Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

EU-Safeguards auf Stahlimporte: Stahlverarbeiter fordern marktgerechte Gestaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Stahlverarbeiter fordern marktgerechte Gestaltung
Bernhard Jacobs - Geschäftsführer des Industrieverbandes Blechumformung

HAGEN - 29. Januar 2019. Schutzzölle auf Stahlimporte sollen gemäß der EU-Kommission ab Februar 2019 endgültig in Kraft treten und bis Juli 2021 gelten. Der Industrieverband Blechumformung (IBU) hat sich vielfach gegen Safeguards auf Stahlimporte ausgesprochen. Er befürchtet Nachteile für Stahlverarbeiter und preisbeeinflussende Folgen für den Markt. Angesichts der aktuellen Entscheidung verlangen der IBU und weitere Wirtschafts- und Fachverbände zumindest eine markt- und industriegerechte Umsetzung. Sie rufen die Bundesregierung auf, ein Monitoring durch die EU-Kommission einzufordern. Ministerium und Kommission sollen zudem in einer zeitnahen Informationsveranstaltung offene Fragen klären.

NewTec erweitert Geschäftsführung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Baurekord im Jahr 2018 für Town & Country Haus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Baurekord im Jahr 2018 für Town & Country Haus

(Mynewsdesk) Im Jahr 2018 baute Town & Country Haus so viele Massivhäuser in Deutschland wie noch nie zuvor seit der Unternehmensgründung. Die Zahl der verkauften Häuser ging leicht zurück.

Mit insgesamt 2.986 gebauten Massivhäusern erzielte Town & Country Haus ein neues Rekordergebnis in der Unternehmensgeschichte. Deutlich mehr als 30.000 Häuser baute Town & Country Haus seit 2009 und ist damit das meistgebaute Markenhaus in Deutschland.

„Noch nie wurden seit der Gründung im Jahr 1997 so viele Massivhäuser in einem Jahr an Bauherren übergeben. Und das trotz des aktuellen Grundstücks- und Handwerkermangels. Das spricht für die Effizienz unserer Bauprozesse und vor allem für die Professionalität unser regionalen Franchisepartner“, sagt Jürgen Dawo von Deutschlands führender Massivhausmarke.

Das Interesse am Bau eines eigenen Massivhauses ist weiterhin hoch, das zeigen nicht nur die stabilen Baugenehmigungszahlen in Deutschland, sondern auch die Kundenanfragen bei Town & Country Haus. Dennoch waren die Verkaufszahlen mit 4.033 Massivhäusern und einem Auftragsvolumen von 806,00 Millionen Euro leicht rückläufig.

Walter AG: Vom Spezialisten zum internationalen Systemanbieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vom Spezialisten zum internationalen Systemanbieter
Die Walter AG arbeitet seit 100 Jahren innovativ und ganz nah an den Bedürfnissen der Kunden.

Tübingen, 29. Januar 2019 - Der Weltmarkt und das Konzept "Systemanbieter" waren 1919, bei der Gründung der Walter AG, noch kein Thema für den Start-up-Unternehmer Richard Walter. Die Philosophie, innovativ und ganz nah an den Bedürfnissen der Kunden zu arbeiten, war aber schon damals zentral für den Erfolg des Unternehmens. Bahnbrechende Innovationen wie der Wendelnovex, ein Planfrässystem bestehend aus einem Trägerwerkzeug und Wendeschneidplatten mit sechs Schneidkanten, machten Walter Anfang der 1960er äußerst erfolgreich - auch außerhalb Deutschlands. Franco Mambretti, Enkel des Firmengründers und seit 1965 Geschäftsführer des Unternehmens, leitete 1967 mit der Eröffnung eines Vertriebsbüros in Wien die Internationalisierung ein. Heute produziert Walter an 10 Standorten weltweit und beliefert Kunden in über 80 Ländern.

Clevertouch feiert 10-jähriges Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Clevertouch feiert 10-jähriges Jubiläum

München, 29. Januar 2019: Clevertouch, die Marke für interaktive Touchscreen-Lösungen von AV-Distributor Sahara, feiert 2019 ihr 10-jähriges Marktbestehen mit neuen Produkt-Highlights und einem Rückblick auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte.

