Snafe stellt den ersten 3D-Bilderrahmen für Sneaker vor
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 25 July 2017Die Firma Snafe aus Unterfranken entwickelte einen 3D-Bilderrahmen für Sneaker. Am Wochenende wird der "SneakerSafe" in Berlin vorgestellt.
Die Firma Snafe aus Unterfranken entwickelte einen 3D-Bilderrahmen für Sneaker. Am Wochenende wird der "SneakerSafe" in Berlin vorgestellt.
Fußball Sponsoring
Wenn ab August der Ball im RheinEnergieSTADION wieder rollt, ist die Selfio GmbH erstmalig als Sponsoring-Partner des 1. FC Köln mit dabei. Das mittelständische Unternehmen, das nur rund 50 Kilometer südlich in Linz am Rhein beheimatet ist, unterstützt ab der Saison 2017/2018 als sogenannter Geißbockpartner den Traditionsclub und Europa-League-Teilnehmer aus der Dom-Stadt.
Selfio-Geschäftsführer Thomas Muhr freut sich auf die neue Bundesliga-Spielzeit: "Das Thema Fußball bewegt sehr viele Menschen. Dadurch bieten sich uns als Unternehmen im Rahmen einer Geißbockpartnerschaft interessante Möglichkeiten. Auch das Selfio-Team ist fußballbegeistert mit eingefleischten FC-Fans. Während der Gespräche mit dem 1. FC Köln war deshalb für uns schnell klar: Das passt!"
Für alle, die Forschung im Sinn haben stellt sich 2017 Elisa-Kits.de bei Universitäten, Laboren und Pharmakonzernen vor.
Betriebe erzielen deutlich bessere Preise, wenn Sie den Nutzen Ihrer Leistung für Kunden sichtbarer machen
Dass Handwerksbetriebe trotz guter Konjunktur zu schlecht von Ihrer Arbeit leben können, ist seit Jahren ein Dilemma der Branche. Doch die wenigsten Handwerksunternehmen gehen den Ursachen wirklich auf den Grund. Wer als Betrieb zukunftsfähig bleiben möchte, sollte seine Strategie verbessern.
Tischlern und Schreinern die sich besser aufstellen wollen, bietet der Bundesverband Strategie-Forum e.V. jetzt eine gute Gelegenheit. Im Rahmen einer Veranstaltung, die am 12.9.17 in Oldenburg stattfindet, erklären Fachreferenten, wie Handwerker bessere Preise durchsetzen.
(Mynewsdesk) Wien – Mit gleich zwei neuen Häusern ist AccorHotels stark in Wiens neuem Stadtteil Quartier Belvedere vertreten. Am 14. Juli 2017 eröffnete am Hauptbahnhof das 4-Sterne Komforthotel Novotel, kurz zuvor bereits das über eine gemeinsame Terrasse verbundene 3-Sterne Economyhotel ibis.
Die beiden Häuser richten sich an Geschäftsreisende genauso wie an Urlauber. Mit den offen gestalteten öffentlichen Bereichen sehen sie sich als „Open Space“ für Gäste und Mitarbeiter der umliegenden Firmen. "Die Eröffnung der beiden Marken ibis und Novotel am Hauptbahnhof Wien zeigt wie wichtig der österreichische Markt für die AccorHotels-Gruppe ist. Wir möchten mit den beiden Häusern das einzigartige Angebot für unsere Gäste weiter ausbauen und unsere Marktposition in Wien stärken", sagt Thomas Wacker, Cluster General Manager Novotel & ibis Wien Hauptbahnhof.
Memmingen, 24.07.2017. Der Gardinen-Konfigurator von mein-gardinenshop.de ermöglicht es Nutzern, die eigene Wunschgardine selbst zusammenzustellen und anhand der eigenen Angaben professionell anfertigen zu lassen. Mit dem Konfigurator erweitert der Online-Fachhandel sein Service-Angebot um eine nützliche Funktion, die es Kunden leichter macht, die optimale Gardine für die eigenen Ansprüche zu finden. Das Tool ist der ideale Weg, um auch ohne Hintergrundkenntnisse besondere Wünsche in Sachen Gardinen zu verwirklichen.
Der Konfigurator für Maßgardinen unterstützt Kunden bei der Auswahl und Zusammenstellung einer individuellen Gardinenlösung. Mit wenigen Klicks kann der Nutzer die persönliche Wunschgardine zuhause am eigenen Computer erstellen. Das Tool leitet dabei Schritt für Schritt durch den Vorgang und berücksichtigt alle relevanten Kriterien zur Auswahl einer Maßgardine. Anhand von Bildern und Beschreibungstexten wird jede Auswahlmöglichkeit ausführlich erläutert. So gelingt dem Nutzer in nur vier Schritten die Konfiguration der eigenen Gardine nach Maß ( https://www.mein-gardinenshop.de/masskonfektion).
