Firmen

Firmen

Frischekur für SAP BI- und SAP BW-Wissen – jetzt noch Plätze sichern für das Infocient SAP BI-Wissensforum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 29. März 2016 endet die Anmeldefrist für das erste SAP BI-Wissensforum, zu dem die Spezialisten des Mannheimer SAP-Beratungshauses am 8. April 2016 bei SAP in St. Leon-Rot einladen.

Wie sieht die zukünftige BI-Strategie von SAP aus und welche Auswirkung hat das auf Unternehmen? Diese Frage beantworten SAP-Produktverantwortliche aus dem Walldorfer Unternehmen beim Wissensforum. Im Fokus stehen die Vorteile von SAP BW 7.5 powered by SAP HANA und Empfehlungen zu Frontend-Tools wie SAP Lumira, SAP Design Studio und SAP Analysis Office. Eine Einführung in aussagekräftige Datenvisualisierungen für das Berichtswesen mit SAP Business Intelligence runden das Programm ab.

„Das Infocient SAP BI-Wissensforum bietet neben informativen Vorträgen die Gelegenheit zum fachlichen Austausch“, erklärt Geschäftsführer Dr. Armin Elbert. „Besonders spannend sind die Praxisvorträge, in denen Anwender aus den Erfahrungen anderer Unternehmen lernen können.“

Entscheidern aus IT und den Fachabteilungen von Unternehmen bieten die Wissensexperten des Mannheimer Beratungshauses einen ausgezeichneten Überblick über die aktuellen SAP BI- und SAP BW-Trends und -Themen.

Frischekur für SAP BI- und SAP BW-Wissen – jetzt noch Plätze sichern für das Infocient SAP BI-Wissensforum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 29. März 2016 endet die Anmeldefrist für das erste SAP BI-Wissensforum, zu dem die Spezialisten des Mannheimer SAP-Beratungshauses am 8. April 2016 bei SAP in St. Leon-Rot einladen.

Wie sieht die zukünftige BI-Strategie von SAP aus und welche Auswirkung hat das auf Unternehmen? Diese Frage beantworten SAP-Produktverantwortliche aus dem Walldorfer Unternehmen beim Wissensforum. Im Fokus stehen die Vorteile von SAP BW 7.5 powered by SAP HANA und Empfehlungen zu Frontend-Tools wie SAP Lumira, SAP Design Studio und SAP Analysis Office. Eine Einführung in aussagekräftige Datenvisualisierungen für das Berichtswesen mit SAP Business Intelligence runden das Programm ab.

„Das Infocient SAP BI-Wissensforum bietet neben informativen Vorträgen die Gelegenheit zum fachlichen Austausch“, erklärt Geschäftsführer Dr. Armin Elbert. „Besonders spannend sind die Praxisvorträge, in denen Anwender aus den Erfahrungen anderer Unternehmen lernen können.“

Entscheidern aus IT und den Fachabteilungen von Unternehmen bieten die Wissensexperten des Mannheimer Beratungshauses einen ausgezeichneten Überblick über die aktuellen SAP BI- und SAP BW-Trends und -Themen.

Frischekur für SAP BI- und SAP BW-Wissen – jetzt noch Plätze sichern für das Infocient SAP BI-Wissensforum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 29. März 2016 endet die Anmeldefrist für das erste SAP BI-Wissensforum, zu dem die Spezialisten des Mannheimer SAP-Beratungshauses am 8. April 2016 bei SAP in St. Leon-Rot einladen.

Wie sieht die zukünftige BI-Strategie von SAP aus und welche Auswirkung hat das auf Unternehmen? Diese Frage beantworten SAP-Produktverantwortliche aus dem Walldorfer Unternehmen beim Wissensforum. Im Fokus stehen die Vorteile von SAP BW 7.5 powered by SAP HANA und Empfehlungen zu Frontend-Tools wie SAP Lumira, SAP Design Studio und SAP Analysis Office. Eine Einführung in aussagekräftige Datenvisualisierungen für das Berichtswesen mit SAP Business Intelligence runden das Programm ab.

„Das Infocient SAP BI-Wissensforum bietet neben informativen Vorträgen die Gelegenheit zum fachlichen Austausch“, erklärt Geschäftsführer Dr. Armin Elbert. „Besonders spannend sind die Praxisvorträge, in denen Anwender aus den Erfahrungen anderer Unternehmen lernen können.“

Entscheidern aus IT und den Fachabteilungen von Unternehmen bieten die Wissensexperten des Mannheimer Beratungshauses einen ausgezeichneten Überblick über die aktuellen SAP BI- und SAP BW-Trends und -Themen.

