Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Müll platzsparend und geruchsarm sammeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Müll platzsparend und geruchsarm sammeln
Bild: RAL Gütezeichen Abfall- und Wertstoffbehälter
Bildnachweis: RAL

Bonn, 25. Juli 2017 - In großen Wohnanlagen nehmen herkömmliche Müllsammelstellen oftmals enormen Platz ein, der sich auch gut für Erholungs- und Grünflächen nutzen ließe. Der Einbau von Unterflursammelsystemen stellt hier eine platzsparende Alternative dar. Im Erdboden versteckte Behälter ermöglichen die unauffällige und getrennte Sammlung von Restmüll ebenso wie von Papier, Glas, Wertstoffen und Bioabfällen. An der Oberfläche sorgen Einwurfsäulen für ein aufgeräumtes Gesamtbild. Hochwertige Systeme, die eine komfortable Bedienung und eine sichere Entleerung garantieren, sind nun am RAL Gütezeichen Abfall- und Wertstoffbehälter zu erkennen.

UltraFlat S - Die neue superflache Brausewannenserie von Ideal Standard

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UltraFlat S - Die neue superflache Brausewannenserie von Ideal Standard

(NL/7148225142) * Individuelle Duschplanung durch zahlreiche Basismodelle und einfache Anpassung an Sondermaße

* Hohe Rutschfestigkeit und Hygiene sowie Widerstandsfähigkeit gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel

* Haptisch angenehmes Material aus natürlichen Mineralien und Harzen

Die Brausewannenserie UltraFlat S von Ideal Standard basiert auf einem wohl durchdachten, nutzergerechten Konzept: Es vereint hohe Ästhetik und Sicherheitsstandards mit der Option fast grenzenloser Sondermaße. Die ungewöhnliche Materialität der Brausewannen verleiht jedem Bad Exklusivität und Persönlichkeit. Gefertigt wird UltraFlat S aus IDEAL SOLID, einem sehr widerstandsfähigen Material, bestehend aus einer Mischung natürlicher Mineralien und Harze. Die matte Verarbeitung mit hochwertiger Steinoptik wirkt gleichermaßen robust wie auch elegant. Darüber hinaus ist die Oberfläche ausgesprochen pflegeleicht und rutschfest.

Vielfalt ist Pflicht, Individualität ist Kür

Back to the roots: Baby Rote Bete von Florette

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Baby Rote Bete von Florette
Rezept mit Baby Rote Bete von Florette: Salat mit Linsen, Baby Roto Bete Süß Sauer und Feta

5. Juli 2017 - Alte Gemüsesorten stehen bei Genießern wieder hoch im Kurs. Mit seiner "Baby Rote Bete" verleiht Florette der beliebten Knolle jetzt neue Frische: Die vorgegarten kleinen Rote-Bete-Kugeln sind besonders aromatisch und in würziger Marinade eingelegt. In den Geschmacksrichtungen "Süß Sauer" und "Sweet Chili" eignet sich das Wurzelgemüse als schnelle und schmackhafte Beilage oder originelles Topping für Salate. Die beiden exotischen Varianten der von Natur aus erdig-süßlichen Rübe verleihen einer Mahlzeit ganz einfach eine besondere Note - ob als Beilage oder Topping. Frische Rezeptideen mit Baby Rote Bete liefert Florette auf seiner Website unter: florette.de/rezepte.

Rote Bete - altbekannt, jetzt wieder im Trend

Hongkong im Sattel erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hongkong im Sattel erleben

In Hongkongs quirliger Innenstadt fällt es schwer, sich vorzustellen per Rad auf Erkundungstour zu gehen. Doch das Bike-Fieber hat Asiens Event-Hauptstadt längst erfasst - sogar auf Wettkampfniveau: Am 8. Oktober 2017 findet bereits zum dritten Mal der Hong Kong Cyclothon statt. Bei diesem Rad-Mega-Event verausgaben sich Profis und ambitionierte Amateure aus der ganzen Welt auf verschiedenen Straßenradrennen und Routen bis zum Äußersten oder erobern auf Langstrecken die weltberühmte Kulisse der Megacity vom Sattel aus. 5.000 Top-Athleten und Hobby-Cyclisten werden erwartet. Nur wenige Kilometer außerhalb der Häuserschluchten finden Rad- und Mountainbike-Freunde ein dichtes Netz an Tracks und Trails inmitten üppiger Natur mit Ausblicken über die Inselwelt Hongkongs.

