IT und Internet

IT und Internet

James Hall & Co Ltd optimiert Lieferdienste mit elektronischer Proof-of-Delivery Lösung von Zetes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

London/ Brüssel/ Hamburg, 01. Dezember 2016 — James Hall & Co Ltd, Vertriebsunternehmen für SPAR in Nordengland, hat für die Optimierung der Kommunikation mit seinen Einzelhandelsfilialen kürzlich die neueste Proof-of-Delivery (POD)-Lösung von Zetes auf robusten PDAs eingeführt.

Mehr Transparenz und Kommunikation

James Hall führt jede Woche über 3.700 Lieferungen mit verschiedenen Temperaturen an 635 Lebensmittelgeschäfte der SPAR-Kette in ganz Nordengland aus. Das Unternehmen bietet ein Sortiment aus frischen Lebensmitteln, Sandwiches, Cremetorten, Brot, ungekühlten Produkten, Gefrierprodukten und Produkten, die nicht zum Verzehr bestimmt sind. Vor der Investition in ZetesChronos, der neuesten Proof-of-Delivery-Technologie von Zetes, wurden die Lieferungen an die einzelnen Filialen auf gedruckten Lieferscheinen dokumentiert. Für alle Filialen wurden Anlieferfenster für unterschiedliche Temperaturbereiche definiert. Da jedoch keine elektronischen Informationen verfügbar waren, wussten die Filialen nie genau, wann die Waren bei ihnen eintreffen würden.

Elektronischer Liefernachweis für Echtzeittransparenz der Lieferungen

Content ist the King

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Bedeutung hat ein hochqualitativer Inhalt für den Erfolg einer Webseite? Wie wirken sich kräftige und zielorientierte Inhalte auf die Position einer Homepage bei Google aus?

Es ist nicht mehr ein Geheimnis, dass Google eine Abwendung von der traditionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Richtung eines qualitativen und informativen Inhalts macht. Obwohl es nach wie vor wichtig ist die sog. Meta Data zu optimieren und in den Suchergebnissen mit den entsprechenden Keywords oben zu bleiben, kann nicht mehr bestritten werden, dass für die organische Suchergebnisse der hochqualitative Inhalt von einer enorm großen Bedeutung ist.

Aus SEO Standpunkt gesehen ist der “schwere” Inhalt nicht mehr die beste Methode um die Kunden auf Ihre Webseite zu bringen. Es wurde immer mehr betont, dass der Inhalt ein König ist. Als Google immer mehr auf einen schweren Inhalt setzt, haben die Marketing Profis herausgefunden, dass die Autorität viel wichtiger als die Suchmaschinenoptimierung ist.

Google ist nicht die einzige Suchmaschine, die eine große Bedeutung auf die Autorität legt. Search Engine Land hat vor kurzem mitgeteilt, dass Bing eine eigne Version von Panda entwickelt hat und sich viel mehr auf einem qualitativen Inhalt orientiert, der durch verschiedenen Faktoren einschließlich der Autorität bewertet wird.

Weltweit ganz vorn im Test-Know-how

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel, 29. November 2016 – imbus und das ISTQB® freuen sich verkünden zu können, dass imbus beim ISTQB® den Global Partner Status erreicht hat.

Der ISTQB® Global Partner Status veranschaulicht das Engagement von imbus auf dem Gebiet Softwaretest sowie die Einsatzbereitschaft des Unternehmens bei der Förderung des Berufsbildes des Testers in der ganzen Welt – durch das Zertifizieren der eigenen Mitarbeiter entsprechend des Schemas „ISTQB® Certified Tester“ innerhalb des ISTQB®-Portfolios.
Um die ISTQB® Global Partnerschaft zu erlangen, muss eine internationale Organisation mindestens drei juristische Personen in verschiedenen Ländern besitzen, die den ISTQB® Gold oder Platinum Status haben. Bei imbus sind das:

- imbus AG (Deutschland) – Platinum Partner
- imbus Peja L.L.C. (Kosovo) – Gold Partner
- imbus Shanghai Information Technology Co., Ltd. (China) – Gold Partner

