IT und Internet

IT und Internet

KLS Martin Group setzt bei der Sicherung von Applikationsdaten auf CHRONOS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Archivierungslösung von der CSP GmbH & Co. KG sichert Medizintechnikkunden die langfristige Verfügbarkeit wichtiger Daten. Das Unternehmen schützt somit seine Stammdaten und erfüllt auf einfache Weise gesetzliche Vorgaben.

Beim Stilllegen von Altsystemen (=Application Retirement) muss oft darauf geachtet werden, die Daten weiterhin entsprechend gesetzlicher oder interner Vorgaben aufzubewahren. Dafür bietet die CSP GmbH & Co. KG mit CHRONOS eine preiswerte und sichere Lösung hinsichtlich der Datenarchivierung. Dies macht sich die KLS Martin Group seit November 2021 zunutze.
1896 begann die KLS Martin Group sich mit dem Versprechen „Surgical Innovation is our Passion“ der Chirurgie zu widmen. Seither entwickeln und vertreiben sie medizinische Lösungen wie Implantatsystemen, Operationsleuchten sowie chirurgische Instrumente. Besonders Wert legen sie dabei auf die Präzision und Sorgfalt. Natürlich findet dieses Prinzip auch Anwendung bei der Archivierung Ihrer Daten.

Globrands steigert Effizienz und Produktivität des Personals mit multimodaler Pick by Voice-Lösung ZetesMedea

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tel-Aviv, 14. Juni 2022 – Globrands LTD., eines der führenden israelischen Einzelhandelsunternehmen im Lebensmittel- und Tabakbereich, setzt auf ZetesMedea und stattet das Personal mit modernster Voicetechnologie für die Kommissionierung und Inventur aus.

Globrands wurde 2000 von einem Team an Führungskräften mit der Vision gegründet, ein einzigartiges System zu schaffen, das die Bedürfnisse des lokalen Marktes sowie multinationaler Konzerne aus der Lebensmittel- und Tabakindustrie umfassend erfüllt. 2006 stieg das Unternehmen von externen Dienstleistern auf ein Direktvertriebsmodell um. Aktuell betreibt Globrands zwei Hauptlogistikzentren (in Zentral- und Nordisrael). Von dort aus bedient das Unternehmen sein breites Kundennetzwerk: Lebensmittelketten, Supermärkte, Kioske und weitere Verkaufsstellen.

Optimierung der Prozesse mit technologischen Innovationen

Danfoss steigert die Produktivität des Personals durch digitale Transformation der Lagerprozesse mit ZetesMedea

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Christiansfeld (Dänemark), 24.05.2022 – Danfoss, führender Hersteller von Plattenwärmetauschern, digitalisiert mit ZetesMedea die gesamten Lagerprozesse vom Wareneingang bis zum Versand. Die neuen automatisierten Arbeitsabläufe ermöglichen eine schnellere, weniger fehleranfällige Datenerfassung in Echtzeit mit sofortiger Fehlererkennung. Datensilos und Fehlerquellen entfallen. Dadurch kann Danfoss nun jeden Schritt der Auftragsausführung im Lager in Echtzeit verfolgen.

2016 gaben Danfoss und Sondex die Übernahme aller Anteile an der Sondex Holding A/S durch Danfoss bekannt. Dadurch wurde der Konzern zum weltweit führenden Anbieter von Wärmeübertragungslösungen. Seit Januar 2018 ist Sondex eine Produktmarke von Danfoss. Der Zusammenschluss dieser beiden starken Marktteilnehmer zwang Sondex dazu, die Digitalisierungsstandards des Danfoss-Konzerns einzuführen und das bisherige papierbasierte System zu ersetzen. Die Wahl fiel auf ZetesMedea als vereinigtes Warehouse Execution System (WES).

Umstieg von Papier- zu digitalen Prozessen

leogistics ist Vorreiter und Innovationsführer im Yard Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit einem kompletten Portfolio aus SAP-basierter und eigener Cloud-Lösung deckt leogistics vom Weltkonzern bis zum Mittelständler alle Bedarfe im Yard Management und der Werkslogistik ab

Hamburg, 20.05.2022 – Die leogistics GmbH gestaltet mit ihren maßgeschneiderten Lösungen die Zukunft der Werkslogistik. Ob börsennotierter Industriekonzern oder regionaler Verlader – die Produkt- und Dienstleistungspalette richtet sich an verschiedenste Unternehmen mit ihren jeweils individuellen Anforderungen im Bereich Hoflogistik. Dabei hat der Digital-Supply-Chain-Experte mittlerweile alle Deployment-Optionen erfolgreich implementiert: als hochspezialisierte On-Premise- oder Hosted-Lösung im SAP-Systemverbund, auf flexibler Cloud-Basis in Form der Logistikplattform myleo / dsc – oder als Hybridvariante aus allen Modellen. Hinzu kommt seit 2022 außerdem ein umfangreiches Hardware-Angebot rund um Terminals, Schranken und OCR-Kameras, das ein Höchstmaß an Prozessautomatisierung und Sicherheit ermöglicht. Damit bietet leogistics ein am Markt einzigartiges Yard-Management-Portfolio.

