Camping geht immer - aber besser gut versichert
Verfasser: pr-gateway on Monday, 25 September 2023ARAG Experten über die wichtigsten Versicherungen für den Camping-Trip
Reisen mit dem eigenen Campingfahrzeug liegen im Trend. Und zwar zu jeder Jahreszeit. In den anstehenden Herbstferien werden vermutlich wieder zahlreiche Wohnmobile und Wohnwagen durch Deutschland und Europa fahren. Aber sind sie alle ausreichend versichert? Vor allem Campingtrip-Anfänger wissen vielleicht gar nicht, welche Versicherungen für einen gelungenen Urlaub auf vier Rädern unbedingt nötig sind.
First things first: Haftpflicht und Kasko
Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist auch bei Wohnmobilen gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt die Schäden ab, die man selbst bei einem Unfall bei anderen verursacht. Die ARAG Experten raten mobilen Urlaubern vor allem bei Reisen ins Ausland auf möglichst hohe Deckungssummern zu achten. Manche Versicherer bieten für eine geringe Zuzahlung sogar einen Pauschalschutz an.
Wer auch Schäden am eigenen Fahrzeug absichern möchte, benötigt eine Kaskoversicherung. Ob Teil- oder Vollkasko hängt davon ab, welchen Umfang an Schäden man versichern möchte. Die Teilkasko kommt für Schäden am eigenen Fahrzeug auf, beispielsweise durch Diebstahl, Unwetter, aber auch durch Brand, Glasbruch oder Wild. Die ARAG Experten weisen allerdings darauf hin, dass Fahrzeughalter mit einer hohen Selbstbeteiligung rechnen müssen.