Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Aus eins mach zwei: secupay-eBook gibt Tipps zum (Mehr-)Käufen auf Marktplätzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 secupay-eBook gibt Tipps zum (Mehr-)Käufen auf Marktplätzen
secupay-Ratgeber „Wie bewege ich den Marktplatz-Kunden zum (Mehr-)Kauf?“

Pulsnitz b. Dresden, 19. Juni 2017 - Den Kunden verstehen - das ist der Schlüssel, um Interessenten in Käufer zu verwandeln. Dies gilt auch für Online-Marktplatz-Betreiber und die angeschlossenen Händler. Kennen sie die Kaufmotive und Präferenzen der Zielgruppen und schneiden die Prozesse sowie Angebote darauf zu, so kann sich aus Einzelkäufen ein voller Warenkorb entwickeln - im Idealfall regelmäßig. Denn letztlich sichern Mehrkäufe die Existenz von Händlern und Marktplätzen. Die secupay AG zeigt essenzielle Verkaufstreiber in ihrem kostenfreien Ratgeber "Wie bewege ich den Marktplatz-Kunden zum (Mehr)Kauf?" unter http://lp.secupay.com/marktplatz-modelle-ebook-3/

Acht Mio. Menschen leiden unter Asthma

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Acht Mio. Menschen leiden unter Asthma
Grafik: Supress (No. 5835)

sup.- Asthma ist eine Volkskrankheit, von der Schätzungen zufolge rund acht Mio. Deutsche betroffen sind. Laut Informationen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) wird zwischen "Allergischem Asthma", "Nicht-Allergischem-Asthma" sowie einer Mischform aus diesen Asthma-Typen unterschieden. Unabhängig von der Art liegt bei Asthma eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege vor, die eigentlich mit einem angepassten Lebensstil und modernen Medikamenten gut behandelbar ist.

"Der richtige Umgang mit Asthma ist kein Hexenwerk", so Sonja Lämmel vom DAAB. Neben verschiedenen Atemtechniken geht es vor allem um einen aufgeklärten Umgang mit den Medikamenten. "Häufig fehlt Patienten das Verständnis, warum sie bestimmte Medikamente nicht nur bei einem Anfall, sondern regelmäßig einnehmen sollen", erklärt Lämmel eines der größten Probleme. Studien haben zudem gezeigt, dass viele Patienten ihre Inhalationssprays nicht richtig benutzen und lediglich geringe Mengen der Wirkstoffe in der Lunge ankommen.

Gütezeichen für kontrollierte Energiehändler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gütezeichen für kontrollierte Energiehändler
Foto: Fotolia / LVDESIGN (No. 5833)

sup.- Die Beförderung von so genanntem Gefahrgut wie z. B. Wärmebrennstoffen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wenn es bei einem Heizöltransport an irgendeiner Stelle des Lieferwegs aufgrund von Fehlern oder technischen Mängeln zu Ölverlusten kommt, drohen Umweltschäden. Besonders kritisch ist die letzte Station: Die Tankbefüllung beim Heizölverbraucher muss durch die Technik am Lieferfahrzeug, die Sicherheitsvorrichtungen an der Tankanlage und nicht zuletzt durch die Umsicht und Erfahrung des Lieferpersonals optimal abgesichert sein. Und dabei geht es keinesfalls um abstrakte Risiken: Angesichts von rund 5,6 Mio. Ölheizungsanlagen in Deutschland, deren Tanks regelmäßig neu befüllt werden müssen, liegt die Bedeutung dieser Vorsichtsmaßnahmen auf der Hand.

Wärmepumpen nutzen Umgebungswärme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wärmepumpen nutzen Umgebungswärme
Grafik: wolf.eu (No. 5832)

sup.- Umgebungswärme liegt als Energiequelle für deutsche Heizungen im Trend. Das Interesse an umweltschonenden Wärmepumpen, die die Energiereserven im Erdreich, in der Luft oder im Grundwasser nutzen, erreichte im Jahr 2016 eine neue Rekordmarke: Nach Angaben des Bundesverbandes Wärmepumpe e. V. (BWP) lag der Jahresabsatz bei 66.500 Geräten, die die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas weiter verringern. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet diese Absatzmenge eine Zunahme von 16,7 Prozent. Insgesamt beträgt die Anzahl der in Deutschland installierten Heizungswärmepumpen rund 750.000 Anlagen. Der Marktanteil am Gesamtabsatz der Wärmeerzeuger liegt allerdings immer noch bei unter zehn Prozent. Dieser Wert verdeutlicht, dass das Potenzial der Wärmepumpen zur Unterstützung von Energieeinsparung und Klimawende längst noch nicht ausgereizt ist. Staatliche Fördermaßnahmen wie z. B. die Zuschüsse des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) sollen deshalb dazu beitragen, den Trend zur Wärmepumpe zu forcieren.

Echotherapie zeigt bei gutartigen Schilddrüsenknoten bessere Behandlungsergebnisse als Operation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Paris – Bisher werden gutartige Schilddrüsenknoten meist mit radioaktiven oder chirurgischen Verfahren behandelt. Alternativ dazu steht heute die nicht-invasive Echotherapie zur Verfügung, deren Behandlungsergebnisse nun im Rahmen einer Studie erstmals mit den Ergebnissen operativer Eingriffe verglichen wurden: Die mit der Echotherapie behandelten Patienten zeigten nicht nur eine deutliche Verkleinerung der Schilddrüsenknoten – auch Nebenwirkungen und Schilddrüsenunterfunktionen traten im Gegensatz zu den operierten Patienten deutlich seltener auf und die Dauer des Krankenhausaufenthalts war erheblich verkürzt.(1) Das Verfahren arbeitet mit hochintensiv fokussiertem Ultraschall (HIFU) und hat sich bereits in der Praxis bewährt: Im vergangenen Monat wurde bereits der 1.000. Patient mit der HIFU-Therapie behandelt.

