Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Unabhängiges Marktforschungsinstitut kürt Ivalua als "Leader" für Supplier Risk und Performance Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, ist in der aktuellen Studie "The Forrester Wave™: Supplier Risk And Performance Management (SRPM) Platforms, Q1 2018" von Forrester Research Inc. als Leader ausgezeichnet worden.

Laut dieser Studie "ist SRPM unverzichtbar, um die steigenden Kundenerwartungen erfüllen zu können". Weiter heißt es darin: "Der SRPM-Markt wächst, weil immer mehr Chief Procurement Officers (CPOs) in ihm die Lösung für die Bewältigung einer ihrer größten Herausforderungen sehen. Die Tools helfen ihnen, die steigenden Erwartungen der Kunden hinsichtlich Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Sie müssen sich um so viele Lieferanten und so viele Risiken kümmern, dass manuelle Prozesse nicht mehr effektiv sein können."

Eisklare Schmuckpräsentation - Rüschenbeck auf Roadshow in NRW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eisklare Schmuckpräsentation - Rüschenbeck auf Roadshow in NRW
Eisklare Schmuckpräsentation - Rüschenbeck auf Roadshow in NRW

Rüschenbeck zählt zu den Spitzenjuwelier in Europa. Das Familienunternehmen in 3. und 4. Generation führt Premium-Schmuck und Uhrenmarken und weiß seine Kunden durch eine außergewähnliche Kollektionstiefe und bestem Service zu gewinnen. 1904 eröffnete Rüschenbeck in Dortmund seine erste Filiale und blickt nun mehr stolz auf Dependancen in Duisburg, Frankfurt, Frankfurt Airport, Münster, Oberhausen, Düsseldorf und Kitzbühel sowie zwei Filialen in Köln.

Eis und Kristalle - Eine Roadshow durch NRW

Gipfeltreffen mittelständischer Industrieforscher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gipfeltreffen mittelständischer Industrieforscher
Die Hightech-Show ist eine ideale Dialog-Plattform

Hunderte Ingenieure und Wissenschaftler rüsten sich derzeit zum Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in der Hauptstadt. Bei der Hightech-Show, die sich am 7. Juni zum 25. Mal jährt, werden Vertreter 300 kleiner und mittlerer Unternehmen sowie industrienaher Forschungsinstitute aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Sie präsentieren über 200 Weltneuheiten aus ihren Entwicklungslabors, Forschungsabteilungen und Tüftler-Ateliers.

Mehrheitlich verdanken die Hightech-Innovationen ihre Existenz einer Projektförderung durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des BMWi. Das Bundesprogramm kann mittlerweile auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Über 5,4 Milliarden Euro Fördermittel wurden in dieser Zeit bewilligt und fast 40.000 Innovationsvorhaben angeschoben. Allein 2017 wurden mit über 550 Millionen Euro rund 3.600 neue Projekte initiiert.

Nichtschwimmerland: Immer weniger Deutsche können schwimmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laut einer Umfrage des DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.) können 59 Prozent aller zehnjährigen Kinder nicht sicher schwimmen.(1) Das obligatorische Schwimmabzeichen "Seepferdchen" reicht hier nicht aus. Als sicherer Schwimmer gilt erst, wer mindestens das Bronze-Abzeichen erworben hat. Dieses besitzen nur etwa 25 Prozent der sechs- bis zehnjährigen. Die AOK Hessen ist dem Grund dafür nachgegangen.

Dass immer weniger Kinder und Jugendliche schwimmen können, liegt unter anderem an der schlechten Bädersituation in Deutschland. Vielen Schwimmbädern fehlen die finanziellen Mittel, um ihre Anlagen in Stand zu halten. Als Folge müssen sie schließen.
Obwohl der Schwimmunterricht in der Grundschule gesetzlich vorgeschrieben ist, haben rund 25 Prozent der Schulen keinen Zugang zu Schwimmbädern, da es nicht genug Bäder in der Umgebung gibt. Hinzu kommt, dass der vorgesehene Schwimmunterricht aufgrund von Krankheit oder Lehrermangel oft nicht stattfinden kann.

Besorgniserregend ist auch die Situation unter den Erwachsenen: 52 Prozent der Befragten bezeichnen sich als durchschnittlichen, schlechten oder sogar Nichtschwimmer. Damit sind mehr als die Hälfte der Erwachsenen unsicher im Wasser.

