Altersarmut in Deutschland – Sven Thieme warnt vor Versorgungslücken
Verfasser: Pavlo Hanov on Monday, 30 June 2025Die Altersarmut in Deutschland ist ein wachsendes soziales Problem. Immer mehr Senioren stehen nach einem langen Arbeitsleben vor existenziellen Herausforderungen. Laut aktuellen Studien lebt bereits jeder fünfte Rentner in relativer Armut – Tendenz steigend. Die gesetzliche Rente, einst als verlässliche Säule der Altersvorsorge konzipiert, reicht für viele Menschen nicht mehr aus, um ein würdevolles Leben im Ruhestand zu führen. Einer, der diese Entwicklung seit Jahren mit großer Sorge beobachtet, ist Sven Thieme, Finanzexperte und Gründer der Compivent GmbH in Radebeul.
„Altersarmut in Verbindung mit Kaufkraft-Verlust treibt die älteren Menschen weiter in die finanzielle Krise“, warnt Thieme. Die Gründe für diese Entwicklung seien vielfältig: prekäre Beschäftigungsverhältnisse, unterbrochene Erwerbsbiografien, Teilzeitjobs, längere Ausbildungszeiten sowie eine insgesamt steigende Lebenserwartung. Hinzu kommt die hohe Inflation, die die realen Rentenwerte zunehmend erodiert.
Während die Politik an Reformvorschlägen arbeitet, sieht Thieme dringenden Handlungsbedarf – und zwar auf individueller Ebene. „Es ist unerlässlich, frühzeitig private Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen“, betont der Finanzexperte. Wer sich ausschließlich auf die gesetzliche Rente verlasse, begebe sich in eine gefährliche Abhängigkeit von staatlichen Systemen, die angesichts des demografischen Wandels immer stärker unter Druck geraten.