IT und Internet

IT und Internet

congatec erweitert sein Portfolio an COM-HPC und COM Express Computer-on-Modulen um sieben neue, energieeffiziente Prozessorvarianten der 12. Intel Core Prozessorgeneration Höchst leistungsstark und dennoch passiv gekühlt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deggendorf/Nürnberg, 21. Juni 2022 * * * congatec – ein führender Anbieter von Embedded und Edge Computer Technologie – stellt sieben noch stromsparendere Varianten der 12. Generation Intel Core IOTG Mobilprozessoren (früherer Codename Alder Lake) auf jeweils 7 neuen COM-HPC und COM Express Computer-on-Modules vor. Ausgestattet mit der neuen Intel-Hybrid-Architektur, die Performance-Cores (P-Cores) mit Efficient-Cores (E-Cores) kombiniert, benötigen die gelöteten BGA-Prozessorvarianten nur 15 bis 28 W Base-Power, so dass Entwickler sie in vollständig passiv gekühlten Embedded- und Edge-Computing-Plattformen einsetzen können. Dies macht kostspielige Kühllösungen überflüssig und verbessert die Robustheit und MTBF der Systemdesigns.

congatec und S.I.E starten Co-Creation Services für die Digitalisierung des Gesundheitswesens Wertschöpfungspartnerschaft zur Entwicklung von Medical-Edge-Computing-Systemen, die den hohen Anforderungen der Patienten-, Daten- und Cybersicherheit entsprec

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deggendorf/Nürnberg, 21. Juni, 2022 * * * Auf der embedded world 2022 (Halle 5, Stand 135) haben congatec – ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologie – und System Industrie Electronic (S.I.E) – ein nach ISO 13485 zertifizierter Experte für Systemdesign und -integration, Massenproduktion und Montage von OEM-Plattformen – offiziell ihre neuen Co-Creation-Services für das Design von IT/OT-Systemen speziell für den Medizin- und Gesundheitssektor vorgestellt. Der Mehrwert der Systementwicklungskooperation zwischen den beiden Unternehmen und ihren Kunden erstreckt sich über die gesamte Lieferkette – angefangen bei Computer-on-Modules bis hin zur Serienproduktion zertifizierter Systemplattformen. Das gemeinsame Angebot richtet sich an Hersteller von Medizingeräten und Anbieter von Infrastrukturlösungen, die Patienten-, Daten- und Cybersicherheit für die Digitalisierung des Gesundheitswesens benötigen. Bereits vor der offiziellen Markteinführung feiern die ersten Proofs-of-Concept der Co-Creation Services von congatec und S.I.E ihre Weltpremiere: Auf dem congatec-Stand werden zwei neue Medical Edge Computing Systeme gezeigt, genannt secunet medical connect Carna und Athene, die in Zusammenarbeit mit dem OEM-Kunden secunet entwickelt und produziert werden.

congatec steigt in den Markt der funktionalen Sicherheit ein Funktional sichere Computing-Plattformen für mixed-critical Applikationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deggendorf/Nürnberg, 21. Juni 2022 * * * Auf der embedded world (Halle 5 / Stand 135) gab congatec – ein führender Anbieter von Embedded und Edge Computer Technologie – bekannt, massiv in funktionale Sicherheit (FuSa) zu investieren. Funktional sichere Embedded-Computing-Plattformen werden in vielen neuen Applikationen benötigt – von der industriellen Fertigung und kollaborativen Robotik bis hin zu autonomen Fahrzeugen für Werkshallen, Schienen und Straßen. In all diesen Applikationen gibt es zudem den Trend hin zur Hardwarekonsolidierung, was dazu führt, dass gemischt-kritische Anwendungen auf funktional sicheren eingebetteten Multicore-Systemen betrieben werden müssen, um mehrere sicherheits- und nicht-sicherheitskritische Aufgaben parallel bewältigen zu können. x86 basierte Embedded-Multicore-Plattformen bieten ein solides Fundament für solche Applikationen, weshalb congatec sie jetzt für die Zertifizierung nach FuSa-Standards wie IEC 61508 und ISO 13849 qualifiziert.

Abels & Kemmner erneut mit dem Top Consultant-Gütesiegel ausgezeichnet Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratuliert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herzogenrath/Berlin, 27. Juni 2022 – Preisgekrönte Beratungsqualität: Abels & Kemmner ist das Top Consultant-Gütesiegel 2022 verliehen worden. Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff Abels & Kemmner zu diesem wiederholten Erfolg. Die Auszeichnung ist bereits die sechste in Folge. Wulff begleitet den Beraterwettbewerb als Mentor. Top Consultant ermittelte zum 13. Mal die besten mittelstandsorientierten Beratungsunternehmen. Im Auftrag von compamedia untersuchte die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) aus Bonn die teilnehmenden Firmen.

