News

HP verbindet 3D-Scanning-Technologie mit Ultimaker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HP verbindet 3D-Scanning-Technologie mit Ultimaker
Ultimaker Cura auf HP Notebook

Amsterdam - 15. März 2018 - Ultimaker, der führende Hersteller von 3D-Druckern kündigt die Integration von HP Scansoftware mit Ultimaker Cura an. Die Integration vereinfacht den Workflow für 3D-Scans von HP Geräten wie dem Sprout oder dem 3D Structured Light Scanner Pro S3 erheblich.

Die Integration ist ein weiteres Beispiel in der wachsenden Liste der von Ultimaker Cura unterstützten 3D-Anwendungen. Ultimaker hat unter anderem bereits Integrationen mit Siemens NX und SolidWorks geschaffen, um nahtlose 3D-Druck-Workflows aus CAD- und PLM-Systemen zu gewährleisten. Und auch HP arbeitet mit Softwareanbietern zusammen, um Lösungen für die End-to-End-Produktion von 3D-Druckteilen zu integrieren - vom ersten Design bis hin zur Produktion.

Infrarottechnologie: Berührungslose Messung von Temperatur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Berührungslose Messung von Temperatur
Wärmebildkamera UEKA-IR 400

Infrarot-Kamera mit Computer und Software

Im Bereich Temperaturmessung mit Infrarotkameras bietet uwe electronic eine breite Produktpalette mit besonders kleinen Kameras an. Selbst eine günstige Variante weist eine Pixelgröße von 50μm, und damit eine hohe Auflösung auf. Kleinste Details lassen sich in guter Qualität dargestellen.
Bedeutend in diesem Bereich ist die Möglichkeit der Infrarotkameras schnelle Temperaturänderungen präzise durch eine Bildfrequenz von bis zu 128Hz zu erfassen. Zur Detektion von feinsten Temperaturunterschieden gibt es eine Kamera mit einer hohen thermischen Empfindlichkeit von 40mK.

Fahrverbot für Stinker - ausgedieselt und was nun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fahrverbot für Stinker - ausgedieselt und was nun?
Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, Berlin

Betroffene Diesel-Fahrer müssen mit Park and Ride in die Stadt? Auswirkungen für die Shopping Städte: KÖ in Düsseldorf - Königsstraße in Stuttgart - Maximilianstraße in München - Frankfurter Zeil

testo DiSCmini: Arbeitsschutz weitergedacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Arbeitsschutz weitergedacht

Nanopartikel spielen an vielen Arbeitsplätzen eine Rolle - beim Löten und Schweißen genauso wie im Straßenverkehr oder im Büro in der Nähe von Druckern und Kopierern. Der Einfluss der Nanopartikel auf die Gesundheit ist noch nicht abschließend bewertet. Daher stehen Arbeitgeber aus Gründen der Vorsorge in der Pflicht, die Gefährdung der Mitarbeiter auf ein Minimum zu reduzieren.

In ihrem neuen Whitepaper haben die Messexperten von Testo die Überprüfung des Arbeitsschutzes anhand eines Lötarbeitsplatzes beispielhaft mit dem Nanopartikelmessgerät testo DiSCmini untersucht. Beim Löten entstehen durch das Erhitzen von Lot und Flussmittel Aerosole, die bis in die Lungenbläschen vordringen können. Der Arbeitsschutz besteht entsprechend in einer Absaugung, die den Lötrauch am Entstehungsort aufnimmt. Die Überprüfung der Schutzmaßnahmen beschränkt sich bisher darauf, mit Strömungsröhrchen oder Flügelradanemometern die Funktion der Lüftung nachzuweisen.

Reizdarm-Patienten vertragen oft kein normales Brot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als mögliche Auslöser der Reizdarm-Beschwerden gelten sogenannte FODMAPs, niedermolekulare Zucker, die im Korn gespeichert werden. Im Körper können sie Blähungen und Bauchschmerzen verursachen.

