IT und Internet

IT und Internet

MCTX wird neuer Vertriebspartner von SECO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECO und MCTX vereinbaren Vertriebspartnerschaft mit Fokus auf das Computer-on-Modules Produktportfolio der SECO Gruppe. Im Rahmen der Partnerschaft kooperieren MCTX und SECO beim Vertrieb von Embedded-Computing-Produkten sowie bei der Umsetzung kundenspezifischer Lösungen. Daneben wird MCTX zukünftig OEM-Kunden von SECO mit Design Services und technischem Know-how unterstützen.
Die MCTX Mobile & Embedded Computers GmbH mit Sitz in Gottenheim bei Freiburg ist ein Full-Service-Anbieter für Computer-On-Modules, der neben x86- und ARM-basierten CPU-Modulen auch die Entwicklung und Umsetzung kundenspezifischer Systemanforderungen anbietet. Das Unternehmen verfügt in diesem Bereich über dedizierte Engineering- und Projektmanagement-Expertise sowie Supply-Chain- und Lifecycle-Management Know-how. Das Portfolio der MCTX umfasst die Technologieberatung, Lieferung von Schlüsselkomponenten und reicht bis zur Entwicklung und Lieferung von kompletten, auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenen Systemlösungen.

SECO und Tronic One unterzeichnen Partnervertrag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECO und Tronic One vereinbaren strategische Partnerschaft für den Vertrieb des gesamten Produktportfolios der SECO Gruppe. Die Tronic One GmbH mit Sitz in Hamburg und München begleitet Hersteller als Distributor und Consultant. Der Schwerpunkt liegt auf dem Support von Design-Ins , der Planung von Industrieprojekten und der Markteinführung neuer Lösungsangebote in Deutschland und zentral Europa. Zukünftig kann das Unternehmen dabei auf das umfassende Embedded-Portfolio von SECO zurückgreifen. Die Produktpalette reicht von Single Board Computern und System-on-Modules über Human-Maschine-Interfaces bis hin zu Zahlungssystemen.

SECO und MediaTek verkünden umfassende Kooperation mit Fokus auf Vertrieb und Marketing für das Design-In modernster SoC Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECO und der Halbleiterhersteller MediaTek verkünden ihre Kooperation für einen gemeinsamen Marktauftritt in Europa. Ziel ist es, Kunden ein schnelles Design-In aktueller SoC-Technologie von MediaTek zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit wird nicht nur eine frühzeitige Entwicklung von Computer-on-Modules mit den neuen MediaTek Genio 700 Prozessoren realisiert, sondern auch ein gemeinsame Kundenansprache forciert. Diese Vereinbarung ermöglicht es SECO, bereits vor der allgemeinen Verfügbarkeit der MediaTek Prozessoren passende Produkte zu entwickeln, sodass Kunden frühestmöglich von der neusten Technologie am Markt profitieren können. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird künftig sogar eine ganze Produktfamilie an HMIs mit bis zu 27“ großen 4K Displays entstehen.
Die neuen MediaTek Genio-Prozessoren schließen die Lücke zwischen einem klassischen Low-Power Arm Prozessor und der leistungsstarken x86 Technologie. Die Genio Prozessorreihe unterstützt 4K- und eine umfassende KI-Performance bei geringer Stromaufnahme und ist ideal für IoT Anwendungen, die gleichzeitig hohe Anforderungen an Auflösung, Grafik- und Rechenperformance erfordern.

SECO präsentiert neuen 3.5“ Single Board Computer Saylor mit Rockship RK3568 Prozessor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECO – ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) – erweitert sein Single Board Computer (SBC) Portfolio um eine neue Rockchip RK3568 Prozessor basierte Lösung im 3,5 Zoll Formfaktor. Saylor kommt in Applikationen mit einfacher Künstlicher Intelligenz (KI) zum Einsatz. Der SBC wurde speziell für Fahrzeugsteuerungen, Digital Signage Systeme und Verkaufsautomaten sowie für Netzwerk-Videorekorder (NVR) entwickelt.
Der Rockchip RK3568 ist ein leistungsstarker und stromsparender Quad-Core Arm Cortex-A55 Prozessor. Entwickelt wurde er vor allem für mobile internetfähige Handheldgeräte mit Fokus auf künstlicher Intelligenz der Dinge (AIoT). Sein integrierter G52-2EE-Grafikprozessor unterstützt die Dekodierung von bis zu 4K-Videos und die Kodierung von 1080p (Full-HD). Eine integrierte Video Processing Unit (VPU) unterstützt die hardwarebeschleunigte Dekodierung/Kodierung vieler Videokompressionsstandards wie H.264, VP8/VP9 und MPEG-4/MPEG-2. Daneben unterstützt die integrierte Neural Processing Unit (NPU) gängige Deep Learning Frameworks wie TensorFlow, Caffe, Pytorch und Onnx.