Schilddrüsenknoten kommen recht häufig vor: Fast 20% der Erwachsenen sind davon betroffen. In 95% der Fälle sind sie harmlos und müssen nur regelmäßig kontrolliert werden. Wachsen die Knoten, können sie jedoch Beschwerden wie z.B. ein unangenehmes Druckgefühl, Heiserkeit oder Probleme beim Schlucken verursachen oder zu einer Veränderung der Schilddrüsenfunktion führen. Dann ist eine Behandlung nötig. Früher wurden die Knoten meistens operativ entfernt, was allerdings mit Risiken verbunden und für viele Betroffene belastend ist.

Neuer Yanmar-Vertragshändler mit viel Kompetenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Yanmar-Vertragshändler mit viel Kompetenz
Atlas Engel Baumaschinen und Fahrzeugtechnik GmbH ist jetzt offizieller Yanmar-Vertragspartner.

Reims/Teuchern,19. Mai, 2017 - Yanmar Construction Equipment Europe S.A.S. (Yanmar CEE) baut sein Händlernetz weiter aus. Seit dem 1. Januar 2017 ist Atlas Engel Baumaschinen und Fahrzeugtechnik GmbH (Atlas Engel) aus Teuchern in Sachsen-Anhalt offizieller Yanmar-Vertragspartner. Der Baumaschinenhändler und Vermieter bietet seit 1990 neue und gebrauchte Baumaschinen und -geräte an sowie eine breite Palette von entsprechendem Zubehör und Werkzeugen. Jetzt sind auf über 7.000 Quadratmetern Firmengelände auch die verschiedenen Modelle des japanischen Herstellers erhältlich - ob Null- oder Kurzheck, vom Minibagger bis zur größten Kompaktmaschine mit einem Betriebsgewicht von 11 Tonnen. Die Kunden von Atlas Engel können nun aus dem gesamten Yanmar-Produktportfolio wählen.

Sportmedizin: Ski-Daumen, Handwurzelbrüche und verletzte Fingergelenke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ski-Daumen, Handwurzelbrüche und verletzte Fingergelenke
Dr. Michael Lehnert mit einer verletzten Spielerin von Turbine Potsdam

Vom 22. bis 24. Juni trifft sich die Elite der Sportmediziner auf dem Internationalen GOTS-Kongress in der deutschen Hauptstadt. Mit dabei: Dr. med. Michael Lehnert, Orthopäde und Handchirurg. Neben vielen anderen Experten wird er über typische Sportverletzungen an der Hand berichten. Und: über die besten Therapien für Breiten- und Spitzensportler.

Die meisten Handverletzungen passieren in den Ballsportarten Handball, Basket- und Volleyball. Aber auch beim Ski- und Snowboardfahren, im Kampfsport, wie Judo, Boxen, Taekwon-Do, oder beim Biken verletzen sich Sportler häufig an der Hand.

"In den Ballsportarten ziehen sich die Athleten meist Gelenkkapselrisse, Ausrenkungen der Finger und Brüche der Handwurzel zu. Beim Skateboard-Fahren, Mountainbiken und Snowboarden sind es eher Bandverletzungen oder Brüche des Handgelenkes, hervorgerufen durch Stürze", so Dr. Lehnert.

"Kilos runter, Laune rauf" - Verbraucherinformation der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für jeden gibt es die passende Diät.
Quelle: ERGO Group

Der Sommer kommt und mit ihm der feste Wille, zur Badesaison noch ein paar Pfunde loszuwerden. Und zwar möglichst schnell. Zahlreiche Diäten locken mit genau diesem Versprechen. Doch neben einem raschen Gewichtsverlust bringen sie meist vor allem eines: den sogenannten Jo-Jo-Effekt. Am Ende sind die Kilos wieder da und mit ihnen der Frust. Wie gesundes und dauerhaftes Abnehmen gelingen kann und der Genuss dabei trotzdem nicht zu kurz kommt, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung.

Gemeinsame Studie zeigt: Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidet beim Smartphone-Kauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 14. Juni 2017 - Beim Smartphone-Kauf entscheiden immer mehr Verbraucher nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die vom Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag von HUAWEI unter über 500 Verbrauchern* durchgeführt wurde. Insbesondere die Smartphones von HUAWEI überzeugen die Verbraucher in dieser Kategorie.

Laut Studie geben über zwei Drittel der Befragten an, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Entscheidung für oder gegen ein neues Smartphone ausschlaggebend ist - für 30 Prozent ist es ein "extrem wichtiges" Kriterium, während es für 48 Prozent noch "sehr wichtig" ist. Ein wegweisender Trend, denn über ein Drittel der Verbraucher (38 Prozent) ließen sich vor drei Jahren noch von anderen Faktoren beeinflussen. Für die Nutzer der aktuell führenden Smartphone-Hersteller spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis eine entscheidende Rolle: So sehen 83 Prozent der HUAWEI-Anwender sowie 81 Prozent der Samsung- und 72 Prozent der Apple-Nutzer dieses Kriterium als "extrem wichtig" oder "sehr wichtig" an.

Seiten