Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Problem Multimedikation - Homöopathie als Alternative?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Problem Multimedikation - Homöopathie als Alternative?
Bei der Einnahme ab fünf Arzneimittel sind Wechselwirkungen nicht ausgeschlossen.

In ihrem Arzneimittelreport für das Jahr 2018 analysiert die Barmer Krankenkasse, dass jeder fünfte Bundesbürger im Jahr 2016 fünf oder mehr Arzneimittel eingenommen hat. Die Wechselwirkungen der vielen Medikamente seien dabei Unsicherheitsfaktoren.
Die Ergebnisse der Versorgungsforschung sprechen für die Homöopathie. Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Barmer, spricht im Arzneimittelreport von "Sicherheitslücken in der Arzneimitteltherapie", die durch eine bessere ärztliche Kommunikation und Verfügbarkeit von Informationen vermeidbar seien. In einem Projekt zur digital unterstützten Arzneimitteltherapie sollen Hausärzte bei der Arzneimitteltherapie- und dem Versorgungsmanagement unterstützt werden.

Multimedikation: Vieles spricht für die Homöopathie

Endokrinologe aus Mainz / Wiesbaden: Baby-Blues oder Hashimoto?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Endokrinologe aus Mainz / Wiesbaden: Baby-Blues oder Hashimoto?
Hormonstörungen können viele unterschiedliche Ursachen haben.

MAINZ / WIESBADEN. Reizbarkeit, depressive Verstimmung bei Frauen nach einer Geburt - wenn diese Symptome auftreten, kann die Ursache auch in einer Hormonstörung liegen, betont Endokrinologe Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Wüster. Diese Störung kann auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse zurückzuführen sein. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Hashimoto - Thyreoiditis. Die dritte Hormonwoche der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) hat auf diesen Zusammenhang hingewiesen. Oftmals dauert es lange, bis diese Diagnose gestellt wird. Statistisch gesehen erkranken etwa sieben Prozent aller Frauen nach einer Geburt an Hashimoto - Thyreoiditis. Es handelt sich dabei um eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.

Weihnachtsfußball mit der Dynamic Soccer School

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Ausklang des Jahres war die Dynamic Soccer School zu Gast in einer Grundschule, um mit Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klassen ein Weihnachtsspecial zu gestalten. Mit „FUNino Extravaganza“ präsentierte die innovative Wertefußballschule mit Gründer und Leiter Martin Rietsch und seinem Team einzigartige Elemente des eigens entwickelten Dynamic Soccer Circle und bereitete den Kindern eine große Freude.

Die Dynamic Soccer School zeichnet sich durch eine Kombination modernster Kinder- und Jugendfußballtrainings mit gezielter Wertevermittlung zur Persönlichkeitsstärkung aus. Mit dem Dynamic Soccer Circle bietet die Fußballschule ein mobiles Veranstaltungsformat, das über den Spaß am Fußball Kompetenzen rund um Spiel und Taktik fördert als auch Module zur Vermittlung von Sozial- und Lebenskompetenzen auch abseits des Fußballfeldes integriert.

www.dynamic-soccer-school.com

Talkrunde zur „Sei eine Stimme“-Ausstellung begeistert Bremer Schüler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachdem die „Sei eine Stimme“-Ausstellung zum Internationalen Tag der Menschenrechte am Montag im Bürgerhaus Weserterrassen für Bremen eröffnet wurde, ist die Foto-Wanderausstellung in der Eliteschule des Fußballs Gymnasium Links der Weser zu sehen, wo am Dienstag auch schon die nächste Begleitveranstaltung mit einigen Highlight anstand. In der voll besetzten Aula der Schule eröffnete Ausstellungsinitiator Martin Rietsch die zweite Bremer Talkrunde und begrüßte als eloquenter Moderator auf dem Podium den ehemaligen Fußballprofi Holger Wehlage, der mit Werder Bremen die Deutsche Meisterschaft und den Pokalsieg feierte, Werder Bremen CSR für den Bereich Integration Henrik Oesau, Sängerin Laura Neels, die aktuell bei „The Voice of Germany“ kandidierte und auch den Schülern eine Kostprobe ihres Gesangstalents gab, sowie Sven Meinecke, DFB-Stützpunkttrainer und Lehrer an der Eliteschule des Fußballs.

Projektwoche mit Antimobbing-Coach Martin Rietsch aka 2schneidig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurz vor Weihnachten hieß es in dieser Woche noch einmal „2schneidig@school“: Wertecoach und Antimobbing-Trainer Martin Rietsch alias Sänger und Rapper „2schneidig“ war an drei Tagen zu Gast an einer Oberschule im Schaumburger Landkreis, um für insgesamt alle Schüler der fünften bis zehnten Jahrgänge interaktive Respekt-Projekttage unter dem Motto „Mobbing Stoppen – Werte vermitteln“ zu gestalten.

