inteligy, KALO und DOMUS verkünden Kooperation
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 September 2019"Wir digitalisieren die Wohnungswirtschaft. Jetzt."
Um die Digitalisierung der Immobilienbranche voranzutreiben und noch effizienter zu gestalten, haben sich inteligy, Kalo und DOMUS zusammengeschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die Abrechnungserstellung der Heiz- und Betriebskosten drastisch zu beschleunigen und so die tägliche Arbeit von Haus- und Immobilienverwaltern noch stärker zu vereinfachen, fehleranfällige Prozesse zu optimieren und die Verwaltung weiter zu digitalisieren.
Wenn mittelständische Verwalter auf Dauer gegen die Big Player der Branche bestehen wollen, müssen sie ihr Geschäft und ihre Arbeitsweise digitalisieren. Vor allem kleine und mittelständische Verwalter brauchen digitale Möglichkeiten für den einfachen Datenaustausch. Auch Schnittstellen für die Anbindung innovativer Lösungen sind nötig, um im Verdrängungswettbewerb gegen große Verwaltergesellschaften zu bestehen.
Partner für schnelle, effiziente und automatisierte Abrechnungserstellung
Als Gründungsmitglieder der "AG Digital" des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter e. V. (DDIV) verfolgen inteligy, Kalo und DOMUS mit ihrer Kooperation das vorrangige Ziel der Arbeitsgemeinschaft, deutschlandweite Standards für den Datenaustausch in der Immobilienbranche zu definieren und die Wohnungswirtschaft auf die Zukunft vorzubereiten.