Fundament des Wettbewerbs ist eine Befragung mittelständischer Unternehmen, die zuvor mit den teilnehmenden Beratungshäusern zusammengearbeitet hatten. Die von Abels & Kemmner benannten Referenzkunden gaben beispielsweise Auskunft darüber, wie professionell die Unternehmensberater auftraten, wie zufrieden sie mit der Beratungsleistung sind und auch, ob sie Abels & Kemmner weiterempfehlen würden. In all diesen Fragen erhielt Abels & Kemmner durchweg das Rating A, das mit einer Schulnote sehr gut vergleichbar ist. Wichtig ist laut WGMB „eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung“ (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top-consultant.de/pruefkriterien).

Zetes überwacht und wartet Etikettendrucker für Fiege mit der IoT-Verwaltungslösung SOTI Connect

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 30.06.2022 – Zetes wartet und überwacht in den Fiege-Niederlassungen Unna und Essen rund 200 Label-Drucker mit der von Zetes bereitgestellten IoT-Verwaltungslösung SOTI Connect und sorgt damit für maximale Verfügbarkeit und geringere Wartungskosten. Mittelfristig sollen mit dem System bei Fiege bis zu 600 Drucker verwaltet werden. SOTI Connect ist neben SOTI MobiControl für das Mobile Device-Management (MDM) bereits die zweite SOTI-Lösung, die Zetes für Fiege hostet.

Mit SOTI Connect sind die Niederlassungen Fiege Unna und Fiege Essen in der Lage, ihre IoT-fähigen Label-Drucker im gesamten Betrieb effizient zu verwalten und zu überwachen. „Wir können jetzt zum Beispiel jederzeit den Zustand der Druckköpfe kontrollieren, rechtzeitig für Ersatzteile sorgen oder eine vorbeugende Wartung einplanen“, erklärt Jürgen Thönnißen, IT Manager bei Fiege Unna. Außerdem lassen sich per Knopfdruck Patches und Updates sowie neue Druckformate für die Etiketten auf die Geräte aufspielen. Zudem können sich Servicetechniker anhand der in SOTI Connect verfügbaren Daten optimal auf die anstehenden Wartungsarbeiten vorbereiten, die dadurch weniger Zeit in Anspruch nehmen. Dadurch sei die Verfügbarkeit der Drucker gestiegen, während die Gesamtbetriebskosten (TCO) gesunken sind.

Einfache Integration neuer Geräte

leogistics und GateHouse Maritime kooperieren für durchgängige Transparenz entlang der Lieferkette

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 29.06.2022 – Die leogistics GmbH, einer der führenden Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, und GateHouse Maritime, ein führender Anbieter von Visibility- und Predictability-Services für Lieferketten auf dem Seeweg, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Durch die Anreicherung der Logistikplattform myleo / dsc mit den umfassenden Daten von GateHouses OceanIO kann leogistics seinen Kunden nun auch volle Transparenz über Seetransporte bieten. Die myleo / dsc löst vielfältige Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Akteuren in komplexen Lieferkettennetzwerken, während OceanIO die Datengrundlage liefert. Beide Partner verfolgen gemeinsam das Ziel, ihren Kunden noch im zweiten Quartal 2022 eine API sowie ein Backend einschließlich der Vorbereitung von Datenstrukturen mit integrierten Containerdaten und Datenvisualisierung bereitzustellen.

Solid Sands und SYSGO vertiefen Partnerschaft zur Unterstützung von Kunden bei sicherheitskritischen Projekten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Amsterdam, Niederlande / Klein-Winternheim, Deutschland, 24. Juni 2022 - Solid Sands, der europaweit führende Anbieter von Compiler- und Bibliothekstests und -validierung aus den Niederlanden, und SYSGO, Europas Nr. 1 bei Echtzeitbetriebssystemen (Real-Time Operating Systems, RTOS) mit gemischter Kritikalität für eingebettete Anwendungen, haben weitere Entwicklungen in ihrer vierjährigen Partnerschaft bekannt gegeben.

Seit 2018 arbeiten die beiden Unternehmen in verschiedenen Zertifizierungsprojekten für Automobil- und Bahnanwendungen eng zusammen, bei denen eine Compiler-Validierung, Code-Qualifizierung und hohe Sicherheitszertifizierungsanforderungen wie ISO 26262 ASIL B oder EN 50657 SIL 2 erforderlich sind. Das RTOS PikeOS von SYSGO ist mit diesen Sicherheitsstandards konform und wurde auch in verschiedenen hochkritischen Kommunikationsinfrastrukturen eingesetzt.

