Firmen

Firmen

Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Allein mit dem Anritzen von Gummi-Bäumen kämen wir nicht mehr weit: Der Straßenverkehr rollt mittlerweile vor allem auf Kautschuk aus Fabriken. Die Fahrzeugindustrie ist mit großem Abstand der Hauptabnehmer für elastisch verformbare Kunststoffe. Das zeigt ein neuer Report des Marktforschungsinstituts Ceresana, das bereits zum zweiten Mal den Weltmarkt für synthetische Elastomere untersucht hat. „Pro Jahr werden rund um die Erde mehr als 12,6 Millionen Tonnen dieser Materialien verbraucht“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. „Die Nachfrage wächst vor allem in der Region Asien-Pazifik, die bereits heute mehr als die Hälfte aller produzierten Elastomere abnimmt.“ Die Marktstudie bietet umfassende Daten seit 2006 und macht Prognosen bis 2022.

Reifen sind der bedeutendste Absatzmarkt

Im Jahr 2014 wurden fast 60 Prozent aller Elastomere zu Reifen verarbeitet. Unentbehrlich sind dehnbare Materialien für die Fahrzeugindustrie aber auch für zahlreiche weitere Einsatzgebiete, beispielsweise für Schläuche und Kabel, Dichtungen sowie Fenster- und Türenprofile. Ceresana erwartet, dass der Elastomer-Bedarf der Fahrzeugbranche trotz diverser Krisen bis 2022 jährlich um 2,4 Prozent weiter steigen wird.

Industrie und Bau legen zu

Polyethylen verpackt die Welt: Ceresana analysiert den Markt für Beutel, Säcke und Tüten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hemdchenbeutel, DKT-Tragetaschen, Ventilsäcke, FIBC-Bigbags, Standboden-Beutel, Einweg-Sachets: Die Liste innovativer Beuteltypen wird immer länger. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana erwartet, dass der weltweite Absatz von Beuteln, Säcken und Tüten aus Polyethylen-Folie, sonstigen Kunststoff-Folien, gewebten Kunststoff-Streifen sowie aus Papier bis zum Jahr 2022 auf insgesamt rund 37,9 Millionen Tonnen wachsen wird. Polyethylen, vor allem LLDPE, ist dabei das mit Abstand am meisten verwendete Material. Jedoch können die verschiedenen Stoffe in einzelnen Anwendungsgebieten sehr unterschiedliche Marktanteile erreichen.

Kampf gegen Einweg-Tragetaschen

Viele Staaten versuchen, den Verbrauch von Einwegtüten einzudämmen. Allerdings sind Einweg-Tragetaschen aus Kunststoff nicht in allen Ländern gleichermaßen problematisch: Negative Auswirkungen auf die Umwelt hängen neben der Höhe des Pro-Kopf-Verbrauches und der Anzahl der Wiedernutzungen vor allem von der Güte der jeweiligen Abfallwirtschaft und der Entsorgungs- und Recyclingsysteme ab. In Europa verpflichtet jetzt eine Novellierung der Verpackungsrichtlinie (94/62/EG) die Mitgliedsstaaten der EU zu konkreten Maßnahmen. Das wird zu einem merklichen Rückgang führen, auch wenn einzelne Länder, etwa Polen, diese Richtlinie lieber ignorieren würden.

Biokunststoffe legen zu

Schaum und mehr: Ceresana präsentiert Studie zum Weltmarkt für Polyurethan

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Polyurethan-Kunststoffe sind langlebig, formstabil und außerordentlich vielseitig; sie können weich und elastisch, aber auch hart und spröde sein. Verwendet werden PUR-Materialien daher für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete: für Autositze und Matratzen, Skier und Schuhsohlen, für Schwämme und Teppich-Beschichtungen, Elastomere, für Farben und Lacke, aber auch zum Beispiel für Klebstoffe und Dichtungen. Entsprechend groß ist der Bedarf: Im Jahr 2014 wurde mit PUR weltweit ein Umsatz von über 50 Milliarden US-Dollar erzielt. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana erwartet, dass der Absatz bis 2022 pro Jahr um durchschnittlich 4,8% wächst – so dass dann 74 Milliarden US-Dollar erreicht werden.