Das Weiterbildungsjahr 2017 wird vielseitiger und internationaler als je zuvor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 25. November 2016 – Wer mit Softwareentwicklung zu tun hat, weiß: Keine Stelle, kein Projekt und keine Situation gleicht der anderen. Entsprechend breit gefächert ist der Wissensschatz auf dem Gebiet. Die imbus Akademie bietet für alle, die mehr aus dem vielfältigen Themenfeld Qualitätssicherung von Software wissen wollen, perfekt auf sie zugeschnittene Weiterbildungen. Viele brandneue aber auch bewährte Trainings findet man im nun erschienenen Schulungsprogramm 2017.

G&W Software AG und IB&T GmbH kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die G&W Software AG aus München und die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH aus Norderstedt bei Hamburg kooperieren. Beide Unternehmen freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und besiegelten diese am 01. November 2016 mit einer Vertriebsvereinbarung. Anlass der Kooperation ist das Programm CARD/1 Kosten AKVS, das innerhalb der IB&T Unternehmensgruppe komplett neu entwickelt wurde und seit September 2016 verfügbar ist. Die Lösung unterstützt optimal alle Prozesse der Kostenplanung vom Kostenrahmen über die Kostenschätzung bis zur Kostenberechnung nach den Vorschriften der AKVS 2014. Kosten für Streckenentwurf, Bauwerksentwurf, Telematikentwurf gemäß AKVS lassen sich effizient ermitteln und über die mitgelieferten aktuellen Formulare vorschriftenkonform auswerten.

In einem ersten Schritt räumt IB&T der G&W das nicht ausschließliche Recht ein, die Lösung CARD/1 Kosten AKVS an ihre Kunden in Deutschland als Handelsware zu vertreiben. Messebesuchern der BAU 2017 in München wird das Produkt auf dem G&W Stand C3.119 vorgestellt. In einem zweiten Schritt planen IB&T und G&W eine Anbindung der durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementlösung California.pro an CARD/1. Hierbei sollen im Rahmen der modellbasierten Planung der BIM-Prozess (5D-Planung) unterstützt und die Kostenermittlungen ausgetauscht werden.

SEO 2016 – Änderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie jedes Jahr hat auch Google für das Jahr 2016 interessante Änderungen vorbereitet, die bei der Suchmaschinenoptimierung zu beachten sind.

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) war immer ein sehr komplexes Thema. Die Optimierung der Webseiten für die Suchmaschinen ist die schwierigste und aufwändigste Disziplin des Online Marketings. Zu der Erstellung von aufwendigen Inhalten und der vorsichtigen Herangehensweise zum Thema Linkbuilding kommt noch hinzu, dass stets die Konkurrenz im Auge behalten werden muss. Dies ist der Grund warum, die zukünftigen Veränderungen rechtzeitig erkannt werden müssen. Nur auf diese Weise kann eine wirksame Strategie rechtzeitig entwickelt werden. Schauen wir uns die heißesten SEO-Trends für das Jahr 2016 gemeinsam an.

Mobilgeräte überholen Desktop

Diese Tendenz ist rasant und jedem sehr wohl bekannt. Niemand hat jedoch vermutet, dass diese so schnell erfolgt. Laut Statistiken werden im Jahr 2016 mehr Suchanfragen über mobile Endgeräte abgesendet, als über die Desktop-PCs und Laptops.

Marston’s erzielt präzisere Kommissionierung und weniger Reklamationen mit ZetesMedea Voice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel/ Hamburg, 23. November 2016 — Zetes hat seine in SAP integrierte ZetesMedea Voice-Lösung bei Marston’s Plc implementiert. Das unabhängige Brauerei- und Gaststätteneinzelhandelsunternehmen optimiert mithilfe der Voice-Lösung von Zetes seine vormals papierbasierten Prozesse für die Kommissionierung, Sortierung und Bestandsverwaltung. Bereits zwei Monate nach Abschluss der Implementierung verzeichnete Marston’s eine direkte Verbesserung der Präzision bei der Kommissionierung um fünf Prozent im Vergleich zu den früheren Methoden und einen Rückgang der Reklamationen um 80 Prozent.