Es gibt viele verschiedene Verdauungsprobleme, wie etwa Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Die meisten basieren auf einer falschen Ernährungsweise, die auf kohlenhydratreiche Kost (viel Brot/Kuchen) zurückzuführen ist.
Um den Darm positiv bei seiner Verdauungsleistung zu unterstützen, kommt es auf die richtige Wahl der Ernährung an.
Der kohlenhydratarme Ernährungsstil "Low Carb" hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit bei einem empfindlichen Darm (Reizdarm) sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Damit die Ernährungsumstellung auf die kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) auch im Arbeitsalltag locker funktioniert, ist vor allem wichtig, dass sich die Rezepte gut vorbereiten lassen.
Das neue Buch " LOW CARB für Berufstätige mit empfindlichem Darm" beinhaltet schnelle, einfache und alltagstaugliche Rezepte, damit die Ernährungsumstellung auf Low Carb auch im Büroalltag locker funktioniert.

BoD BESTSELLER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den Low Carb Büchern von den Autorinnen "Sabine Beuke und Jutta Schütz" werden Sie schnell diese Ernährungsform beherrschen und alles Wissenswerte zu dieser Diät verstehen.

Sie suchen nach Abwechslung für Ihre Low Carb Ernährung?
Die Low Carb Ratgeber enthalten umfangreiche Rezepte, ganz gleich ob Sie abnehmen wollen, gesünder essen möchten, Rezepte für die Familie, für unterwegs, oder für Festlichkeiten suchen – es gibt für jede Situation die passenden Rezepte.
Sie lernen auch die Grundlagen von Low Carb kennen und wissen so immer ganz genau, was Sie essen dürfen.

Buchtipps:
Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of
Autoren: Sabine Beuke & Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN-10: 3738636773 und ISBN-13: 978-3738636772
Taschenbuch: 244 Seiten - € 9,99 (Kindle: € 7,99)

Low Carb: Für Berufstätige, für unterwegs oder für ein Picknick
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN-10: 3732243281 und ISBN-13: 978-3732243280 - € 3,90
Kindle: € 2,90

LOW CARB Zum Feierabend
Fortsetzung von Low Carb: Für Berufstätige
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN-10: 3734754755 und ISBN-13: 978-3734754753 - € 3,99
Kindle: € 2,49

Das langsame Vergessen: DEMENZ

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) ist eine tödlich verlaufende Erkrankung des Gehirns (Nervensystem). Die Nervenzellen sterben ab und die Patienten leiden schnell an einer fortschreitenden Demenz. Das Hirngewebe verändert sich schwammartig-löchrig (spongiform).

Beschrieben wurde die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit erstmals 1920 von den Neurologen Hans-Gerhard Creutzfeldt und Alfons Maria Jakob. 1922 wurde die Bezeichnung "Creutzfeldt-Jakob-Krankheit" eingeführt. Sie ist eine sehr seltene Erkrankung (zirka 2 Fälle pro 1 Million Einwohner).
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit zählt zu den sogenannten übertragbaren, schwammartigen Gehirnerkrankungen (Transmissible spongiforme Enzephalopathien, TSE). Das Hirngewebe lockert sich und das Gehirn verliert nach und nach seine Funktion.
Gemeinsam mit den Tierkrankheiten "BSE (Bovine Spongiforme Enzephalopathie)" beim Rind sowie beim Schaf "Scrapie (Traberkrankheit)" zählt diese Erkrankung "CJK" zu den sogenannten spongiformen Enzephalopathien.

Jetzt gibt es ein weiteres Low Cab Buch für den empfindlichen Darm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Osterfest ist im Christentum die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi (nach dem neuen Testament als Sohn Gottes), der den Tod überwunden hat.

Die Christen begannen im 2. Jahrhundert nach Christi Geburt, die Wiederauferstehung des Heilands zu feiern.
Wer nach Low Carb (kohlenhydratarme Ernährung) lebt, hat keine Probleme dies auch an den Ostertagen zu praktizieren. Low Carb Diäten schreiben keine reduzierte Nahrungsmenge vor, es wird nur auf stark kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel verzichtet.