Suhl, 25.07.17. Kaum ein Land auf der Erde kann mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Handelsgesetzbuch auf eine derart lange rechtliche Historie verweisen wie die Bundesrepublik Deutschland. „Die kaufmännischen Tugenden sind elementarer Bestandteil des deutschen Wirtschaftssystems, wenngleich sie auch immer wieder Anlass zur Interpretation geben“, meinen die Experten der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Doch das Rechtssystem ist ins Stocken geraten, passt sich inzwischen nur bei den Großunternehmen an die Wirklichkeit an.
Aufklärungspflicht zur Nachhaltigkeit
Bislang sind hierzulande ausschließlich Großunternehmen verpflichtet, ihre Aktivitäten im Hinblick auf das nachhaltige Handeln und Bewirtschaften zu dokumentieren. So gilt für alle börsennotierten Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern gemäß der europäischen CSR-Richtlinie (Corporate Social Responisbility), dass sie über ihre Nachhaltigkeit Rechenschaft ablegen müssen. „Dieser Teil des Geschäftsberichtes trägt zwar nicht direkt zum Unternehmensergebnis bei, wohl aber indirekt, denn Unternehmen, die nachhaltiger vorgehen, zeigen eine deutlich bessere Zukunftsfähigkeit“, so die Fachleute der Green Value SCE. Finanzakteure auf der ganzen Welt kaufen lieber Aktien von Unternehmen, die ihrer Nachhaltigkeit einen Stellenwert einräumen.
Das Mönchengladbacher Schmuck- und Pfandhaus Brocker, das auch Filialen in Aachen, Krefeld und Neuss unterhält, gehört zu den ältesten seiner Art in Deutschland.
Diese Entwicklung konnte Anton Brocker im Jahr 1873 wohl nicht voraussehen: Das von ihm gegründete Mönchengladbacher Pfandhauses Brocker gehört heute zu den bekanntesten und größten Unternehmen seiner Art mit vier Filialen im Raum Aachen/Krefeld/Neuss/Mönchengladbach und zählt zu den ältesten Pfandhäusern in Deutschland. Zu den ältesten noch bestehenden Unternehmen in der Heimatstadt Mönchengladbach gehört das Pfandhauses Brocker, das heute von den Urenkeln und Geschwistern Sabine Thiel und Stephan Schmitz in vierter Generation geführt wird, ohnehin - kein Wunder mit einer Tradition und Geschichte, die im kommenden Jahr 145 Jahre zurückreicht.
Optiker-Qualität/Wechselmodell/ Piercing
Keine Optiker-Qualität aus dem Netz
Online-Anbieter von Brillen dürfen nach Auskunft der ARAG Experten nicht mit Optiker-Qualität werben. Damit werden Verbraucher in die Irre geführt, weil sie womöglich das Internet-Angebot dann mit einer ordnungsgemäßen Leistung eines 'echten' Augenoptikers vergleichen. Gerade bei speziellen Brillen wie etwa der Gleitsichtbrille, die an sehr individuelle Parameter des Patienten angepasst ist, kann das Internet dies nicht leisten. Daher ist es auch bereits seit 2014 Pflicht, Kunden, die sich im Netz eine Gleitsichtbrille kaufen, explizit auf die eingeschränkte Nutzbarkeit der Online-Brille im Straßenverkehr hinzuweisen. Wer also Wert legt auf eine exakte Fertigung einer Gleitsichtbrille, sollte sich analog von einem Fachmann beraten lassen (Bundesgerichtshof, Az. I ZR 227/14).
Mehr zum Thema unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
Am 10. September findet in Cogne im Aostatal der 17. GranParadisoBike statt
Der Gran Paradiso ist einer der vier Viertausender des Aostatals, der Region Valle d’Aosta im Nordwesten Italiens. Das beschauliche Cogne wird in diesem Spätsommer zu einem Treffpunkt des Radsports und veranstaltet am 10. September den 17. GranParadisoBike. Bereits am 9. September findet der Mini GranParadisoBike für Kinder von 7 bis 12 Jahren statt. In diesem Jahr ist der GanParadisoBike die 7. Etappe des Coppa Piemonte MTB 2017. Der Parcours hat eine Länge von 43,5 km und der Höhenunterschied +/- beträgt 1450 m.
Am 12. sowie am 26. August findet jeweils ein Test Day statt. Hierbei geht es gemütlicher zu. Treffpunkt ist Cogne, um 8.30 Uhr gibt es Kaffee, und nach der Fahrt über die Strecke trifft man sich zum gemeinsamen Mittagessen gegen 12.30 Uhr wieder dort. Die Einschreibegebühr beträgt 15 €.
Das Aostatal liegt in den Westalpen, im wildesten und höchstgelegenen Teil des Alpenbogens, und es hat sich längst zu einem hochalpinen Biking-Mekka entwickelt. Gut ausgebaute Trails, die nicht nur für Profis, sondern auch für weniger routinierte Biker fahrbar sind, durchziehen die gesamte Region und machen diese raue und zugleich bezaubernde Landschaft gerade im Sommer für die ganze Familie erlebbar. Internationale Trails führen nahe an die vier Viertausender heran, mit denen die kleine Region aufwartet.