Wachstumsmarkt Bauindustrie

Das größte Einsatzgebiet von Polyurethan ist die Bauindustrie, die aus PUR vor allem Dämmschichten und Montageschäume benötigt. Die Kunststoff-Hersteller profitieren derzeit sehr von der Klimaschutz-Diskussion, bzw. der zunehmenden Bedeutung von Energieeffizienz und Ressourcenschonung. In verschiedenen Ländern sorgen staatlichen Fördermaßnahmen für einen wachsenden Absatz von Dämmstoffen. Ceresana rechnet damit, dass weltweit der PUR-Verbrauch im Baubereich in nächster Zeit um 4,6 % jährlich zulegen wird.

Isocyanate: MDI versus TDI

Vinyl verbindet: Ceresana analysiert den Weltmarkt für Klebstoffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wo früher massive Nieten und Schrauben gebraucht wurden, reichen heute oft ein paar Tropfen Kunststoff. „Verklebungen halten gleichmäßig, berechenbar und dauerhaft verschiedenste Materialien zusammen“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Weltweit werden pro Jahr bereits mehr als 13 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht.“ Ein Ende des Wachstums ist nicht abzusehen: Eine neue Studie von Ceresana erwartet, dass der mit Klebstoffen erzielte Umsatz bis zum Jahr 2022 um weitere 3,1% pro Jahr zulegen wird. Mehr als ein Drittel der Nachfrage kommt dabei aus der Region Asien-Pazifik.

Vinyl ist Spitzenreiter

Bequem und bio: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Lebensmittelverpackungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schutzgas für Fertiggerichte, Hochbarrierefolien für Fisch, Standbodenbeutel für Kaffeepulver: unsere Nahrung zu verpacken ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich. „Der Einsatz von Lebensmittelverpackungen wird von komplexen Trends bestimmt“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Ständig entstehen neue, innovative Verpackungstypen und Technologien. Gesetze und Konsumverhalten ändern sich. Gleichzeitig kämpfen die Hersteller darum, noch kostengünstigere Verpackungen anzubieten.“ Eine neue Studie von Ceresana untersucht den gesamten europäischen Verpackungsmarkt für alle Lebensmittel mit Ausnahme von Getränken. Die Analysten von Ceresana erwarten, dass dieser Markt (inkl. Sekundär- und Transportverpackungen) bis zum Jahr 2022 ein Volumen von mehr als 38 Millionen Tonnen erreichen wird.

Verbrauch von Biokunststoffen wächst rasant

Besonders stark steigt der Absatz von Verpackungen, die als ökologisch nachhaltig gelten. Für Einweg-Beutel und andere Verpackungen aus Biokunststoffen prognostiziert Ceresana ein Wachstum von mehr als 15 Prozent pro Jahr. Von diesem Trend profitieren auch Produkte aus recycelten Kunststoffen, in geringerem Maße auch Papierverpackungen. Nachhaltigkeit allein reicht allerdings nicht: Glasverpackungen haben zwar ein gutes Image – ihr Verbrauch geht trotzdem zurück. Vielen Konsumenten ist Behälterglas zu schwer, die Bruchgefahr zu groß.

Lynx-Consulting GmbH erreicht Platz 7 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in NRW 2016“ mit 50 bis 500 Mitarbeitern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bielefeld, 24. Februar 2016. Die Lynx-Consulting GmbH ist beim regionalen Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in NRW 2016“ als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden.
Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver und förderlicher Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.

"Wir sind stolz, einen Spitzenplatz in Nordrhein-Westfalen erreicht zu haben. Es bestätigt unser Engagement der letzten Jahre. Letztendlich sind es alle Mitarbeiter, die dieses großartige Arbeitsumfeld geschaffen haben. Mitarbeiterzufriedenheit wird auch zukünftig eine bedeutende Rolle in unserem Unternehmen spielen.“

Michael Seehrich und Benjamin Sarges, Geschäftsführer der Lynx-Consulting GmbH

Rahmeninfo zum Wettbewerb

Leistner & Partner: Deko-Dienstleister wartet mit neuer Website auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saarbrücken, den 29. Januar 2016 - In die Jahre gekommen war die Website des saarländischen Deko-Dienstleisters Leistner & Partner Werbung und Messebau GmbH. Daher erstrahlt die Seite nun seit kurzer Zeit in neuem Glanz, das Design ist jetzt modern und passt zum Angebot des Unternehmens. Direkt auf der Startseite wird der Nutzer nun mit einer Slideshow begrüßt, die die neusten Bilder von Messeauftritten präsentiert. Bereits hier erhält man einen ersten Einblick in das Leistungsspektrum der Firma, auf das im Detail in weiteren, leicht auffindbaren Menüpunkten, eingegangen wird. 1989 von Hans Walter Leistner in Saarbrücken gegründet, ist die Firma insbesondere auf diese Gebiete spezialisiert: Dekoservice und Messebau. Auch ein Messedisplay (http://www.leistner-partner.de/messewand) oder Promotiontheken erstellt das Unternehmen. Betreut werden in diesen Bereichen namhafte Kunden wie etwa TUI Reisebüros, die Metro AG oder die eurodata AG.