Bielefelder Lynx-Consulting kehrt mit zahlreichen Auszeichnungen von der CeBIT und aus Berlin zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bielefeld, 18.03.2016 - Das Bielefelder IT-Beratungsunternehmen Lynx-Consulting wurde in den Kategorien Informationstechnologie und Kommunikation sowie beste Arbeitgeber in Deutschland und Nordrhein-Westfalen von Great Place to Work® als einer der besten Unternehmen ausgezeichnet.
In den Kategorien NRW und ITK platzierte sich das Unternehmen aus Ostwestfalen jeweils unter den besten 10.

Am Wettbewerb von Great Place to Work® nahmen insgesamt über 600 Unternehmen teil.
Die Auszeichnung Beste Arbeitgeber Deutschlands wurde in Berlin, beste Arbeitgeber ITK auf der CeBIT in Hannover verliehen.

Great Place to Work®

Vorausgegangen war der Auszeichnung eine Prüfung der Arbeitsplatzqualität durch ein unabhängiges Great Place to Work® Institut. Als Bewertungsinstrumente wurden eine ausführliche Mitarbeiterbefragung zur erlebten Arbeitsplatzkultur sowie eine Befragung des Managements zu den Maßnahmen der Personalarbeit eingesetzt.

Insgesamt nahmen 613 Unternehmen an der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work® Institut; 100 wurden im Rahmen des Wettbewerbs «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016» mit dem Great Place to Work® Qualitätssiegel ausgezeichnet, differenziert nach Ranglisten in 5 Größenklassen.
Der Great Place to Work® Wettbewerb «Deutschlands Beste Arbeitgeber» findet seit 2002 jährlich statt.

Limousinenservice INTERLINE München bietet während der bauma 2016 umfangreiche Serviceangebote

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 11. April 2016 öffnet wieder die bauma ihre Pforten. Bis 17. April wird das Messegelände München zur Drehscheibe des internationalen Baugewerbes.
Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet nur alle drei Jahre statt und ist die wichtigste und größte Baufachmesse der Welt. Der Chauffeur- und Limousinenservice INTERLINE München bietet den Besuchern der bauma auch in diesem Jahr wieder exklusive Transportmöglichkeiten.

LeverX hilft Unternehmen, die Investitionen in SAP Lösungen auszunutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LeverX GmbH ist ein international führender Anbieter von IT Dienstleistungen im den Bereichen SAP, Mobile und Web Entwicklung. Das Unternehmen bietet das gesamte Spektrum von Beratung, Implementierung, und Unterstützungsdienstleistungen der IT.

LeverX wurde 2003 im Mountain View, USA von Dr. Viktor Lozinski gegründet. Dort befindet sich der jetzige Firmenhauptsitz. Das Unternehmen hat auch sein Entwicklung und Implementierungszentrum in Detroit, USA und sein globaler Auslieferungszentrum in Minsk, Belarus.

Zu den Kunden des Unternehmens gehören unter anderem BMW, ThyssenKrupp, Deutsche Bank, Daimler und BMW.

Die Hauptgeschäftsbereiche unseres Unternehmens werden durch die Nachfrage am Markt gesteuert und spiegeln weltweite Trends im Bereich von IT Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung wieder. Die hohe Professionalität, einzigartige Managementmethoden verstärkt durch weltweit führenden SAP-Lösungen erlauben uns Projekte unterschiedlicher Komplexität erfolgreich durchfuhren und dabei die bereits in SAP investierten Ressourcen besser zu nutzen.

Das Unternehmen bringt umfassende Projekterfahrung, sowie der Wissen aus qualifizierten Analysen in eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ein. So schafft LeverX für seine Kunden nachhaltigen Markterfolg. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeitern, die in der USA und Belarus für unsere Kunden tätig sind.

25 Jahre ConTec Fachübersetzungen GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

25jähriges Jubiläum beim Sprachdienstleister ConTec Fachübersetzungen GmbH in Dortmund. 25 Jahre ist es in 2016 her, dass Geschäftsführer Suat Dursun das Unternehmen ins Leben gerufen hat. Als Mann vom Fach führt er das Unternehmen seither mit einer Anzahl festangestellter Mitarbeiter, ergänzt um zahlreiche freiberufliche Übersetzer und Dolmetscher, die zum Teil schon seit der Firmengründung mit dem Dortmunder Übersetzungsbüro zusammenarbeiten.

Zum Leistungsangebot der ConTec Fachübersetzungen GmbH gehören allgemeine Übersetzungen (Geschäftskorrespondenz, Schriftverkehr, etc.), Fachübersetzungen, sowie Simultandolmetschen und Konsekutivdolmetschen, unter anderem bei Verhandlungen, Auslandsaufenthalten und Messeauftritten.

Inzwischen ist das nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifizierte Übersetzungsbüro so weit gediehen, dass nahezu alle Sprachen der Welt abgedeckt werden, wenn es um schriftliche Übersetzungen und Dolmetscheinsätze geht.

Auslagerung SW-Entwicklung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitte vergangenen Jahres wurde die Abteilung Softwareentwicklung der ITSM GmbH in die eigenständige Schwestergesellschaft ITSM OHG ausgegliedert. Die ITSM OHG ist am gleichen Standort tätig, und beide Gesellschaften arbeiten eng zusammen. Die Entwickler der ITSM OHG arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Kernprodukts ITSM!ERP, einer umfassenden Lösung für mittelständische Unternehmen. Sie finden ausführliche Informationen zum Angebot auf der neuen Webseite www.itsm-erp.de

Gelbe Butsch & Meier Scherenbühne mitten in Freiburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Baden-Baden, 02. März 2016 - Was die Scherenbühnen von Hebebühnenvermieter Butsch & Meier aus Baden-Baden draufhaben, konnten sie am neuen "RED ONE"-Gebäude nahe des Freiburger Hauptbahnhofs zeigen. Das neue Gewerbebojekt, das sich durch seine Außenfassade aus oxidierten Stahlplatten deutlich von den umliegenden Gebäuden abhebt, stellte besondere Anforderungen an ein Mietgerät: Die Fenster- und Fassadenbauer benötigten für die Montage ein Gerät, das sowohl die großen Platten aufnehmen kann als auch Höhen von 22 Metern gut erreicht.

Diesen Anforderungen kann die Scherenhebebühne SH 240 von Butsch & Meier gerecht werden: Sie erreicht mit 24 Metern Arbeitshöhe sogar mehr als gefordert, auch eine Tragkraft von 1.000 Kilogramm hält sie aus. Das Gerät ist ausgestattet mit einer großen, zusätzlich erweiterbaren Plattform. Kaum zu übersehen war daher die gelbe Bühne in der Heinrich-von-Stephan-Straße, auf der zwei Monteure samt Werkzeug und Bauteilen Platz fanden. Eine Arbeitsfläche von 7,60 x 2,44 Metern stand zur Verfügung.

Zudem praktisch an der Aktion: Ein Kran, der die ganze Bundesstraße belegt hätte, konnte durch das Mietgerät eingespart werden. Die Scherenhebebühne ist mit Diesel-Allrad-Antrieb und Stützen ausgestattet, was ermöglichte, dass sie um die gesamte Baustelle fahren und arbeiten konnte - somit war nur ein Fahrzeug notwendig.

Gebrauchte gewerbliche Backtechnik bei Altuntas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bäckereibetriebe müssen genau wie andere Unternehmen mit der Zeit gehen, um nicht innerhalb weniger Jahre schon Vergangenheit zu sein. Geräte für die Lebensmittelproduktion müssen hohen hygienischen Anforderungen entsprechen. Es besteht bereits ein Mehraufwand in der Produktion und deswegen werden für die gewerbliche Backtechnik meistens auch die bekannten Schwachstellen direkt behoben, damit die Geräte eine lange Lebensdauer mitbringen. Damit sind die Bäckereigeräte teuer und wer seinen Betrieb ständig anpasst, hätte horrende Kosten. Altuntas kauft die nicht mehr benötigten Geräte auf und liefert gewerbliche Backtechnik. Neben Neugeräten werden sehr viele Gebrauchtgeräte ab Lager geboten. Der Kunde kann im Verkaufsgespräch aushandeln, ob die Geräte wie beim Ankauf durch Altuntas geliefert werden oder vorab noch alles generalüberholt wird. Für den Export wird sogar die Stromversorgung umgerüstet. Der Bäckermeister schont seine Finanzmittel und kann sich mit seinem Unternehmen dennoch sehr flexibel weiter entwickeln. Damit wird er zu den aufkommenden Bäckereiketten lebensfähiger. Allerdings kaufen auch Bäckereiketten einige Geräte bei Altuntas oder verkaufen die Altgeräte hier.

Seiten