IT und Internet

IT und Internet

Panduro erhöht mit ZetesMedea in nur 3 Monaten die Kommissionierkapazität um fast 20 Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Malmö, 11. Oktober 2022 – Panduro, ein führender Anbieter von Bastelbedarf in Europa, kann durch die gelungene Implementierung des ZetesMedea Warehouse Execution System schneller und agiler auf den Markt reagieren, die Umsätze maximieren und unpünktliche Lieferungen minimieren. Das neue System war in weniger als drei Monaten voll einsatzfähig. Tempo stellte dabei eine zentrale Anforderung dar, denn angesichts der steigenden Nachfrage geriet das Handelsunternehmen zunehmend unter Druck, die wachsende Zahl von Aufträgen effizienter abzuwickeln.

Panduro ist mit 96 Filialen in sechs Ländern Europas ein führender Anbieter von Bastelbedarf. Das Sortiment umfasst 10.000 Artikel. Der Vertrieb erfolgt über ein hybrides Einzelhandelsmodell. Das schnell expandierende Unternehmen wollte sein veraltetes Voice-Kommissioniersystem durch eine moderne Lösung ersetzen, um die steigende Nachfrage auf dem Markt schneller bedienen zu können.

Passende Kapazitäten für die Nachfrage

Panduro ist in den letzten Jahren bedeutend gewachsen. Die Pandemie hat diese Entwicklung noch beschleunigt. Die Kapazitäten sollten erweitert und an die Nachfrage der Kunden angepasst werden. Ziel war daher eine maximale Auslastung des Lagerbetriebs ohne zusätzliche Lagerflächen. Doch mit einem älteren, auf einer überholten Technologie basierenden System waren Effizienzsteigerungen nicht möglich.

Service4Handys – Der Retter in der Not

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Leben ohne Smartphone? Kaum vorstellbar in der heutigen Zeit. Egal ob die neuste Musik, die letzten Urlaubsbilder oder die Kommunikation mit seinen Liebsten – alles findet auf unseren Handys statt.

Umso schlimmer also, wenn das geliebte Handy mal nicht so funktioniert wie es funktionieren sollte. Dann wird es Zeit einen Fachmann aufzusuchen. Einer dieser Fachmänner ist Karlheinz Russ, Geschäftsführer der Service4Handys GmbH.

Bereits in jungen Jahren interessierte er sich sehr für Elektronik. Ihn faszinierte es, was mit Elektrogeräten alles möglich ist. So war für ihn schon relativ zeitig klar, dass er sich auch beruflich in diese Richtung orientieren möchte. Entsprechend entschied er sich für eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik. Durch eine zusätzliche Ausbildung zum Energieanlagentechniker kam er noch intensiver mit dieser Materie in Berührung, was sein Interesse verstärkte. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stand für ihn fest, dass er sich in diesem Bereich selbstständig machen möchte. Das war die Geburtsstunde von Service4Handys.

Wir haben die Möglichkeit bekommen mit Karlheinz ein Interview zu dem Werdegang seines Unternehmens zu führen.

Seit wann beschäftigst du dich mit der Funktionsweise von Handys? Wie bist du zu deiner Expertise in diesem Bereich gekommen? Für welche Bereiche bist du zuständig?

leogistics und logistics.cloud schmieden Allianz für vernetztes Supply Chain Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Process-as-a-Service-Plattform myleo / dsc ist ab sofort mit der logistics.cloud verbunden und eröffnet Kunden mehr Möglichkeiten der Partnervernetzung als je zuvor

Hamburg, 28.09.2022 – Die leogistics GmbH, einer der führenden Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, und die Lobster Logistics Cloud GmbH, Softwareanbieter im Bereich Datenintegration und Konnektivität, haben sich auf eine Partnerschaft geeinigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, kollaborative Logistikprozesse so einfach wie möglich abzubilden sowie vor- und nachgelagerte Systeme optimal einzubinden. In diesem Rahmen nutzt leogistics die logistics.cloud als Connectivity-Plattform für ihre Logistiklösung myleo / dsc zur Schaffung digitaler Schnittstellen zwischen Verladern und ihren Supply-Chain-Partnern. Gemeinsam werden auch neue Funktionalitäten erschlossen und Kunden beider Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Logistics Execution- und SCM -Plattform myleo / dsc

Webdesign ist eine Kunst für sich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die permanente Entwicklung und die Änderung der neunen Trends im Bereich der Webseitengestaltung machen das Webdesign zu einer richtigen Herausforderung.

