Auf gute Nachbarschaft – Offene Türen in der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Berlin Buch
Verfasser: Martin Jeutner ... on Wednesday, 14 June 2017Kurz vor der Eröffnung besuchten über 300 Bürgerinnen und Bürger am 13. Juni 2017 die neue Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in der Wolfgang-Heinz-Straße (Berlin-Buch). Dabei kamen sie dort u.a. mit Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales und Sören Benn, Bezirksbürgermeister Berlin-Pankow sowie Claudia Langeheine, Präsidentin des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) ins Gespräch.
Als künftiger Träger der Einrichtung veranstaltete die gemeinnützige Stephanus-Stiftung in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Pankow diesen „Tag der offenen Tür“ mit einem neuen Kommunikationskonzept. Interessierte Nachbarn waren eingeladen, künftige Wohnbereiche zu besichtigen und an verschiedenen „Informationsinseln“ die verschiedenen Angebote ehrenamtlicher sowie kommunaler Initiativen und Organisationen kennenzulernen, die sich bei der Integration der geflüchteten Menschen in Berlin Buch engagieren. Darunter waren der Bucher Bürgerverein, Schulamt, Jugendamt, Umweltamt und Stadtplanung. Darüber hinaus beantworteten Vertreterinnen und Vertreter von der Kirchengemeinde, von Sportvereinen, Bürgerinitiativen und der Polizei die Fragen der zahlreichen Besucher.