Italien

Cesenatico, ein Sommerurlaub in Bella Italia

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es gibt wenige Länder in der Welt, die ein solch positives Echo in uns hinterlassen wie Italien. Irgendwie scheint man mit diesem Land vertraut seit frühester Kindheit – was daran liegen mag, dass viele von uns tatsächlich schon nach Italien reisten, als sie noch laufen lernten. Wir sind konditioniert darauf, Italien zu mögen, aber das ist auch nicht wirklich schwer. Italien ist meistens sogar noch schöner als sein eigenes Klischee, und der Traum von Bella Italia mit tollen Stränden, fabelhaftem Essen, romantischen Landschaften und Städtchen sowie den freundlichen Menschen manifestiert sich oft genug als real.
Italien steht seit jeher für Lebensfreude und Lebensqualität, und dies kann man jederzeit, gerade im Rahmen eines Familienurlaubes, vor Ort erfahren.
In der Region Emilia Romagna, an der Küste der Adria und ca. 20 Kilometer von Rimini entfernt, ist Cesenatico ein idealer Urlaubsort für die ganze Familie. Denn: Die Gegend hat sich schon vor geraumer Zeit auf Familien und deren Bedürfnisse im Urlaub spezialisiert. Aber auch die Sportinteressierten Urlauber kommen in Cesenatico nicht zu kurz, denn der Ort hat sich früh als Urlaubsgegend für Sportler profiliert, insbesondere das Thema Radfahren hat sich hier an der Adria etabliert.

Der Himmel über Ferrara: im Heißluftballon

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über Ferrara in der italienischen Region Emilia-Romagna färbt sich der Himmel im September voller bunter Sprenkel. Anlässlich des Ferrara Balloons Festival 2018 vom 7.bis zum 16. September steigen jede Menge Heißluftballons in den Himmel auf, ein Spektakel von unten – und eine wundervolle Gelegenheit, die Stadt gemütlich von oben zu betrachten.
Ferrara ist bekannt für seine Architektur, Kulinarik und für die faszinierende Landschaft an den Ufern des Po, des längsten Flusses Italiens, der an der Stadt entlangfließt. Als UNESCO-Renaissance-Stadt mit einem mittelalterlichen Kern zieht das Kleinod der Emilia-Romagna das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an.
Mit dem seit 2004 von der Stadt Ferrara veranstalteten Balloons Festival wurde eine Attraktion hinzugewonnen, sozusagen zum Abheben. Vom 7. bis zum 16. September zieht der Parco Giorgio Bassani, die grüne Lunge Ferraras direkt neben der alten Stadtmauer gelegen, Fans von Heißluftballons aus aller Welt an. 34 Teams aus 9 Ländern haben sich angemeldet, und erwartet werden bis zu 100.000 Besucher. Längst ist das Festival damit zu einem der wichtigsten Heißluftballon-Festivals Europas geworden. An den Himmel steigen Ballons in der klassischen runden Form der Montgolfiere und in ausgefallenen Formen wie beispielsweise der für dieses Jahr angekündigte Schweizer Ballon in Form einer 4000 Kubikmeter fassenden Kuh, mit Flügeln.

Gartenbuch-Salon am Lago Maggiore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 1. bis zum 9. September findet in Verbania am Lago Maggiore der 14. Buch- und Gartensalon „Editoria & Giardini“ statt, und das inmitten wunderschöner Gärten

Der norditalienische See ist aus einer ganzen Reihe von guten Gründen schon lange ein beliebtes Reiseziel. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, steckt der langgestreckte See voller romantischer Motive, besonders wegen der zahlreichen Gärten, denn die Gartenbaukunst hat hier eine lange Tradition.
So ist nicht erstaunlich, dass ausgerechnet die Gemeinde Verbania am Lago Maggiore seit 2001 den Salon für Gartenbücher, der sich mittlerweile unter dem Namen „Editoria & Giardini“ etabliert hat.

Die Idee dahinter ist, am See nicht nur exzellente Bücher und Verlage zum Thema Garten auszustellen, sondern die Gartenbaukunst in ihrer Schönheit voller Farbenpracht und Duft sinnlich erlebbar zu machen. Und das funktioniert kaum besser als in den vielen Gärten selbst, die gerade Verbania zu bieten hat.
Veranstaltungsort ist die Villa Giulia in Verbania-Pallanza. Der Salon ist geöffnet vom 1. bis zum 9. September, montags bis donnerstags von 15 bis 20 Uhr, freitags bis sonntags von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Im Aostatal schlägt das Herz im August auf der Alm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Aostatal kommen die Almen im Ferienmonat August ganz groß raus. Alpages Ouverts heißt das Sommerereignis, das vom 2. bis zum 25. August zum Besuch zahlreicher Almen der Region einlädt, um sich vom Alltag in den Bergen verzaubern zu lassen.
Das Aostatal ist Italiens kleinste Region und, was die Berge betrifft, auch die höchste. Im Dreiländereck mit Frankreich und der Schweiz gelegen, erhebt sich hier der Mont Blanc, italienisch Monte Bianco. Der Sommer braucht etwas länger, um in den höheren Lagen anzukommen, aber wenn er erst einmal da ist, wird er auch gebührend gefeiert, und dazu geht es im August auf die Alm.
Wie in allen alpinen Bergregionen, war auch hier das Leben traditionell sehr herausfordernd. Das Land zu bewirtschaften wäre ohne das Milchvieh kaum möglich gewesen. Gleich drei einheimische Kuhrassen gibt es, wobei die Valdostana Pezzata Rossa dafür bekannt ist, dass sie auch unter den schwierigen Umweltbedingungen viel Milch gibt. Die Mühsal und die große Herausforderung der Almwirtschaft ist im kollektiven Gedächtnis tief verwurzelt. So ist Alpages Ouverts, die offenen Almen, vom 2. bis zum 25. August u.a. in Avise, Saint-Vincent, Châtillon, Valtournenche und Gressoney-La-Trinité jeweils einen ganzen Tag lang begangen, hier eine Herzensangelegenheit.

Urlaub am Meer, ein Traum für die Kleinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach dem Herumtoben am Strand rühren die Kleinen in der Kinderkochschule heftig in den Töpfen und Pfannen. Mehl, eine Prise Backpulver, Schmalz, Salz und Wasser. Mehr braucht es nicht für eine traditionelle Piadina, die gefüllte Teigflade, die so typisch an der italienischen Adriaküste ist. Die Kleinen kneten voller Begeisterung mit all ihren Kräften um die richtige Konsistenz des Teigs sicherzustellen.
Wenn die Piadina, die mit allerlei Köstlichkeiten gefüllte Teigflade, das gastronomische Wahrzeichen der Riviera Romagnola ist, dann gelingt es auch den Kleinsten bei Ricci Hotels in Cesenatico (Forli-Cesena) dieses leckere und einfache Gericht zuzubereiten.

Die Begeisterung der Kinder kennt keine Grenzen und dank der Hilfestellung der Chefköche des Hotel Valverde, Hotel Sport und Hotel Nettuno entstehen in kürzester Zeit wohlschmeckende und kindgerecht angerichtete Speisen mit frischen Zutaten, vielfach vom eigenen Landgut “La Fattoria”.
Im Mini Club finden die Kleinen tagtäglich bunte Unterhaltung mit den Animationsprogrammen des Hotelmaskottchens, der Bademeisterkrabbe Marino. Er erzählt unzählige Geschichte, bietet Aktivitäten, Spiel und Spaß. Für die Kleinen ist es Unterhaltung pur, ausgiebiges Herumtollen und Neues entdecken, für die Eltern bietet sich zugleich die Möglichkeit für Entspannung und Erholung am Pool oder privaten Strand.

Acqua di Parma präsentiert die seltene Frucht des Jahres: Chinotto

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chinotto ist eine seltene Frucht mit unzähligen Facetten. Der Legende nach stammt die Chinotto aus dem Orient. Seit Jahrhunderten ist sie jedoch in italienischem Ligurien Zuhause. Bitter und gleichzeitig süß wird sie als Zutat für köstliche Süßwaren und unwiderstehliche Bittergetränke. Sozial, gesellig und dem Zeitgeist entsprechend, in Anbau und Zubereitung, aber auch einfach und traditionell. Weltweit bekannt und beliebt wurde dieses hochwertige Nischenprodukt auf einem kleinen Abschnitt der ligurischen Küste unter den Schutz der Slow-Food-Bewegung gepflanzt. Die kräftige Frucht, die sich durch ihren überaus hohen Vitamin C-Gehalt sowie ihr intensives und erfrischendes Aroma auszeichnet, ist zugleich zart und empfindlich und bedarf daher besonders günstiger Witterungsbedingungen. Chinotto, eine kleine, seltene und ungewöhnliche Zitrusfrucht, die jede Menge zu erzählen hat. Eine Kultfrucht, die Lebensenergie und italienische Kreativität sowie einen Hauch von Vintage und Raffinesse zum Ausdruck bringt. Inspiration für Reisen, Haute Cuisine, Wellness und erstmals auch zu einem Duft.

​ Acqua di Parma präsentiert Chinotto di Liguria

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Chinotto di Liguria erweitert Acqua di Parma die Blu Mediterraneo Linie um einen neuen Duft und breitet die Bühne für die gleichnamige seltene und kostbare Frucht aus. Ursprünglich als kandierte Köstlichkeit verzehrt, gilt die Frucht seit 1800 als Spezialität von Ligurien, die Heimat vieler Künstler, mit seinen eleganten kleinen Städten und einer bezaubernden und vielseitigen Natur zwischen Meer und Bergen. Wie diese facettenreiche Küste überrascht Chinotto di Liguria mit bitter-süßen Noten, gewonnen aus der grünen, noch heranwachsenden Frucht. Acqua di Parma ließ sich dabei von dem Mittelmeer mit seinen atemberaubenden Küsten, fesselnden Legenden, spannender Kunst und mitreißenden Kulturen inspirieren und lädt, jenseits vom touristischem Lärm, zu einer Entdeckung​ der Schätze der mediterranen Natur und der Seele eines Landes, die in einer tiefen Liebe und Respekt dieser Heimat verbunden ist, ein.