Sachwertverband: Karatbars-CEO Seiz wird Ausschussvorsitzender für Kryptowährungen und Blockchain

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Karatbars-CEO Seiz wird Ausschussvorsitzender für Kryptowährungen und Blockchain

Der Deutsche Sachwert- & Finanzverband hat in seiner jüngsten Vorstandssitzung Dr. h.c. Harald Seiz zum Vorsitzenden seines Ausschusses "Kryptowährungen und Blockchain" ernannt. Seiz ist CEO und Gründer der weltweit tätigen Karatbars International GmbH, die eine Vielzahl von Produkten rund um den Sachwert Gold anbietet. Zudem hat Seiz eine eigene Kryptowährung, den Karatgold Coin (KBC) sowie den KaratCoinBank Coin (KCB) zur Marktreife gebracht.

Bitcoin Einkauf bei Whisky.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bitcoin Einkauf bei Whisky.de

Der Spekulationshype um den Bitcoin ist vorüber. Nun wird der Bitcoin zeigen, was er als Alltagswährung zu bieten hat. Lieferando und andere große Internetplattformen haben Bitcoin bereits integriert. Jetzt ist es auch möglich, mit der beliebten Kryptowährung hochwertigen Whisky im Whisky.de-Onlineshop zu erwerben.

Die Rechnungsstellung für die online bestellten Whiskyflaschen erfolgt nach wie vor in Euro, der ausstehende Betrag wird jedoch in Bitcoin beglichen. Die Umrechnung in Bitcoins erfolgt bei Bestellabschluss durch das Portal Blockchain.info. Nach der Übermittlung der Bitcoins werden die bestellten Artikel noch am selben Tag zum Versand freigegeben.

Das Kursrisiko liegt damit nicht beim Kunden, der einen zeitgenauen Wechselkurs zum Einkauf erhält.

2018 war der Bitcoin durch den Spekulationshype geprägt. 2019 kommen Kryptowährungen vermehrt zur realen Anwendung. Dieser Übergang in den Alltag wird voraussichtlich zu stabileren Kursen führen.

Jungfloristen-Wettbewerb um den "Annabella-Flaschka-Pokal"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Annabella Flaschka Pokal

Jungfloristen aus ganz Schwaben wetteifern dieses Jahr in Augsburg um den "Annabella-Flaschka-Pokal". Für Blumenliebhaber bietet sich damit zum Messe-Abschluss ein floristisches Highlight.
Auf der Bühne in Halle 1 werden die Teilnehmer im Laufe des Tages drei Aufgaben gestalten.

- Repräsentativer Strauß
- Brautschmuck
- Mediterrane Pflanzung

Interessierte sind herzlich eingeladen, mit zu erleben, wie mit viel Liebe zum Detail großartige blumige Wettkampf-Arbeiten entstehen.

Sämtliche Arbeiten werden von einer Prüfungskommission bewertet. An Hand der erreichten Punkte wird der/die Sieger/-in ermittelt. Alle angehenden Floristen gewinnen mit der Teilnahme an diesem regionalen Wettkampf jede Menge Erfahrung gerade im Hinblick auf die Abschlussprüfung in diesem Sommer. Außerdem zeigt sich auch der Spaß am gewählten Beruf. So kann jeder seinen ganz persönlichen Erfolg mit nach Hause nehmen.

Die Wettkampf-Arbeiten können bis 18 Uhr im Eingangsfoyer der Messe besichtigt werden.

Auszeichnung als hochkarätiger Partner für Automatisierungslösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auszeichnung als hochkarätiger Partner für Automatisierungslösungen

Reutlingen, 30. Januar 2019 - Die ALMATO GmbH, ein führender Anbieter von Robotic Process Automation Lösungen in Deutschland, hat von seinem Partner Automation Anywhere die Zertifizierung "Center of Excellence" erhalten. ALMATO ist damit das erste Unternehmen in Deutschland, das diese Auszeichnung erhält. Die Zertifizierung gewährleistet ALMATO Kunden Sicherheit bei der Automatisierung sowohl komplexer Prozesse als auch eine fundierte Beratung beim Aufbau einer RPA-Governance.

Seiten