Software

Entspannt in die Kontrolle – Unterweisung und Kontrolle des Fahrpersonals im korrekten Gebrauch des digitalen Tachografen sind seit März Pflicht – Softwareprogramm TachoPlus erleichtert Überprüfung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krauchenwies, 20. Mai 2016
Die neue EU Tachografen-Verordnung VO (EU) 165/2014 sorgt für Aufregung
in der Branche: Um Verstößen bestmöglich vorzubeugen, sind Inhaber von
Verkehrsunternehmen seit März dieses Jahres verpflichtet, ihr Fahrpersonal
im ordnungsgemäßen Gebrauch des Kontrollgerätes zu unterweisen und
durch regelmäßige Überprüfung die korrekte Verwendung sicher zu stellen.
Softwareprogramme für das automatische Management der Daten des
digitalen Tachografen wie TachoPlus weisen auf Lücken in der Eingabe hin
und bieten damit eine maßgebliche Unterstützung.

Version 16 der kaufmännischen Software SelectLine Warenwirtschaft und Rechnungswesen verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frisch zum Frühlingsbeginn präsentiert der Magdeburger Softwarehersteller SelectLine die Version 16 seiner kaufmännischen Software-Lösungen: SelectLine Warenwirtschaft und SelectLine Rechnungswesen für kleine und mittelständische Kunden in Deutschland.

In der neuen Version wurde die Installationsroutine verbessert, so dass jetzt mit dem Setup-Programm auch gleich Zusatzmodule, wie Plantafel, Artikelmanager oder Kassenbuch in einem Schritt installiert werden.
In früheren Versionen mussten nach der Installation des Hauptmoduls noch die Zusatzmodule nachinstalliert werden.
Auch die Zusammenarbeit der Warenwirtschaft mit Microsoft Outlook zum elektronischen Versenden von Belegen wie Angeboten oder Rechnungen wurde aktualisiert und verbessert. Die Benutzeroberfläche wurde übersichtlicher und für ein effizienteres Arbeiten neu gestaltet.

Für weitere Informationen sowie eine ausführliche Beratung zum Einsatz von SelectLine-Software wenden Sie sich bitte direkt an dotBizz Systems GmbH & Co. KG, dem größten SelectLine Partner im Rhein-Main-Gebiet.

Ginsheim-Gustavsburg, 27.04.2016

Pressekontakt:

dotBizz Systems GmbH & Co. KG
Ginsheimer Strasse 1
65462 Ginsheim-Gustavsburg

Tel.: +49 6134 209462 0
Fax.: +49 6134 9582393
presse@dotbizz-systems.de
www.dotbizz-systems.de

Oberbank AG setzt beim Factoring auf FACT.pilot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Sicherheit und geringeres Ausfallrisiko für das Factoringgeschäft / Limite verwalten und PDF-Dokumente automatisch auslesen

Kaarst, 31. März 2016. Die österreichische Oberbank AG hat sich bei der Umsetzung ihres Factoring-Angebotes für die Spezialsoftware FACT.pilot von der fidis GmbH entschieden. Die Oberbank AG erfüllt mit FACT.pilot die steigenden Auflagen an das Berichtswesen im Factoring. FACT.pilot ist eine Standard-Software für Factoring- Prozesse auf SAP-Basis. Anbieter ist die fidis GmbH aus Kaarst.

„Factoring ist heute ein wichtiger Bestandteil im Firmenkundengeschäft einer Bank“, erklärt Claus Retschitzegger von der Oberbank AG. „Aufwand und Risiko sind hier allerdings groß. Mit FACT.pilot können wir die Factoring-Prozesse beschleunigen und unser Risiko senken.“ Die Oberbank AG bietet Factoring für Firmenkunden in Süddeutschland und Österreich an. „Die Möglichkeit, mit einer einzigen Plattform das Factoring-Geschäft international betreiben zu können, war für die Auswahl der Lösung ein wesentliches Kriterium“, sagt der Projektleiter Silvio Schedenig von der Oberbank AG.

Hochkarätiges E-Commerce-Treffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Veranstalter hießen die Besucher vom 22. bis 24. Februar im Hotel Savoyen willkommen, das ganz unter dem Motto „Customer Centricity“ stand. Gemeinsam mit der etablierten Google Analytics Konferenz wurde den Teilnehmern von namhaften Unternehmen verdeutlicht, wie wichtig es ist, den Konsumenten ins Zentrum zu rücken. Durch die Zusammenlegung der beiden Konferenzen hatten die Teilnehmer die einmalige Möglichkeit, mit einem Ticket zwei Kongresse zu besuchen. Die wichtigsten Key-Player und Neueinsteiger berichteten über aktuelle Herausforderungen und jüngste Entwicklungen des E-Commerce. Zu den Ausstellern zählte auch das IT-Unternehmen digital concepts aus Linz, das sich auf individuell angepasste Shopsysteme im B2B und B2C spezialisiert hat. „Die etailment WIEN bietet eine perfekte Plattform, um sich mit Experten auszutauschen und sich gezielt über die neuesten Technologien zu informieren. Eine einzigartige Gelegenheit, bei der man als österreichischer Hersteller von E-Commerce Software nicht fehlen darf.“ bestätigt Geschäftsführer Wolfgang Winkler.

NETWAYS Trainings nun auch für die Entwicklertools Jenkins und Git

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die beiden neuen Schulungen zu den OS Tools Jenkins und Git richten sich an Entwickler und Administratoren gleichzeitig. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Entwicklung.

Nürnberg, 15. Dezember 2015
NETWAYS hat seine breitgefächerte Schulungspalette nun auch im Hinblick auf die speziellen Bedürfnisse von Entwicklern erweitert: 2016 starten die neuen Trainings zu Jenkins und Git.

Beide Schulungen werden als intensive 1-Tages-Schulungen in Nürnberg angeboten. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf etwa 10 Personen begrenzt. Dies ermöglicht eine besonders intensive Auseinandersetzung mit dem Schulungsstoff und die Möglichkeit zur Beantwortung von individuellen Fragen und Problemen.

Über Jenkins
Durch die heutige Schnelllebigkeit in der Softwareentwicklung erlangt Continuous Integration immer größere Bedeutung. Jenkins dient, als ein erweiterbares, webbasiertes Continuous Integration System, zur Automatisierung von Integration, Tests und Paketbau für jede Änderung der zu entwickelnden Anwendung. Die Schulung führt in die Arbeit mit Jenkins von Grund auf ein. Zum Abschluss werden die Teilnehmer ihr erworbenes Know-how anhand eines Beispielprojektes anwenden.

Termine
23.02.2016
31.05.2016
30.08.2016

Weihnachtsaktion bei Incomedia – Adventskalender mit tollen Überraschungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 7. Dezember bis einschließlich 26. Dezember 2015 findet jeder Benutzer der Webdesigner Software WebSite X5 in den Versionen 11 und 12 täglich wechselnde Überraschungen bei der diesjährigen Weihnachtsaktion des italienischen Software-Herstellers Incomedia. Zu den kostenfreien und rabattierten Schnäppchen zählen Guthabenpunkte, Design-Vorlagen und Zusatzobjekte.

Das Weihnachtsfest rückt immer näher und Incomedia versüßt die Zeit bis dahin für die Freunde und Anwender von WebSite X5.
Hinter jedem Türchen des Online-Kalenders hält Incomedia kostenlose Angebote, Rabatte und andere Überraschungen bereit, mit denen sich Websites noch ansprechender gestalten lassen.
Zum Start gewährt Incomedia einen Rabatt von 10 Prozent auf alle Guthaben-Pakete.

Die Guthabenpunkte (Credits), Vorlagen und Zusatzobjekte können ab der Version 11 von WebSite X5 Home, Compact, Evolution und Professional verwendet werden.
Einige Zusatzobjekte können erst ab der Version 12 von WebSite X5 Home, Evolution und Professional eingesetzt werden. Die Zusatzobjekte und Vorlagen, die mit der Vorgänger-Version 11 von WebSite X5 Home, Compact, Evolution und Professional erworben und installiert wurden, sind bei einem eventuellen Update auf die aktuelle Version 12 weiterhin verfügbar.

Open Source Experte NETWAYS erweitert sein Schulungsangebot um Trainings zum Thema Foreman und Ceph

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch in diesem Jahr baut der Open Source Spezialist NETWAYS sein Schulungsportfolio weiter aus. Neben den bisher etablierten Schulungen werden nun auch Kurse zum Thema Ceph und Foreman angeboten.

Nürnberg, 13. Oktober 2015

Seit 2008 bietet der IT Dienstleister NETWAYS Schulungen zu Open Source-Software an. Inzwischen umfasst das Programm 14 Schulungen in drei verschiedenen Städten in Deutschland.

Nun geht der Open Source Experte NETWAYS einen weiteren Schritt im kontinuierlichen Ausbau seines Schulungsangebots. Das bisherige Programm wird um die Themen Foreman und Ceph erweitert:

Foreman - das Lifecyclemanagement-System für Server, unterstützt den Administrator bei der Provisionierung virtueller und physikalischer Systeme und dem anschließenden Konfigurationsmanagement.

Ceph ist ein distributed Storage, das Performance, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit bietet. Durch die intelligente Architektur ist erfahrenen Linux-Administratoren eine spätere Erweiterung ohne großen Aufwand möglich und erlaubt eine nahezu endlose Skalierbarkeit. Ceph ist ideal als Cloudstorage und Object-, Media- und Archivalstore.

Movavi ist auf Windows 10 vorbereitet – Alle Windows-Programme aktualisiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(3107.2015) Der weltweit bekannte Software-Hersteller Movavi, Spezialist für intuitiv zu bedienende Foto- und Videobearbeitungssoftware ist für den Release von Windows 10 bestens vorbereitet und hat sein Sortiment an Windows-Programmen für das neue Betriebssystem von Microsoft aktualisiert.

Die Software von Movavi ermöglicht dem Anwender das einfache, effektive Arbeiten mit Fotos, Videos und Musik auf allen Betriebssystemen und Endgeräten. Die Programme, die in mehr als 150 Ländern von mehr als 800 Millionen Kunden eingesetzt werden, decken alle Anwendungsbereiche bei der Arbeit mit multimedialen Inhalten ab.
Zu den bekanntesten und beliebtesten fünf Produkten aus Liste der Windows-Programmen zählen die Video-Tools Video Suite, Video Converter, Video Editor, das Screen Capture Studio zum Erfassen von Bildschirminhalten sowie der Photo Editor für die Bildbearbeitung.

Zu den weiteren Programme zählen das erst im Juni 2015 veröffentliche Movavi Photo Studio mit den integrierten Modulen Photo Editor 3, Photo Batch und Slideshow Creator sowie Screen Capture, Video Converter 3D als auch PowerPoint to Video Converter.

Seiten