Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Restschuldbefreiung aus der Schufa löschen lassen mit DSGVO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Restschuldbefreiung aus der Schufa löschen lassen mit DSGVO
Restschuldbefreiung aus Schufa löschen lassen

und wieder saubere Schufa-Auskunft bekommen - Schufa löschen nach Insolvenzverfahren

Erteilung der Restschuldbefreiung
Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist das Ziel jedes Insolvenzverfahrens. Eine Privatinsolvenz dauert in der Regel 6 Jahre. Diese Zeit ist für die meisten sehr mühsam und voller Entbehrungen. Die Belohnung ist jedoch die Erteilung der Restschuldbefreiung, d.h., es werden nach Ablauf von 6 Jahren alle Schulden erlassen, man wird von der Restschuld befreit. Ein wirtschaftlicher Neuanfang ist nun wieder möglich und man kann von der Vergangenheit unbelastet Verträge abschließen und wieder am Wirtschaftsleben teilnehmen. Tatsächlich? Leider nicht ganz, denn es gibt da noch die Schufa Holding AG.

meinPAKETSACK - Die Paketstation für Zuhause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

meinPAKETSACK - Die Paketstation für Zuhause
Zusteller aller Paketdienste können meinPAKETSACK nutzen

Der Versandhandel über das Internet nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Das Online Shopping wird bei Jung und Alt immer beliebter, weil es bequem ist und keine Öffnungszeiten kennt. Im gleichen Maße wächst die Belastung der Paketzusteller, die die begehrte Ware bis an die Haustür liefern müssen.

Sparda-Bank München eG veröffentlicht vierte Gemeinwohl-Bilanz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - In diesen Tagen hat die Sparda-Bank München eG ihre mittlerweile vierte Gemeinwohl-Bilanz für die Jahre 2015 bis 2017 veröffentlicht. Als erste und bislang einzige Bank in Deutschland ist sie seit vielen Jahren Pionierunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Die Gemeinwohl-Bilanz misst das Engagement eines Unternehmens für zentrale Werte wie Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz. Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München, betont: "Wir wollen mit der Gemeinwohl-Ökonomie Impulse für eine verantwortungsvolle Art des Wirtschaftens und Lebens im Sinne der Menschen und der Umwelt setzen und beweisen, dass der Dreiklang zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem gelingen kann. Hier sind wir auf einem sehr guten Weg."

Die bemalten Kühe sind zurück in Chicago

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die bemalten Kühe sind zurück in Chicago
"Cows Come Home": Bunte Kühe bevölkern im Juli 2019 den Jane Byrne Park in Chicago.

Besucher der Einkaufsstraße Magnificent Mile in Chicago treffen in diesem Monat auf eine ganz besondere Herde von Kühen. In dem kleinen Jane Byrne Park neben dem historischen Water Tower stehen, sitzen und liegen mehr als zwei Dutzend von Künstlern kreativ bemalte Kunststoffkühe in Lebensgröße. Die Aktion ist eine Initiative der Magnificent Mile Association und erinnert an das legendäre Kunstprojekt "Cows on Parade" vor genau 20 Jahren, als 300 solcher Kühe Chicagos Innenstadt bevölkerten und die Herzen von Einwohnern und Besuchern im Sturm eroberten. Bis heute lassen sich Miniaturen der Kühe von damals in den Souvenirshops erwerben. Für "Cows Come Home" kehren nun mehr als 25 der Original-Kühe für wenige Wochen in die Öffentlichkeit zurück. Bunt, schrill und witzig sind sie binnen kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Fotospots der Stadt geworden. www.TheMagnificentMile.com

Verborgene Cyberrisiken treffen Versicherer und Versicherte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cyberattacken schaffen es immer wieder in die Schlagzeilen. Man denke an WannaCry, Petya oder die erst kürzlich bekannt gewordene Microsoft-Schwachstelle BlueKeep. Hackerangriffe verursachen einerseits enorme finanzielle Schäden, ziehen langfristig allerdings noch viel schwerwiegendere Konsequenzen nach sich. Unternehmen, die einer erfolgreichen Cyberattacke ausgesetzt waren, leiden in der Folge oftmals jahrelang unter Reputationsverlust. Immer häufiger werden Hackergruppen auch mit Staaten und deren Regierungen in Verbindung gebracht.

Cyberangriffe können schwerwiegende Schäden verursachen

Die Auswirkungen derartiger Angriffe auf die Infrastruktur spezifischer Unternehmen können nicht minimiert werden. Sie können vielfältig sein, wie Komplettausfälle von Geldautomaten und Versorgungsanlagen für Wasser, Gas und Strom oder das Lahmlegen von Webseiten von Dienstleistern. Darüber hinaus sind Szenarien denkbar, die digitale Geräte der Medizintechnik beeinträchtigen und direkte Auswirkungen auf Patienten hätten.