Digitalstrategie des Berliner Senats: Digitale Lösungen zur Abwicklung des Deutschen Motorik-Tests ersetzen Excel und Papier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) hat die msg services ag eine Webanwendung und eine mobile App entwickelt und installiert, mit der der Deutsche Motorik-Test (DMT) komplett digital organisiert und abgewickelt wird. Die digitalen und neu strukturierten Prozesse, sie ersetzen fehleranfällige, zeitraubende und personalintensive manuelle Abläufe via Microsoft Excel und Papier, vereinfachen und beschleunigen die Testabwicklung und machen sie deutlich effizienter und transparenter. So spart die SenBJF jährlich über 500 Arbeitsstunden, die sie stattdessen für die Bewegungsförderung der Kinder an den Berliner Schulen verwenden kann. Auch der Papierverbrauch hat sich signifikant verringert – ein echter Mehrwert. Die hohe Zufriedenheit der Anwender bei der SenBJF wie auch der Testteams an den Schulen mit den einfach zu bedienenden Anwendungen ist ein weiterer Pluspunkt.

Die msg services ag wurde vom IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) mit diesem anspruchsvollen Vorhaben betraut, da sie sich bereits in mehreren IT-Projekten des Berliner Senats bewährt hat. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten und mithilfe agiler Methoden mit kurzen Sprints gingen Entwicklung und Einführung zügig und unter Einhaltung der IKT-Vorgaben des Landes Berlin wie auch der Zeit- und Kostenvorgaben vonstatten.

Axfood erhöht Effizienz der Betriebsabläufe mit moderner Voice-Technologie von Zetes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stockholm, 12. Mai 2022 – Axfood, führender Lebensmittelhandelskonzern in Schweden, hat im Rahmen eines umfassenden Lager-Modernisierungsprojekts ZetesMedea Voice eingeführt. Das neue Warehouse Execution System steigert die Effizienz und Genauigkeit der Pick-Vorgänge und maximiert die Betriebszeiten an seinen zahlreichen Lager- und Distributionsstandorten.

Zu den Hausmarken von Axfood zählen unter anderem Willys, Hemköp, Snabbgross und Dagab. Der Konzern beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter, darunter hunderte Lagermitarbeiter an zahlreichen Standorten in ganz Schweden. Axfood wollte die Lagerprozesse optimieren und den Durchsatz in der Auftragsausführung steigern. Dazu suchte das Unternehmen ein neues, ultramodernes Warehouse Execution System (WES), welches konsistente Prozesse und hohe Leistung über alle Standorte hinweg ermöglicht. Die Wahl fiel auf ZetesMedea als einheitliches WES für alle Lager. Die Entwicklung dieses Großprojekts ist jetzt abgeschlossen und die Technologie ist bei Axfood im Einsatz.

Zukunftssichere Technologie für Lagerprozesse

Alles aus einer Hand: leogistics bietet ganzheitliche Logistiklösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital-Supply-Chain-Experte erweitert sein Portfolio aus Beratung, eigener Software und Support zunehmend um Hardwarekomponenten

Hamburg, 03.05.2022 – Die leogistics GmbH, ein führender Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, hat sich im Laufe der letzten Jahre vom Software- und Beratungshaus zu einem Anbieter ganzheitlicher Logistiklösungen entwickelt. Das Leistungsspektrum von leogistics umfasst neben SAP-Services im Bereich Lager und Transport, SAP Software-as-a-Product mit Schwerpunkt Yard Management und Process-as-a-Service mit der Logistikplattform myleo / dsc immer mehr Hardwarekomponenten wie etwa Terminals, IoT-Geräte, intelligente Barcode-/RFID-Lesetore und OCR-Kameras, die es besonders auf dem Werksgelände und im Lager ermöglichen, vielfältige Prozesse zu automatisieren. Damit unterstreicht leogistics die Strategie, mit seinen Kunden und Partnern zu wachsen und ein Rundum-Paket zur Digitalisierung der Supply Chain zu liefern.

„Unser Ziel ist es, einzigartige und zukunftssichere Logistiklösungen zu schaffen. Daher ist es uns wichtig, Hardware und Software aus einer Hand anzubieten. Daraus ergibt sich für unsere Kunden ein immenser Vorteil: Sie benötigen nur noch einen einzigen Ansprechpartner und können sich in allen Fragen an uns wenden“, sagt Christian Piehler, Mitglied der Geschäftsleitung leogistics GmbH.

