Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Haustec.de-Trendmonitor 2019: Branche kämpft mit Fachkräftemangel und beklagt zu viele Normen und Gesetze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 11. Juli 2019. Die Gebäudetechnik-Branche erfreut sich einer guten Konjunktur. Allerdings befürchten 45 Prozent der Branchenprofis, dass Normen und Gesetze ihre Arbeit zunehmend erschweren. Und mehr als jeder zweite Befragte sieht im Fachkräftemangel nach wie vor ein großes Problem. Dies sind Ergebnisse des aktuellen Trendmonitors 2019 des Fachportals haustec.de.

Normen und Gesetze entwickeln sich offenbar zusehends zum Hindernis für die Bau- und Gebäudetechnik-Branche. Dies jedenfalls ist die Einschätzung von 45 Prozent der von haustec.de befragten Fachprofis. Sie befürchten, dass ihre Arbeit durch mehr Normen und Gesetze erschwert wird. Hinzu kommen fehlende gesetzliche Regelungen wie etwa das angekündigte Gebäudeenergiegesetz (GEG). Sie und die vielen unterschiedlichen Fördertöpfe sorgen zusätzlich für Unsicherheit und Besorgnis.

Mehr als hundert Branchenprofis der Gebäudetechnik haben Ende Mai an der Online-Befragung zum Trendmonitor 2019 des Fachportals haustec.de teilgenommen. Sie beantworteten Fragen zu technischen Trends, zu Digitalisierung, Fachkräftenachwuchs und anderen Themenbereichen. Auch ihre Einschätzung zu aktuellen oder künftig zu erwartenden Schwierigkeiten war gefragt.

enviaM und MITGAS sind erneut Digital-Champions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ob über die eigenen Internetseiten, in sozialen Netzwerken oder mit hilfreichen Applikationen: enviaM und MITGAS sind mit ihrer digitalen Kundenkommunikation erfolgreich. Dafür erhalten die beiden ostdeutschen Unternehmen die begehrte Auszeichnung "Digital-Champion". In einer Studie fragte das Analyse- und Beratungsinstitut ServiceValue gemeinsam mit der Tageszeitung DIE WELT nach den Erfahrungen von mehr als 286.000 Kunden. Überprüft wurden die digitalen Angebote von 1.421 Unternehmen aus 144 Branchen. Dabei bescheinigten die Befragten enviaM und MITGAS eine ausgezeichnete Kundennähe in der Kategorie "Energieversorger - regional".

Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und sorgt für rasante Entwicklungen. Branchenübergreifend verändern sich dadurch die Ansprüche und Erwartungen an die Kommunikation zwischen Verbraucher und Unternehmen. "Wir möchten unsere Kunden immer genau auf dem Kanal abholen, auf dem er im Alltag kommuniziert. Die digitalen Möglichkeiten dafür sind heutzutage enorm vielfältig. Daraus eine für den Kunden sinnvolle Kombination zu wählen, ist ein stetiger Prozess, den wir permanent prüfen und optimieren. Das positive Urteil freut uns sehr und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Lutz Lohse, Head of Digital der enviaM-Gruppe.

EU-Gesundheitssysteme: Umverteilung von Ressourcen dringend notwendig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Rückzug aus Über- und Fehlversorgung zugunsten von „High Value“-Gesundheitsversorgung kritisch für Nachhaltigkeit solidarisch-finanzierter Systeme. Ludwig Boltzmann Institut für Health Technology Assessment in europäischem ExpertInnen-Panel vertreten.

Wien, 11. Juli 2019 – Im Auftrag der Europäischen Kommission sprechen internationale GesundheitsexpertInnen jetzt eine Reihe an Empfehlungen aus, die die Umverteilung in Gesundheitssystemen auf eine echte, wertebasierte Grundlage stellen sollen. Beim aktuellen Druck, Ressourcen effizienter zu nutzen, kann ihrer Meinung nach die europäische Solidargemeinschaft für das Gesundheitssystem nur so nachhaltig gewahrt bleiben. Das Ludwig Boltzmann Institut für Health Technology Assessment aus Wien war in dem Panel durch seine Leiterin, Priv. Doz. Dr. phil. Claudia Wild, vertreten.

Nur wer Fehler macht, kommt voran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nur wer Fehler macht, kommt voran
André Daus führt aus, warum es so wichtig ist, Fehler zu machen.

Nur wer Fehler macht, kann etwas lernen. Das bedeutet im gleichen Schritt auch, aus seiner Komfortzone herauszugehen, neues zu wagen, zu verstehen und dieses auch zu verinnerlichen. Andre Daus rät daher: "Verlassen Sie Ihre Komfortzone, denn die Welt außerhalb hält viel Neues bereit. Sowohl unser Arbeits- als auch Privatleben wird dadurch positiv beeinflusst. Nur wer es wagt, diese Welt zu erkunden, kann etwas lernen."

Außerhalb der Komfortzone kann es natürlich passieren, dass etwas schiefläuft. Diese Fehler werden hierzulande leider immer noch negativ bewertet. "Nur wer Fehler macht, kann sich entwickeln, deshalb plädiere ich für das aktive leben einer Fehlerkultur", erklärt Daus. Anstatt also zu fragen "Wer war das?" und demjenigen auch noch einen Dämpfer zu verpassen, sollten besser konstruktive Aussagen wie "Brauchen Sie noch Unterstützung?" oder "Wie kann ich Ihnen an dieser Stelle weiterhelfen?" getroffen werden.

Fakeshops: Vorsicht bei Superschnäppchen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vorsicht bei Superschnäppchen!

Online-Shopping ist nicht nur zeitsparend und bequem, sondern oft auch günstiger als im Fachhandel vor Ort. Mit zahlreichen Vergleichsportalen ist ein Preisvergleich auch kein Problem mehr. Bei extrem günstigen Angeboten ist allerdings Vorsicht angesagt. Zwar sind sogenannte Fakeshops keine neue Erfindung. Doch die gemeine Betrugsmasche hat derzeit Hochkonjunktur. ARAG Experten sagen, wie Sie schwarze Schafe erkennen und sich schützen können.

XMG PRO 17 und SCHENKER COMPACT 15: Upgrade auf Core-i9-Achtkern-CPU und herausragendes OLED-Display mit 4K-Auflösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Upgrade auf Core-i9-Achtkern-CPU und herausragendes OLED-Display mit 4K-Auflösung
SCHENKER COMPACT 15

Beide können künftig auf Intels derzeit schnellste Achtkern- statt wie bislang nur auf eine Sechskern-CPU zurückgreifen. Das SCHENKER COMPACT 15 erhält darüber hinaus als erster Laptop im Portfolio der Leipziger ein hochauflösendes UHD-Display mit wegweisender OLED-Technologie, welche hinsichtlich der Darstellungsqualität neue Maßstäbe setzt.

Marcello Strößner ist neuer Senior Business Development Manager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marcello Strößner ist neuer Senior Business Development Manager
Marcello Strößner, Senior Business Development Manager der TUXGUARD GmbH

Saarbrücken, 11. Juli 2019 - TUXGUARD, deutscher Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, ernennt Marcello Strößner zum Senior Business Development Manager. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der IT-Branche und unterstützt TUXGUARD ab sofort dabei, auf Marktbedingungen zu reagieren und sich mit Kundenbedürfnissen auseinanderzusetzen. Derart profitiert das Sicherheitsunternehmen von strategischen Impulsen zur Weiterentwicklung und kann langfristig neue Technologien und Vertriebsinnovationen bereitstellen.

Marcello Strößner arbeitete mehrere Jahre bei renommierten Sicherheitsanbietern wie der AVIRA Operations GmbH & Co. KG oder der McAfee GmbH. So sammelte er umfassende Erfahrungen und entwickelte das Know-how, um Produktplatzierungen am Markt auf- und auszubauen und so den Kundenstamm zu erweitern.

H.S. Hausverwaltung - modern, schnell, zuverlässig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

H.S. Hausverwaltung - modern, schnell, zuverlässig

"Wir sind "Modern- Schnell- Zuverlässig" mit einer guten Erreichbarkeit!" Das sagen Irina und Sergej Hopfauf von der H.S Hausverwaltung in Dornstetten, Landkreis Freudenstadt. Die Immobilienverwalter haben eine hohe bautechnische Kompetenz und sorgen für schnelle Abrechnungen. Durch Befragungen von Kunden konnten die beiden ermitteln, dass eine schnelle Abrechnungserstellung gepaart mit einer guten Erreichbarkeit für die Kunden die wichtigsten Anliegen sind.

Seiten