Die Haftungsfrage im Schadenfall

Hotel Mamá, ein Design-Clou im Herzen von Palma

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hotel Mamá, ein Design-Clou im Herzen von Palma
Hotel Mamá, Palma

Keinen Geringeren als den französischen Design Großmeister, Jacques Grange, beauftragte Juan Picornell, der Gründer der Cappuccino Gruppe mit der Gestaltung seines ersten Hotels, das im April 2018 seine Pforten öffnete. Hotel Mamá liegt im Herzen der historischen Altstadt von Palma am Plaza de Cort, nur Schritte entfernt von der Kathedrale La Seu und dem Rathaus aus dem 17. Jahrhundert. Grange bediente sich unterschiedlicher Stilmerkmale, die dem historischen Rahmen des Gebäudes aus dem 19. Jahrhunderts Rechnung tragen, ohne das Zeitgenössische aus dem Blickfeld zu verlieren. Eine frische Leichtigkeit verbindet sich mit traditioneller Handwerkskunst zu einem zeitlos wirkenden Ganzen, das Granges unverkennbare Handschrift trägt.

Megatrends in der Personalgewinnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Einsatz innovativer Recruiting-Technologien spielt heute eine große Rolle im Kampf um neue Mitarbeiter

Frankfurt, 05.07.2019 – Unternehmen, die als attraktiver Arbeitgeber am deutschen Arbeitsmarkt wahrgenommen werden möchten, müssen sich heute mehr denn je mit innovativen Recruiting-Methoden und neuen Bewerbungs-Technologien auseinandersetzen. Im Trend liegen digitale Lösungen entlang der HR-Wertschöpfungskette wie zum Beispiel Kandidaten-Sourcing, Evaluation, Talentförderung oder kollaborative Arbeitsmittel. Aber auch die veränderten Erwartungen von Kandidaten an Bewerbungsprozesse nehmen Einfluss auf die Prozesse und können über neue Technologie-Lösungen abgebildet werden. Die Gründe für die Technologisierung der Personalgewinnung liegen in der rasanten Entwicklung der Digitalisierung. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung des Innovationsteams der internationalen Personalberatung Robert Walters.

Tech Mahindra und Strands vereinbaren Zusammenarbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tech Mahindra und Strands haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um eine integrierte Suite sicherer und kundenspezifischer Digital-Banking-Lösungen für Finanzunternehmen weltweit anzubieten.

Die Digital-Banking-Lösung von Tech Mahindra und Strands ermöglicht Finanzunternehmen, das Kundenverhalten datengetrieben und KI (Künstliche Intelligenz) -basiert zu analysieren und gibt ihnen so die Möglichkeit, ihren Kunden personalisierte und kontextabhängige Angebote zu erstellen. Zudem liefert sie eine fundierte Basis für Cross- und Up-Selling-Möglichkeiten. Über verschiedene Kontaktpunkte entlang der Customer Journey können Finanzunternehmen ihren Kundendialog stärken und die Kundenbindung erhöhen. Tech Mahindra unterstützt Kunden zudem bei ihrer kompletten digitalen Transformation mit den Lösungen von Strands sowie mit Systemintegration und Service Portfolio Management.

Gautam Bhasin, Global Head, Banking, Financial Service and Insurance, Tech Mahindra, erklärt: "Durch die Zusammenarbeit mit Strands können wir deren einzigartige digitale Finanzlösung nicht nur nutzen, um Endkunden-Erfahrungen zu verbessern, sondern auch um Finanzunternehmen zu einer kürzeren Time-to-Market von Produkten und Services und einem höheren Return-on-Investment zu verhelfen."

Traktor fahren oder treiben lassen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Traktor fahren oder treiben lassen?

(Mynewsdesk) Traktorfahren und Übernachten im Heu
Auf dem Stefanutti-Hof in Grabenstätt dürfen die Eltern ausschlafen, während die Kinder mit dem Bauern den ersten morgendlichen Stallgang machen. Diese und viele weitere Angebote halten die Chiemgauer Urlaubsbauernhöfe (nicht nur) für gestresste Stadt-Eltern und ihre Kinder bereit. Neben den Gärten mit Spielplatz, Streichelzoo, Ponyreiten, Mini-Fuhrpark und Trampolin öffnen viele Bauern als Schlechtwetter-Alternative auch ihre Heustadel und Scheunen für die jungen Gäste. So etwa der Estererhof in Seeon mit seiner Spielscheune, der schon zahlreiche Gold-Auszeichnungen der DLG erhalten hat. Insgesamt haben zwölf Urlaubsbauernhöfe eine Goldmedaille der DLG. Manche Höfe, etwa der Moierhof in Seebruck, lässt die kleinen Gäste im Heu übernachten. Der Huberhof in Truchtlaching hat einen eigenen kleinen Badestrand an der Alz. Ein Bambini-Stalldiplom können die kleinen Gäste bei vielen Chiemgauer Ferienbauernhöfen erwerben, wenn sie im Stall mithelfen.

Wandertipps: Der GVB stellt genossenschaftliche Almen vor / Internationaler Tag der Genossenschaften

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der GVB stellt genossenschaftliche Almen vor / Internationaler Tag der Genossenschaften

(Mynewsdesk) München, 5. Juli 2019 - Sommerzeit ist Wanderzeit. Besonders beliebte Ziele von Gipfelstürmern sind jetzt Almen und Alpen, in denen sich große und kleine Bergsteiger mit Brotzeit und kühlen Getränken stärken können. Was nicht jeder weiß: Auch einige schwäbische und oberbayerische Genossenschaften im Alpenraum unterhalten bewirtschaftete Almen. Anlässlich des Internationalen Tags der Genossenschaften stellt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) sieben davon auf seiner Webseite vor.

Seiten