Sonstiges

Sonstiges

SleepWELL-Gründerin über IKEA-Studie zu Schlafgewohnheiten dies- und jenseits der Alpen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Offenbar ziehen meine Schweizer Landsleute lieber Schlafanzug und Nachthemd an“

„Es gibt offenbar einige durchaus bemerkenswerte Unterschiede im Schlaf dies und jenseits der Alpen“, kommentiert Agnes Wehr, Entspannungs-Expertin und Geschäftsführerin der Agnivela GmbH (SleepWELL), eine Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov und des Möbelhändlers IKEA zu den Schlafgewohnheiten ihrer Landsleute, verglichen mit denen von Deutschen und Österreichern. So finden 45 Prozent der Schweizer und 41 Prozent der Deutschen es gut, nackt zu schlafen, 23 bzw. 24 Prozent lehnen es jedoch ab. Dagegen glauben mehr, nämlich 55 Prozent der Österreicher, besser ohne Nachthemd und Schlafanzug zu schlafen: Austria im Adamskostüm. Nur 17 Prozent lehnen eine textilfreie Nachtruhe ab.
Auch das Schlafzimmer hat in der Schweiz und in Deutschland eine andere Bedeutung als in Österreich: Etwa jede dritter Schweizer und Deutsche wünscht sich öfter getrennte Schlafzimmer, aber nur jeder vierte Österreicher. Dabei zeigt Realität der Nacht, dass Deutsche eher als Schweizer und Österreicher allein sind mit Plumeau: 17 Prozent der Deutschen schlummern separat, (12 Prozent der Schweizer, 7 Prozent der Österreicher). In der Gegenprobe geben immerhin 67 Prozent der Deutschen an, regelmäßig das Bett mit Partner zu teilen. In Österreich sind es, so die Studie, 77 Prozent und 74 Prozent in der Schweiz.

Sänger und Entertainer Keith Tynes feiert sein 55-jähriges Bühnen-Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sänger und Entertainer Keith Tynes feiert sein 55-jähriges Bühnen-Jubiläum am 08. Juni 2019

Nach dem grandiosen ersten Sommerkonzert von Keith Tynes & Band im letzten Jahr wird nun sein erneutes Konzert am 08. Juni, 20:00 Uhr in der Freilichtbühne an der Zitadelle mit Spannung erwartet.
Feiern wir mit Keith Tynes und seiner Band den Sommer und genießen die Zeit mit Soul-, Jazz- und Pop.

Außer einem grandiosen Konzert mit 5 Sänger/innen und einer 8-köpfigen Band feiert Keith Tynes sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Mit 9 Jahren gab er sein erstes „professionelles“ Konzert in seiner Heimatstadt Miami South Beach, Florida. Seitdem ist Keith regelmäßig neben der Schule und Studium als Gast-Sänger und mit eigenen Konzerten ab Kinderalter aufgetreten.

Tipps zur korrekten Anwendung von Zopiclon

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Deutsche nehmen bei Schlafproblemen Medikamente wie Zopiclon. Welche Aspekte für die richtige Anwendung von Zopiclon zu beachten sind, lesen Sie hier.

Zopiclon wird in erster Linie zur kurzfristigen Behandlung von Einschlaf- und Durchschlafstörungen angewendet. Darüber hinaus verbessert es die Schlafqualität, indem es nächtliches bzw. vorzeitige Aufwachen reduziert. Das Medikament wird in Tablettenform unmittelbar vor dem Zubettgehen eingenommen. Die Dosis ist von einem Arzt festzulegen.

Bei gesundheitlich unbeeinträchtigten Erwachsenen sind 7,5 mg üblich. Bei Senioren wird eine Tagesdosis von 3,75 mg empfohlen. Nach der Einnahme ist eine Schlafdauer von mindestens sieben bis acht Stunden erforderlich, da der Wirkstoff die Reaktionsfähigkeit herabsetzt und so unter anderem die Verkehrstüchtigkeit einschränkt. Des Weiteren darf die Behandlungsdauer höchstens einen Monat betragen, da sonst eine Abhängigkeit entsteht.

Zopiclon entfaltet seine schlafförderende und beruhigende Wirkung über die Aktivierung des inhibierenden Neurotransmitters Gamma-Aminobuttersäure (GABA). Die Moleküle binden an die Rezeptoren des Botenstoffs und verringern so die Aktivität der Nervenzellen. Die Zellen sind dadurch für einige Zeit schwerer erregbar. Die eintreffenden Nervenreize gelangen nur noch gedämpft an das Zentrale Nervensystem. Die maximale Plasmakonzentration tritt ca. 60 Minuten nach der Verabreichung ein. Die Halbwertszeit liegt bei fünf Stunden.

