Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

ZENNER verstärkt Engagement im Iran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Projekt "Generation Z" aus Bonn gewinnt Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jugendprojekt "Generation" Z bei der Preisverleihung im Europa-Park in Rust

Die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes geht dieses Jahr an das Projekt "Generation Z" aus Bonn. Damit können sich die Gewinner über ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro freuen. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Deutschlands renommiertester Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und wurde heute im Europa-Park in Rust verliehen.

Beim Projekt "Generation Z - kann doch was" inszenieren Kinder und Jugendliche ohne professionelle Hilfe von Erwachsenen Musicals für einen guten Zweck. Ausgangspunkte der Musicals sind ein Märchen und ein von den Beteiligten identifiziertes gesellschaftliches Problem, wie beispielsweise die Missachtung von Kinderrechten. Das Märchen wird entsprechend umgeschrieben und als Musical auf die Bühne gebracht. Die Choreografien, das Bühnenbild, die Songs, die Kostüme: Alles wird gemeinsam von den Jugendlichen erarbeitet. Bei den Aufführungen sammeln die Mitwirkenden dann Spenden, um damit Kinder und Jugendliche in Not zu unterstützen.

DSAK 2017 - Variantenreiche Anwendertagung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DSAK 2017 - Variantenreiche Anwendertagung
Beeindruckte die Besucher: Mit 3D-CAD-Modellen interagieren und in Echtzeit Varianten konfigurieren.

Wenn es um integrierte Softwarelösungen zur Automation von Vertriebs-, Konstruktions- und Produktionsprozessen geht, hat sich die Design & Sales Automation Konferenz (DSAK) der Lino GmbH längst etabliert. Am 17. und 18. Mai trafen sich erneut deutlich mehr Anwender und Branchenexperten als in den Vorjahren.

Viel persönlicher Austausch sowie 23 anregende Vorträge, Workshops und Experten-Meetings lockten 115 internationale Besucher ins Mainzer Hotel Hilton. Im Fokus standen zukunftsweisende Fragen: Wie helfen Softwarelösungen, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu verschlanken? Wie lässt sich ein Konfigurator in eine bestehende Systemlandschaft integrieren? Welche Möglichkeiten bieten 3D-Web-Visualisierung und AR/VR-Anwendungen im Vertrieb? Und: Wie lässt sich 3D Content in der Entwicklung einfach erzeugen und bis zum After Sales nahtlos pflegen?

Award für Hotel Berial in Düsseldorf: "Die positive Gästemeinung ist für uns entscheidend"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Hotel Berial gehört in Düsseldorf zu den kleinen, aber durchaus bekannten Adressen. Das von den Gastgebern Berit und Alon Dorn geführte Boutique-Hotel ist bei Städte- und Geschäftsreisenden gleichermaßen beliebt und dementsprechend zu allen Jahreszeiten sehr gut belegt - sei es wegen Messen, wegen der Weihnachtsmärkte, des Karnevals, der Rheinkirmes oder, oder, oder. "Das Vertrauen unserer Gäste, die in der Regel unsere Stammkunden sind, ehrt uns natürlich sehr. Das zeigt uns, dass wir mit unserer konsequenten Ausrichtung auf Gastfreundschaft und Heimatgefühl den richtigen Weg eingeschlagen haben", sagt Hotelier Alon Dorn.

Eheberatung - Chancen und Ansätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krisen oder Streitigkeiten kommen in jeder Ehe vor, aber was ist wenn die Beziehung zu scheitern droht? Kaum jemand gibt eine Ehe schnell entschlossen auf, und vielfach muss es auch gar nicht erst soweit kommen. Im Laufe der Zeit einer Beziehung, verändern sich oft die Lebenssituation, die Erwartungshaltungen der Partner, die Kommunikation untereinander und/oder die Pläne für die Zukunft. Das Krisenpotential ist so vielseitig wie die Menschen, und solange eine gute Kommunikation und gemeinsame Krisenbewältigung möglich ist, hält jede Ehe oder Beziehung das aus. Sind diese oder weitere Faktoren zwischen einem Paar dauerhaft gestört, wird die Beziehung in Frage gestellt, einer oder beide Partner leiden unter der Situation psychisch und/oder physisch. Eine Eheberatung ist in diesem Fall sinnvoll, da ein erfahrener Therapeut fähig ist, die Situation zu analysieren und effektive Perspektiven zur Problemlösung zu entwickeln.

Eheberatung ist Vertrauenssache

Fake News schaden der Kommunikationsbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fake News schaden der Kommunikationsbranche
Fake News können heute schnell verbreitet werden, Hilfe bietet Reputationsmanagement.