Als führendes Brauereiunternehmen Großbritanniens für Fass- und Flaschenbier betreibt Marston’s fünf Brauereien an verschiedenen Standorten im Land, die jeweils verschiedene renommierte Marken brauen. Die Getränke werden an das Vertriebszentrum von Marston’s in Mansfield geliefert und von dort aus an mehr als 2.000 Gaststätten in ganz Großbritannien verteilt. Neben Bieren werden auch Wein- und Spirituosenvorräte aus dem Zolllager von Marston’s an jede Einzelhandelsfiliale gesendet.

Vom Papier zur Voice-Technologie

FIR und Ericsson: Starke Partner für Mobilfunktechnologie der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Center Connected Industry eröffnet
Aachen, 22.11.2016. Das FIR an der RWTH Aachen intensiviert seine
Forschungsarbeit auf dem Sektor der digitalen Vernetzung und eröffnet jetzt im
Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Campus das neue Center Connected Industry
unter dem Motto Next Level Information Logistics. Dazu sicherte sich das FIR die
Zusammenarbeit mit Ericsson, einem der Technologieführer bei der Entwicklung von
5G. Ericsson Deutschland ist seit Sommer 2016 immatrikuliertes Mitglied im Cluster
Smart Logistik und hat eines der ersten 5G-Anwendungslabore Europas mit dem FIR
errichtet.
Im neuen „5G Application Lab“ entsteht eine Testumgebung für Anwendungen aus
den Bereichen Logistik, Produktion, Mobilität und Energie. Hier werden verschiedene
Aspekte der 5G-Technologie, der nächsten Generation des Mobilfunks, in
praxisnahen Anwendungsfällen der Industrie 4.0 prototypisch umgesetzt und
evaluiert. Ein erstes 5G-Netzwerk wurde bereits in den FIR-Innovation-Labs und der
dortigen Demonstrationsfabrik implementiert und überträgt aktuell schon
Sensordaten und breitbandige Video-Streams über das 5G-Netzwerk.
„Industrielle Usecases sind für den Erfolg von 5G von großer Bedeutung“, hebt Ulf
Ewaldsson, Chief Strategy and Technology Officer bei Ericsson, hervor. „Wir sehen,
dass Deutschland die Innovation auf dem Industrie-4.0-Sektor vorantreibt. Unsere

Pictrs | Shopsystem für Fotografen: Jetzt auch in der Schweiz nutzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grüezi Schweiz - hier kommt Pictrs!

Das etablierte Shopsystem für Fotografinnen und Fotografen aus Leipzig ist jetzt auch in der Schweiz uneingeschränkt und bequem nutzbar.

So funktioniert's:

1. gratis Shop erstellen auf www.pictrs.com
2. Fotos hochladen
3. Verkaufspreise und Produkte auswählen
4. Fotos verkaufen

Weitere Informationen zu uns: www.pictrs.com/presse
Für Schweizer: www.pictrs.ch

Was ist Pictrs?

Detego digitalisiert über eine Milliarde Kleidungsstücke im Modehandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graz, 22. November 2016 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, hat mittlerweile über eine Milliarde Kleidungsstücke digitalisiert. Das Technologieunternehmen erfreut sich eines signifikanten Wachstums von mehr als 50 Prozent pro Jahr. Der Grund dafür ist: immer mehr Einzelhändler setzen auf RFID (Radio Frequency Identification), intelligente In-Store-Technologien und Echtzeit-Analysen. Hierfür bietet Detego Cloud-basierte Retail-Lösungen, schnelle Pay-as-you-go-Software-Implementierungen und unterstützt europäische Modeeinzelhändler, verlässliche Einblicke in Produktpalette und Kundenverhalten zu gewinnen. Diese sind erforderlich, um Omnichannel-Retailing effizient umzusetzen und Kunden in allen Kanälen ein positives Einkaufserlebnis anbieten zu können.

Seiten