Direct Procurement: JAGGAER und FACTON kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wien | Mason, OH. | Potsdam - 25. Juli 2017 - JAGGAER, die globale Spend Management-Lösung für den indirekten und direkten Einkauf, und die FACTON GmbH, der führende Anbieter im Bereich Enterprise Product Costing für die Automotive-, Aerospace-, Maschinenbau- und Hightech- und Elektronik-Industrie, bilden eine strategische Allianz, um ihren Kunden digitale, effiziente Prozesse im gesamten Produktentstehungsprozess zu ermöglichen. Die Integration von Produktkostenkalkulationen und Should Cost-Modellen in die Einkaufsplattform bringt speziell Unternehmen aus dem Manufacturing-Umfeld enorme Vorteile. Mehr zur Partnerschaft und den relevanten Business Cases im gemeinsamen Webinar am 12. Oktober 2017. Weitere Informationen hier: http://hubs.ly/H089pDD0

SECUDOS revolutioniert den Hardware Markt - Neue Freiheiten für Systemhäuser und Endkunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECUDOS revolutioniert den Hardware Markt - Neue Freiheiten für Systemhäuser und Endkunden
scope7 Appliances von SECUDOS

Die SECUDOS Proxmox Appliance vereint die Vorteile von Network Appliance Hardware (hohe Portdichte, hoher Datendurchsatz, schnelles Bussystem, geringer Energiebedarf, langfristige Verfügbarkeit, Langlebigkeit) mit den Freiheiten und Möglichkeiten der Open Source Servervirtualisierungslösung Proxmox aus Deutschland.

Was ist Proxmox?
Proxmox VE ist eine Debian-basierte Open-Source-Virtualisierungsplattform mit einer Webschnittstelle zum Ausführen und Verwalten virtueller Appliances. Proxmox kombiniert KVM und Container-basierte Virtualisierung und verwaltet virtuelle Maschinen, Container, Speicher, virtuelle Netzwerke und hochverfügbare Cluster über die zentrale Management-Schnittstelle.

EZB-Bankenaufseher sollen Gebührenbescheide verständlicher formulieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 25. Juli 2017 - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken fordern von der Europäischen Zentralbank (EZB) mehr Transparenz bei der Erhebung der Gebühren für die EU-Bankenaufsicht. Das schreibt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) in einer an die Notenbank gerichteten Stellungnahme. Die Kreditgenossenschaften im Freistaat sprechen sich insbesondere dafür aus, die jährlichen EZB-Gebührenbescheide in der jeweiligen Landessprache zu verfassen, um deren Richtigkeit besser prüfen zu können.

„Die Banken haben ein Recht darauf, in deutscher Sprache angeschrieben zu werden. Und sie haben ein Recht darauf, zu verstehen, um was es geht“, macht GVB-Präsident Jürgen Gros deutlich. Dies sei wegen der in sehr technischem Englisch verfassten Schriftstücke der EZB jedoch nicht die Regel. Speziell kleinere Institute hätten Schwierigkeiten, die Beitragshöhe nachzuvollziehen. Gros: „Darunter leidet die Akzeptanz der europäischen Bankenaufsicht. Die EZB sollte deshalb im eigenen Interesse transparenter und verständlicher mit den Instituten kommunizieren.“

glTF 2.0 standardisiert physikalisch basierte Materialbeschreibung von 3D-Modellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

glTF 2.0 standardisiert physikalisch basierte Materialbeschreibung von 3D-Modellen
glTF 2.0 standardisiert die physikalisch basierte Materialbeschreibung von 3D-Modellen.

Experten des Fraunhofer IGD in Darmstadt entwickelten in enger Zusammenarbeit mit dem Industriekonsortium Khronos-Group einen neuen Standard zur Materialdefinition bei der Übertragung von 3D-Modellen.

Schneller, kompakter, portabel, realistischer - die gITF 2.0-Spezifikation vereinfacht von nun an auch das Physically Based Rendering (PBR) für Entwickler. Die neue gITF 2.0-Spezifikation ist ein erweiterbares, Laufzeit-neutrales offenes Standardformat zur Übertragung von 3D-Modellen. Der Standard ermöglicht es Entwicklern, 3D-Modelle bei schnellerer Ladezeit kompakt zu übertragen, und beinhaltet nun auch eine Spezifikation zur Definition von Materialien auf Basis physikalischer Eigenschaften. Entscheidenden Anteil an der Entwicklung des neuen Standards hatten die Experten des Fraunhofer-Institutes für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt um Dr. Johannes Behr.

Tastsinn auf dem nächsten Level

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tastsinn auf dem nächsten Level

Budapest, Ungarn, 25.07.2017: OptoForce, der Hard- und Software-Spezialist für Tastsinn in der industriellen Automatisierung, präsentiert die neueste Produktgeneration seiner sechsachsigen Kraft-Momenten-Sensoren. Die haptischen Sensoren sind ab sofort neben Universal Robots und KUKA auch mit Roboterarmen von ABB kompatibel. Zusätzliche Features, wie der nun 500-prozentige Überlastschutz und verbesserte Präzision, heben die Leistungsfähigkeit der Modelle HEX-E und HEX-H auf das nächste Level. Auch ihre Benutzerfreundlichkeit hat ein Upgrade erfahren: Die Montage an den Roboterarm gestaltet sich dank neuer Adapterplatten jetzt noch einfacher. Zu guter Letzt kommen die Sensoren ab sofort mit einer Compute Box zur Erhöhung der Rechenleistung. Auf der Motek (Halle 7, Stand 7008) in Stuttgart wird das ungarische Unternehmen die neue Sensorgeneration dem deutschen Markt vorstellen.

gute-makler.de Verbrauchertipp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten