Sonstiges

Sonstiges

Kennen Sie den Kurzfilm „NUR EIN BILD“?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

40 Jahre Ehe. 40 Jahre Schikane, Hohn, Spott, Tyrannei.
Im Mittelpunkt ein Bild. Groß. Kitschig. Ein Berg. Eine Kapelle und ein Hirsch. Er hasst es! Sie liebt es!

Es hing schon lange an der Wand über dem zerschlissenen Sofa. Ein altes Gemälde. Eins von diesen kitschigen Schinken. Riesengroß mit einem geschnitzten, vergoldeten Rahmen. Im Vordergrund stand ein röhrender Hirsch, während in der Kulisse links, eine kleine Kapelle, mit goldenem Zwiebelturm gemalt war. Was beeindruckte, war im Hintergrund mittig die Eiger Nordwand. Die Bewohner des Hauses nahmen das Bild meist schon gar nicht mehr bewusst wahr. Es war eben da, einfach so. Oder?

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=ysdL_23-iFI

Mehr Infos unter:
https://www.markus-und-reni.de/shop

Die Filmcrew
Darsteller
Benno Wienands & Jutta Mühle
Filmmusik & Audioeffekte
Thomas Schröer
Erzähler/Begleiter
Roger Grandjean
Videoproduktion & Projektleitung
Markus Dowe
www.md-myworld.de

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet.

Da sich dieses Recht für viele Menschen immer weniger erfüllt, ist es für den Menschen wichtig geworden, bewusst zwischen natürlichen und kulturellen Menschenrechten zu unterscheiden. Der Unterschied zwischen einem natürlichen und einem kulturellen Menschenrecht besteht darin, dass dem Einzelnen das natürliche Menschenrecht, wie etwa das Recht auf Freiheit, durch seine Geburt von der Natur selbst verliehen und damit nicht von einer Gesellschaft oder von einem Staat gegeben wird.

Das natürliche Leben auf der Erde verwirklicht sich grundsätzlich nur durch das Individuum, so dass ein Gemeinwesen erst dann entsteht, wenn mehrere Individuen eine Gemeinschaft bilden. Da die Gemeinschaft kein Lebewesen an und für sich ist, kann sich eine natürliche Gemeinschaft auch nicht höhere Rechte einräumen als sie den Individuen dieser Gemeinschaft zubilligt, ohne dass eine solche Organisation biologisch fragwürdig und widersprüchlich wird.

Mmh das ist wahrlich schmackhaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmackhafte Rezepte treffen in „Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!“ auf Zitate, Witze, Reime. Geschichten und Illustrationen. Das ist wahrlich eine interessante Mischung.

Buchtipp: Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!
In diesem Kochbuch finden Sie leckere Rezepte für jedermann sowie Zitate, Witze, Reime und Geschichten rund um die schönste Nebensache der Welt:
Dem Kochen und Essen.
Egal ob vegetarische oder kohlenhydratarme Rezepte, Gutes aus dem Meer oder süße Verführungen:
In diesem Kochbuch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Rezepte wurden alle am heimischen Herd ausprobiert. Aber es gibt keinen Grund, sich immer genau an die vorgegebenen Angaben zu halten. Experimentieren Sie und verleihen den Gerichten somit Ihre ganz persönliche Note. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie.
Und als zusätzliches Bonbon gibt noch ein paar interessante Rezeptideen, die es verdient haben, nachgekocht zu werden. Worauf warten Sie also noch? An die Töpfe und los!
Kummers wünschen Ihnen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!

Trailer:
https://youtu.be/NrPVSVnjj_4

Die Gefahr der Corona-Pandemie ist für die unter 60-Jährigen so gut wie vorbei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dank der innerhalb der letzten 20 Monate gesammelten Erfahrungen im Umgang mit dem Corona-Virus und dank der neuen Corona-Medikamente lässt sich heute eine reguläre Prophylaxe gegen einen schweren Corona-Krankheitsverlauf erreichen.

Durch die ärztliche Praxis und durch zahlreiche Studien hat sich in den letzten 20 Monaten immer wieder bestätigt, dass Vitamin D3, Vitamin C, Zink, Selen und Omega 3 Fette die Widerstandskraft des menschlichen Immunsystems stärken können. Dadurch entsteht auch ein gewisser Schutz vor einer schwerwiegenden Corona-Erkrankung. Die jüngst von der EU zugelassenen und noch in der Zulassung befindlichen Corona-Medikamente sind darüber hinaus in der Lage einen schwerwiegenden Corona-Krankheitsverlauf mit einem Wirkungsgrad von bis zu 85 % zu verhindern. Voraussetzung für eine solche Schutzwirkung ist eine zeitnahe Medikation. Indem das Gesundheitsamt allen Infizierten automatisch die empfohlenen Dosen an Vitaminen und Spurenelementen für 3 Tage zukommen lässt und die Infizierten auffordert, innerhalb dieser Zeit den Hausarzt aufzusuchen, um eine besondere Medikation zu diskutieren, lässt sich eine regelrechte Prophylaxe gegen einen schwerwiegenden Corona-Krankheitsverlauf erreichen. Damit ist die Gefahr der Corona-Pandemie für die meisten unter 60 Jahre alten Menschen nicht länger akut.

Der Geschmack ist einzigartig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dieses Olivenöl ist ein Hit
und bestimmt auch bald Ihr Favorit.
Denn möchten Sie speisen mit Genuss,
ist dieses flüssige Gold ein absolutes Muss.
Viele haben es bereits probiert
und tolle Speisen damit kreiert.
Ideal für jede Verwendung in der Küche,
deshalb genau richtig für Ihre Ansprüche.
© Britta Kummer

Das Olivenöl kommt vom nördlichen Peloponnes, aus einer kleinen privaten Ölmühle.
Hier werden nur die besten unbehandelten Oliven gepresst. Die sonnenreifen Oliven kommen binnen weniger Stunden vom Baum in die Flasche und das Öl verliert keine wichtigen Vitamine durch die rasche Verarbeitung. Es ist um einiges besser, cremiger und auch wertvoller mit all seinen wichtigen Ingredienzien. Im Geschmack begeistert es durch seinen zarten Geschmack und es enthält nahezu keine Bitterstoffe.

Lebensmittel sollten wertvoll sein - so wie das Leben selbst für uns wertvoll sein sollte. In der unverfälschten Natur des Peloponnes stehen und gedeihen die Olivenbäume in einem eingezäunten Olivenhain ohne Chemie und anderen unnatürlichen Zusätzen. Geerntet wird von Hand, so wie vor Hunderten von Jahren. Der Geschmack ist einzigartig und man spürt darin die Sonne, die Luft und das Meer Griechenlands.

Verschenken Sie zu Weihnachten doch eine Flasche Olivenöl. Das ist ein schönes und vor allem ausgefallenes Geschenk.

Zum Weihnachtsfest flüssiges Gold verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der griechische Dichter Homer nannte Olivenöl „Flüssiges Gold.“ Im Mittelmeerraum ist es schon lange bekannt: Olivenöl ist gesund und durchaus nicht nur für Salate geeignet. Von je her dient hier das wertvolle Öl zur Bereicherung der täglichen Nahrung. Und auch in der deutschen Küche wird Olivenöl immer beliebter.

Olivenöl ist aber nicht immer Olivenöl
Leider gibt es viel Betrug mit Olivenöl. Gerade in Supermärkten wird oft Öl angeboten, das absolut nicht den Qualitäten entspricht, die da stehen. Laufend erscheinen Artikel in der Presse, die aufdecken, was denn da so alles gepanscht wird.

Für kein anderes Öl gelten so strenge Qualitätsvorschriften wie für Olivenöl; trotzdem stößt man bei Qualitätsüberprüfungen immer wieder auf Täuschungsmanöver. Der Kauf von Olivenöl ist eine absolute Vertrauenssache, insbesondere bei teuren Qualitätsölen. Ein hochwertiges Olivenöl hat eben seinen Preis.

ERFÜLLUNG: mehr als Glücksmomente – Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liebe, Freundschaft, Freude im Beruf oder im Ehrenamt, Kinder, Enkelkinder: Glücksmomente bereichern unser Leben. Doch reicht das aus für ein „erfülltes Leben“? Sind es nicht eher die Herausforderungen und widrigen Umstände, denen wir uns stellen, die uns mit größter Zufriedenheit erfüllen können? Was steckt hinter einem erfüllten Leben? Das und mehr in der „neuen Ausgabe des Online-Magazins „Das Prinzip Apfelbaum“.

Berlin, 25. November 2021 – Sich verlieben, berufliche Erfolge, herrliche Urlaubstage: alles schöne Glücksmomente, doch noch keine Erfüllung. Der Duden erklärt „erfüllt“ mit: in seinen Möglichkeiten verwirklicht. Ein Leben also, das lang genug war, um es auszukosten und in dem vielleicht nicht alle, aber viele Wünsche wahr wurden. Ein einfaches Rezept für Erfüllung gibt es leider nicht. Was aber ziemlich sicher ist: Die Menschen um uns herum spielen dabei die wichtigste Rolle. Weil wir Erfüllung vor allem in guten Beziehungen finden. Und im guten Gefühl, über unseren eigenen kleinen Radius hinaus wirken zu können. ERFÜLLUNG – in der neuen Ausgabe unseres kostenlosen Online-Magazins „Prinzip Apfelbaum“.

Halsschmerz bei Kindern lindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, November 2021 - Eine Erkältung ist besonders in den Herbst– und Wintermonaten ein unliebsames Mitbringsel aus KITA, Kindergarten oder Grundschule. Kinder leiden pro Jahr fast doppelt so oft an einer Erkältung wie Erwachsene (1). Einer der Gründe dafür ist, dass ihr Immunsystem noch nicht voll ausgebildet ist. Halsschmerzen gehen häufig mit einer Erkältung einher und sind besonders für kleine Kinder sehr unangenehm. Jetzt ist es wichtig, die gereizten Schleimhäute in Mund und Rachen zu beruhigen und so die Halsschmerzen zu lindern.

Halsschmerzen bei Kindern sind nicht immer offensichtlich
Kleine Kinder können ihre Schmerzen und ihr Unwohlsein häufig nicht beschreiben. Wollen sie beispielsweise nicht mehr essen oder trinken, kann es gut sein, dass Halsschmerzen eine mögliche Ursache sind. Halsschmerzen äußern sich meist durch ein unangenehmes Kratzen im Hals- und Rachenraum sowie durch Schluckbeschwerden, die für die Nahrungsverweigerung verantwortlich sein können. Wenn die Beschwerden der Kinder sich verschlechtern und weitere Symptome wie beispielsweise Fieber auftreten, sollten Eltern in jedem Fall einen Arzt aufsuchen.

Deutscher Lebertag 2021: Hepatitis B und Hepatitis C können besiegt werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, November 2021

Hepatitis-Screening und Impfpass-Check sind Teil der von den Krankenkassen getragenen Gesundheitsuntersuchung

Am 20. November 2021 ist Deutscher Lebertag. Zum 22. Mal wird bundesweit über die Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Lebererkrankungen aufgeklärt. Das diesjährige Motto des Aktionstages „Deine Leber. Dein Leben.“ unterstreicht, wie wichtig eine gesunde und funktionierende Leber für das Leben eines jeden Menschen ist. Bei Lebererkrankungen ist die Früherkennung durch regelmäßige Blutuntersuchungen wichtig, denn werden diese lange nicht bemerkt, können sie zu Leberzirrhose und Leberkrebs führen. Seit dem 1. Oktober 2021 haben Versicherte ab 35 Jahren einmalig den Anspruch, sich auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und C als Bestandteil der Gesundheitsuntersuchung testen zu lassen. Dabei kann festgestellt werden, ob bereits eine unentdeckte und noch unbehandelte virusbedingte Hepatitis-B-
oder -C-Erkrankung vorliegt.

Hepatitis weiterhin eine der häufigsten Infektionskrankheiten

"Für mich bist du tot" - eine Lebensgeschichte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein ist ein trauriges Phänomen, welches immer mehr zunimmt. Gemeint ist der totale und plötzliche Kontaktabbruch von erwachsenen Kindern zu ihren Eltern. Ohne Nennung von Gründen, ohne eine Erklärung. Für die Eltern ist es ein Trauma.
Was treibt diese Kinder dazu, was fühlen sie, wie können sie damit leben?
Dieses Buch ist etwas Besonderes. Offen und ehrlich wird hier genau dieses Thema angesprochen, welches in unserer Gesellschaft ein Tabu darstellt. Doch es passiert immer häufiger in der Familie, in der Nachbarschaft, im Freundeskreis. Aber es wird verschwiegen, verdrängt und ignoriert. Man redet nicht darüber.
Der Titel "Für mich bist du tot" ist erschreckend. Und doch wurde dieser Satz genau so gesagt. Warum es zu dieser schmerzlichen Aussage kommen konnte, ob es vorauszusehen oder gar zu vermeiden war, erzählt diese äußerst aktuelle und offen geschriebene Autobiografie der Autorin Elisabeth Charlotte.
Mehr Infos zum Buch unter: https://elisabeth-charlotte-autorin.de

Seiten