Sonstiges

Sonstiges

Neues aus dem Buchstabensüppchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buchstabensüppchen wächst und wächst. Wieder gibt es neue Buchtipps, Leseproben und Rezeptideen zu entdecken.

Wie z.B. in der Rubrik „Meine vegetarischen Rezepte“ einen leckeren Kürbisauflauf oder Möhren Kuchen, eine Blätterteig-Sauerkraut-Tasche oder ein Tofu-Rosenkohl-Curry.

Oder eine Leseprobe aus dem Buch „Pferde erzählen“
Bucheschreibung:
„Pferde wurden in den weiten Steppen der urzeitlichen Welt durch den Menschen gejagt. Umso erstaunlicher, dass diese auf Flucht spezialisierten Huftiere die Nähe des ehemaligen Jägers nicht nur zulassen, ja sogar suchen – und mit dem früheren Feind tiefe Bindungen eingehen können.
Diese faszinierende Verbindung höchst zerbrechlicher Natur machte der Mensch sich im Verlauf der Jahrtausende in vielerlei Hinsicht zunutze.
Ob Rennpferd, Pony, Wildpferd oder Gnadenhofbewohner – illustriert und aus dem Blickwinkel des Vierbeiners erzählt, offenbaren sich hier unterschiedliche Schicksale dieser eleganten und treuen Geschöpfe. Lesenswert für Herzen ab 9 Jahren, die bereits für Pferde schlagen – und insbesondere solche, die es zukünftig werden, denn:
Wo sonst liegt das Glück dieser Erde … wenn nicht auf dem Rücken der Pferde?“

Was ist der krönende Abschluss eines jeden Menüs?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was ist der krönende Abschluss eines jeden Menüs? Für die meisten Menschen ist die Antwort ganz klar: Das Dessert! Kinder bekommen glänzende Augen, wenn vom Dessert die Rede ist und auch Erwachsene lassen sich allzu gern damit verwöhnen.

In Kummers Schlemmerkochbuch finden Sie neben vegetarischen- und kohlenhydratarmen Rezepten, Gutes aus dem Meer auch leckere Desserts. Und nicht nur das hat dieses Kochbuch zu bieten. Neben schmackhaften Gerichten findet man auch lustige Geschichten, Witze, Reime, Zitate und Illustrationen rund um die schönste Nebenbeschäftigung der Welt: Dem Kochen, Essen und Genießen. Wie Sie sehen, ist Kummers Schlemmerkochbuch nicht das Kochbuch, was man sonst so kennt.

Sortenvielfalt an Obst in Hülle und Fülle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Obst ist lecker, bietet außergewöhnliche Aromen, saftiges Fruchtfleisch und schöne Farben. Im Sommer kann man eine Sortenvielfalt an Obst in Hülle und Fülle genießen. Obst soweit das Auge reicht.

Mit den leckeren Rezepten aus „Das Marmeladenbüchlein“ von Britta Kummer und Ede Niemeier können Sie Obst auch auf dem Brot genießen. Einen besseren Start in den Morgen gibt es nicht.

Buchbeschreibung:
Dieses kleine Büchlein bietet leckere Marmelade, die jeder ohne Probleme nachkochen kann. Selbstgemacht schmeckt es doch immer am besten und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Abgerundet werden diese Rezepte durch unterhaltsame Texte. Da macht das Kochen doppelt so viel Spaß!
Viel Vergnügen beim Nachkochen und guten Appetit!
Das Buch bietet eine Vielzahl an Rezepten.
Damit es auch praktisch in der Küche verwendbar ist, bieten wir das Buch mit Spiralbindung an, so klappen die Seiten nicht zu beim "Marmeladen".
Spiralbindung: 68 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961112126
ISBN-13: 978-3961112128

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=BIDj_8BcU1Q

Marmelade - Genuss aus dem Glas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Geschichte der Marmelade
Die ersten Funde stammen aus der Römischen Kaiserzeit
Die ersten süßen Brotaufstriche gab es bereits in der Zeit des Römischen Reiches. Bei Ausgrabungen in Italien fanden Archäologen Anfang des 20. Jahrhunderts Reste von Zwetschgenmus in alten Tongefäßen. Das Mus wurde damals mit Zuckerrohr vermischt. Der Name Marmelade stammt vermutlich von dem griechische Wort mermelata beziehungsweise leitet sich von dem spanischen Wort mermelada ab. Der portugiesische Begriff marmelo bezeichnet die Quitte, aus der im portugiesischen Raum die ersten süßen Brotaufstriche hergestellt wurden. Daraus entwickelte sich später der deutsche Name der Marmeladen.
Die Entstehung der heutigen Marmeladen
Die berühmte schottische Orangenmarmelade entstand durch einen Zufall. Ein geschäftstüchtiger Kaufmann erwarb gegen Ende des 18. Jahrhunderts im schottischen Dundee eine Schiffsladung Bitterorangen. Die Früchte waren roh nicht genießbar. Die Ehefrau des Kaufmanns zerkleinerte die Früchte und kochte sie mit viel Zucker ein. Die Kaufleute boten die Marmelade in ihrem Geschäft erfolgreich an. Noch heute gehört die schottische Bitterorangenmarmelade zu den beliebtesten und bekanntesten Marmeladen der Welt. Übrigens wird nur diese im Englischen bei ihrem deutschen Namen genannt.

