Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

k3 mapa GmbH: FIAT-Geld, US-Staatsschulden, Vertrauen und Gold

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 24. April 2025. Seit Beginn 2024 ist der Goldpreis in US Dollar um mehr als 50% gestiegen. Im Grunde liegt eine massive Abwertung des US-Dollar gegen Gold vor. Was sind die Gründe für diese Entwicklung und wie wird sich die Abwertung des US-Dollar gegen Gold in Zukunft entwickeln ?

Als am 15.8.1971 der damalige US-Präsident Richard Nixon die bis dahin geltende US-Dollar – Gold - Bindung „temporarily“ aufhob, brach in der Welt eine Zeit des FIAT-Geldes an. Der Begriff FIAT leitet sich auf dem lateinischen „es werde“ ab. Wertloses Papier wird bedruckt und „es werde“ Geld. Ein Papiergeldsystem.

Da früher oder später die Marktteilnehmer erkennen, dass hinter den ausgegebenen, bunten Papierscheinchen kein realer Wert liegt, verlieren sie das Vertrauen in die ausgegebene Währung und wenden sich dem einzigen werthaltigen Geld – dem seit Jahrtausenden von Jahren akzeptieren Geld – dem physischen Gold zu. Sie verkaufen Geld und kaufen dafür Gold. Der Goldpreis steigt; oder korrekter: Geld wertet ab, Gold wertet auf.

Es liegt allerdings im Interesse der amerikanischen Zentralbank das Vertrauen in das FIAT-Geldsystem solange wir möglich aufrechtzuerhalten. Wie könnte das Vertrauen in den FIAT-Dollar wieder hergestellt werden ?

I. Das jährliche Haushaltsdefizit der Bundesregierung wird auf Null reduziert. Aktuell liegt das Haushaltsdefizit der USA bei mehr als 6%. Ein Plan zur Reduktion auf Null ist nicht bekannt.

FINOM Kampagne gegen Bürokratie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Belastbare Multitalente: neuer Ceresana-Report zu technischen Kunststoffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auto-Teile aus Zucker oder Pflanzenöl? Technische Kunststoffe sind zwar meist immer noch teurer als gewöhnliche Standardkunststoffe. Sie bieten aber nicht nur hervorragende mechanische und chemische Eigenschaften, sondern zunehmend auch natürliche Ausgangsstoffe und Bio-Qualitäten. Ceresana hat den Weltmarkt für die erstaunlichen Hochleistungspolymere untersucht: Aktuell werden pro Jahr über 24 Millionen Tonnen ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere verkauft. Die Nachfrage für den bunten Reigen von Abkürzungen wird auch weiterhin wachsen: Die neue „Marktstudie Technische Kunststoffe“ prognostiziert, dass der weltweite Verbrauch bis 2033 um rund 2,6 % pro Jahr steigen wird. Die größten Absatzmärkte dafür sind China, die USA, Deutschland und Japan.

Hightech-Kunststoffe folgen Bio-Trend

ABB Robotics wählt Coveo for Commerce für KI-Produktsuche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ABB Robotics wählt Coveo for Commerce für KI-Produktsuche
Dual-Arm YuMi von ABB Robotics (Quelle: ABB)

Coveo (TSX: CVO), Marktführer für KI-Relevanz, der erstklassige KI-Suche und generative Erlebnisse liefert und damit die Geschäftsergebnisse an jedem Erlebnispunkt maximiert, gab bekannt, dass sich ABB Robotics, eines der weltweit führenden Robotikunternehmen, kürzlich für "Coveo AI for Commerce" entschieden hat. ABB Robotics wird mithilfe von KI-Suche, Empfehlungen, Verkaufsförderung, Personalisierung und generativen Antworten die digitale Erfahrung in seinem Kundenportal "Robotics One" transformieren.

Kunden von ABB Robotics haben nun Zugang zu zahlreichen Kontaktmöglichkeiten, um technische Informationen zu finden, Angebote anzufordern, Lösungen zu konfigurieren und Bestellungen aufzugeben.

Kleine Hexereien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über Hexen gibt es viele Geschichten und Legenden. Wir begegnen ihnen in Märchen aber auch in der Geschichte der Hexenverfolgungen. Was ist dran am Aberglauben?

https://www.amazon.de/Unheimliche-Geschichten-Christine-Erdic-ebook/dp/B...

Hier kommt eine kleine #Leseprobe für Euch!

wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verkostungsleiter Marcus Hofschuster und Kim Schreiber haben nach der Verkostung von rund 7.200 Weinen in der abgelaufenen Saison 2024/2025 ihre Auszeichnungen vergeben. Prämiert wurden von ihnen diesmal insgesamt 17 Weingüter. Davon stammen elf Gewinner aus Deutschland, jeweils drei aus Österreich und Italien. Zudem haben die beiden acht deutsche und zwei österreichische Betriebe als "Entdeckungen des Jahres" ausgezeichnet.

"Die Kollektionen des Jahres gehen an etablierte Spitzenerzeuger, aber auch an weniger bekannte Weingüter, die uns beim Verkosten besonders positiv aufgefallen sind", erklärt Marcus Hofschuster die Auswahl. Die "Entdeckungen des Jahres" würdigen die besonders hohe Weinqualität von Betrieben, die bislang noch nicht im Rampenlicht standen.

Weit über die Hälfte der 7.200 verkosteten Weine - rund 4.200 - schnitten mit Punktnoten von 85 bis 89 "sehr gut" ab. Weitere 1.750 - und damit etwa jeder vierte Wein - erreichten mit Bewertungen zwischen 90 und 94 Punkten die Kategorie "hervorragend". Die Zahl der großen Weine ab 95 Punkten liegt diesmal bei 105, das sind rund 1,5 Prozent aller Bewertungen.

Klein, aber Oho: Smarte Sensoren für den Wetterschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Smarte Sensoren für den Wetterschutz

Im Frühjahr ist wechselhaftes Wetter nicht ungewöhnlich: Da folgen auf sonnige Momente überraschende Regengüsse. Mit dem automatisierten Wetterschutz von Home Pilot können Hausbewohner den Launen der Natur gelassen begegnen und auch unterwegs stets ein gutes Gefühl haben. Starke Sensoren im dezenten Design sorgen dafür, dass Rollläden, Markisen oder auch die Heizung automatisch auf jede Wetteränderung reagieren: Für verlässlichen Schutz und perfektes Raumklima.

Aktives vs. Passives Fuhrparkmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aktives vs. Passives Fuhrparkmanagement
carvion.de

Aktives vs. Passives Fuhrparkmanagement: Wie Sie Ihre Flotte optimal steuern

Einleitung

Ein effizientes Fuhrparkmanagement ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte. Dabei stellt sich die zentrale Frage: Soll das Fuhrparkmanagement aktiv oder passiv betrieben werden? Dieser Fachbericht beleuchtet die Unterschiede, Herausforderungen und Potenziale beider Ansätze und gibt praxisorientierte Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Fuhrparksteuerung.

Definition: Aktives und passives Fuhrparkmanagement

Passives Fuhrparkmanagement beschreibt eine reaktive Verwaltung, bei der operative Aufgaben wie Fahrzeugwartung, Tankabrechnung und Schadenmanagement hauptsächlich nach Bedarf ausgeführt werden. Eine strategische Planung oder Datenanalyse findet kaum statt.

Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
Logo Ivalua

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, wurde im " Supplier Management Technology Advisor 2025" von Ardent Partners als Leader ausgezeichnet. Im Report werden die acht Anbieter bewertet, die Ardent als die besten Lösungen für das Lieferantenmanagement identifiziert hat.

Seiten