Erfolgreiches Jahr für die VGS Automatisierungstechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Individueller Sondermaschinenbau aus Schloss Holte-Stukenbrock – die VGS Automatisierungstechnik GmbH bedient erfolgreich nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Industrie und Handwerk. Auch in diesem Jahr realisierte das Team rund um die Geschäftsführer Jan von Gescher und Reinhard Siek viele Projekte nach ganz individuellen Kundenspezifikationen – von der Entwicklung über die Konstruktion bis hin zum After-Sales-Service. In den letzten Monaten brachte VGS gleich mehrere Aufträge zum Abschluss – darunter zwei Stahlbaubühnen und zwei Bearbeitungszentren für deutsche Auftraggeber und einen Igelpuffer für einen US-amerikanischen Neukunden.

Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der VGS Automatisierungstechnik GmbH (http://www.vgs-web.de) ist breit gefächert. Das kompetente und hochmotivierte Team setzt täglich spezifische Kundenwünsche und individuelle Anforderungen im Bereich des Sondermaschinenbaus um.

Wohlfühlen und Entspannen - Fünf-Sterne-Wellnesshotel Aquarius Spa in Kolberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, Januar 2016 - Im Wellnesshotel Aquarius Spa können seine Gäste einen wahren Luxusurlaub in wohl einem der schönsten Wellnesshotels Polens genießen. Das im Jahr 2009 neu erbaute Fünf-Sterne-Hotel steht für all die Vorzüge, die ein Wellnesshotel der Oberklasse bieten kann - sehr guten Service in allen Bereichen, wahre Gourmetküche, elegantes Ambiente, hohen Komfort mit Flair sowie Spa- und Wellnessangebot auf höchstem Niveau.

Das Hotel Aquarius Spa liegt an der Ostsee in Kolobrzeg (ehemals Kolberg) etwa 300 Meter vom Strand entfernt. Dieses 5-Sterne-Hotel erfüllt mit seiner modernen und innovativen Architektur die höchsten Ansprüche an ein stilvolles Hotel. Die geschmackvolle und edle Innenausstattung in hoher Qualität vermitteln Komfort, Ruhe und Harmonie. Im großzügigen Spa- und Wellnessbereich wird noch die traditionsreiche Badhauskultur bewahrt - eine Vereinigung vor Historie und Moderne. Wellnessfans können sich hier in warmen Jacuzzis entspannen, in der Ruhe-Lounge auf bequemen Liegestühlen relaxen oder je nach Lust und Laune saunieren und in eleganter Beauty- und Massagenabteilung exquisit rundum verwöhnen lassen. Das vielseitige Wellnessangebot reicht von verschiedenen Massagen-Arten über belebende Wellnessbäder, hochwertige traditionelle und innovative Beautyanwendungen bis hin zur Physiotherapie.

Infocient Consulting setzt 2016 auf Vielfalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mannheim, 15.01.2016: Sowohl mittelständische Kunden als auch Konzerne und Mitarbeiter profitieren von breiter aufgestellten Teams, neu geschaffenen Stellen, neuen Schwerpunkten und Informationskanälen und Veranstaltungen, mit denen das Mannheimer SAP-BI-Beratungshaus seine qualifizierte SAP Business Intelligence Beratung ausbaut.

„Wir konnten neue Mitarbeiter gewinnen, die bereits über langjährige Erfahrung in der Beratung für Business Intelligence und Business Warehouse-Projekte verfügen. Gleichzeitig setzen wir unsere Kooperation mit der Hochschule Worms fort und konnten Absolventen als neue Mitarbeiter begrüßen. Auf diese Weise bilden wir breiter aufgestellte, diversifizierte Teams, in denen nicht nur die Mitarbeiter voneinander lernen sondern auch unsere Kunden sowohl von Erfahrung und als auch neuem Wissen profitieren“. So beschreibt Dr. Armin Elbert, Geschäftsführer von Infocient Consulting, die Personalstrategie des SAP Beratungshauses. In mehreren Praktika wurden 2015 außerdem Studenten anderer Hochschulen ausgebildet, für 2016 haben sich bereits weitere Praktikanten angemeldet.

Seiten