Lust auf einen Veggie-Tag?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wieso nicht einmal einen Tag auf Fleisch, Wurst und Fisch verzichten? Dies wäre eine wunderbare Gelegenheit mal auszuprobieren, was die vegetarische Küche zu bieten hat. Sie werden nicht enttäuscht sein, denn diese Ernährungsform ist auf keinen Fall langweilig und bietet Geschmack auf der ganzen Linie. Man muss sich einfach nur trauen, es mal auszuprobieren.

Buchtipps:
Vegetarisch für die ganze Familie
Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.
Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und …
Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei. Geändert
Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
ISBN-10: 3744893448
ISBN-13: 978-3744893442
Auch als E-Book erhältlich!

Geschenk des Himmels

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ersten deutschen Erdbeeren sind auf dem Markt!
Viele bezeichnen diese Frucht als Geschenk des Himmels. Wer sie sieht, schmeckt oder riecht, kann nicht anders, als sie zu verspeisen. Auch als Marmelade ist sie besonders beliebt.

Buchtipp „Das Marmeladenbüchlein“
Dieses kleine Büchlein bietet leckere Marmelade, die jeder ohne Probleme nachkochen kann. Selbstgemacht schmeckt es doch immer am besten und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Abgerundet werden diese Rezepte durch unterhaltsame Texte. Da macht das Kochen doppelt so viel Spaß!
Viel Vergnügen beim Nachkochen und guten Appetit!
Das Buch bietet eine Vielzahl an Rezepten.
Damit es auch praktisch in der Küche verwendbar ist, bieten wir das Buch mit Spiralbindung an, so klappen die Seiten nicht zu beim "Marmeladen".
Spiralbindung: 68 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961112126
ISBN-13: 978-3961112128

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=BIDj_8BcU1Q

An der Adria tummelt sich der Tintenfisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Sommer wird eingeläutet an der Adria in der Emilia-Romagna. Im mittelalterlichen Hafenstädtchen Comacchio mit seinen Sage und schreibe sieben Strandbädern wird am 19. und 20. sowie am 26. und 27. Mai die Sagra della Seppia e della Canocchia gefeiert, das riesige Volksfest rund um den Tintenfisch und den Heuschreckenkrebs. Und viele Feste folgen.
Sie ist ein wahrer Publikumsrenner, die Sagra della Seppia e della Canocchia, das Volksfest, auf dem sich alles um die zwei Köstlichkeiten des Mittelmeeres dreht, um den Tintenfisch und um den Heuschreckenkrebs. Für das Fischerdörfchen Porto Garibaldi, das zu Comacchio gehört, hat sich das Fest, italienisch „Sagra“, in den letzten acht Jahren zu einem bedeutenden Aushängeschild der Gastronomie entwickelt. Zahlreiche Gäste kommen zu diesem Ereignis teils von weit her. Im letzten Jahr waren es 4000 Besucher, die sich im Festzelt mit Spezialitäten rund um Tintenfisch und Krebs in zahlreichen Variationen und auf höchstem kulinarischen Niveau, verwöhnen ließen.
Ein gesamtes Menü wird mit den Meeresspezialitäten angeboten: feinste Muschelsuppe, kleine Nudeln, Sedanini, mit Krebsfleisch oder Tintenfischvariationen mit Gemüse und Polenta, frittiert, gekocht oder gratiniert, lassen jedem das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Seine Kreativität richtig ausleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beim Kochen kann man seine Kreativität richtig ausleben. Lebensmittel können dabei sehr inspirierend sein. Lassen Sie sich durch die Rezepte aus den folgenden Buchtipp beflügeln. Haben Sie jedoch keine Angst davor, das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren.

Buchtipps:
Vegetarisch für die ganze Familie
Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.
Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und …
Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei. Geändert
Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (22. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3744893448
ISBN-13: 978-3744893442
Auch als E-Book erhältlich!

Kochbuchtipp :Vegetarische Weltreise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rezepte rund um den Globus warten in „Vegetarische Weltreise“ darauf, von Ihnen nachgekocht zu werden. Also haben Sie Mut und lassen sich auf eine köstliche Reise ein, die Abwechslung und besondere Geschmackserlebnisse bietet.

Selbst kochen muss nicht kompliziert sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Selbst kochen muss nicht kompliziert sein. Für viele ist Kochen etwas ganz besonderes. Denn es ist eine Herausforderung, ein Abenteuer und Vergnügen. Hier kann man seine Kreativität richtig ausleben. Lebensmittel können dabei durchaus inspirierend sein. Schlemmen steht schließlich für gutes Essen und Genuss.

Buchtipps:
Vegetarisch für die ganze Familie
Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.
Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und …
Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei. Geändert
Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (22. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3744893448
ISBN-13: 978-3744893442
Auch als E-Book erhältlich!

Seiten