Rust nun für Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS verfügbar.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die auf Sicherheit ausgerichtete Programmiersprache Rust ist nun für das Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS verfügbar. Für den Einsatz von Applikationen auf Rust-Basis ist kein Gastbetriebssystem beziehungsweise keine Schnittstelle wie POSIX notwendig: Applikationen können direkt als eine native PikeOS-Instanz ausgeführt werden und sind somit einerseits ressourceneffizient im Einsatz und andererseits einfacher zu zertifizieren gegen industriespezifische Safety- und Security-Normen. Die Rust-Implementierung wurde so umgesetzt, dass wesentliche PikeOS-Merkmale genutzt werden können. Dazu zählen unter anderem das Certifiable File System, Communication Ports und das Property-Management.

Zusammen mit dem gegen die Common Criteria auf Stufe EAL 5+ Security-zertifiziertem PikeOS (Version 5.1.3) bildet Rust eine in der Safe-and-Secure-Platform- und Embedded-System-Landschaft bisher unerreicht cybersichere und funktional sichere Grundlage für eingebettete Applikationen. Anwendungsfelder für die Kombination beider Technologien finden sich überall dort, wo keine Kompromisse beim Systemschutz gemacht werden dürfen wie bei sicheren Gateways und bei Anwendungen, die höchste Ansprüche an funktionale Sicherheit erfüllen müssen. Adressaten des Angebots sind unter anderem die Medizintechnik, Avionik, Automotive, das Bahnwesen und die Industrie.

SECO stellt neue COM Express Compact Module mit Intel Atom x6000E, Intel Pentium und Intel Celeron N/J Prozessoren vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECO, ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing Lösungen, gibt die Markteinführung der Computer-on-Modules Produktserie Euphoria bekannt. Die neuen COM Express Compact Module mit Intel Atom x6000E Series, Intel Pentium und Celeron N und J Series Prozessoren (alle ehemals Codename Elkhart Lake) sind für eine hohe Designsicherheit konform der neuen COM Express 3.1 Spezifikation ausgelegt und eignen sich für eine breite Palette kostengünstiger x86-Applikationen: darunter Automatisierung und Robotik, Transportwesen, Automobil- und Fahrzeug-Infotainment, medizinische Geräte und Telekommunikation. Die neuen Module zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Performance und Energieeffizienz bei kompaktem Formfaktor aus. Dieser ist ideal für Geräte mit begrenztem Platzangebot.
• Die Euphoria Computer-on-Modules mit Intel Atom Prozessoren der Serie x6000E sind für den Betrieb im industriellen Temperaturbereich ausgelegt und eignen sich damit für raue Umgebungsbedingungen. Einige dieser Varianten sind echtzeitfähig und damit für kritische Anwendungsfälle prädestiniert.
• Die Module mit Intel Pentium und Celeron Prozessoren der Serien N und J bieten zusätzliche Rechenleistung für Anwendungen im kommerziellen Temperaturbereich.
Alle neuen SECO Module bestechen zudem durch die energie- und kosteneffizienten Low-End Computing Engines dieser attraktiven Intel Prozessorgeneration mit integrierten Grafik-, IoT- und Sicherheitsfunktionen.

PowerFolder Version 18.3 mit Multifaktor-Authentisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachdem sich PowerFolder-Entwicklerteam in der kürzlich erschienenen Version 18 SP2 der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync&Share-Lösung (EFSS) PowerFolder in erster Linie mit Bugfixes beschäftigt hatte, widmete man sich in der aktuellen Version 18 SP3 der Implementierung neuer Features. Eines davon ist die Multifaktor-Authentisierung, aber auch Vertriebspartner werden bedacht.