Die Verpackung des Duftes, ein glänzend blauer Flakon, spiegelt die ikonischen Art-déco-Linien der Colonia-Flakons von Acqua di Parma und erinnert an die changierende Meeresspiegelung.

Ein unvergleichliches Weihnachtserlebnis in „Apulien Style“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Offenbach/Savelletri di Fasano, 12. Oktober 2017 – Rot, Gold und Weiß sind die Farben der kommenden Weihnachtssaison im Luxusrefugium Borgo Egnazia. Rot wie die Wärme der Feiertage im milden apulischen Klima, Gold wie der Reichtum Apuliens und Weiß wie die Reinheit und Beständigkeit der apulischen Traditionen. Ein vollgespickter Kalender an Workshops, Märkten und die Entdeckung des Umgebung werden die Feierlichkeiten dieses Jahr noch magischer machen, untermalt von der charmanten Atmosphäre der geschmückten Piazza und der festlichen Gassen im Borgo Egnazia. Fest steht, hier erlebt man Weihnachten so schön und festlich wie nirgendwo sonst!

Mit dem Fahrrad durch die italienische Emilia Romagna

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es gibt wenige Länder in der Welt, die ein solch positives Echo in uns hinterlassen wie Italien. Irgendwie scheint man mit diesem Land vertraut seit frühester Kindheit – was daran liegen mag, dass viele von uns tatsächlich schon nach Italien reisten, als sie noch laufen lernten.

In der Region Emilia Romagna, an der Küste der Adria und ca. 20 Kilometer von Rimini entfernt, ist Cesenatico ein idealer Urlaubsort für die ganze Familie. Denn: Die Gegend hat sich schon vor geraumer Zeit auf Familien und deren Bedürfnisse im Urlaub spezialisiert. Aber auch die Sportinteressierten Urlauber kommen in Cesenatico nicht zu kurz, denn der Ort hat sich früh als Urlaubsgegend für Sportler profiliert, insbesondere das Thema Radfahren hat sich hier an der Adria etabliert.
Für Freizeitaktivitäten, gerade auch für Familien mit Kindern, sorgen Anbieter aller Art im Seebad an der Adria, und aktive Freizeit wird groß geschrieben: Radfahrer, Mountainbiker und Jogger finden rund um Cesenatico und in den Hügeln der Emilia Romagna tolle Routen und herausfordernde Strecken unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit.

Das Hotel Valverde & Residenza hat sich genau diesen Interessen ihrer Gästen angepasst: Familie, Sport und traditionelle Gastfreundschaft bei hoher Qualität von Unterkunft und Verpflegung. Diese Philosophie wird von der Familie Ricci seit 1954 gelebt.

Biking am Viertausender

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 10. September findet in Cogne im Aostatal der 17. GranParadisoBike statt

Der Gran Paradiso ist einer der vier Viertausender des Aostatals, der Region Valle d’Aosta im Nordwesten Italiens. Das beschauliche Cogne wird in diesem Spätsommer zu einem Treffpunkt des Radsports und veranstaltet am 10. September den 17. GranParadisoBike. Bereits am 9. September findet der Mini GranParadisoBike für Kinder von 7 bis 12 Jahren statt. In diesem Jahr ist der GanParadisoBike die 7. Etappe des Coppa Piemonte MTB 2017. Der Parcours hat eine Länge von 43,5 km und der Höhenunterschied +/- beträgt 1450 m.
Am 12. sowie am 26. August findet jeweils ein Test Day statt. Hierbei geht es gemütlicher zu. Treffpunkt ist Cogne, um 8.30 Uhr gibt es Kaffee, und nach der Fahrt über die Strecke trifft man sich zum gemeinsamen Mittagessen gegen 12.30 Uhr wieder dort. Die Einschreibegebühr beträgt 15 €.
Das Aostatal liegt in den Westalpen, im wildesten und höchstgelegenen Teil des Alpenbogens, und es hat sich längst zu einem hochalpinen Biking-Mekka entwickelt. Gut ausgebaute Trails, die nicht nur für Profis, sondern auch für weniger routinierte Biker fahrbar sind, durchziehen die gesamte Region und machen diese raue und zugleich bezaubernde Landschaft gerade im Sommer für die ganze Familie erlebbar. Internationale Trails führen nahe an die vier Viertausender heran, mit denen die kleine Region aufwartet.

Seiten