Die Avantgarde in der Fördertechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das neue, mehrfach patentierte und preisgekrönte ZPC (Zone Powered Conveyor) Förder-System von Avancon ist für Dieter Specht, den Gründer von Interroll und heutigen Künstler, wie ein modernes, Avantgarde Kunstwerk; - aber mit Funktion. Es hat viele Vorteile für alle Beteiligten, bei der Montage, bei der Installation vor Ort und auch bei der späteren Wartung und es springt ins Auge eines jeden Betreibers eines Logistik-Centers.
Eine ganz neue Kunstrichtung in der Malerei schuf der Kubismus, der aus einer Bewegung der Avantgarde *) in der Malerei ab 1907 in Frankreich entstand. Maßgeblich beeinflusst wurde sie unter anderem durch Pablo Picasso, der einmal sagte: „Jeder Akt von Kreativität ist zunächst ein Akt der Zerstörung.“ Das bedeutet, vergesse alles je Dagewesene und kreiere etwas ganz Neues.
Als Dieter Specht die Interroll Gruppe mitgründete, war die Firma ein Rollenhersteller. Alle seine 28 Patente, die er in seiner Karriere als CEO bei Interroll entwickelte, drehten sich um die Rolle für Förderanlagen. - Antriebe, Kettenräder, Poly-V Antriebe, Friktionsantriebe mussten mit der Förderrolle verbunden sein. Ja selbst Motoren wurden in die Förderrollen eingebaut.

Andreas Krämer`s Haartransplantationsbericht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Andreas Krämer ist Betreiber des Portals Hairforlife und Eigenhaartransplantationsberater. Zu dieser Berufung kam Andreas Krämer durch seinen eigenen Leidensweg und seine sechs eigenen Haartransplantationen die er über mehrere Jahre hinweg hatte. Schon in jungen Jahren machte er sich Gedanken darüber, dass auch er von einem erblich bedingten Haarausfall betroffen sein könnte und informierte sich früh über die Techniken und Vorgehensweisen. 1997 unterzog er sich seiner ersten Eigenhaartransplantation mittels der FUT-Methode. Dabei wurde ihm ein Haarstreifen aus dem Spendergebiet entnommen und 250 Grafts zur Aufdichtung seiner Geheimratsecken verpflanzt.
Zunächst war er mit dem Resultat zufrieden, bis er sich näher mit der Materie beschäftigte. Er erkannte Mängel in der Ausführung und war mit seiner ersten Haartransplantation Zusehens weniger zufrieden. Bei seiner 2ten Eigenhaartransplantation war er mit dem Resultat ebenso wenig zufrieden. Bei seiner 2ten Haartransplantation war ein Arzt zu Gange, der leider noch sehr unerfahren war. Knapp 1 Jahr später ließ er die Fehler der letzten Haartransplantationen dann von einem erfahreneren Haarchirurgen durch eine Repair-Procedure korrigieren und sich links und rechts in den Geheimratsecken je 350 Follikular Einheiten einpflanzen.

Akzeptanz der Hyperthermie in der multi-modalen Onkologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Zweitmeinung und Patientengespräch können die Kenntnisse über Hyperthermie als zusätzliche Krebstherapie vermehren.“

Die jüngst eingeführten Verfahrensregeln des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur „Zweitmeinung“ berühren zwar operative Entfernungen der Gaumen- und Rachenmandeln sowie der Gebärmutter. „Doch wir treten dafür ein, dass auch in der Krebsmedizin die Patienten eine Zweitmeinung einholen. Wenn Ärzte, Kliniken oder Forschungseinrichtungen zusätzlich konsultiert werden, können Patienten von Therapiemöglichkeiten erfahren, mit denen sie bisher nicht vertraut sind“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der regional einsetzbaren Hyperthermie (Oncothermie). Er verweist dazu etwa auf die Vereinbarung der BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg. Sie regelt, dass Versicherte von Betriebskrankenkassen mit Krebsdiagnose am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg eine zweite Meinung einholen können.

Prüfungsangst - wie geht man damit richtig um?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder kennt das unbehagliche Gefühl vor einer wichtigen Prüfung: Die Hände sind schwitzig, der Puls rast und der Magen spielt verrückt. Was kann man gegen diese und andere Symptome der Prüfungsangst tun?

Symptome der Prüfungsangst
Das Gefühl kennt vermutlich jeder: Man steht vor der Tür, hinter der man sich gleich einem wichtigen Test unterziehen wird und das Herz rast; ein mulmiges Gefühl breitet sich im Magen aus und man ist unruhig. Bei diesen Symptomen handelt es sich aber noch längst nicht um Prüfungsangst! Erst, wenn die Symptome gewisse Ausmaße annehmen, spricht man tatsächlich von diesem psychologischen Phänomen. Die Symptome einer „richtigen“ Prüfungsangst sind sehr vielfältig. Wie stark die Beschwerden ausgeprägt sind, hängt maßgeblich von den psychosomatischen Reaktionsmustern einer Person auf Prüfungsstress ab. Prüfungsängstliche können über Schlafstörungen klagen und sogar depressive Verstimmungen aufweisen. Außerdem haben Prüfungsängstliche viele Befürchtungen, von denen nur sehr wenige realistisch sind.

Natürliche Stressbewältigung: So kann man einem Burnout vorbeugen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausgebrannt, überfordert, erschöpft und leer – so fühlen sich in der heutigen Welt Viele. Dieser Zustand wird zumeist als Burnout bezeichnet. Er kann mit Nervosität, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Mutlosigkeit, Aggressionen und Ängsten einhergehen. Die Betroffenen haben den Eindruck, dass sie ihre täglichen Aufgaben nicht mehr bewältigen können. Auch psychosomatische Beschwerden wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen treten in diesem Zusammenhang auf.

Die Ursachen für einen Burnout sind häufig am Arbeitsplatz zu finden: Ursprünglich galt es als spezifische Problematik bei helfenden Berufsgruppen wie Pflegekräften oder Lehrern, die sich im Job für ihre Mitmenschen verausgaben. Es zeigte sich jedoch, dass die Beschwerden auch in jedem anderen Aufgabenfeld auftreten. Große Verantwortung, chronische Überforderung, Zeitdruck, mangelnde Anerkennung, fehlende Perspektiven, ein schlechtes Betriebsklima oder anhaltende Kränkungen durch Vorgesetzte können die Entwicklung begünstigen. Es trifft oft Menschen, die hohe Ansprüche an sich selbst und andere stellen, die alles perfekt erledigen wollen. Aber auch ganz ohne erkennbaren äußeren Arbeitsstress oder bei langweiligen Routinen können die Symptome auftreten. Private Rückschläge und Probleme spielen ebenfalls oft eine Rolle.

Der Natur richtig begegnen

FUE Haartransplantation Schweiz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haarausfall ist für viele Menschen ein großes Problem. Die Haare werden immer lichter und der Kopf wird langsam immer Kahler. Nicht nur für Frauen ist eine Glatzenbildung ein großes Problem. Auch Männer leiden sehr stark darunter. Denn volles und gepflegtes Haar strahlt Souveränität, Selbstbewusstsein und Erfolg bei seinem Gegenüber aus. Eine fortwährende Glatzenbildung kann die Lebensqualität der Betroffenen negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall zu einer Depression führen. Gegen solche negativen Einflüsse sollte man unbedingt etwas tun, bevor es noch zu schlimmeren Folgen kommt. Das effektivste Mittel gegen eine Glatze ist die Eigenhaarverpflanzung, auch Haartransplantation genannt.
Mit einer FUE Haartransplantation kann man der Glatzenbildung entgegenwirken und Haare wieder an Stellen verpflanzen die vormals Kahl waren oder wo sich kaum noch Haare befinden. Die neu gewonnen Haare und das verbesserte Aussehen wirkt sich in den meisten Fällen positiv auf die psychische Situation der Patienten aus. Sie strahlen wieder selbstbewusst, lachen öfter und haben ein sichereres Auftreten. Wichtig ist, dass die Haarfollikel so natürlich wie möglich auf den Kahlen Stellen verteilt werden, so dass auch durch professionelle Betrachtung kein Unterschied zu natürlich gewachsenen Haaren zu erkennen ist.

Rezepte für jeden Geschmack

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den folgenden Buchtipps finden Sie Rezepte für jeden Geschmack. Sie lassen sich ohne große Probleme nachkochen. Und ein paar Überraschungen halten diese Werke auch noch für Sie bereit.

Vegetarisch für die ganze Familie
Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.
Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und …
Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei. Geändert
Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
ISBN-10: 3744893448
ISBN-13: 978-3744893442
Auch als E-Book erhältlich!

Seiten