Solid Sands bietet seine SuperTest Compiler Test- und Validierungssuite sowie seine SuperGuard C Library Safety Qualification Suite an. SYSGO verwendet SuperTest für die Compiler- und Bibliotheksvalidierung im PikeOS-Ökosystem. Durch den frühen Beginn des Qualifizierungsprozesses wird der Aufwand für die Zertifizierung erheblich reduziert.

SGET veröffentlicht die Spezifikationen Open Standard Module 1.1 und OSM-Design-Guide 1.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 14. Juni 2022 – Die Standardization Group for Embedded Technologies e.V. (SGET) gibt die Erreichung zwei wichtiger neuer Meilensteine für ihre Open Standard Module (OSM) Spezifikation bekannt: Erstens die Veröffentlichung der neuen OSM-Version 1.1, die viele rückwärtskompatible Verbesserungen und zukunftssichere Erweiterungen bietet. Zweitens die Veröffentlichung des ersten OSM-Design-Guide. Er bietet die essenziellen Informationen und praktische Tipps zum Design-In dieses Computer-on-Module-Standards der zweiten Generation (Gen2 COM), was für OEM-Kunden von entscheidender Bedeutung ist. Der OSM-Standard spezifiziert SMT-bestückbare Computer-on-Modules. Seine Vorteile sind im Grunde dieselben, die auch jeder bisherige Gen1-COM-Standard bietet. Der Clou eines Gen2-COM-Standards ist jedoch, dass er im Vergleich zu jedwedem Gen1-COM-Standard auch noch weitere Vorteile bietet: Vor allem deutliche Kosteneinsparungen bei Bestückung und Test in der Serienproduktion. Ein weiterer zusätzlicher Vorteil ist, dass die OSM-Spezifikation 1.1 kleinere Formfaktoren bezogen auf das Verhältnis Pinout zur Modulgröße ermöglicht.

a-Gil weitet durch die Kooperation mit Zalando seine Marktplatzaktivitäten weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 


a-Gil ist eine 2019 in Stolberg (Nordrhein-Westfalen) gegründete E-Commerce-Agentur mit besonderem Fokus auf die Beauty & Personal Care Branche. Die Expertinnen und Experten von a-Gil verfügen über langjährige Erfahrungen im nationalen, wie auch im internationalen Online-Handel und bieten ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen.

Neben den generellen Services, wie individuelle Beratung zu geplanten E-Commerce-Projekten und Strategieentwicklungen besitzt a-Gil eine hohe Praxiserfahrung in den Bereichen Kosmetik, Personal Care & Beauty. Obendrein verfügt die Agentur über ein umfangreiches globales Netzwerk aus Handelspartnern und Distributoren.

Darüber hinaus bedient a-Gil die Top-3 Marketplaces in Deutschland, Amazon, Otto und, in Kürze, ebenfalls Zalando. Dabei wurde Amazon bereits seit Gründung a-Gils unterstützt, Otto folgte Ende 2021. Durch diesen Dreiklang entstehen, gerade für Beauty-Brands, enorme Potenziale in Bezug auf Reichweite, Sichtbarkeit und Geschäftsausbau.

Marketplaces haben den Vorteil, dass sie eine schnelle Einstiegsmöglichkeit für neue Marken bieten, da die bestehende Plattform verwendet werden kann. Dazu kann a-Gil, ganz nach Wunsch, das gesamte Marktplatz-Management, oder auch nur eine projektbezogene oder modulare Betreuung übernehmen.

Rockford Studios vereint GTA 5 Roleplay-Multiplayer Clients und verbindet Los Santos mit Liberty City

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Rockford Studios mit Sitz in der Schweiz sind auf die Erstellung hochwertiger Scripte für Server-Projekte jeglicher Größe spezialisiert. In der GTA-Scripting-Welt hat sich Rockford Studios bereits zu einem angesehenen Partner entwickelt.

Die für GTA5 Roleplay entwickelten Produkte gewährleisten eine optimale Kompatibilität zu allen gängigen Roleplay-Multiplayer Clients, wie FiveM, AltV und RageMP.

GTA 5 Roleplay

In GTA 5, bzw. GTA Online besteht mittlerweile die Möglichkeit ein realistisches zweites Leben zu führen. Fernab des offiziellen Multiplayer-Ökosystems, gehostet von Rockstar selbst, haben sich in der Community mehrere Modding-Projekte entwickelt, die das Online-Erlebnis von GTA 5 noch immersiver gestalten können. Interessierte können so ihren eigenen GTA RP-Server betreiben und nach ihren Wünschen gestalten.

Im Roleplay schlüpft der Spieler in einen Charakter seiner Wahl. Ziel ist es, diese Rolle möglichst authentisch, wie im richtigen Leben, zu spielen und so mit anderen Charakteren zu interagieren.

Die Besonderheit dabei?

Seiten