Das Reizdarmsyndrom ist eine Störung im Verdauungstrakt und eigentlich als harmlos zu bewerten, wären da nicht die wiederkehrenden schmerzhaften Symptome, die das alltägliche Leben zur Qual machen.
Um den Darm positiv bei seiner Verdauungsleistung zu unterstützen, kommt es auf die richtige Wahl der Ernährung an.
Es gibt viele verschiedene Verdauungsprobleme, wie etwa Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen.
Zirka zehn Prozent der Erwachsenen leiden an Reizdarm.
Die Ursachen für diese Krankheit sind noch nicht ganz geklärt. Vermutlich spielen jedoch eine falsche Ernährung (zu viele Kohlenhydrate), Stress, aber auch Angst und andere psychische Belastungen eine Rolle.
Verdauungsprobleme können sehr qualvoll sein, sind aber in den meisten Fällen jedoch harmlos.
Mit der richtigen Ernährung können Sie massive Verdauungsprobleme bekämpfen.

Oster-Kochideen auch für Diabetiker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt kommen bald die Ostertage und die Verwandtschaft hat sich angekündigt. Sie wissen nicht, was Sie kochen sollen?

Raffinierte Rezepte, exklusive Menüs, die feinsten Köstlichkeiten finden Sie im besonderen Kochbuch "Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of".
Die gesunden Kochideen sind kohlenhydratarm, so auch für Diabetiker geeignet.
Und möchten Sie auch für Menschen kochen, die nicht auf Kohlenhydrate verzichten möchten, fügen Sie zu jedem Menü einfach die Kartoffeln, Reis oder Nudeln und Brot hinzu.
Einfach durchstöbern und neue Lieblingsrezepte entdecken!

Buchdaten:
Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of
Autoren: Sabine Beuke & Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN-10: 3738636773
ISBN-13: 978-3738636772
Taschenbuch: 244 Seiten
Sprache: Deutsch – € 9,99 (Kindle: € 7,99)

Ein weiteres Kochbuch
Vegetarisches Low Carb: Die kohlenhydratarme Küche
Autoren: Sabine Beuke & Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (4. Mai 2016)
Taschenbuch: 56 Seiten
ISBN-10: 3842383177 und ISBN-13: 978-3842383173
Sprache: Deutsch - € 4,96

Viele weitere Low Carb Bücher sowie Infos über Ernährung finden Sie auf den Webseiten der Autorinnen:
https://sabinebeuke.de/
https://www.jutta-schuetz-autorin.de/

Fintech Traderama.com startet Robo Advisory für Do-it-yourself Aktienhandel.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Mehrheit der Anleger verliert über kurz oder lang Geld an der Börse. Wesentliche Gründe sind das "Aussitzen" von Verlusten, um dann am "tiefsten" Punkt zu verkaufen, wenn die Panik am größten ist, falscher Geldeinsatz, hohe Emotionalität, kaufen auf zu hohem Niveau, kein verkaufen von Aktien, um Gewinn mitzunehmen und insbesondere ein falsches oder sogar fehlendes Risikomanagement. Hier bietet Traderama.com mit intelligenten Computeralgorithmen für alle Anleger nun systematische Lösung mit klaren Regeln und einem funktionierenden Risikomanagement - einem digitalen Investment Advisor

Anleger suchen die Antwort auf die Frage: Welche Aktie soll ich wann zu welchem Preis kaufen und wieder verkaufen? Die Systeme von Traderama.com beantworten genau diese Frage, analysieren systematisch jeden Tag die Aktienmärkte und geben Nutzern detaillierte Kauf- und Verkaufskurse für Aktien für den nächsten Handelstag. Der Clou ist, dass Traderama.com die Kauf- und Verkaufskurse für den nächsten Handelstag berechnet, was Nutzern viel Zeit zum reagieren lässt.

Seiten