Meerbusch, 03.03.2023 – Mit der Veröffentlichung der Version 18.3 können PowerFolder-Nutzer zum sicheren Anmelden in ihrem Account nun auch die Multifaktor-Authentisierung aktivieren, sofern dieses Feature zuvor vom System-Administrator frei geschaltet worden war. Zum Einsatz kommen dabei mit dem Google Authenticator und mit Authy zwei TOTP-Marktstandards, die höchsten Sicherheitsansprüchen genügen. Für die Zukunft ist die Unterstützung weiterer Authentisierungsverfahren - wie zum Beispiel YubiKey - geplant.

Erfolgreicher Abschluss des weltweiten Rollouts von Fairmas’ neuester Software-Generation für IHG Hotels and Resorts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 03. März 2023: Die Fairmas GmbH hat den weltweiten Rollout ihrer neuesten Generation webbasierter Software für IHG Hotels and Resorts erfolgreich abgeschlossen. Seit 2005 unterstützt Fairmas die IHG mit ihren innovativen Softwarelösungen für die Hotelbranche. Als zuverlässiger Anbieter von BI-Software für die Hotelbranche hat sich Fairmas auf Lösungen für Finanzplanung, Controlling und Management spezialisiert, um Hotelunternehmen weltweit zu unterstützen.

Die Software wurde in 75 Ländern eingeführt, darunter in mehr als 400 Hotels in China.

Der globale Rollout umfasste die Implementierung von FairPlanner, der leicht anpassbaren Lösung zur effizienten Planung aller P&L-Hotelumsätze, Kosten und Gewinne. Zudem wurde das FairPayroll-Modul zur Planung der Gehaltsabrechnungen der Mitarbeiter implementiert, um Kosten und Einsparungen als All-in-One-Lösung zu optimieren.

“Fairmas ist seit Jahren ein starker und engagierter Partner für die Hotelplanung der IHG. Das Softwareunternehmen hat sich mit den sich ständig ändernden Anforderungen der Hotelbranche weiterentwickelt und ist zusammen mit der IHG gewachsen, als diese ihre weltweite Präsenz ausbaute.

Komplexe Verbandsstrukturen professionell verwalten…

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vallendar, 02. März 2023 - Die syscape GmbH, mit Sitz in Vallendar am Rhein, präsentiert die neue VerbandsCloud. Syscape ist ausgewiesener Spezialist professioneller Cloud-Lösungen im Bereich individueller Verwaltungssysteme.

…das ist spielend leicht möglich mit der syscape VerbandsCloud. Eine effiziente Mitgliederverwaltung im Tagesgeschäft steht bei den Nutzern der VerbandsCloud an vorderster Stelle. Der Deutscher Imkerbund e.V. und dessen angeschlossene Landesverbände setzten bei ihrer richtungsweisenden Entscheidung für eine neue Mitgliederverwaltung auf die VerbandsCloud der rheinland-pfälzischen syscape GmbH. Als Grundlage für die Adaption zur VerbandsCloud „Imkerverband“ (IV) diente die Basisversion der Software. In einem monatelangen Prozess wurden die Anforderungen der Landesverbände erhoben und seit 2021 im Rahmen modularer Anpassungen schrittweise ausgerollt. Der agile Prozess wird von den Projektleitern des Deutschen Imkerbundes e.V. begleitet.

JIS-Abwicklung: Eissmann Gruppe führt LOJISTIX im Werk in Tschechien ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Eissmann Group Automotive hat die JIS- und Logistik-Plattform LOJISTIX der WSW Software GmbH in ihrem Werk in Bor (Tschechien) eingeführt und wickelt damit JIS-Prozesse mit einem Kunden, der Tier-1-Zulieferer für BMW ist, reibungslos, stabil und sicher ab. Eissmann kaschiert und montiert in Bor pro Tag rund 600 Sitzrückenschalen für die neue BMW-7er-Reihe und liefert sie sequenzgerecht an die Bänder eines tschechischen Werks dieses Tier-1-Zulieferers.

Seiten