Balgengaszähler-Lesegeräte, mit denen die auf dem europäischen Markt gängigen Gaszähler wie Elster, Itron oder Metrix ausgelesen werden können. Das Rollout wird bis Ende des Jahres abgeschlossen und ist eine der bislang größten Smart Metering Installationen in Kroatien. Energieversorger werden bei der Nutzung öffentlicher 0G-Netze von der Last und den Kosten der Pflege des Datenübertragungsnetzes befreit, ohne dass die für das öffentliche Netz zu zahlenden Netzentgelte diese Kosten übersteigen. Zudem können EVUs auch mit Lösgröße 1 ihre Smart Metering Projekte starten, da sie sich nicht um den Netzausbau kümmern müssen.

Automatisierte Zählerablesung reduziert Kosten der Datenerfassung
Der batteriebetriebene intelligente Gaszähler zur Nachrüstung unterstützt mehrere Manipulationserkennungsalarme und überzeugt durch eine sehr lange Batterielebensdauer. Er ist damit die ideale Wahl für die Installation auf vorhandenen Balgengaszählern, die keine Fernauslesung unterstützen. Zur Unterstützung von Balgengaszählern verschiedener Marken verfügt er zudem über ein modulares Design mit austauschbaren Adaptern.

SMA Magnetics sp. z o.o. – ein starker Partner für elektromagnetische Komponenten und elektronische Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfache Komponenten wie Induktivitäten / Transformatoren / Elektromagnete werden oft verkannt, dabei erfordert ihre Entwicklung und Fertigung ein hohes Maß an Fachkenntnis und technischem Know-how. Einer der führenden Hersteller von technologisch innovativen elektromagnetischen Bauteilen ist die Firma SMA Magnetics sp. z o.o. (www.sma-magnetics.com ) mit Sitz bei Krakau in Polen und seit 2011 eine eigenständige Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG.

Die 100 % -kundenspezifische Produktpalette zeichnet sich durch ein enorm breites Spektrum an induktiven Bauelementen und reicht von kleinen Transformatoren zur Strommessung bis hin zu kompletten Filterlösungen für jegliche Form von Umrichtern sowie Baugruppen. Im Einzelnen sind das u.a. Hochfrequenztransformatoren für Schaltnetzteile, Trenntransformatoren, Isoliertransformatoren, Leistungstransformatoren, Kuppeltransformatoren, Induktivitäten (für DC-AC Wechselrichter und Wandler, Niederfrequenzdrosseln, Resonanzdrosseln, für EMV-Filter), Filter mit Transformator und ohne Transformator, Speziallösungen wie Strom- und Spannungswandler u.a.

Relevo - Die Initiative gegen Plastikmüll durch Essen To-Go

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Deutschland steigt die Masse an Einwegmüll aus Plastik immer weiter an. Relevo möchte diesem gefährlichen Trend nun ein Ende setzen. Das junge Start-Up mit Sitz in München hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Flut an Takeaway-Verpackungen und Essen-To-Go Müll aus Plastik in Städten zu reduzieren.

Corona-Krise könnte in eine Müllkrise übergehen

Pro Jahr werden aktuell in Deutschland bereits 9 Milliarden Einweg-Verpackungen für Takeaway weggeworfen, mit entsprechenden Konsequenzen für die Umwelt. Bis zum Jahr 2050 wird dadurch in den Ozeanen mehr Mikroplastik als Fische vorhanden sein. Durch die aktuelle Corona-Pandemie steigt die Müllmenge erneut und das rückt verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit – schon heute warnen Organisationen wie die Deutsche Umwelthilfe davor, dass die Corona-Krise auch zu einer Müll-Krise werden kann.

Den Umstieg von Einweg- zu Mehrwegverpackungen für den Verbraucher erleichtern

Um das Problem zu lösen setzt Relevo auf ein digital-unterstütztes System für Mehrwegverpackungen von To-Go Essen. Die Mission des jungen Unternehmens besteht darin, die Nachhaltigkeit von Mehrweg mit der Bequemlichkeit von Einweg zu kombinieren. Gemeinsam mit renommierten Partnern aus der Gastronomie baut man zukünftig auf ein dichtes Rückgabe-Netzwerk und einfache Ausleih-Prozesse, um somit gemeinsam den Konsumenten den Wechsel von Einweg auf Mehrweg zu erleichtern und dadurch den anfallenden Einwegmüll signifikant zu verringern.

Berges Mechanics vertritt Momentum Technologies in Italien und Österreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Italienische Lebensmittelindustrie ein Fokusmarkt

Hückelhoven-Baal, 02.07.2020 – Das Team des seit 1970 in der Antriebstechnik tägigen Motion-Experten von Berges Mechanics hat den Vertrieb und Vorortservice für die Synchron-Trommelmotoren von Momentum Technologies in Italien und Österreich übernommen. Der italienische Maschinenbaumarkt für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie ist dabei ein Fokusmarkt. Ein weiterer Schwerpunkt sind Systemintegratoren und industrielle Endanwender fördertechnischer Anlagen aller Art – vor allem in der Stückgut-Förderung im Rahmen des innerbetrieblichen Materialflusses.

„Nachdem sich wichtige internationale OEMs –wie beispielsweise der weltweit führende Anbieter von fortschrittlichen Verarbeitungssystemen und Dienstleistungen für die Geflügel-, Fleisch- und Fischindustrie, Marel - für den Einsatz der Synchron-Trommelmotoren von Momentum Technologies entschieden haben, ist nun auch der italienische Maschinenbaumarkt bereit, diese neue Technologie zu adaptieren“, erklärt David Tappeiner, Geschäftsführer von Berges Mechanics.

Seiten