Seit Beginn seiner musikalischen Karriere ist 2schneidig vielfältig für Kinder und Jugendliche engagiert und gestaltet Schulprojekte zur Suchtprävention, Gewaltprävention, zu Themen wie Mobbing und Rassismus in ganz Deutschland. Im Mittelpunt der 2schneidig@school-Projekttage steht Wertevermittlung. Sozial- und Lebenskompetenzen stärkt der authentische Künstler durch seine Offenheit und Ansprache auf Augenhöhe nachhaltig. 2schneidig ermutigt, zur eigenen Meinung zu stehen; greift die Themen Gruppenzwang und Courage auf und stellt Werte wie Respekt und Achtung in den Vordergrund.

„Sei eine Stimme“-Rahmenprogramm setzt starkes Zeichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für Respekt und Menschenwürde, für Courage und eine Ermutigung, selbst eine vorbildliche Stimme in der Gesellschaft zu sein: Die Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“ setzt ein klares Zeichen gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus. Für Jugendliche aufbereitet gastierte die Reflexions- und Impulsausstellung beginnend mit dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember für eine Woche in Bremen. Nach Eröffnung im Bürgerhaus Weserterrassen war die Ausstellung in der Eliteschule des Fußballs Gymnasium Links der Weser zu sehen, wo bereits am Dienstag eine Talkrunde mit Ausstellungsbeteiligten den Schülern authentische Vorbilder und Perspektiven präsentierte.

Am Donnerstag folgte eine weitere Podiumsdiskussion, zu der Ausstellungsinitiator Martin Rietsch den ehemaligen Werder Bremen-Profi Rigobert Gruber, DFB-Stützpunkttrainer und Lehrer der Eliteschule des Fußballs Sven Meinecke, den Rechtsanwalt und ehemaligen Sänger Marvin Mc Kay sowie die Berliner Sängerin J.-Ann Wilson begrüßte. Letztere sorgte mit ihrem Akustiktrio auch musikalisch für ein stimmungsvolles Ambiente. Auf dem Podium berichteten alle Talkgäste von Erfahrungen mit Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung und nahmen die Schüler mit auf einen spannenden Exkurs in ihre persönlichen Geschichten. Gemeinsam ermutigten sie ihr junges Publikum, füreinander einzustehen und eine eigene Stimme für ein respektvolles Miteinander zu sein.

Sei eine Stimme: Bremer Ausstellungswoche startet mit Podiumsveranstaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember eröffnete die Foto-Wanderausstellung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung „Sei eine Stimme“ ihre Bremer Ausstellungswoche mit einer Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Weserterrassen. Ausstellungsinitiator Martin Rietsch begrüßte in diesem Rahmen nicht nur Schirmherrn und Bundesverdienstkreuzträger Prof. Dr. Gunter Pilz, sondern auch weitere Gäste und Mitwirkende der Ausstellung auf der Bühne: Björn Fecker (Präsident des Bremer Fußball-Verbands), Elombo Bolayela (Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft), die ehemaligen Fußballprofis Holger Wehlage und Murat Salar, die beide auch Stationen bei Werder Bremen haben, sowie Sängerin Laura Neels, die aktuell im TV bei „The Voice of Germany“ kandidierte und die „Sei eine Stimme“-Ausstellungseröffnung auch musikalisch umrahmte.

Die vornehmlich von Schulklassen besuchte Veranstaltung kam auch bei dem jungen Publikum gut an, das interessierte Nachfragen an die Podiumsgäste stellte. Für einige Schüler, die sich aktuell für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einsetzen, war es eine tolle thematische Ergänzung.

Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland
Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland

Die SALONWARE Pro GmbH realisiert bis 1. Januar 2020 eine technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme gemäß Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), die dem BSI zur Zertifizierung vorgelegt wird. Das Softwarehaus stellt die Sicherungseinrichtung als Cloud-Dienst zur Verfügung, die branchenunabhängig als Systemkomponente an alle Kassensysteme in Deutschland angebunden werden kann.

Ab dem 1. Januar 2020 müssen elektronische Kassensysteme und Registrierkassen in Deutschland über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen, die Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen, speziell bei Barzahlungen, verhindern soll. Kassensystemanbieter müssen diese Sicherheitseinrichtung bis 31.12.2019 an ihre Systeme anbinden. Sie müssen sie allerdings nicht unbedingt selbst entwickeln und zertifizieren lassen, sondern können eine entsprechende Systemkomponente wie die von SALONWARE Pro GmbH per Standardschnittstelle integrieren.

Vorstädte sind der Schlüssel für gesundes und nachhaltiges Wohnen in Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg / Brüssel, Dezember 2018. Um das Risiko von Krankheiten durch alternde, mangelhafte Gebäude zu reduzieren, spielen Europas Vororte eine wichtige Rolle. Das zeigt das Velux Healthy Homes Barometer 2018, eine Studie in Zusammenarbeit mit Ecofys/Navigant und Fraunhofer IBP. Die diesjährige Ausgabe befasst sich mit dem zunehmenden Trend zur Suburbanisierung, den Risiken eines immer älter werdenden Wohnungsbestands sowie den Herausforderungen bei der Renovierung von Wohnungen und der Bedeutung von Investitionen in gesunde, helle Arbeitsplätze.

Seiten