Zentraler Baustein IoT für Digitalisierung und Automatisierung der Logistik

SKYTALE-Webseite runderneuert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SKYTALE, die Online Akademie für IT-Sicherheit, hat ihre Webseite komplett überarbeitet und dadurch noch übersichtlicher gestaltet. Besonders die Schulungen für die Mitarbeitenden sind jetzt weiter in den Fokus gerückt.

Lippstadt, 28.04.2022 - Noch übersichtlicher, noch informativer und damit noch nutzerfreundlicher: So könnte man die neu gestaltete Webseite von SKYTALE, der renommierten Online Akademie für IT-Sicherheit, in wenigen Worten zusammenfassen. Die neue Webseite, die auf Grundlage der Norm ISO 9241 (der internationalen Richtlinie für die Mensch-Computer-Interaktion) entstand, verkürzt weiter die Wege zu den für die Nutzer relevanten Informationen und bietet den Besuchern so einen schnellen, entspannten Überblick über das Schulungsangebot von SKYTALE.

Alles im Blick

Alle wichtigen Infos gibt es jetzt in großzügigen, luftigen Textblöcken und Bildern bereits auf der Landingpage. Dazu gehören das Angebot an flexiblen Online-Trainings für Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte - wie etwa „Security Awareness Grundlagen“, „Anti-Phishing-Training“, die „Datenschutz-Schulung“ oder die „Unternehmenssicherheit im Management“ - eine Übersicht über aktuelle News zur IT-Sicherheit oder der Download-Link zum kostenlosen SKYTALE-Whitepaper „Sieben Sofortmaßnahmen für ihre IT-Sicherheit“. Weitere Details zu den Schulungen, zur Lernplattform und der SKYTALE-App oder zum Team sind dann nur einen Mausklick entfernt.

Siebenstelliges Investment für Talentförderprogramm: Cristina do Rego und Benedict Wells unterrichten Jugendliche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach einem erfolgreichen Jahr, in dem das virtuelle Klassenzimmer teech auf die Beine gestellt wurde und mit den „Inspiration Days“ Europas größtes Bildungsevent für hunderte deutschsprachige Schulen veranstaltete, investieren Bestandsinvestor Udo Schloemer und trivago-Gründer Rolf Schroemgens eine siebenstellige Summe in das neue Talentförderprogramm mit herausragenden Mentoren.

Im Dezember 2020 starteten die Gründerbrüder Joel und Emanuele Monaco die Plattform teech, um ihr virtuelles Klassenzimmer in deutsche Schulen zu bringen und etablierten die Berufsorientierungsveranstaltung „Inspiration Days“, Europas größtes Bildungsevent mit Speakern und Mentoren wie Fußball-Weltmeister Philipp Lahm, Moderator Joko Winterscheidt, Amazon-Schauspielerin Cristina do Rego und Astronaut Ulrich Walter.

Jedoch hinkt die Digitalisierung des Schulsystems nach wie vor – auch nach zwei Jahren Pandemie haben es Schulen schwer, auf Fördertöpfe zuzugreifen, und kostenpflichtige Lösungen einzuführen.

JD Sports setzt auf ZetesChronos für Echtzeittransparenz und Rückverfolgbarkeit im europaweiten Liefernetzwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

London, 21. April 2022 – Der internationale Sportmodehändler JD Sports führt europaweit eine Proof-of-Delivery-Lösung von Zetes, dem Spezialisten für Supply-Chain-Technologie und Integration, ein. ZetesChronos ermöglicht die Rückverfolgbarkeit in Echtzeit für alle Warenlieferungen von den JD Sport-Verteilzentren an die Filialen in ganz Europa.

Angesichts des rasch expandierenden Auslandsgeschäfts suchte JD Sports einen europaweiten Anbieter mit einer flexiblen und funktionsreichen Lösung, die parallel zur Strategie des Handelsunternehmens wachsen sollte. Als modulare Lösung liefert ZetesChronos die gewünschte Skalierbarkeit und Echtzeittransparenz sowie herausragenden Reportingfunktionen, die es JD Sports ermöglichen, Einblicke in das gesamte Liefernetzwerk zu gewinnen und die Effizienz zu steigern.

ZetesChronos stellt eine Verbindung zu den Fahrern her und lässt sich in die bestehenden ERP- und WMS-Systeme integrieren. Prozesse lassen sich so automatisieren. Außerdem übermittelt die Lösung aktuelle Informationen über den Standort von Waren und Fahrzeugen. Dies trägt zu ausnahmslos fehlerfreien, termingerechten Lieferungen bei.

„Eine effiziente Supply Chain ist integraler Bestandteil unserer europäischen Wachstumsstrategie. Nicht nur das Supply-Chain-Know-how, sondern auch die starke europaweite Präsenz von Zetes haben uns überzeugt. Wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft“, kommentiert JD Sports.

Seiten