Neurontin | Buy On Sale Internet
Verfasser: contrastbigred on Sunday, 25 February 2018Tags:
Sonstiges
Tags:
Tags:
Tags:
Bis zum 22. April 2018 läuft die Ausstellung „Vergessen im Süden". Fotos und Geschichte der Umladehallen am Nürnberger Südbahnhof im Museum Industriekultur
Die Ausstellung stellt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der historischen Umladehallen im Nürnberger Süden vor. Südlich der Ingolstädter Straße erstreckt sich ein gut 90 Hektar großes Gelände, das viele Jahrzehnte als Industrie- und Gewerbefläche diente und zum Teil immer noch dient. Angrenzend an das Gelände des 1903 weit vor den Toren Nürnbergs – mitten im Reichswald – erschlossenen Rangierbahnhofs und der benachbarten Eisenbahnersiedlung rund um die Bauernfeindstraße, befanden sich einst unter anderem der Nürnberger Güterbahnhof Süd und die Umladestelle für Güter und Fracht. Seit Jahren wird dieser Bereich nicht mehr in der ursprünglichen Form genutzt. Die Immobilien sind Eigentum der früheren Bahntochter Aurelis, die hier zusammen mit der Stadt Nürnberg einen neuen Stadtteil plant.
Tags:
Tags:
Tags:
Die junge Schweizer Avancon SA bringt ein Fördersystem auf den Markt, bei dem der Kunde keine zusätzlichen Kosten für die Steuerung und Programmierung aufbringen muss. Es steuert sich in sich selbst, auch bei ganz großen Anlagen in Logistik–Zentren. Der entscheidende ökonomische Vorteil ist die Tatsache, dass man weder einen Schaltschrank noch Kabelkanäle braucht und auch eine Integration in eine höhere Bus / IT-Topologie unglaublich einfach ist.
“Automatisierung” ist nach DIN V 19233 „Das Ausrüsten einer Einrichtung, so dass sie ganz oder teilweise ohne Mitwirkung des Menschen bestimmungsgemäß arbeitet… (siehe: Wikipedia)
Somit ist ein automatisch arbeitendes Fördersystem, das ohne Einwirkung des Menschen arbeitet, der Inbegriff von „Automatisierung“ und das ist es, was auf ganz simple Weise mit dem neuen ZPC-System von Avancon realisiert wurde.
Es ist universal einsetzbar und spart für den Anwender Energie und Kosten. Man stellt ausschließlich dieses System nach dem ZPC – Konzept her (ZPC= Zone Powered Conveyor). Das heißt, alles bezieht sich auf die einzelne Zone, die Steuerung, dem Fotosensor und den bürstenlosen DC-Motor. Und das tolle ist, dass man keine zusätzlichen Schaltschränke und keine Kabel auf der Baustelle zu ziehen braucht, so dass auch Kabelkanäle wegfallen. – Das reduziert natürlich die Investitionskosten.
Tags:
Tags: