Perfect Fit: So finden Bewerber ihren Traumarbeitgeber
Verfasser: p.topitsch@wbco.de on Thursday, 12 December 2019Wer sich auf Jobsuche befindet, steht vor der Herausforderung, die richtige Stelle und vor allem den perfekten Arbeitgeber für sich zu finden. Schließlich soll das neue Beschäftigungsverhältnis für beide Seiten erfolgreich und erfüllend sein – und das möglichst langfristig. Deshalb wird die Passgenauigkeit zwischen Bewerbern und Unternehmen immer wichtiger. Auf was Stellensuchende bei der Jobwahl und der Entscheidung für das richtige Unternehmen achten sollten, hat die internationale Personalberatung Robert Walters identifiziert.
Am Anfang der Jobsuche steht in den meisten Fällen der Wunsch nach einem passenden Arbeitsplatz. Bewerber rücken sich hierfür mit ihren Unterlagen ins richtige Licht und zeigen im Vorstellungsgespräch, ob sie zum Unternehmen passen. Allerdings fragen sie sich immer häufiger: Passt das Unternehmen auch zu mir?
Um langfristig im Beruf glücklich zu werden, ist es wichtig, das für sich passende Unternehmen zu finden. Denn nicht nur in der Liebe, sondern auch im Job gilt: Die Chemie muss stimmen. Wenn die eigenen Wünsche und Ziele nicht erfüllt werden, tröstet selbst ein großzügiges Gehalt nicht darüber hinweg. Bewerber sollten sich daher sorgfältig überlegen, ob die Kultur und die gelebten Werte des potenziellen Arbeitgebers mit ihren eigenen persönlichen Vorstellungen und Werten übereinstimmen.
Diese Faktoren spielen bei der Entscheidung für den richtigen Arbeitgeber und berufliches Glück eine wichtige Rolle: