Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

COVID-19: Die Pharmabranche am Scheideweg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Expert*innen sehen Chancen für einen Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen und veröffentlichen Buch. AIHTA beleuchtet Medikamentenforschung, -produktion und -preise.

Wien, 9. Juni 2020. 37 Expert*innen des österreichischen Gesundheitswesens denken bereits weiter als bis zur nächsten Infektionswelle. Sie sehen die während der Corona-Krise erlebten Grenzen des Gesundheitswesens und die Reaktionen von Seiten des Staates als Chance, schwelende Unzulänglichkeiten unseres Gesundheitssystems grundlegend zu verbessern. Dazu haben sie nun einen Sammelband veröffentlicht, der dieses Meinungsbild fundiert und in klarer Sprache darstellt. So wird nicht nur ein Umdenken bei der Angebotsplanung von Medikamenten und den Maßnahmen zur Prävention gefordert, sondern es werden gleichzeitig auch Chancen, Möglichkeiten und Lösungsansätze aufgezeigt. Der Beitrag des Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) beleuchtet dabei die Erforschung, die Produktion und die Preisgestaltung von Medikamenten und ruft zur Neuregulierung dieses von Kommerz befeuerten Bereichs auf.

HanseWerk begrüßt neue Wasserstoffstrategie des Bundes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HanseWerk begrüßt neue Wasserstoffstrategie des Bundes

Das norddeutsche Energieunternehmen HanseWerk begrüßt die heutige Verabschiedung einer Wasserstoffstrategie durch das Bundeskabinett. "Die enge Nachbarschaft der Grünstrom-Erzeugungsregion Schleswig-Holstein und des Industriezentrums Hamburg bietet uns im Norden ideale Bedingungen für die Entwicklung einer innovativen, nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft", sagte Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk-Gruppe anlässlich der Verabschiedung des sieben Milliarden Euro umfassenden Paketes und ergänzt: "Dieses Paket ermöglicht einen kraftvollen Impuls zur Nutzung des Energieträgers Wasserstoff auf Basis heimischer, Erneuerbarer Energien und hilft dem Klima, der Wirtschaft und dem ganzen Norden."

Die testo 400 Test-Wochen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die testo 400 Test-Wochen

Titisee-Neustadt, 10.06.2020 - Das Testen eines Messgerätes bietet eine optimale Möglichkeit sich vor dem Kauf von dessen Qualität und Leistungen selbst zu überzeugen. Im Rahmen der "testo 400 Test-Wochen" gewährt Testo Anwendern das Universal-Klimamessgerät testo 400 bis zu vier Wochen kostenlos zu testen. Die Aktion ist zeitlich begrenzt bis 30.06.2020.

Um optimal für Klima-Anwendungen gerüstet zu sein, hat Testo zwei Sets zusammengestellt: das Strömungs-Set testo 400 mit 16 mm-Flügelradsonde sowie Behaglichkeits-Set testo 400. Auf Wunsch bietet Testo auch individuelle Set-Zusammenstellungen an - je nach Anwendung.

Interessierte, welche das Klimamessgerät testo 400 gratis testen wollen, erfahren mehr unter: https://www.testo.com/de-DE/services/test-wochen-testo-400

Testo ist ein Hersteller von portablen und stationären Messinstrumenten für Klima, Umwelt, Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie sowie Emissionskontrolle.

Neue Online-Seminar-Reihe: Messgrößen in der Klimatechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Messgrößen in der Klimatechnik

Titisee-Neustadt, 10.06.2020 - Nur wer versteht, was sich hinter der Messung einer physikalischen Messgröße verbirgt, kann auch die Ergebnisse richtig interpretieren und darauf aufbauend Entscheidungen treffen. Die neue Online-Seminar-Reihe der Testo Akademie zur Klimamesstechnik gewährt deshalb professionelle Einblicke in die theoretischen Grundlagen sowie den Ablauf der Messungen zu den Messgrößen: Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit und Behaglichkeit.

Der Referent Detlef Higgelke vermittelt praxisorientiertes Wissen mit vielen Anwendertipps. Über die Chatfunktion können die Teilnehmer direkt Zwischen- und Rückfragen stellen und erhalten zusätzlich Materialien zur Nacharbeit. "Ziel ist ein inter-aktiver und gegenseitiger Austausch, um gemeinsam den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen. Werden Sie mit dem passenden Hintergrundwissen aus der Praxis fit für Ihre Messaufgabe!", sagt Detlef Higgelke.

leogistics: Online-Auftritt für digitale Plattform myleo / dsc

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 10.06.2020 – Die leogistics GmbH, global agierendes Softwareentwicklungs- und Beratungshaus in den Bereichen Supply Chain Management, Transport-Management, Lagerverwaltung und Hoflogistik, ist mit einer eigenen Website für die myleo / dsc an den Start gegangen. Bestandskunden und Interessenten sollen darüber ab jetzt regelmäßig mit aktuellen News und Updates versorgt werden. Der Supply Chain Spezialist hat parallel zur Markteinführung seiner digitalen Plattform für Werks- und Transportlogistik einen permanenten Austauschprozess mit den Kunden etabliert und lässt das gewonnene Feedback in die kontinuierliche Weiterentwicklung der myleo / dsc einfließen. So werden der Lösung nicht nur laufend neue Features sondern auch weitere Sprachen hinzugefügt. Neben Neuigkeiten dieser Art erhalten Webseitenbesucher Einblicke in verschiedene Anwendungsfälle und Themen wie etwa Optimierung von Zulaufsteuerung für einen Standort, Digitalisierung der Werkslogistik oder Kundenservice-Verbesserung durch Echtzeitdaten im Auslieferungsprozess. Abgerundet wird das Content-Angebot von der leogistics durch Webinare zur myleo / dsc, die derzeit die drei ineinander greifenden Lösungsbausteine myleo / slot, myleo / tnt und myleo / yard für Zeitfenster-Management, Tracking and Tracing sowie die Hofverwaltung umfasst.

Rückkehr ins SPS - Team: Führungswechsel bei SPS Clever Winning

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Führungswechsel bei SPS Clever Winning
Stefan Kermas und Veronika Stotko, neue Führungs-Doppelspitze der SPS

Nach dem ruhestandsbedingten Rückzug aus der Mutterfirma Howden Caninenberg GmbH legt der bisherige Mit-Geschäftsführer Dr. Peter Caninenberg auch seine Aufgaben bei der SPS GmbH & Co. KG nieder. Der Spezialist für die Absicherung von Gewinnspielen, Trade Marketing- und Consumer Promotions füllt diese Lücke im Team durch bereits bekannte Verstärkung in der Geschäftsführung:

Stefan Kermas (40), selbständiger Unternehmensberater, wird zum Geschäftsführer der SPS GmbH & Co. KG neben Veronika Stotko (41) bestellt. Kermas war bereits in den Jahren 2013-2016 Geschäftsführer des Unternehmens, ehe er die Tätigkeit aufgrund seiner Ernennung zum Bundestrainer der Herrenhockey-Nationalmannschaft aufgab. Stefan Kermas über seine Rückkehr zu SPS Clever Winning: "Ich freue mich sehr, die SPS erneut unterstützen und an ihrer Weiterentwicklung als seriöser und kompetenter B2B Partner mitwirken zu dürfen."

Hunde im Auto sichern mit Travall Hundegitter und Heckgitter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Travall, weltweit führender Hersteller von fahrzeugspezifischen Hundegittern und Laderaumteilern, fertigt ein modulares, fahrzeugspezifisches Transportsystem für die Sicherung von Hunden im Auto.
Pressemeldung - Ein passgenaues Hundegitter kann im Ernstfall zum Lebensretter werden. Laut ADAC schießt ein ungesicherter Hund bei einem Frontalaufprall bei 50 km/h mit dem 30- bis 50-fachen seines Eigengewichts vom Heck aus nach vorn - mit lebensbedrohlichen Folgen: Ein rund 10 Kilogramm schweres Tier wird mit einer halben Tonne Gewicht gegen die Sitze, und damit auch gegen die Wirbelsäule der Personen im Fahrzeug, geschleudert. Wir der Kofferraum durch ein stabiles Stahlgitter wie dem Travall Guard vom Fahrgastbereich abgetrennt, verringert sich das Verletzungsrisiko sowohl für die Fahrgäste als auch für den mitreisenden Hund.

Engagement für die Region aus der Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Engagement für die Region aus der Region
Vetter gibt den Menschen in der Region etwas zurück und hat dazu Unterstützungsaktionen gestartet.

"Ravensburg ist seit mittlerweile 70 Jahren das Zuhause von Vetter. Daher ist es uns als Familienunternehmen und einem der größten Arbeitgeber in der Region eine Herzensangelegenheit, denen unter die Arme zu greifen, die dringend Unterstützung benötigen," erklärt Senator h.c.
Udo J. Vetter, Beiratsvorsitzender und Mitglied der Inhaberfamilie. "Gleichzeitig wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass das kulturelle Leben in dieser lebendigen schönen Stadt erhalten bleibt."

revolt Windgenerator für 12-Volt-Systeme, 300 Watt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

revolt Windgenerator für 12-Volt-Systeme, 300 Watt
revolt Windgenerator für 12-Volt-Systeme, 300 Watt, www.pearl.de

- 6-Blatt-Windgenerator für 12-V-Systeme
- Empfohlener Laderegler: NC-5699
- Rotation: bis zu 900 U/min
- Hohe Lebensdauer bis zu 10 Jahren

Jetzt liefert Windkraft umweltfreundliche Energie frei Haus! Mit dem Windgenerator von revolt für 12-Volt-Systeme und einem passenden Laderegler (nicht im Lieferumfang) lässt sich Wind in nutzbaren Strom für Ladegeräte, Notebooks, Beleuchtung und mehr wandeln. Eine Investition, die sich wirklich lohnt!

Man kann bequem dort Strom schaffen, wo keiner ist: Unter der Woche lässt sich die Autobatterie mit Windkraft laden. Am Wochenende sorgt der Generator für reichlich Power beispielsweise für angenehme Beleuchtung bei der Gartenparty und lädt Notebooks & Co.

Seiten