Hochleistungsmaterialien: Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststoffe
Verfasser: Ceresana on Tuesday, 20 September 2016Der Verbrauch von technischen Kunststoffen mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften wächst schon seit einigen Jahren stärker als der Absatz herkömmlicher Standardkunststoffe wie etwa Polypropylen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach immer leistungsfähigeren und leichteren Materialien wird sich dieser Trend sogar noch verstärken. Bereits zum zweiten Mal hat nun das Marktforschungsunternehmen Ceresana den Weltmarkt für technische Kunststoffe analysiert: Von ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymeren wurden im vergangenen Jahr fast 16,5 Millionen Tonnen verkauft.
ABS dominiert
Acrylnitril-Butadien-Styrol ist der mit Abstand meistverbrauchte technische Kunststoff: Auf ABS entfallen rund 40 Prozent der gesamten Nachfrage. Allein in der Region Asien-Pazifik wurden im Jahr 2015 mehr als 8 Millionen Tonnen davon verarbeitet. ABS wird zum Beispiel für Sitzteile und Türverkleidungen von Autos gebraucht, für Gehäuse von Elektrogeräten, für Folien, Rohre und Abdeckungen in der Bauindustrie, aber auch für Duschköpfe, Spielzeuge und viele andere Haushaltswaren.
Kunststoffe für schnelle Autos