Wie mit dem Kochen ist im Falle von der Gestaltung einer Internetpräsenz mit Zutaten und Gewürzen vorsichtig umzugehen um nicht zu übertreiben. Die zusätzlichen grafischen Zierelement wie Sidebars, animierte Grafiken und Buttons können sich als optisch sehr ansprechend erweisen, können aber auch für Verwirrung sorgen. Die Übersichtlichkeit einer Homepage ist das A und O bei einem professionellen Webdesign. Darüber hinaus muss man im Falle von ausgefallenen Grafiken und vor allem bei Animationen darauf achten die Homepage nicht zu überladen. Die Ladezeiten einer Homepage spielen für Google eine sehr große Rolle. Heutzutage tendieren die Besucher eher die gesuchten Informationen oder Produkte bei einem anderen Anbieter zu suchen, anstatt eine Ewigkeit darauf zu warten bis die langsame Website vollständig geladen ist. Das gleiche betrifft ebenfalls diverse Plugins, die sich im Übermaß negativ auf die Ladezeit der Website auswirken können.

Unternehmen aus der Kältetechnik planen mit M4 PLANT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 22. September 2022: Die Kältetechnik sorgt tagtäglich dafür, dass wir unsere Lebensmittel frisch kaufen können. Denn die Kühlkette wird von den darauf spezialisierten Unternehmen genau geplant und exakt auf die Anforderungen der einzelnen Produkte abgestimmt. Dies bedarf einer Planungslösung, die sich flexibel an alle Kundenherausforderungen anpasst, das Planungsteam durch einen durchgängigen Planungsansatz unterstützt und viele manuelle Prozesse automatisiert.

Herausforderungen in der Planung mit Leichtigkeit meistern
Unternehmen aus der Kältetechnik-Industrie versorgen die Lebensmittelbranche mit den unterschiedlichsten Kältetechnik-Anlagen. Sie begleiten die Kunden dabei durchgehend von der ersten Beratung, über die R&I- oder 3D-Planung bis hin zur Montage der Anlagen. In all diesen Prozessen wird M4 PLANT eingebunden, da sich mit dieser Lösung von der ersten Skizze bis hin zur einer ganzheitlichen 3D-Planung, alles abbilden lässt. Dank M4 PLANT stehen bereits in den frühen Projektphasen hochwertige Angebotsunterlagen mit allen dazugehörigen Stücklisten und Kalkulationen zur Verfügung. Neben einer R&I-Planung können dabei bereits die ersten 3D-Entwürfe für die entsprechende Anlage mit abgeliefert werden. Die schnelle Bearbeitung wird dabei durch die zur Verfügung stehenden Komponentenkataloge gewährleistet.

SECARDEO certLife v2 zur komfortablen Verwaltung von Zertifikaten aus public und private CAs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für die Fachpresse / für die Tagespresse
SECARDEO certLife v2 zur komfortablen Verwaltung von Zertifikaten aus public und private CAs
Ismaning, 19. September 2022 – SECARDEO veröffentlicht die zweite Version von „certLife“, der Web-Application für die zentrale Verwaltung des Zertifikatslebenszyklus.
certLife dient zur rollenbasierten zentralen Verwaltung beliebiger Zertifikate für S/MIME, SSL, VPN etc. in einer Zertifikats-Datenbank und bietet einen komfortablen Self-Service für Benutzer und Server-Administratoren mittels Web-Browser. Zertifikate können auf der Basis von Windows Certificate Templates erzeugt, verlängert, verteilt, rekonstruiert oder gesperrt werden. certLife bietet auch ein zentrales Autoenrollment als Alternative zum Client-basierten Windows Certificate Enrollment. Automatisierte Benachrichtigungen, beispielsweise vor Ablauf eines Zertifikats, sowie Statistiken über die Nutzung der Zertifikate steigern die Kontrolle.
Wesentliche Neuerungen von certLife v2 sind:

Stammdaten Forum 2022 - Kongress für Digitale Transformation, Stammdaten und Data Governance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stammdaten – nichts ist so beständig wie der Wandel

Es ist unbestritten: „Daten sind das Produkt“ und durch das Zusammenwachsen von Daten im Kooperationsverbund steigt die Wertschöpfung. Mit wachsenden Informationsbedarfen durch gesellschaftlichen Wertewandel und Konsumverhalten und der dadurch entstehenden Dynamik wird Datenqualität zunehmend zum Spannungsfeld.