Infento geht in Deutschland an der Start und debütiert auf der Berliner Fahrradschau 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infento geht in Deutschland an der Start und debütiert auf der Berliner Fahrradschau 2018
Infento

Infento vertreibt sein innovatives DIY-Baukit für Kinderräder ab sofort auch in Deutschland. Erstmals zeigt das Infento-Team seine Selbstbau-Kits vom 23. - 25. März auf der Berliner Fahrradschau und hat natürlich zahlreiche Varianten zum Anfassen und Ausprobieren mit im Gepäck.

Aus dem Junior Kit für die ganz Kleinen lassen sich insgesamt acht Räder bauen - beispielsweise ein Laufrad, ein Roller oder ein Dreirad. Das Master Creator Kit bietet Kindern bis zu 13 Jahren sogar ein Toolset für 16 verschiedene Fahrzeug-Varianten. Wer sich von der Einfachheit des Zusammenbauens und der Stabilität der Räder vor Ort überzeugen möchte, sollte bei Infento am Stand vorbeikommen (Station Berlin, Halle 4/ Stand 06) - direkt neben dem KinderKiez. Für die Kleinen ist hier bestens gesorgt und natürlich können sie Probefahren.

Babies"R"Us erweitert seinen Service um den Rundum-Sorglos-Einkaufsberater

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 20. März 2018 - Rund um das perfekte Baby-Glück stellen sich viele Fragen. Natürlich gibt es viele Ratgeber und Blogs, in denen man sich informieren kann, aber wenn es dann soweit ist, fühlt man sich manchmal doch etwas überfordert angesichts der grossen Auswahl, die es auf dem Markt gibt. Was ist das Richtige für mein Baby? Was brauche ich unbedingt, worauf muss ich achten? Babies"R"Us hat hierfür nun ein neues Service-Angebot entwickelt: den Rundum-Sorglos-Einkaufsberater, eine individuelle und ausführliche Beratung, rund um alles, was man für das neue Baby braucht.

Von Kinderwagen über Kindersitze bis hin zu Kleidung und Töpfchen bietet Babies"R"Us ein breites Sortiment namhafter Hersteller sowie starker Eigenmarken an. Hier finden werdende und frischgebackene Eltern alles für den kleinen Neuankömmling. Hinzu kommen besondere Service-Angebote wie der Babies"R"Us Club, bei dem man als Mitglied exklusive Vorteile wie zum Beispiel das informative Club-Magazin oder attraktive Coupons erhält. Die "Babies Sieben Sachen"-Liste, die online oder im Markt individuell zusammengestellt werden kann, unterstützt Freunde und Familie bei der Geschenkeauswahl für den neuen Erdenbürger.

Eine Million Wohnungen fehlen in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Million Wohnungen fehlen in Deutschland

(Mynewsdesk) Experten sehen Chancen in modularer Bauweise

Die Bevölkerung in Deutschland wächst und wächst, doch der Wohnungsneubau hinkt hinterher. Neben Maßnahmen wie Ausweisung von mehr Bauland oder staatliche Förderung von Neubauprojekten ist modulares Bauen eine interessante Option zur schnellen Realisierung von Wohnraum.

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht bis Ende 2021 das Ziel von 1,5 Millionen neuen Wohnungen vor, was jährlich circa 375.000 neuen Wohnungen entspricht. Doch in den letzten fünf Jahren lag der Schnitt bei nur rund 260.000 Wohnungen. Gemäß der im Auftrag vom Verbändebündnis Wohnungsbau erstellten Studie „Das Baujahr 2018 im Fakten-Check“ von der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE) und dem Pestel-Institut werden jedes Jahr zusätzlich 140.0000 Wohnungen benötigt, um den Gesamtbedarf von rund 400.000 je Jahr zu decken. Vor allem bei Sozialmietwohnungen und bezahlbaren Wohnungen ist der Handlungsdruck sehr hoch. Daher sind Reformen und innovative Lösungen gefragt.

Module als Lösung bei Wohnraumengpässen

"Bei uns findet jedes Bauteil seinen eigenen Weg"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Software von Lantek stellte Reichwald + Co auf teilbezogene Fertigung um.

Darmstadt, 22. März 2018 - Das Siegener Traditionsunternehmen Reichwald + Co hat mit Unterstützung des Blech-Software-Experten Lantek von auftragsbezogenen Prozessen auf teilebezogene Produktion umgestellt. Das Ergebnis: Arbeitszentren und Maschinenlaufzeiten werden besser ausgelastet, das Material besser genutzt, Durchlaufgeschwindigkeiten wurden beschleunigt, Stillstandzeiten reduziert.

Seiten