Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
Verfasser: pr-gateway on Saturday, 19 April 2025
Der französische Werbepionier Jacques Seguela sorgte mit einem Satz für jahrzehntelangen Diskussionsstoff: "Wer mit 50 keine Rolex hat, hat es in seinem Leben zu nichts gebracht."
Provokation? Ironie? Oder doch die schonungslose Wahrheit über eine Gesellschaft, die Erfolg am Handgelenk misst? Der Satz wirft weit mehr Fragen auf als nur die nach finanziellen Möglichkeiten. Er berührt Grundthemen unseres Zusammenlebens: Was ist Erfolg? Was bedeutet Status? Und warum sind Luxusuhren mehr als nur Zeitmesser?
Der unabhängige Uhrenhersteller Daniel Strom aus Biel, Gründer der Strom Prestige Swiss Timepieces AG, sieht im Zitat sowohl ein Spiegelbild unserer Zeit als auch eine Einladung zur Reflexion. "Der Satz ist nicht falsch - aber er wird oft missverstanden", sagt Strom. "Es geht nicht um Rolex - es geht um die symbolische Macht, die wir Objekten verleihen."
Der Arm als Bühne: Luxusuhren im Spiegel der Gesellschaft