KARLSRUHE / BADEN-BADEN. Fake News, mit denen bewusst falsche Informationen beispielsweise über eine Unternehmung oder einen Unternehmer verbreitet werden sollen, gibt es schon lange. Schon vor dem Internet-Zeitalter. Aber noch nie war es so einfach Fake News zu verbreiten wie heute. Täter gehen anonym vor, machen sich das Nutzerverhalten der Internet-User zunutze. Foren, soziale Medien, Blogs - irreführende, rufschädigende, falsche Inhalte werden dort gestreut, wo sich die Menschen aufhalten. Und sie werden inhaltlich oft so geschickt aufgearbeitet, dass sie glaubwürdig erscheinen.

PrimSEO Reputationsmanagement: Fake News gibt es schon lange

Unabhängige Finanzdienstleistung mit FIDAL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unabhängige Finanzdienstleistung mit FIDAL
Bei der FIDAL AG steht für Erfahrung.

Kennen Sie das Schubladenprinzip? Viele Banken und Sparkassen wenden es mit Vorliebe an, wenn sie ihren Kunden Finanzberatung anbieten. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Anleger werden nach bestimmten Kriterien bewertet - nach ihren Zielen, der Anlagesumme und nach ihrem persönlichen Umfeld - und dann in bestimmte Schubladen einsortiert. Das ist ganz häufig eine Finanzberatung nach "Schema F", bei der nicht der Kundennutzen, sondern vielmehr das Produkt im Vordergrund steht, mit dem die Bank am meisten Geld verdient. "Persönliche Wünsche und Ziele fallen dabei oftmals hinten runter", weiß Dr. Thomas Heidel, Leitung Research beim Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL. Dabei kommt es seiner Einschätzung nach gerade bei der Finanzberatung darauf an, dass Kunden ihre persönlichen Vorstellungen in einer Geldanlage wiederfinden - und nicht ihre Wünsche an das gerade verfügbare Angebot der Bank anpassen müssen.

FIDAL kommt zur Bewertung: Eine Geldanlage in grüne Investments

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine Geldanlage in grüne Investments
Erfahrungen in Sachen Geldanlage mit FIDAL.

Wenn es um nachhaltige Geldanlage geht, hat das Finanzdienstleistungsinstitut bereits heute schon gute Erfahrungen mit Investitionen in "grüne" Zukunftsmärkte gemacht. "Wer sich die Entwicklung großer Unternehmen im Bereich der Umwelt- oder der Effizienztechnologie anschaut, kommt zu einer positiven Bewertung. Analysten sprechen gar von der Leitindustrie des 21. Jahrhunderts, wenn es um die Umweltwirtschaft geht", stellt Dr. Thomas Heidel, Leitung Research beim Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL heraus, das auf eine über 20-jährige Erfahrung in der Bewertung und Beobachtung des Aktienmarkts und in der Analyse zurückblickt. Dr. Thomas Heidel (FIDAL) stellt fest: "Den Grünen Themen gehört die Zukunft."

HUNGER – DIE TREIBENDE KRAFT Ernährungsumstellung und die Probleme der Umsetzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Übergewicht entwickelt sich weltweit zum größten gesundheitlichen Problemfaktor. (Prädiabetes, Diabetes II, Degeneration des Bewegungsapparates, Bluthochdruck, Herzkreislauferkrankungen, Depressionen, u.v.a.m.) Im Laufe der jahrzehntelangen Forschung gegen Übergewicht ist man einer wirklichen Lösung kaum nähergekommen. Diäten und Empfehlungen zur „richtigen Ernährung“ funktionieren nicht dauerhaft. Ständig neue Erkenntnisse widersprechen den vorangegangenen Empfehlungen und verunsichern die Bevölkerung.

Reputationsmanagement: Den guten Ruf schützen ist das A und O

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Den guten Ruf schützen ist das A und O
Schlechte Inhalte im Internet durch Reputationsmanagement beheben.

KARLSRUHE / BADEN-BADEN. Dass das Internet nicht nur gute Seiten hat, stellte ein Bauunternehmer aus Stuttgart fest, als ein Bauherr ihn auf schlechte Inhalte und Bewertungen im Internet ansprach. Zusammen mit seinem Prokuristen durchstöberte der Unternehmer wenig später das Internet und war sprachlos. Schlechte Bewertungen in ganz unterschiedlichen Portalen, Schmähkritik in Foren. Das Schlimme daran - die Vorwürfe waren völlig aus der Luft gegriffen, entbehrten jeder Grundlage. Dabei legt der Bauunternehmer stets großen Wert darauf, ordentliche Arbeit abzuliefern. Wie auch sein Vater, der das Unternehmen vor über 50 Jahren gründete, war er sehr darum bemüht, keinen unzufriedenen Kunden zurückzulassen. Der Ruf des Unternehmens, der über Jahrzehnte hinweg konsequent aufgebaut wurde, schien im Zeitalter der Digitalisierung massiv gefährdet.

Seiten