Was Kunststofflinsen bei OPs am Grauen Star leisten
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 18 August 2015Grauer Star: Mit Kunststofflinsen die Katarakt beseitigen
Die Katarakt (http://www.initiativegrauerstar.de/was-kunststofflinsen-bei-ops-am-graue...), auch als Grauer Star bekannt, ist eine Trübung der natürlichen Augenlinse, die das Sehvermögen im Verlauf der Zeit zunehmend beeinträchtigt. Als eine typische Alterserscheinung tritt sie vor allem im höheren Alter auf und zeigt sich durch Symptome wie verschwommenes Sehen, Blendungsempfindlichkeit, Doppelbilder, zunehmende Kurzsichtigkeit und Verlust der Sehschärfe. Die Umwelt wird wie durch einen Nebel wahrgenommen. Als einziges wirkungsvolles Mittel, die Katarakt zu beheben, hat sich in der Augenheilkunde die Operation bewährt. Dabei wird die natürliche Linse im Auge durch eine künstliche Augenlinse ersetzt. Es gibt verschiedene Arten von Kunststofflinsen, auch Intraokularlinsen genannt (IOL), die nach der individuellen medizinischen Notwendigkeit sowie auch nach optischen Prinzipien und Ansprüchen unterschieden werden.
Grauer Star-Behandlung durch operatives Einsetzen einer Kunststofflinse