Stammdaten bilden das Fundament aller Prozesse und sind weit langlebiger als eben diese Prozesse, die Daten erzeugen und nutzen. Zugleich verändern sich die Unternehmen und Technologien fortwährend und der Bedarf an Informationen steigt ebenso wie die Ansprüche an die Qualität der Daten. Leider gibt es aber keine schnellen Lösungen – weder in Form von universellen Tools, noch als einfach zu kopierende Organisationskonzepte.

Daher wird das Stammdaten Forum praktische Beispiele aus der Unternehmenswelt liefern, um den Erfahrungsaustausch zu fördern. In diesem Sinne laden wir Sie ein, aus der Praxis für die Praxis aktuelle Entwicklungen im Stammdatenmanagement kennenzulernen und zu diskutieren.

Themenschwerpunkte

Data Governance und Prozesse
Digitale Transformation
Methoden und Werkzeuge
Umsetzung und Etablierung

Prestigeträchtiger Award: ORBIS erneut in den Inner Circle für Microsoft Business Applications berufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ORBIS SE, ein führender Microsoft Gold Certified Partner für Customer Experience mit Microsoft Dynamics 365, hat von Microsoft in diesem Jahr zum wiederholten Mal den „Inner Circle Award for Microsoft Business Applications“ erhalten. Das international tätige Software- und Business Consulting-Unternehmen aus Saarbrücken zählt so einmal mehr zum exklusiven Kreis der weltweit erfolgreichsten, besten und strategisch wichtigsten ein Prozent der Partner des globalen Microsoft-Business-Applications-Netzwerks. Die Verleihung des Inner Circle Award bestätigt den hohen Exzellenzstatus von ORBIS in Bezug auf die Wachstums- und Verkaufserfolge, die Kundenzufriedenheit, die Marktposition sowie die digitale Transformation und die Bereitstellung von Businesslösungen, die Kunden Wettbewerbsvorteile und damit echten Mehrwert bieten.

OfG: Kurs Webdesign upgedatet und erweitert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschlands größte Online-Schule im Kreativbereich, die Online-Schule für Gestaltung (OfG), hat ihren staatlich zugelassenen Webdesign-Kurs gründlich überarbeitet und erweitert. In jetzt zehn Modulen können sich angehende und ausgebildete Mediengestalter:innen praxisnah und aktuell die notwendigen Kenntnisse aneignen oder vertiefen.

Lippstadt, 15.08.2022 – Der Fachkräftemangel ist besonders in der Digital-Branche überdeutlich sichtbar; so sind auch professionell ausgebildete Webdesigner:innen daher gefragt wie nie. Die Online-Schule für Gestaltung (OfG) bietet bereits seit 2010 die Möglichkeit, sich auf diesem enorm gefragten Gebiet von erfahrenen Experten schulen zu lassen. Und ist dabei stets auf dem aktuellen Stand der Dinge: So wurde der Kurs jetzt – besonders in Hinblick auf die ständig wachsenden technischen Voraussetzungen und die sich ändernden Gestaltungs-Ansprüche – wieder umfangreich überarbeitet und um weitere Themenbereiche ergänzt. Damit umfasst das Online-Fernstudium Webdesign der OfG nun zehn Module, die die Kursteilnehmenden flexibel ganz in ihrem Tempo absolvieren können.

Praxisnahe Kursinhalte

Funktional sichere Computing-Plattformen für mixed-critical Applikationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der embedded world gab congatec – ein führender Anbieter von Embedded und Edge Computer Technologie – bekannt, massiv in funktionale Sicherheit (FuSa) zu investieren. Funktional sichere Embedded-Computing-Plattformen werden in vielen neuen Applikationen benötigt – von der industriellen Fertigung und kollaborativen Robotik bis hin zu autonomen Fahrzeugen für Werkshallen, Schienen und Straßen. In all diesen Applikationen gibt es zudem den Trend hin zur Hardwarekonsolidierung, was dazu führt, dass gemischt-kritische Anwendungen auf funktional sicheren eingebetteten Multicore-Systemen betrieben werden müssen, um mehrere sicherheits- und nicht-sicherheitskritische Aufgaben parallel bewältigen zu können. x86 basierte Embedded-Multicore-Plattformen bieten ein solides Fundament für solche Applikationen, weshalb congatec sie jetzt für die Zertifizierung nach FuSa-Standards wie IEC 61508 und ISO 13849 qualifiziert.

Seiten